5 einfache Tipps wie du im Urlaub gesund isst

5 einfache Tipps wie du im Urlaub gesund isst

5 einfache Tipps wie du im Urlaub gesund isst

 

… und wieso ein schlechtes Gewissen, wenn es doch nicht klappt schadet. Dieses Jahr habe ich ja mal wieder meinen Urlaub in den USA verbracht. Dort, wie auch in vielen anderen Ländern, ist es schon eine gewisse Herausforderung sich einigermaßen gesund zu ernähren.

 

Wie klappt es dir mit der gesunden Ernährung im Urlaub?

Ich gehe das Thema heute ganz gelassen an und habe mir nur ein paar kleine Tipps aufgestellt an die ich mich dann versuche zu halten. Ich sage hier ganz bewusst „versuche zu halten“, denn im Urlaub solltest du nicht päpstlicher sein als der Papst!

 

Vor wenigen Jahren war das noch ganz anders

In den ersten Urlauben nach meiner Ausbildung zur Ernährungsberaterin habe ich mir zum Beispiel im Hotel das heiße Wasser über die Haferflocken gegossen oder nur das Rühr- oder Spiegelei gegessen. Wenn ich mich im Urlaub selbst versorgen konnte, bin ich mit schwerem Gepäck gereist. Da wurde vom Olivenöl, der Mandelmilch über die Rosinen und Gewürze fürs warme Frühstück bis zum selbstgemachten Apfelkompott, alles mitgenommen.

Und wenn ich dann doch einmal etwas vermeintlich ungesundes gegessen habe, hatte ich sofort ein schlechtes Gewissen. Ich hatte Angst, dass die eine Pizza oder das Eis meine gesamten Bemühungen, mich gesund und ausgewogen zu ernähren, zum Scheitern bringen würden.

 

Kennst du dieses ungute Gefühl?

Diese Angst ist natürlich absolut überflüssig und kontraproduktiv. Wenn du zuhause vorwiegend gesund isst, dann bringen solche kleinen Ausrutscher deinen Körper und deine Stoffwechsel nicht sofort aus dem Gleichgewicht.

Allerdings gibt es Ausnahmen: Sofern du Colitis Ulcerosa, einen Reizdarm oder andere schwerere chronische Krankheiten hast, solltest du auch im Urlaub auf deine Ernährung achten.

Wichtig ist hier, dass du auf deinen Körper und seine Signale hörst, dann wirst du automatisch das Richtige für dich tun. Dein Körper weiß nämlich was ihm gut tut!

Ein weiterer wichtiger Grund, warum Angst und schlechtes Gewissen beim Essen kontraproduktiv sind: Genuss fördert die Verdauung. Und ich brauche dir nicht zu sagen, das ein schlechtes Gewissen den Genuss definitiv mindert. Und somit auch deinem Verdauungsprozess schadet.

__________________________________________________________________________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen?
Und einen erholsamen Schlaf haben?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

_________________________________________________________________________________________________________________

Hier meine 5 wichtigsten Tipps für Genuss ohne Reue im Urlaub

1. Iss das, worauf du Lust hast

Dabei reduziere ich jedoch gerne die Sättigungsbeilagen wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln und nehme mir lieber mehr Gemüse, Salat und z.B. Fisch. Dann gönne ich mir auch einen kleinen feinen Nachtisch.

2. Achte beim Essen auf dem Mengen

Wenn du das beherzigst, kann nicht mehr viel schief gehen. Beispiele: eine Kugel Eis statt drei, ein Brot zum Frühstück statt drei. Dann lieber ein Rühr- oder Spiegelei zu der Scheibe Brot, damit du auch gut satt wirst! Höre auf deinen Körper, wie gesagt, der weiß was dir gut tut. Deine Verdauung wird es dir danken!

Wenn du merkst, dass du Probleme mit deiner Verdauung bekommst, hilft dieser Tipp auch sehr gut: Einfach weniger essen oder einmal eine Mahlzeit ausfallen lassen. Und Pfefferminz- oder Kamillentee trinken.

Übrigens ist eine Tendenz zur Verstopfung in den ersten Reisetagen durchaus normal. Man spricht hier von der sogenannten Reiseverstopfung, die sich nach ein paar Tagen von alleine legt.

 

3. Lasse mindestens 3-4 Stunden Pause zwischen deinen Mahlzeiten

Dieser Tipp kann bei All-inklusive schon mal zur Herausforderung werden: Aber so kann dein Magen in Ruhe das letzte Essen verarbeiten und muss nicht ständig Schwerstarbeit leisten. Nichtnur du brauchst Ruhephasen, sondern auch dein Magen!

Hast du schon einmal bemerkt, dass ständiges und zu viel Essen dich müde machen? Das liegt daran, dass dein Verdauungssystem überlastet ist und es zu einer Stagnation der Nahrung kommt. Was wiederum zu Magenschmerzen und Bauchweh führen kann.

 

4. Trinke hauptsächlich Wasser

Bestellst du dir häufig Cola oder Eistee zum Essen? Versuche, zuerst und hauptsächlich stilles Wasser zu trinken. Sofern die Qualität des Leitungswasser entsprechend gut ist, greife ich auch im Urlaub darauf zurück. Ansonsten verwende ich stilles Wasser aus Flaschen. Auch im Urlaub kannst du dein Wasser gerne “pimpen“. Beschränke den Konsum von Softdrinks auf einmal am Tag oder noch besser auf alle zwei Tage ein Glas. Alleine mit diesem Tipp wird deine Ernährung um – mindestens – 50 % gesünder! Auch für Alkohol gilt: die Dosis macht das Gift.

5. Genieße deinen Urlaub und lasse den Alltag hinter dir

Schalte so richtig ab. Das tut dem ganzen Körper und damit deiner Gesundheit sehr gut. Gönne dir, eine für dich passende, Balance zwischen Ruhe und Bewegung. Und lass auch mal die elektronischen Geräte aus!

Mein Urlaub ist nun schon wieder einige Wochen vorbei. Und ich genieße es mich wieder mit meinen gewohnten Lebensmitteln und Gerichten versorgen zu können. Ein warmes Frühstück, jeden Tag frisch gekochtes Gemüse, Quinoa, Hülsenfrüchte usw., einfach lecker.

Jetzt bin ich natürlich sehr neugierig, wie das bei dir so im Urlaub ist. Nimmst du dir gerne Vorräte mit und versuchst, auch im Urlaubsland gesund zu essen? Oder isst du einfach alles, worauf du Lust hast?

 

Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Bleibe mit mir in Kontakt. Solltest Du Dich zu meinem Newsletter anmelden, maile ich Dir ganz unverbindlich immer meine neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends, sowie spannende Blog-Geschichten rund um gesundes Essen.
Zudem bekommst du mein “10-Genuss-ohne-Reue” eBook als Danke-Schön.

Print Friendly, PDF & Email

2 thoughts on “5 einfache Tipps wie du im Urlaub gesund isst

  • Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Im Urlaub lässt man sich eben gerne mal gehen. Da gehört wirklich Disziplin dazu.
    Mit besten Grüßen
    Nina

    • Claudia Earp

      Liebe Nina,
      stimmt im Urlaub gehört wirklich Disziplin dazu sich an eine gute Ernährung zu halten.
      Nur irgendwann verträgt der Körper auch vieles Ungesunde nicht mehr und ab dem Punkt wird
      es leichter sich auch im Urlaub gut zu versorgen.
      Herzlichen Gruß
      Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert