Der perfekte Wintersalat mit Grünkohl und Kürbiskern-Dressing

Der perfekte Wintersalat mit Grünkohl und Kürbiskern-Dressing

Blog, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Salate
Der perfekte Wintersalat mit Grünkohl und Kürbiskern-Dressing Diesen Salat habe ich auf der Seite von Gina "The fullhelping" gefunden. Bei uns im Norden kennt man Grünkohl vor allem als Bestandteil des Traditionsgerichts: Kohl und Pinkel . In Nordamerika dagegen ist Kale (der engl. Begriff für Grünkohl) schon lange ein Superfood! Wusstest du das Grünkohl auch hervorragend in Eintöpfen, Pfannengerichten oder als Salat schmeckt? Er eignet sich für grüne Smoothies und ist in Form von knusprigen Grünkohl-Chips der Hit und eine gesunde Snack-Alternative. Auch ein Hauch von Asien steht dem Grünkohl sehr gut, wie in diesem Grünkohl-Curry. Grünkohl ist ein typisches Wintergemüse und enthält neben Vitamin C beachtliche Mengen an Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen. Als Teil von vegetarischen oder veganen Gerichten spielt Grünkohl auch gerne mal die Hauptrolle, ansonsten wird er bei…
Read More
Deine Leber und die Wechseljahre

Deine Leber und die Wechseljahre

Abnehmen, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Detox, Individuelle Beratung, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
Deine Leber und die Wechseljahre   Gemüseblätter von Kohlrabi, Karotten, Roter Bete und Radieschen ... wir entsorgen sie, dabei sind sie, zumindest in Bioqualität, so gesund. Du fragst dich jetzt vielleicht: Was bitte will sie mir damit sagen ... :-) Gemüseblätter schmecken, richtig zubereitet, nicht nur fantastisch, sondern sind auch ein wahrer Geheimtipp für die Zeit der Wechseljahre. Warum: Die darin enthaltenen Bitterstoffe sind ein Segen für unsere Leber.   Jetzt fragst du dich bestimmt was haben die Gemüseblätter mit den Wechseljahren und was hat unsere Leber mit den Wechseljahren zu tun? Was hat deine Leber mit den Wechseljahren zu tun? Da gibt zwei wichtige Aspekte ... Erstens: Die Leber ist am Auf- und Abbau von Hormonen beteiligt. Ist die Leber schwach, kann es leicht zu einem hormonellen Ungleichgewicht kommen.…
Read More
Pastinaken-Maronen-Salat

Pastinaken-Maronen-Salat

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sojafrei, Winter
Pastinaken-Maronen-Salat Kann es Zufall sein, dass Pastinaken und Maronen in derselben Jahreszeit Saison haben? Wo sie so herrlich zusammen passen! Am besten du überzeugst dich selbst. Pastinaken und Maronen sind eine tolle Kombi. Gemeinsam kommen sie in diesem Pastinaken-Maronen-Salat hervorragend zur Geltung. Der Salat ist super einfach und stressfrei zubereitet und hat einige Variationsmöglichkeiten. Die findest du am Ende des Rezeptes unter "Mein Tipp für DICH". Der Pastinaken-Maronen-Salat ist eine echte Alternative zu den herkömmlichen Wintersalaten. Einfach gleich mal nachmachen… :-) Pastinaken-Maronen-Salat Das brauchst du für 2 Personen: 400 GrammPastinaken250 GrammMaronen (vorgegart)2 EsslöffelOlivenöl2 Esslöffelgehackten Rosmarin2 HandvollFeldsalat1Frühlingszwiebel2 EsslöffelSonnenblumenkerneFür das Dressing:6 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link "Olive Company) (oder 2 EL Öl und 4 EL Apfelsaft) 2 EsslöffelApfelessig1 EsslöffelZitronensaft1 EsslöffelAhornsirupMeersalzPfefferPaprikapulver Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und…
Read More
Rote-Bete-Mandel-Latte

Rote-Bete-Mandel-Latte

Blog, Extras, Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei
Rote-Bete-Mandel-Latte Eine Freundin hat mir dieses Rezept geschickt mit der Frage was ich davon halte. Gute Frage.... Um die beantworten zu können musste ich das Rezept natürlich erst mal testen :-) . Ob dieser Latte schmecken würde oder nicht konnte ich mir nicht so richtig vorstellen. Da ich ja bekennender Rote-Bete-Fan bin habe ich das Rezept sofort getestet. Und ich kann euch sagen soooo was von lecker. Mit der Einschränkung, dass du Rote-Bete mögen solltest, denn der Rote-Bete-Mandel-Latte schmeckt schon ordentlich nach Roter Bete.... welch ein Wunder  :-)  Also traue dich ruhig und lege dir beim nächsten Einkauf ein Paar dieser leckeren Knollen in deinen Einkaufswagen. Es gibt Rote-Bete auch schon vorgekocht und in Folie eingeschweißt. Ist so gar nicht mein Ding, muss ich gestehen. Klar ist das Kochen der…
Read More
Birnen Rezept – einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung

Birnen Rezept – einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung

Besondere Ernährung, Blog, Extras, Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Süßes/Dessert, Tipps rund um Ernährung
Birnen Rezept - einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung Ok, das Rezept ist sooooo einfach, dass ich mich fast nicht getraut habe es als Rezept für die heutige Woche zu nehmen. Wieso ich mich trotzdem dazu entschieden habe.... Weil Birnen-Kompott nicht einfach nur ein Kompott ist, sondern eine ganz besondere Wirkung auf deinen Körper hat, aber lies selbst... In meiner Kindheit habe ich die weichen, geschälten Williams-Birnen aus der Dose geliebt. Ja, du hast richtig gelesen, die aus der Dose. Es war damals absolut „in“ Obst und auch Gemüse aus Dosen zu verwenden. Die Zeiten sind bei mir lange vorbei und inzwischen weiß ich eine frische, saftige Birne sehr zu schätzen, um nicht zu sagen ich LIEBE sie. Beim Übergang von der Dose zur realen Frucht habe ich lange Zeit weiterhin…
Read More
Gebratener Reis mit extra viel Gemüse

Gebratener Reis mit extra viel Gemüse

Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte
Gebratener Reis mit extra viel Gemüse Gebratener Reis mit extra viel Gemüse ist ein schnelles und sättigendes Mittag- oder Abendessen und eine gute Resteverwertung, wenn du Reis übrighast. Es ist ein Gericht, dass ich schon immer sehr gerne gegessen habe. Allerdings habe ich die Konsistenz zu Hause nie wirklich gut hinbekommen. Heute weiß ich woran es lag. Ich habe bisher immer frisch gekochten Reis anstatt abgekühlten Reis vom Vortag verwendet. Und ich habe den Reis meist zu weich gekocht. Beides verhindert, dass man ihn wirklich knusprig anbraten kann. Was ich außerdem nie beachtet habe ist, dass man die einzelnen Komponenten, also Reis, Gemüse und Ei oder Fleisch etc. erst nach und nach zusammenfügen sollte. Jetzt habe ich ein tolles Rezept bei Cookie and Kate gefunden und mich Schritt für Schritt daran…
Read More
Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst

Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Sommer
Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst Mit der Schnellkoch-Polenta kannst du nicht nur schnell und einfach herzhafte Gerichte zubereiten, sondern dir auch ein leckeres Frühstück zubereiten. Ich habe in meinem Rezept frische Erdbeeren genommen. Durch den warmen Mai und Juni sind die jetzt schon so was von lecker und süß. Ich koche die Polenta gerne auf Vorrat, d.h. die doppelte oder dreifache Portion und erwärme sie dann am nächsten Morgen mit etwas Kokosmilch oder einem Getreidedrink. Und auch hier kannst du dir wieder Zeit in der Küche sparen und hast trotzdem ein hochwertiges Frühstück auf dem Tisch. Du kannst auch jedes andere Obst nehmen welches du auf dem Markt findest. Egal ob Himbeeren oder Blaubeeren oder Pfirsiche...  und dann beliebig mit Nüssen variieren. Polenta ist in unseren Breiten in den…
Read More
7 Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit: Mit Schwung und Elan ins Frühjahr

7 Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit: Mit Schwung und Elan ins Frühjahr

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes, Wohlgefühl
Wissenswertes: 7 Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit: Mit Schwung und Elan ins Frühjahr Möchtest du mit Schwung und Elan ins Frühjahr? Denn Frühjahrsmüdigkeit muss nicht sein! Der Winter war in diesem Jahr, was die Temperaturen betrifft, sehr durchwachsen. Insbesondere der Kälteeinbruch Ende Februar Anfang März hat vielen aufgrund des bitter kalten Ostwindes sehr zugesetzt. Doch nun geht es aufwärts - endlich...   Spürst du auch schon den kommenden Frühling? Die Vögel zwitschern wieder. Die Schneeglöckchen blühen, die Kraniche kehren aus dem Süden zurück. Es ist morgens wieder früher und abends länger hell. Alleine dadurch fällt vielen Menschen das Aufstehen schon leichter. Können wir das alles als Zeichen für ein Winterende werten? Ich denke ja. Vorsicht ist dennoch geboten. Es kann auch im März und April noch mal richtig kalt werden. Auch wenn der Aufbruch förmlich…
Read More
Basenfasten

Basenfasten

Abnehmen, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Detox, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes, Wohlgefühl
Wissenswertes: Basenfasten    Basenfasten ist noch nicht so bekannt wie das klassische Heilfasten. Es eignet sich für alle, die wie ich mit dem Heilfasten nicht zurechtkommen. So wie ich ... Nach mehreren Versuchen habe ich für mich festgestellt, dass ich nicht ohne Essen auskomme. Meine Versuche mit dem klassischen Heilfasten sind immer schon nach wenigen Tagen gescheitert. Einmal habe ich sogar von Sahnetorte geträumt, obwohl ich die gar nicht mag :-) . Außerdem liebe ich Dinge, die mir gut tun und die ich gut in meinen Alltag integrieren kann.   Bringe das Säure-Basen-Verhältnis in Deinem Körper in Harmonie Im Vergleich zum Heilfasten wird der Körper bei einer Basenstenkur viel weniger strapaziert. Der Stoffwechsel läuft unverändert weiter und die tägliche Energie wird weiterhin aus der Nahrung gewonnen. Dadurch wird vermieden, dass während…
Read More