Rezepte-Highlights im Mai Der Frühling ist da. Die Bauernmärkte füllen sich langsam mit dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Alles neu macht der Mai: jetzt kommt die Zeit für Bärlauch, Rhabarber, Mangold, Spinat, Spargel und die ersten Erdbeeren. Alles neu, macht der Mai,Macht die Seele frisch und freiLaßt das Haus, kommt hinaus,Windet einen Strauß!Rings erglänzet Sonnenschein,Duftend pranget Flur und Hain;Vogelsang, HörnerklangTönt den Wald entlang.(Text Hermann Adam von Kamp) Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Mai Saison haben.Für den Mai habe ich Rezepte mit Spargel, Bärlauch und frischem Spinat…
Bärlauchbutter selbst machen Von Mitte März bis Ende Mai ist Hochsaison für Bärlauch. Mit seinem grün-weißen Blütenteppich in Parks und Wäldern sowie dem starken Knoblauch-Geruch macht er auf sich aufmerksam. Die beste Zeit, um Bärlauchbutter herzustellen, ist also im Frühjahr. Der Bärlauch ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und damit mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch verwandt. Bärlauch ist ein altes Heilkraut und ein heutzutage ein vielseitig einsetzbares Lebensmittel, welches in den letzten Jahren zu Unrecht durch den Knoblauch verdrängt wurde. Dieses tolle Kraut hat nur von Mitte März bis Mitte Mai Saison, in welcher die Blätter geerntet werden. Danach geht Bärlauch in die Blüten und Samenbildung über. Hier einige der vielen Möglichkeiten, frische Bärlauchblätter zuzubereiten: Als Suppe, pur oder gemeinsam mit anderen Wildkräutern oder in Gemüse- oder Kartoffelsuppe…
Bärlauchpesto - vegan mit einer Variante für Allesesser :-) Bärlauchpesto selbst machen ist gleich aus zwei Gründen eine hervorragende Idee. Zum einen kannst du das Bärlauchpesto vegan herstellen. Zum anderen kannst du das Pesto portionsweise immer wieder als Zutat verwenden. Bärlauch zu Pesto zu verarbeiten macht ihn haltbar: Olivenöl und Meersalz konservieren den Bärlauch und sein Aroma sehr gut. Wenn du das Pesto gut verschlossen, kühl und dunkel aufbewahrst hält es sich für mehrere Monate.. Unter "Mein Tipp für DICH" findest du noch Varianten für das Bärlauchpesto Rezept inklusive Varianten für Allesessen! Dieses "Bärlauchpesto" ist: vegan ohne Parmesan schnell und einfach lecker glutenfrei laktosefrei vielseitig verwendbar lässt sich gut vorbereiten im Kühlschrank lange haltbar Kräuter: Die Petersilie macht dein Bärlauchpesto etwas milder. Du kannst die Petersilie auch…
Rezepte-Highlights im April Der Frühling ist im Anmarsch. Die Bauernmärkte füllen sich langsam mit all dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Jetzt kommt die Zeit für Bärlauch, Rhabarber, Spinat und den ersten Spargel. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im April Saison haben.Für den April habe ich Rezepte mit saurem Rhabarber, frischem Spinat, knackigem Spargel und reichlich Bärlauch für dich. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Rezepte-Highlights im April https://claudia-earp.de/rhabarber-ananas-chutney/ https://claudia-earp.de/baerlauchbutter-selbst-machen/ https://claudia-earp.de/baerlauchpesto-vegan/ https://claudia-earp.de/einfaches-glutenfreies-koernerbrot/ https://claudia-earp.de/suesskartoffel-spinat-suppe-mit-apfel/ https://claudia-earp.de/avocado-und-rote-bete/ https://claudia-earp.de/salat-mit-spargel-und-mehr/ https://claudia-earp.de/dicke-weisse-bohnen-mit-tomaten-pilzen-und-oliven/ https://claudia-earp.de/spargel-an-erdbeer-balsamico-vinaigrette/ https://claudia-earp.de/zwiebel-reis-mit-baerlauch/ https://claudia-earp.de/baerlauch-quinoa-bratlinge-mit-wuerzigem-avocado-joghurt-dip/ https://claudia-earp.de/suesslupinen-nocken-mit-zitronen-dip/ https://claudia-earp.de/glutenfreier-saftiger-karotten-quinoa-kuchen/ https://claudia-earp.de/veganer-kaese-kuchen-mit-rhabarber-topping/ https://claudia-earp.de/low-carb-schoko-pralinen/ https://claudia-earp.de/amaranth-power-riegel/ https://claudia-earp.de/naschen-ohne-reue/ Übrigens freue ich…
Rezepte-Highlights im März Der Winter verabschiedet sich langsam und der Frühling hält Einzug. Wir freuen uns auf die warmen und längeren Tage. Die Bauernmärkte füllen sich nur langsam mit dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Im März sind noch viele der Winter-Lager-Gemüse erhältlich. Es ist eine Übergangszeit. Jetzt kommt die Zeit für den ersten Bärlauch, Spinat und Rettich. Ebenso gibt es noch die Wintergemüse wie Rot- und Rosenkohl. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im März Saison haben.Für den März habe ich Rezepte mit Kohlrabi, Mangold, Spinat, Rettich und…
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe Eine klassische Suppe in veganer Variante. Kartoffelsuppe ist einfach das perfekte Soulfood für kalte Tage! Meine cremige Kartoffel-Lauch-Suppe ist wie der Name sagt super cremig, sättigend und ganz einfach zuzubereiten. Die Suppe ist in nur 30 Minuten fertig und damit ein tolles Abendessen für unter der Woche. Wenn du meinem Blog folgst, weißt du das ich herzhafte Suppen in den Herbst- und Wintermonaten über alles liebe. Bei Schmuddelwetter gibt es gibt einfach nichts Besseres als eine warme und sättigende Suppe. In der Regel koche ich gleich einen großen Topf und dann ist auch noch genug für den nächsten oder übernächsten Tag da. Am Ende des Rezeptes findest du noch eine Variante für "Allesesser". Diese “CremigeKartoffel-Lauch-Suppe” ist: Laktosefrei (milchfrei) Ohne Ei Lecker Gesund Nährstoffreich Herzhaft Gut vorzubereiten Winterliches…
Rezepte-Highlights im Februar Der Winter ist noch da und alle erwarten mit Sehnsucht den Frühling. Wir freuen uns auf wärme und längere Tage. Die Bauernmärkte haben noch immer "nur" das Lager-Gemüse im Angebot. Es gibt Lager-Äpfel und -Birnen und die Wintergemüse. Jetzt ist noch immer die Zeit für Rot-, Weiß- und Grünkohl, Rosenkohl, Kürbis und Steckrüben. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Februar Saison haben.Für den Februar habe ich Rezepte mit Steckrübe, Kartoffeln, Lauch, Rot- Grünkohl für dich. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Rezepte-Highlights im Februar https://claudia-earp.de/porridge-mit-rote-bete-apfel-kompott/ https://claudia-earp.de/aufstrich-mit-steckruebe-und-meerrettich/ https://claudia-earp.de/cremige-kartoffel-lauch-suppe/ https://claudia-earp.de/buendner-gerstensuppe/ https://claudia-earp.de/steckruebeneintopf-mit-gruenkohl/…
Foodtrends 2020- Wohin geht die kulinarische Reise Bei den Foodtrends für das Jahr 2020 geht es - wen wundert es - nicht nur um die Nahrungsmittel(-trends) an sich, sondern auch um die Art und Weise wie Nahrungsmittel produziert werden. Ebenso ist das Thema Nachhaltigkeit in Bezug auf die vielen, unnötigen Plastikverpackungen bei Nahrungsmitteln ein Thema, das bei den Verbrauchern immer mehr in den Mittelpunkt rückt. Ernährung bedeutet für immer mehr Menschen ihren eigenen Weg zu finden und dabei einen bewussten und ethisch korrekten Weg zu gehen. Dazu zählt zum Beispiel das Ernährungsmodell vom „Flexitarier“, die Begeisterung für gesunde Snacks und wie gesagt ein neues Bewusstsein gegenüber Plastikverpackungen. Die Trends 2020 Urban Food Der Begriff Urban Food steht für ein neues Bewusstsein und für eine neue Bewegung, die nach…
Rezepte-Highlights im Januar Rezepte im Januar? Irgendwie haben viele Menschen das Gefühl mehr als genug über die Feiertage gegessen zu haben. Wir haben die Feiertage überstanden. Wenn du auf der Suche nach gesunden, bekömmlichen, vegetarischen/veganen Rezepten bist, bist du bei mir richtig. Du findest Reihe von leckeren Rezepte weiter unten auf der Seite. Ich arbeite an einigen Verbesserungen der Website, während wir das neue Jahrzehnt einläuten - gibt es etwas, das du hier unbedingt sehen willst? Hilfreiche Funktionen, spezielle Rezepte oder Ressourcen? Bitte lasse es mich in den Kommentaren wissen. Prost auf ein gesundes und glückliches Jahr 2020. Vielen Dank, dass du hier bist. Ich liebe diese Jahreszeit. Es ist eine Zeit des Rückzugs, der Besinnung. Es ist die Zeit es sich abends mit einer Tasse heißem Kakao auf…
Himmlischer Genuss - Maronen-Creme-Dessert Die winterlich/weihnachtliche Kombination aus Maronen und Mandel-Schoko-Splittern passt in den Winter. Der nussige Geschmack wird mit feinem Marzipan und etwas Kokosjoghurt wunderbar ergänzt. Ein Hauch Vanille rundet diese Kreation perfekt ab! Diese Maronen-Creme ist eines meiner persönlichen Lieblingsdesserts in der Winterzeit geworden. ACHTUNG: du musst gut 4-6 Stunden für das Einweichen einplanen!!! Das vegane Maronen-Weihnachtsmenü: Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping Nuss-Maronen-Braten mit Sellerie-Zitronengemüse und anderen Beilagen und zum Nachtisch diese himmlische Maronen-Creme. Eine wundervolle Weihnachtszeit für Dich und Deine Lieben! Himmlischer Genuss - Maronen-Creme-Dessert Das brauchst du für 4-6 Portionen: 150 GrammCashewnüsse400 Grammgekochte Maronen (vakuumverpackt) 9 EsslöffelAhornsirup1-2 TeelöffelLebkuchengewürz (alternativ kannst du nur Zimt nehmen)7 EsslöffelKokosjoghurt (alternativ Sojajoghurt mit Kokosgeschmack)1 PriseMeersalz40 GrammMarzipan1 Prisegemahlene Vanille oder 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker1 EsslöffelZitronensaft oder Zitronenschale100 GrammMandelsplitter80 GrammSchokolade (mind. 70%) Himmlischer Genuss…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.