Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip

Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip

Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei
Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sprießt der erste Bärlauch aus dem Boden. Hurra! Aber Vorsicht: Verwechsle den Bärlauch nicht mit den giftigen Blättern des Maiglöckchens, die sehr ähnlich aussehen! Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kaufe den Bärlauch im Bioladen deines Vertrauens oder auf einem Bauernmarkt. Heute zeige ich dir, wie du aus Bärlauch und Quinoa superleckere Bratlinge machen kannst. Dazu gibt es einen Avocado-Kokos-Joghurt-Dip, den ich ebenfalls mit frischem Bärlauch und viel Zitronensaft abgeschmeckt habe. Genieße die sonnigen Frühlingstage und lass es dir schmecken!   Diese “Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip” sind: vegan laktosefrei glutenfrei ohne Ei schnell und einfach lecker lässt sich gut vorbereiten schmeckt warm und kalt Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip Das brauchst du für ca. 8 Bratlinge: Für die Bratlinge:150 Gramm Quinoa…
Read More
Bärlauchpesto – vegan

Bärlauchpesto – vegan

Blog, Extras, Frühjahr, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Tipps, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Bärlauchpesto - vegan Bärlauchpesto - vegan   Sie ist wieder da, die ... Bärlauchzeit! Und diese Zeit solltest du nutzen, um den Bärlauch haltbar zu machen, zum Beispiel als Pesto. Dann hast du den ganzen Sommer über diesen wunderbaren Geschmack. Aber Vorsicht: Wenn du Bärlauch selbst sammelst, darfst du ihn nicht mit den giftigen Maiglöckchen verwechseln. Wenn du dir nicht sicher bist, kaufe deinen Bärlauch lieber im Bioladen oder auf dem Wochenmarkt. Bärlauchpesto selber machen ist aus zwei Gründen eine tolle Idee. Zum einen kannst du das Bärlauchpesto vegan zubereiten. Zum anderen kannst du das Pesto portionsweise immer wieder als Zutat verwenden.  Bärlauch zu Pesto zu verarbeiten macht ihn haltbar: Olivenöl und Meersalz konservieren den Bärlauch und sein Aroma sehr gut. Gut verschlossen, kühl und dunkel…
Read More
Asiatische Spargel-Garnelen-Suppe

Asiatische Spargel-Garnelen-Suppe

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Suppen
Asiatische Spargel-Garnelen-Suppe Eine wunderbar leichte Suppe für die ersten warmen Frühlingstage. Wie immer schnell und leicht zubereitet. Du kannst mit dem verwendeten Gemüse deiner Kreativität freien Lauf lassen und zum Beispiel neben dem weißen auch zusätzlich grünen Spargel verwenden. Oder auch rote Paprika geben der Suppe noch einen tollen "Farbtupfer". Wenn du vegan lebst oder keine Meeresfrüchte magst, dann kannst du die Garnelen zum Beispiel durch Tofu mit Tomatengeschmack (zum Beispiel von Taifun - Tofu Rosso) ersetzen. Solltest du Garnelen verwenden, dann achte darauf, dass diese MSC-zertifiziert sind! Ich verwende gerne glatte Petersilie, da ich frischen Koriander nicht mag. Auch die Chilischote ist in diesem Rezept wieder optional, sie gibt der Suppe eine schöne Schärfe, ist aber nicht für jede Konstitution geeignet. Solltest du dir unsicher sein, ob scharfe Lebensmittel…
Read More
Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch

Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Tipps rund um die Wechseljahre, Wechseljahre, Zuckerfrei
Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch Du fragst dich vielleicht: Was ist eigentlich Quorn? Quorn ist ein vegetarischer Fleischersatz und wird aus Mycoprotein hergestellt. Für die Gewinnung von Mycoprotein werden keine tierischen Produkte und auch kein Soja verwendet. Mycoprotein basiert auf einer natürlich vorkommenden, nährstoffreichen Pilzkultur. Dieser Pilz trägt den Namen Fusarium venenatum und hat einen sehr hohen Proteingehalt. Einer seiner Stämme wird kommerziell zur Herstellung von Quorn verwendet. Quorn ist cholesterinarm und enthält wenig Fett. Außerdem ist es reich an Ballaststoffen und an Proteinen. Es wird daher gerne als Fleischersatz eingesetzt.  Quorn ist vegetarisch nicht vegan, da er Hühnereiweiß enthält! Quorn lässt sich wie Hackfleisch verarbeiten. In meinem heutigen Rezept habe ich den Quorn mit Hokkaido-Kürbis und Wirsing zu einer leckeren und sättigenden Pfanne kombiniert. Am Ende des Rezeptes…
Read More
Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reispasta

Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reispasta

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei
Kürbis-Pilz-Pfanne mit Reispasta Glutenfreie Pasta wird immer beliebter. Umso schöner ist es, dass auch das Angebot immer reichhaltiger wird. Pasta gibt es inzwischen aus Buchweizen, Reis, Hülsenfrüchten, Mais und Kombinationen dieser Zutaten. In dem heutigen Rezepte habe ich Fusilli aus Reis und Kichererbsen verwendet und die kommen von meinem Lieblings-Reislieferanten, der Firma Reishunger (*) aus Bremen. Die bieten eine tolle Auswahl an Reispasta an, die ich jetzt nach und nach testen werde. Zu den Kichererbsen-Reis-Fusilli passt  die schnelle und unkomplizierte Kürbis-Pilz-Sauce hervorragend. Lebst du vegan, dann hast du in diesem Gericht nicht nur mit den Pilzen, sondern auch mit der Pasta gleich zwei Eiweißquellen auf dem Teller. Mit der Kürbis-Pilz-Pfanne zauberst du maximalen Geschmack auf den Teller. Ich liebe solche Gerichte, die ruckzuck zubereitet sind. Kürbis trifft auf Pilze. Diese…
Read More
Rezepte-Highlights im Mai

Rezepte-Highlights im Mai

  Rezepte-Highlights im Mai Der Frühling ist da. Die Bauernmärkte füllen sich langsam mit dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Alles neu macht der Mai: jetzt kommt die Zeit für Bärlauch, Rhabarber, Mangold, Spinat, Spargel und die ersten Erdbeeren. Alles neu, macht der Mai,Macht die Seele frisch und freiLaßt das Haus, kommt hinaus,Windet einen Strauß!Rings erglänzet Sonnenschein,Duftend pranget Flur und Hain;Vogelsang, HörnerklangTönt den Wald entlang.(Text Hermann Adam von Kamp) Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist.  Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Mai Saison haben.Für den Mai habe ich Rezepte mit Spargel, Bärlauch und frischem Spinat…
Read More
Rezepte-Highlights im April

Rezepte-Highlights im April

  Rezepte-Highlights im April Der Frühling ist im Anmarsch. Die Bauernmärkte füllen sich langsam mit all dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Jetzt kommt die Zeit für Bärlauch, Rhabarber, Spinat und den ersten Spargel. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist.  Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im April Saison haben.Für den April habe ich Rezepte mit saurem Rhabarber, frischem Spinat, knackigem Spargel und reichlich Bärlauch für dich. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Rezepte-Highlights im April https://claudia-earp.de/rhabarber-ananas-chutney/ https://claudia-earp.de/baerlauchbutter-selbst-machen/ https://claudia-earp.de/baerlauchpesto-vegan/ https://claudia-earp.de/einfaches-glutenfreies-koernerbrot/ https://claudia-earp.de/suesskartoffel-spinat-suppe-mit-apfel/ https://claudia-earp.de/avocado-und-rote-bete/ https://claudia-earp.de/salat-mit-spargel-und-mehr/ https://claudia-earp.de/dicke-weisse-bohnen-mit-tomaten-pilzen-und-oliven/ https://claudia-earp.de/spargel-an-erdbeer-balsamico-vinaigrette/ https://claudia-earp.de/zwiebel-reis-mit-baerlauch/ https://claudia-earp.de/baerlauch-quinoa-bratlinge-mit-wuerzigem-avocado-joghurt-dip/ https://claudia-earp.de/suesslupinen-nocken-mit-zitronen-dip/ https://claudia-earp.de/glutenfreier-saftiger-karotten-quinoa-kuchen/ https://claudia-earp.de/veganer-kaese-kuchen-mit-rhabarber-topping/ https://claudia-earp.de/low-carb-schoko-pralinen/ https://claudia-earp.de/amaranth-power-riegel/ https://claudia-earp.de/naschen-ohne-reue/ Übrigens freue ich…
Read More
Rezepte-Highlights im März

Rezepte-Highlights im März

  Rezepte-Highlights im März Der Winter verabschiedet sich langsam und der Frühling hält Einzug. Wir freuen uns auf die warmen und längeren Tage. Die Bauernmärkte füllen sich nur langsam mit dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Im März sind noch viele der Winter-Lager-Gemüse erhältlich. Es ist eine Übergangszeit. Jetzt kommt die Zeit für den ersten Bärlauch, Spinat und Rettich. Ebenso gibt es noch die Wintergemüse wie Rot- und Rosenkohl. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist.  Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im März Saison haben.Für den März habe ich Rezepte mit Kohlrabi, Mangold, Spinat, Rettich und…
Read More
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe

Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Suppen
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe Eine klassische Suppe in veganer Variante. Kartoffelsuppe ist einfach das perfekte Soulfood für kalte Tage! Meine cremige Kartoffel-Lauch-Suppe ist wie der Name sagt super cremig, sättigend und ganz einfach zuzubereiten. Die Suppe ist in nur 30 Minuten fertig und damit ein tolles Abendessen für unter der Woche. Wenn du meinem Blog folgst, weißt du das ich  herzhafte Suppen in den Herbst- und Wintermonaten über alles liebe. Bei Schmuddelwetter gibt es gibt einfach nichts Besseres als eine warme und sättigende Suppe. In der Regel koche ich gleich einen großen Topf und dann ist auch noch genug für den nächsten oder übernächsten Tag da. Am Ende des Rezeptes findest du noch eine Variante für "Allesesser". Diese “Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe” ist: Laktosefrei (milchfrei) Ohne Ei Lecker Gesund Nährstoffreich Herzhaft Gut vorzubereiten Winterliches…
Read More
Rezepte-Highlights im Februar

Rezepte-Highlights im Februar

  Rezepte-Highlights im Februar Der Winter ist noch da und alle erwarten mit Sehnsucht den Frühling. Wir freuen uns auf wärme und längere Tage. Die Bauernmärkte haben noch immer "nur" das Lager-Gemüse im Angebot. Es gibt Lager-Äpfel und -Birnen und die Wintergemüse. Jetzt ist noch immer die Zeit für Rot-, Weiß- und Grünkohl, Rosenkohl, Kürbis und Steckrüben. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist.  Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Februar Saison haben.Für den Februar habe ich Rezepte mit Steckrübe, Kartoffeln, Lauch, Rot- Grünkohl für dich. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! ____________________________________________________________ Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den…
Read More