Essen im Rhythmus der Jahreszeiten – Frühling

Essen im Rhythmus der Jahreszeiten – Frühling

Besondere Ernährung, Blog, Frühjahr, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
Der Frühling ist da! Jede Jahreszeit und jede Region bietet ihr eigenes Obst und Gemüse - eben saisonal und regional. Das macht auch allen Sinn der Welt, denn was bei uns und zu der jeweiligen Jahreszeit wächst ist auch gut für unseren Körper! Deshalb schauen wir uns heute die Ernährung und das Kochen im Frühling genauer an. Im Gegensatz zur herkömmlichen Kalenderrechnung beginnt der Frühjahr im System der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) nicht erst am 21. März, sondern erreicht dann bereits seinen Höhepunkt. Er beginnt am 13. Februar und endet am 26. April. Wie dem auch sei, der Frühling hat sich vielerorts bereits im Februar mit zweistelligen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein angekündigt. Damit du deine Gesundheit in dieser Zeit optimal unterstützen kannst, hier die ersten Frühlingstipps. Der Februar hat gezeigt,…
Read More
Reset: Wie du aus dem Feiertagsloch wieder heraus kommst

Reset: Wie du aus dem Feiertagsloch wieder heraus kommst

Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
Reset: Wie du aus dem Feiertagsloch wieder heraus kommst Feiertage, Festessen und lange Wochenenden mit Familie und alten Freunden können einen schon mit sehr viel Freude erfüllen. Mit dem Lachen und den schönen Erinnerungen können auch viele weinseelige und kalorienreiche Verführungen einhergehen. Und wie du zu gut weißt, schickt all das deinen Körper in einen Kreislauf aus Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen, Dehydrierung (zu viel Alkohol, zu wenig Wasser), einem geschwächten Immunsystem und schlussendlich Gewichtszunahme. Ein Kreislauf aus dem frau nach den Feiertagen oft nicht so leicht wieder rauskommt und man hängt noch im neuen Jahr im Feiertagsloch. Niemand mag es sich nach den Fest- und Feiertagen so mies zu fühlen, deshalb möchte ich dich unterstützen aus diesem Feiertagsloch wieder herauszukommen, damit du und dein Körper sich erholen und du wieder…
Read More
Kraftbrühen – Wohltat für Körper und Seele

Kraftbrühen – Wohltat für Körper und Seele

Beliebteste Rezepte, Blog, Extras, Herzhaftes, Rezepte, Suppen, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um Ernährung, Wechseljahre
Kraftbrühen - Wohltat für Körper und Seele   Kraftbrühen sind keine neue Erfindung, jedoch in den letzten Jahr wieder sehr poplär geworden. Sie sind eine Wohltat für Körper und Seele. Der Klassiker unter den Brühen ist die Hühnerkraftbrühe. Unter dem Rezept findest du auch noch das Rezept für eine vegane Kraftbrühe sowie eine Variante nur mit Rindfleisch. Diese Rezepte sind die Basis für Kraftbrühen, die du dann entweder direkt trinken kannst oder in Suppen oder Saucen weiterverarbeiten kannst. In den Rezepten ist jeweils eine bestimmte Menge an Gemüse angegeben. Hierfür kannst du aber auch Gemüsereste sammeln. So verwertest du dein Gemüse, es entstehen keine Abfälle und am Ende hast du eine sehr nährstoffreiche Brühe. Ich trinke eine Tasse mit meiner Kraftbrühe am liebsten am Abend. Meist mit reichlich Petersilie und…
Read More
Wissenwertes: 10 natürliche Behandlungs-Tipps bei Erkältungen

Wissenwertes: 10 natürliche Behandlungs-Tipps bei Erkältungen

Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um Ernährung, Winter, Wohlgefühl
10 natürliche Behandlungs-Tipps bei Erkältungen   Du bist auf der Suche nach natürlichen oder alternativen Behandlungsmethoden, wenn sich die ersten Erkältungssymptome bemerkbar machen? Hier sind 10 Tipps, die dir helfen können, deine Beschwerden zu lindern. Tipp 1: Wissen, wann du Symptome NICHT behandeln solltest! Ob du es glaubst oder nicht, diese lästigen Symptome bei einer Erkältung sind Teil des natürlichen Heilungsprozesses - ein Beweis dafür, dass dein Immunsystem gegen die Krankheitskeime kämpft. Zum Beispiel ist ein Fieber die Art und Weise, wie dein Körper versucht Viren abzutöten, indem er eine heißere als die normale Umgebung schafft. Außerdem lässt diese heiße Umgebung eines Fiebers keimtötende Proteine in deinem Blut schneller und effektiver zirkulieren. Wenn du also ein oder zwei Tage lang ein mäßiges Fieber hast, kannst du sogar schneller gesundwerden. Bei…
Read More
Ein Teller voll regionalem Genuss: Weißkohl und Karotten

Ein Teller voll regionalem Genuss: Weißkohl und Karotten

Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Winter, Wohlgefühl, Zuckerfrei
© Claudia Earp – Ein Tell voll regionalem Genuss: Weißkohl und Karotten Ein Teller voll regionalem Genuss: Weißkohl und Karotten In China gehört der Kohl zu den acht Schätzen der Lebensmittel. Deshalb ist es besonders interessant sich mit ihm zu beschäftigen. Weißkohl  ist ein klassisches, heimisches Herbst- und Wintergemüse, das wie viele Gemüsesorten regional unterschiedliche Bezeichnungen hat wie z.B. Weißkraut, Kappes, Kabis oder einfach Kraut. Weißkohl hat einen hohen Anteil an Vitamin C (46 mg/100 g) und Vitamin E, Mineralstoffen wie Kalium, Eisen und sekundären Pflanzenstoffen. Der Weißkohl enthält mehr Vitamin C als Orangen (!), deshalb erkrankten die Seeleute im 17. Jahrhundert nicht an Skorbut, wenn sie auf ihren Fahrten Sauerkraut aßen. Also iss in den Wintermonaten lieber eine Portion unpasteurisiertes Sauerkraut anstatt Orangen (die einen weiten Transportweg haben und…
Read More
Grünkohl-Curry

Grünkohl-Curry

Blog, Extras, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Suppen, Tipps rund um Ernährung, Winter, Wohlgefühl, Zuckerfrei
©Claudia Earp - Grünkohl-Curry Grünkohl-Curry Es muss nicht immer Grünkohl mit Pinkel, Mettenden und Kassler sein. Probiere doch mal mein leckeres veganes Curry mit Grünkohl! Grünkohl ist das Power-Food in den Wintermonaten. Als in den Norden Zugezogene hatte ich so meine Anlaufschwierigkeiten mit Grünkohl :-) . Hier in Norddeutschland, in der Gegend um Bremen, Oldenburg und in den friesischen Gemeinden, werden zum Grünkohl und Pinkel nicht nur Salzkartoffeln, sondern auch Kochwurst, Mettenden und Kassler serviert. Beim Pinkel handelt es sich um eine geräucherte Grützwurst, die u. a. aus Hafergrütze, Speck, Schmalz und Gewürzen hergestellt wird. Inzwischen gib es sogar vegane Pinkelwurst ist aus pflanzlichem Fett, Hafergrütze und Gewürzen besteht.   Grünkohl: Die basische Eisen- und Proteinquelle Grünkohl, auch bekannt als Krauskohl oder Winterkohl, ist ein Gemüse der Superlative. Er gehört…
Read More
Over-Night Sauerteig-Brötchen

Over-Night Sauerteig-Brötchen

Extras, Frühstück, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Tipps, Tipps rund um Ernährung, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Over-Night Sauerteig-Brötchen Over-Night Sauerteig-Brötchen Das selbst gebackene Brot so gut (oder besser) wie vom Bäcker habe ich dir schon vor einiger Zeit vorgestellt. Wie wäre es mit knusprig-frischen Brötchen am Sonntagmorgen? Und die ganz ohne Hefe mit einem Roggen-Sauerteig. Dazu bereitest du den Brötchen-Teig am Samstag vor, stellst ihn über Nacht in den Kühlschrank. Am Sonntagmorgen werden die Rohlinge dann für 20 Minuten gebacken und schon kann das Frühstück starten. Bitte beachte: Der Teig muss am Teig vorher zubereitet werden. Die Ruhezeit am ersten Tag beträgt 1 Stunde. Dann kommt der Teig über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag musst du den Backofen erhitzen und 20 Minuten für die Backzeit einplanen.   Die "Over-Night Sauerteig-Brötchen" sind: unvergleichlich gut hefefrei Weizenmehl-frei knusprig duften himmlisch © Claudia…
Read More
Wie du dein Immunsystem stärken kannst

Wie du dein Immunsystem stärken kannst

Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
Wie du dein Immunsystem stärken kannst... und das nicht nur in Zeiten von Corona... https://soundcloud.com/user-721688580-467664228/2020-04-21-1-podcast-immunabwehr-final/s-q9CeEety06q #1 Podcast: Wie du dein Immunsystem stärken kannst (13:15 min) Wie du dein Immunsystem stärken kannst und das nicht nur in Zeiten von Corona... Es sind sehr außergewöhnliche Zeiten in denen wir Leben. Hätte uns jemand vor 2 Monaten gesagt was da auf uns zukommt, hätten wir es wohl alle für unmöglich gehalten und jetzt sind wir mittendrinnen in einer Krise, von der ich mir nicht sicher bin, ob sie wirklich eine ist. Fest steht, dass die Folgen auf jeden Fall zu einer Krise führen werden, allerdings zu keiner gesundheitlichen. Die wirtschaftlichen Folgen, die auf uns zukommen werden, sind noch gar nicht abzuschätzen und dafür bin ich auch keine Expertin. Daher nehme ich diesen Newsletter…
Read More
Einfaches glutenfreies Körnerbrot

Einfaches glutenfreies Körnerbrot

Besondere Ernährung, Blog, Darmgesundheit, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Tipps rund um den Darm, Wechseljahre, Zuckerfrei
Einfaches glutenfreies Körnerbrot Du verzichtest auf Gluten, möchtest aber nicht auf ein leckeres Stück Brot verzichten? Dann probiere dieses leckere glutenfreie Körnerbrot! Einfaches glutenfreies Körnerbrot In Deutschland hat wahrscheinlich kein anderes Lebensmittel eine so lange Tradition wie Brot und es werden bei uns mehr Brotsorten als irgendwo sonst auf der Welt gebacken! Inzwischen gibt es immer mehr Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen auf Gluten verzichten und dann beginnt die Suche nach einem guten Ersatz für unser traditionelles Weizen-, Dinkel- oder Roggenbrot.   Glutenfrei essen und trotzdem Brot genießen? Das funktioniert! Ich habe heute ein super leckeres Brot für euch, das ganz ohne glutenhaltiges Mehl auskommt und stattdessen ganz viel gesunde Inhaltsstoffe wie Nüsse, Körner und Samen bietet. Es ist super leicht zu backen, d.h. auch wenn ihr keinerlei Erfahrung mit…
Read More
Kann Grünzeug ungesund sein? Die Gefahren grüner Smoothies

Kann Grünzeug ungesund sein? Die Gefahren grüner Smoothies

Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um Ernährung
Kann Grünzeug ungesund sein? Die Gefahren grüner Smoothies   Sehr wohl, wusstest du, dass grüne Smoothies durchaus so ihre Tücken haben können? Lesen! und zukünftig den einen oder anderen Smoothie am Wegesrand stehen lassen ...  eine durchaus provokante Aussage und genau deshalb lohnt es sich mal genauer hinzuschauen ... Grüne Smoothies haben die Welt im Sturm erobert. Überall, wo du hinschaust, gibt es Detox-Kuren mit grünen Smoothies und grünen Saftpulvern. Rezepte für die grünen Drinks findest du auf fast jeder Homepage, die sich mit Ernährung beschäftigt und jede Innenstadt lockt mit Ständen an denen dieses Power-Getränk angeboten wird.   Aber sind diese farbenfrohen Drinks wirklich so gesund? Grüne Smoothies oder grüne Säfte enthalten oft eine große Menge Spinat, Grünkohl, Mangold, Kohl, Rucola oder anderes grünes Gemüse. Ja, wir haben unser…
Read More