Polenta – vom Arme-Leute-Essen in die Sterne-Küche Früher war Polenta ein Arme-Leute-Essen und hat erst in den letzten Jahren die deutsche Küche erobert. Mittlerweile wird Polenta sogar in Sterne-Restaurants als Beilage serviert. Was ist Polenta? Früher wurde Polenta aus Hirse, Dinkel, Weizen oder Kichererbsen-Mehl zubereitet. Seit der Entdeckung Amerikas hat sich jedoch Maisgrieß als Grundlage von Polenta durchgesetzt. Dieser Maisgrieß wird mit Wasser, Gemüsebrühe oder Milch zu einem Brei gekocht und dann als Beilage gegessen oder in Scheiben geschnitten und angebraten. Von Spanien bis Südrussland galt Maisgrießbrei jahrzehntelang als Arme-Leute-Essen, das im Winter fast täglich die hungrigen Mägen füllte. Besonders in Norditalien erfreut sich Polenta nach wie vor großer Beliebtheit und wird in jeder Region anders zubereitet. Polenta – Gekochter Maisgrieß Zur Herstellung des Maisgrießes wird gelber Mais grob gemahlen.…
Zucker – wenn der süße Genuss zur Sucht wird und 7 Strategien diesen Kreislauf zu durchbrechen Zuckersucht, hört sich irgendwie lustig an, ist es aber nicht. Hast du schon einmal versucht alle zuckerhaltigen Nahrungsmittel, zumindest zeitweise, aus deinem Leben zu verbannen? Also keine Schokolade, keine Schokoriegel, kein Nuss-Nougat-Aufstrich, keine Marmelade, keinen Kuchen, keine Kekse und natürlich auch keine gesüßten Getränke. Ganz abgesehen von all dem verstecken Zucker in Müslis, Frühstücksflocken, gesüßten Milchprodukten, Salatdressings, Dosengemüse bis hin zum Ketchup (der enthält 1,5 Stück Würfelzucker pro Esslöffel!!!). Und auch im Weißbrot und der Gekochten (Fleischwurst) versteckt sich Zucker. Zucker ist heute eine Droge mit der Menschen sich entspannen Den Zucker, den du selbst an deine Speisen gibst zu reduzieren oder gar ganz wegzulassen ist im Vergleich zum Meiden von versteckten Zuckern erheblich…
7 Strategien chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen Entzündungen sind auf dem Vormarsch und immer mehr Menschen sind in irgendeiner Form davon betroffen. Entzündungen, vor allem stille Entzündungen (ein noch relativ neuer Begriff in der Medizin), können eine heimtückische Angelegenheit sein. Du merkst nicht, dass du eine hast, bis sie eine ausgewachsene Krankheit verursacht. Entzündungen sind einer der Hauptursachen von chronischen Erkrankungen und die nehmen bekanntermaßen rasant zu. Der Grund dafür ist, dass Entzündungen deinen Körper auf zellulärer Ebene schädigen. Wusstest du, dass du es in der Hand hast entzündliche Prozesse wieder rückgängig zu machen? Entzündung ist zunächst ein sehr allgemeiner Begriff. Entzündung ist typischerweise ein Immunantwortmechanismus und ist grundsätzlich eine wichtige Möglichkeit deines Körpers sich gegen feindliche Eindringlinge zu wehren. Wenn der Körper bemerkt, dass in einem…
5 Alarmsignale, mit denen dein Körper um Hilfe schreit Hast du jemals das Gefühl, dass dein Körper versucht dir etwas zu sagen? Manchmal beginnt es mit einem leisen Flüstern, einem Energieabfall am Nachmittag oder einem dumpfen Kopfschmerz. Und dann gibt es Zeiten, in denen dein Körper einen ausgewachsenen Wutanfall bekommt. Hautausschläge, Verdauungsbeschwerden, Schlaflosigkeit und vieles mehr – wir alle haben es schon mal erlebt. Immer wieder erlebe ich es, dass Frauen versuchen diese Alarmsignale möglichst schnell zum Schweigen zu bringen. Eine Tasse grüner Tee steigert die Energie und ein wenig Make-Up verbirgt diesen lästigen Pickel. Aber diese schnellen Lösungen bringen dich nicht zur Wurzel deines Problems. Schenke diesen Symptomen Beachtung, sie sind die Sprache deines Körpers. Dein Körper kann gute, freundliche Dinge zu dir sagen und auch schlechte, unangenehme Dinge,…
5 Lebensmittel, die du meiden solltest, damit deine Hormone in Balance bleiben Die lieben Hormone beschäftigen uns Frauen im Zweifelsfall den Großteil unseres Lebens. Es gibt Zeiten da lassen sich unsere Gefühle und unseren Körper Achterbahn fahren. Das fängt in der Pubertät an und geht munter bis in die Wechseljahre weiter. Gerade die Wechseljahre werden dann für viele Frau zu Leidensjahren. Manche Frauen erleben schon ab dem 40. Lebensjahr das volle Programm von Hitzewallungen über Schlafstörungen bis hin zu Gewichtszunahme. Das muss NICHT sein! Wusstest du, dass deine Ernährung eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers spielt. Die Lebensmittel, die du isst, können Prozesse deines Körpers, einschließlich der Sekretion und des Gleichgewichts deiner Hormone buchstäblich regulieren. Ein Hormonhaushalt der im Gleichgewicht ist, ist absolut entscheidend für deine allgemeine…
Wissenswertes: Fermentierten - lohnt sich der Aufwand... und macht es Sinn? Oder ist Fermentieren wieder so eine Modeerscheinung, die man nicht unbedingt mitmachen muss? Mit dem Thema Fermentieren bin ich Weihnachten 2014 das erste Mal in Form eines Buches in Kontakt gekommen. Ich habe ein wenig darin gelesen und dachte: Ja, das sollte ich mal ausprobieren. Habe das Buch beiseitegelegt und wie es manchmal (bei mir) so ist, hat es noch fast 1½ Jahre gedauert bis ich meine ersten Versuche gestartet habe. Zu der Zeit wurde um das Fermentieren auf der anderen Seite des Atlantiks schon ein ziemlicher Hype gemacht. Fermentieren hat übrigens in vielen Kulturen dieser Erde eine lange Tradition. Auch in unseren Breitengraden war fermentiertes Gemüse lange ein wichtiger Bestandteil der Wintervorräte. Hierdurch war die Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen…
12 Gründe deinen Darm jetzt zu "putzen" Jedes Jahr im Januar starte ich wieder in eine 16-tägige Darmreinigung, um mich und meinen Darm von “Altlasten” zu reinigen und um wieder Platz für Neues und Gesundes zu schaffen. Darmreinigung hört sich für viele erst mal sehr abschreckend an. Gründe dafür gibt es aber viele: Egal ob bei Verdauungsproblemen, nach Antibiotika-Therapien, bei Rheuma, Pilzinfektionen, unreiner Haut, Energielosigkeit oder depressiven Verstimmungen. Oder einfach nur als Prävention! Das Ergebnis nach einer Darmreinigung wird immer dasselbe sein: du fühlst dich besser und leistungsfähiger. Denn eine Darmreinigung aktiviert die Selbstregulierungskräfte deines Körpers zu neuem Leben und ist auch ein super Startpunkt für eine Ernährungsumstellung und/oder eine allgemein gesündere Lebensweise. claudia 12 Gründe deinen Darm jetzt zu "putzen" Ich habe mir mal die Mühe gemacht Gründe für…
4 einfache Strategien für einen gesunden Darm Denn ist der Darm gesund, ist der Mensch gesund. Es gibt Begriffe in Bezug auf unsere Darmgesundheit die immer wieder durchs Internet und durch die Werbung schwirren. Wie zum Beispiel Präbiotika und Probiotika. Du weißt irgendwie, dass was Gutes dahinter steckt. Aber was genau? Aber von vorne: wieso ist ein gesunder Darm eigentlich so wichtig? In der Naturheilkunde geht man heute davon aus, dass eine Vielzahl von Erkrankungen im Darm entstehen bzw. hier ihre Ursache haben. Manche Naturheilkundler sprechen sogar von 80-90% aller Erkrankungen. Die Spanne reicht dabei von einfachen Hautausschlägen/-erkrankungen über Allergien bis hin zu Rückenschmerzen und sogar psychische Erkrankungen werden mit einer Dysbalance im Mirkobiom in Verbindung gebracht. Forschungen zeigen zudem, dass Autoimumerkrankungen immer mit einem Leaky Gut einhergehen bzw. hier irgendwann…
AKTION: Fit durch das neue Jahr - Ballast abwerfen Nächster Termin: auf Anfrage Seit über 10 Jahren mache ich diese sanfte, aber nachhaltige Darm- und Leberkur. Zweimal im Jahr kümmere ich mich gezielt um meinen Darm und meine Leber und möchte diese Reinigung nicht mehr missen. Und warum? Damit sich mein Darm nicht in eine Wüste, einen Dschungel oder gar einen Schrottplatz verwandelt und ich das auf meiner Haut sehe. Oder sich durch chronische Entzündungsprozesse in meinem Körper bemerkbar macht. Mittlerweile ist allgemein bekannt, dass der Darm das „zweite Gehirn“ unseres Körpers ist. Mit einer Länge von etwa 6 bis 8 Metern, einer Oberfläche von gut 200 Quadratmetern und einer größeren Ansammlung von Nervenzellen als im Gehirn hat das größte Verdauungsorgan unseres Körpers durch seine Funktion direkten Einfluss auf…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.