Reisnudeln mit grünem Spargel, Pilzen und Cashewkernen

Reisnudeln mit grünem Spargel, Pilzen und Cashewkernen

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei
Reisnudeln mit grünem Spargel, Pilzen und Cashewkernen Es kann so leicht sein deinem Essen eine schöne asiatische Note zu geben. Ein wenig Ingwer, etwas Limette und Kräuter wie Minze und Koriander sorgen bereits für einen sehr schönen typisch asiatischen Geschmack.  Für das heutige frühlings-frische Gericht mit grünem Spargel habe ich allerhand Gewürze, Kräuter und Ingwer verwendet und dazu gibt es Reisnudeln (* Reishunger). Die bekommt ihr bei "Reishunger", einem tollen Unternehmen aus dem schönen Bremen. Scharfe Komponenten findest du in dem heutigen Rezept reichlich: Chili, Ingwer und Pfeffer liefern gut Schärfe. Hier schaue bitte ob diese geballte Ladung an Schärfe für deine Konstitution auch gut ist. Bist du dir unsicher, dann unterstützte ich dich gerne mit einer Beratung. Aufgrund der vielen scharfen Komponenten solltest du daher keinesfalls auf den Honig…
Read More
Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip

Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip

Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei
Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sprießt der erste Bärlauch aus dem Boden. Hurra! Aber Vorsicht: Verwechsle den Bärlauch nicht mit den giftigen Blättern des Maiglöckchens, die sehr ähnlich aussehen! Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kaufe den Bärlauch im Bioladen deines Vertrauens oder auf einem Bauernmarkt. Heute zeige ich dir, wie du aus Bärlauch und Quinoa superleckere Bratlinge machen kannst. Dazu gibt es einen Avocado-Kokos-Joghurt-Dip, den ich ebenfalls mit frischem Bärlauch und viel Zitronensaft abgeschmeckt habe. Genieße die sonnigen Frühlingstage und lass es dir schmecken!   Diese “Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip” sind: vegan laktosefrei glutenfrei ohne Ei schnell und einfach lecker lässt sich gut vorbereiten schmeckt warm und kalt Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip Das brauchst du für ca. 8 Bratlinge: Für die Bratlinge:150 Gramm Quinoa…
Read More
Bärlauchpesto – vegan

Bärlauchpesto – vegan

Blog, Extras, Frühjahr, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Tipps, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Bärlauchpesto - vegan Bärlauchpesto - vegan   Sie ist wieder da, die ... Bärlauchzeit! Und diese Zeit solltest du nutzen, um den Bärlauch haltbar zu machen, zum Beispiel als Pesto. Dann hast du den ganzen Sommer über diesen wunderbaren Geschmack. Aber Vorsicht: Wenn du Bärlauch selbst sammelst, darfst du ihn nicht mit den giftigen Maiglöckchen verwechseln. Wenn du dir nicht sicher bist, kaufe deinen Bärlauch lieber im Bioladen oder auf dem Wochenmarkt. Bärlauchpesto selber machen ist aus zwei Gründen eine tolle Idee. Zum einen kannst du das Bärlauchpesto vegan zubereiten. Zum anderen kannst du das Pesto portionsweise immer wieder als Zutat verwenden.  Bärlauch zu Pesto zu verarbeiten macht ihn haltbar: Olivenöl und Meersalz konservieren den Bärlauch und sein Aroma sehr gut. Gut verschlossen, kühl und dunkel…
Read More
Low-Carb-High-Protein Schokopralinen

Low-Carb-High-Protein Schokopralinen

Beliebteste Rezepte, Blog, Eiweiß, Glutenfrei, Low-Carb, Rezepte, Sojafrei, Süßes/Dessert, Zuckerfrei
Low-Carb-High-Protein Schokopralinen Der ultimative Schokogenuss - Schokopralinen mit cremiger Füllung! Und dann auch noch zuckerfrei ... Da läuft jedem sofort das Wasser im Mund zusammen... Immer mehr Menschen verzichten auf Zucker oder generell auf einfache Kohlenhydrate und da wird es schon schwieriger, geeignete Naschereien zu finden. Aber keine Sorge, ich habe hier ein Rezept für dich, mit dem du auf der sicheren Seite bist, denn es ist kohlenhydratarm und ohne Zuckerzusatz! Für die Süße habe ich Erythrit verwendet. Erythrit (gehört chemisch zu den Zuckeralkoholen) wird vom Körper nicht verwertet. Es ist ein durch Fermentation gewonnener Zuckeraustauschstoff, der nur etwa 20 kcal und 0 Gramm verwertbare Kohlenhydrate pro 100 Gramm enthält. Erythrit hat zudem keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und auch nicht auf den Insulinspiegel. Mit Erythrit habe ich auch meine…
Read More
Asiatische Spargel-Garnelen-Suppe

Asiatische Spargel-Garnelen-Suppe

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Suppen
Asiatische Spargel-Garnelen-Suppe Eine wunderbar leichte Suppe für die ersten warmen Frühlingstage. Wie immer schnell und leicht zubereitet. Du kannst mit dem verwendeten Gemüse deiner Kreativität freien Lauf lassen und zum Beispiel neben dem weißen auch zusätzlich grünen Spargel verwenden. Oder auch rote Paprika geben der Suppe noch einen tollen "Farbtupfer". Wenn du vegan lebst oder keine Meeresfrüchte magst, dann kannst du die Garnelen zum Beispiel durch Tofu mit Tomatengeschmack (zum Beispiel von Taifun - Tofu Rosso) ersetzen. Solltest du Garnelen verwenden, dann achte darauf, dass diese MSC-zertifiziert sind! Ich verwende gerne glatte Petersilie, da ich frischen Koriander nicht mag. Auch die Chilischote ist in diesem Rezept wieder optional, sie gibt der Suppe eine schöne Schärfe, ist aber nicht für jede Konstitution geeignet. Solltest du dir unsicher sein, ob scharfe Lebensmittel…
Read More
Zucchini-Karotten-Puffer mit Joghurt-Minz-Sauce

Zucchini-Karotten-Puffer mit Joghurt-Minz-Sauce

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sommer
Zucchini-Karotten-Puffer mit Joghurt-Minz-Sauce Zucchini-Karotten-Puffer sind eine leichte und gesunde Alternative zu den eher kalorienreichen Kartoffelpuffern. Sie sind schnell zubereitet und zusammen mit der Joghurt-Minz-Sauce einfach köstlich! Du kannst sie sowohl warm als auch kalt genießen. Deshalb lohnt es sich gleich eine größere Menge herzustellen! Diese Gemüse-Puffer sind zudem sehr gut für eine kohlenhydratarme Ernährung  geeignet. Sie bringen mehr Grün und Abwechslung in deinen Speiseplan und sind durch das Kokosmehl glutenfrei. Verwendest du für die Joghurt-Minz-Sauce Kokos-Joghurt dann ist das Ganze auch laktosefrei. Zucchini - heimisches Superfood Zucchini ist ein Gemüse das sehr vielseitig zubereitet werden kann, ein echtes Multitalent und ein Klassiker der mediterranen Küche. Das sommerliche Gemüse hat von Juni bis Oktober Saison. Es schmeckt nicht nur richtig gut, sondern enthält auch reichlich gesunde Nährstoffe. Durch ihre grüne oder leuchtend…
Read More
Tomaten-Tapenade

Tomaten-Tapenade

Besondere Ernährung, Blog, Essen in aller Welt, Europa, Extras, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Low Carb, Rezepte, Sojafrei, Sommer, Zuckerfrei
Tomaten-Tapenade Die original Tapenade ist eine aus der südfranzösischen Küche stammende Olivenpaste. Dieses Rezept habe ich mit getrockneten Tomaten abgewandelt. Ein schnell zubereiteter und sehr leckerer Aufstrich. Allerdings solltest du die Einlegezeit der Tomaten von gut 12 Stunden beachten! Am nächsten Tag ist dann alles ruck-zuck fertig. Die traditionelle Oliven-Tapenade besteht aus entsteinte Oliven, Anchovis und Kapern (tapenos). Sie wird als Brotaufstrich oder Dipsauce verwendet. Versuche die Tapenade mal in der abgewandelten Form mit in Olivenöl eingelegten Tomaten. Ich finde sie wunderbar :-) . Tapenade wird in der Provence und anderen Küstenstädtchen zu einem Apéritif gereicht, am besten trinkst Du dazu einem Pastis oder Ricard.  Auf diese Weise holst du dir in dieser Zeit ein klitzekleines Stück Provence nach Hause. Oder genießt sie - sehr deutsch (zwinker) - auf einem selbstgebackenem Dinkel-Roggen-Emmer-Sauerteig-Brot…
Read More
Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing

Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing

Beliebteste Rezepte, Frühjahr, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sojafrei, Sommer, Wohlgefühl, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing Spargelsalat mit Spinat und Radieschen an Himbeer-Dressing Ein Salat voller wertvoller, frischer Zutaten mit Gesundheitskick... Durch die Antioxidantien in den Himbeeren werden deine Blutgefäße gestärkt und geschützt, die Durchblutung gefördert und dein Körper besser mit Nährstoffen versorgt. Spinat stark macht. Er liefert viele Mineralstoffe wie das Spurenelement Zink, das an der Regulation vieler Stoffwechselmechanismen beteiligt ist, zudem liefert er blutbildendes Eisen, knochenstärkendes Kalzium und zellschützendes Betacarotin. Und dazu noch frischer weißer Spargel, der besteht zu gut 95 Prozent aus Wasser und hat nur 16 Kalorien pro 100 Gramm. Ein weiterer Pluspunkt: Spargel verweilt relativ lange im Magen und hat dadurch einen hohen Sättigungswert.  Spargel punktet was den Vitamin- und Mineralstoffgehalt betrifft. Besonders mit den Vitaminen C, E und Beta-Carotin…
Read More
Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün

Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün

Blog, Extras, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sojafrei, Zuckerfrei
Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün ... Kartoffelsalat, der Klassiker mit Gurke, Ei und Mayonnaise, den kennst du bestimmt. Aber es gibt unendlich viele Varianten, diesen beliebten Salat zuzubereiten. In Süddeutschland wird Kartoffelsalat oft mit einem warmen Essig-Öl-Dressing serviert. Das macht den Salat leichter und kalorienärmer als die Mayo-Variante. Wichtig beim Kartoffelsalat ist es, dass du eine festkochende Kartoffelsorte verwendest, denn sonst zerfallen dir die Kartoffeln wenn die anderen Zutaten dazu kommen. Der Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün wird mit demselben warmen Essig-Öl-Dressing oder auch mit Brühe zubereitet. Du kannst den Salat als leichtes Abendessen servieren, als Beilage zum Grillen oder auch mit ins Büro/zur Arbeit nehmen.   Dieser “Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün” ist: vegan schnell und einfach leicht und lecker…
Read More
Dicke weiße Bohnen mit Tomaten, Pilzen und Oliven

Dicke weiße Bohnen mit Tomaten, Pilzen und Oliven

Blog, Extras, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sojafrei, Zuckerfrei
Dicke weiße Bohnen mit Tomaten, Pilzen und Oliven Passend zur Grillsaison habe ich heute eine griechische Vorspeise auf Lager: Dicke weiße Bohnen in Olivenöl, die ich etwas abgewandelt und mit Champignons und getrockneten Tomaten ergänzt habe. Den Salat kannst du als Vorspeise oder als Beilage zum Grillen servieren. Oder einfach so genießen :-) .   Beim Olivenöl darfst du nicht sparen Und das ist wörtlich zu nehmen, denn du brauchst für die Bohnen eine ganze Menge an gutem Olivenöl. Das erhöht nicht nur den Geschmack, sondern auch die Haltbarkeit des Gerichtes, das sich gut und gerne 4-5 Tage im Kühlschrank hält. Und gesund ist gutes Olivenöl auch, sofern man das Glück hat, ein ehrliches Produkt zu erwischen. Wenn du ein Soffritto zur Hand haben solltest, kann du dieses verwenden und dir…
Read More