10 Möglichkeiten den Vorweihnachtsstress zu reduzieren

10 Möglichkeiten den Vorweihnachtsstress zu reduzieren

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
10 Möglichkeiten den Vorweihnachtsstress zu reduzieren Es ist kein Geheimnis, dass bei den meisten Menschen der Stresslevel in der Vorweihnachtszeit erheblich ansteigt. Je mehr du dich selbst, deine Familie und dein gesamtes Umfeld stresst, desto weniger Raum bleibt, um die Magie dieser wunderschönen Jahreszeit wirklich genießen zu können. Du hetzt in der Adventszeit von einem Termin zum anderen und bist dann am 24. Dezember völlig erschöpft und kannst die Zeit mit der Familie nicht wirklich genießen? Erliege nicht dem allgemeinen Vorweihnachtsstress! Hier sind 10 Möglichkeiten, das Entspannte an Weihnachten zu bewahren und eine entschleunigte Adventszeit zu verbringen, die du genießen kannst.   Am Ende dieses Blogartikels findest du als Bonus einen "Quicktipp", der dich sofort aus dem Stress holt! 1. Mache dir eine to-do-Liste Viele Menschen haben eine Liste von dem…
Read More
Wissenwertes: 10 natürliche Behandlungs-Tipps bei Erkältungen

Wissenwertes: 10 natürliche Behandlungs-Tipps bei Erkältungen

Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um Ernährung, Winter, Wohlgefühl
10 natürliche Behandlungs-Tipps bei Erkältungen   Du bist auf der Suche nach natürlichen oder alternativen Behandlungsmethoden, wenn sich die ersten Erkältungssymptome bemerkbar machen? Hier sind 10 Tipps, die dir helfen können, deine Beschwerden zu lindern. Tipp 1: Wissen, wann du Symptome NICHT behandeln solltest! Ob du es glaubst oder nicht, diese lästigen Symptome bei einer Erkältung sind Teil des natürlichen Heilungsprozesses - ein Beweis dafür, dass dein Immunsystem gegen die Krankheitskeime kämpft. Zum Beispiel ist ein Fieber die Art und Weise, wie dein Körper versucht Viren abzutöten, indem er eine heißere als die normale Umgebung schafft. Außerdem lässt diese heiße Umgebung eines Fiebers keimtötende Proteine in deinem Blut schneller und effektiver zirkulieren. Wenn du also ein oder zwei Tage lang ein mäßiges Fieber hast, kannst du sogar schneller gesundwerden. Bei…
Read More
Milch – ja – nein – vielleicht …

Milch – ja – nein – vielleicht …

Besondere Ernährung, Blog, Individuelle Beratung, Laktosefrei, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
Milch – ja – nein – vielleicht … oder was der Konsum von Milch (-produkten) für deine Gesundheit bedeuten kann....   Nach dem Thema Fleisch möchte ich heute das Thema Milchprodukte einmal genauer betrachten. Das bedeutet einerseits alles, was klassisch aus Kuhmilch hergestellt wird, wie Milch, Käse, Butter, Joghurt und Co. Und ich mache auch einen Abstecher zu Milch von anderen Tieren oder pflanzlichen Ursprungs. Ich finde es erstaunlich und erschreckend zugleich, wie sich der Umfang des Angebotes an Milchprodukten in den Supermärkten im Laufe meines Lebens vergrößert hat, ja geradezu explodiert ist. Wenn ich so durch diese Abteilung im Supermarkt schlendere frage ich mich jedes Mal, ob wir all diese Produktkreationen wirklich brauchen. Noch wichtiger ist für mich jedoch die Frage was alle diese Produkte für unsere Gesundheit bedeuten.Vorab…
Read More
Fit durch den Winter: „Mit der Natur leben und von der Natur lernen“

Fit durch den Winter: „Mit der Natur leben und von der Natur lernen“

Blog, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
Fit durch den Winter: „Mit der Natur leben und von der Natur lernen“   Winterlich sind die Temperaturen bei uns noch lange nicht, auch wenn wir schon einige sehr kalte Nächte mit Temperaturen um die Null Grad hatten. Die Tage werden immer kürzer, kälter und grauer. Kurzum immer trostloser. Unser Körper braucht nun besonders viel Wärme und Energie, um diesen äußeren Einflüssen zu trotzen. Schauen wir in die Natur, da lautet das Motto im Herbst und Winter: Speichern und Bewahren.   Der Winter hat seinen ganz eignen Reiz Ein wichtiger Leitsatz aus der Traditionellen Chinesischen Medizin lautet: „Mit der Natur leben und von der Natur lernen“. Die Natur zieht sich im Winter zurück, der Baum sammelt seine Kräfte in den Wurzeln, alle Blätter sind abgeworfen. Ich liebe den Wechsel der…
Read More
5 Hindernisse bei der Ernährungsumstellung und wie du sie umgehst

5 Hindernisse bei der Ernährungsumstellung und wie du sie umgehst

Blog, Individuelle Beratung, Tipps rund um Ernährung
5 Hindernisse bei der Ernährungsumstellung und wie du sie umgehst   In meinem letzten Blogartikel habe ich dir 5 praktische Tipps zur Organisation in deiner Küche gegeben, die auf dem Weg in eine erfolgreich Ernährungsumstellung unterstützen. Damit alleine sind aber noch lange nicht alle Hindernisse aus dem Weg geräumt. Wenn du diese Tipps umgesetzt hast, hast du schon mal den äußeren Rahmen für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung geschaffen. Gehörst du auch zu den Frauen, die sich schon viel mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt haben? Du versuchst schon länger dich dauerhaft gesund zu ernähren und weißt auch in der Theorie wie es geht? Scheiterst jedoch im Alltag bei der praktischen Umsetzung und fällst immer wieder in deine alten Gewohnheiten zurück? Da ich das nur zu gut kenne, möchte ich gerne einmal meine…
Read More
Pausenbrot war gestern – heute kommt das Mittagessen aus dem Glas

Pausenbrot war gestern – heute kommt das Mittagessen aus dem Glas

Blog, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
Pausenbrot war gestern - heute kommt das Mittagessen aus dem Glas   Gehörst du zu den Frauen, die von zu Hause arbeiten und den Vorteil haben, dass sie sich ihr Mittagessen jeden Tag frisch zubereiten können? Und wenn es nur die Reste vom Vortag sind, die auf den Teller kommen, ist es gut mal eine Pause einzulegen und in der Küche aktiv zu werden. Für die meisten sieht die Realität anders aus, da wird ein belegtes Brot mit zur Arbeit genommen und ein paar Süßigkeiten gegen das Nachmittagstief eingepackt. Du holst dir in der nächsten Bäckerei oder beim Imbiss eine Kleinigkeit zu essen oder gehst in die Kantine. In dem meisten Fällen sind all diese Lösungen nicht wirklich befriedigend, denn häufig bekommst nicht das was du dir unter einem gesunden…
Read More
Zucker – wenn der süße Genuss zur Sucht wird und 7 Strategien diesen Kreislauf zu durchbrechen

Zucker – wenn der süße Genuss zur Sucht wird und 7 Strategien diesen Kreislauf zu durchbrechen

Blog, Tipps rund um Ernährung
Zucker – wenn der süße Genuss zur Sucht wird und 7 Strategien diesen Kreislauf zu durchbrechen   Zuckersucht, hört sich irgendwie lustig an, ist es aber nicht. Hast du schon einmal versucht alle zuckerhaltigen Nahrungsmittel, zumindest zeitweise, aus deinem Leben zu verbannen? Also keine Schokolade, keine Schokoriegel, kein Nuss-Nougat-Aufstrich, keine Marmelade, keinen Kuchen, keine Kekse und natürlich auch keine gesüßten Getränke. Ganz abgesehen von all dem verstecken Zucker in Müslis, Frühstücksflocken, gesüßten Milchprodukten, Salatdressings, Dosengemüse bis hin zum Ketchup (der enthält 1,5 Stück Würfelzucker pro Esslöffel!!!). Und auch im Weißbrot und der Gekochten (Fleischwurst) versteckt sich Zucker. Zucker ist heute eine Droge mit der Menschen sich entspannen   Den Zucker, den du selbst an deine Speisen gibst zu reduzieren oder gar ganz wegzulassen ist im Vergleich zum Meiden von versteckten Zuckern erheblich…
Read More
7 Strategien chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen

7 Strategien chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen

Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
7 Strategien chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen    Entzündungen sind auf dem Vormarsch und immer mehr Menschen sind in irgendeiner Form davon betroffen. Entzündungen, vor allem stille Entzündungen (ein noch relativ neuer Begriff in der Medizin), können eine heimtückische Angelegenheit sein. Du merkst nicht, dass du eine hast, bis sie eine ausgewachsene Krankheit verursacht.  Entzündungen sind einer der Hauptursachen von chronischen Erkrankungen und die nehmen bekanntermaßen rasant zu. Der Grund dafür ist, dass Entzündungen deinen Körper auf zellulärer Ebene schädigen.    Wusstest du, dass du es in der Hand hast entzündliche Prozesse wieder rückgängig zu machen?  Entzündung ist zunächst ein sehr allgemeiner Begriff. Entzündung ist typischerweise ein Immunantwortmechanismus und ist grundsätzlich eine wichtige Möglichkeit deines Körpers sich gegen feindliche Eindringlinge zu wehren. Wenn der Körper bemerkt, dass in einem…
Read More
 5 Lebensmittel, die du meiden solltest, damit deine Hormone in Balance bleiben

 5 Lebensmittel, die du meiden solltest, damit deine Hormone in Balance bleiben

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Wechseljahre, Wohlgefühl
5 Lebensmittel, die du meiden solltest, damit deine Hormone in Balance bleiben Die lieben Hormone beschäftigen uns Frauen im Zweifelsfall den Großteil unseres Lebens. Es gibt Zeiten da lassen sich unsere Gefühle und unseren Körper Achterbahn fahren. Das fängt in der Pubertät an und geht munter bis in die Wechseljahre weiter. Gerade die Wechseljahre werden dann für viele Frau zu Leidensjahren. Manche Frauen erleben schon ab dem 40. Lebensjahr das volle Programm von Hitzewallungen über Schlafstörungen bis hin zu Gewichtszunahme. Das muss NICHT sein! Wusstest du, dass deine Ernährung eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers spielt. Die Lebensmittel, die du isst, können Prozesse deines Körpers, einschließlich der Sekretion und des Gleichgewichts deiner Hormone buchstäblich regulieren. Ein Hormonhaushalt der im Gleichgewicht ist, ist absolut entscheidend für deine allgemeine…
Read More
PALMTHERAPY®

PALMTHERAPY®

PALMTHERAPY® Oft haben sowohl der Kampf mit den Kilos und die damit verbundenen Heißhungerattacken als auch Allergien einen emotionalen Hintergrund. Da reichen dann Empfehlungen für die Ernährung allein nicht mehr aus. Indem du dich um die tatsächlichen Ursachen deines Essproblems kümmerst, kannst du den kraftraubenden Teufelskreis langfristig durchbrechen. Dabei bietet die  PALMTHERAPY® eine hervorragende Unterstützung. PALMTHERAPY® bezeichnet eine Kurzinterventionsmethode, die durch sanfte Stimulation an bestimmten Stellen der Handinnenflächen im Bereich der nicht heilkundlichen Psychologie, Selbsterfahrungen ermöglicht. Dies basiert auf der Grundannahme, dass die Hand mit der Großhirnrinde in wechselseitiger Verbindung steht. Diese Idee verfolgte Moshè Zwang, ein israelischer Professor für Alternativmedizin und entwickelte auf dieser Basis die Methode. Sein offizieller Nachfolger ist der Schweizer Naturarzt Christian Jäger und das die einzig offizielle Palmtherapy Website!   Was kann PALMTHERAPY® für dich tun? Während einer Einzelanwendung werden die Handinnenflächen…
Read More