Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst

Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst

 

Mit der Schnellkoch-Polenta kannst du nicht nur schnell und einfach herzhafte Gerichte zubereiten, sondern dir auch ein leckeres Frühstück zubereiten. Ich habe in meinem Rezept frische Erdbeeren genommen. Durch den warmen Mai und Juni sind die jetzt schon so was von lecker und süß.

Ich koche die Polenta gerne auf Vorrat, d.h. die doppelte oder dreifache Portion und erwärme sie dann am nächsten Morgen mit etwas Kokosmilch oder einem Getreidedrink. Und auch hier kannst du dir wieder Zeit in der Küche sparen und hast trotzdem ein hochwertiges Frühstück auf dem Tisch.

Du kannst auch jedes andere Obst nehmen welches du auf dem Markt findest. Egal ob Himbeeren oder Blaubeeren oder Pfirsiche…  und dann beliebig mit Nüssen variieren.

Polenta ist in unseren Breiten in den letzten Jahren immer beliebter geworden, hier kannst du mehr darüber lesen: Polenta – vom Arme-Leute-Essen in die Sterne-Küche.

Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst

Das brauchst du für 1 Portion:

  • 30 – 50 Gramm Polenta (*Reishunger – Affiliate – Link)
  • Butter oder Sahne oder als vegane Variante: Kokosöl
  • Ahornsirup
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Kardamom
  • 1 Prise Kurkuma
  • Meer- oder Steinsalz
  • 1-2 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Rosinen (optional)
  • Apfelsaft
  • 100 Gramm Erdbeeren oder anderes saisonales Obst (Himbeeren, Blaubeeren, Pfirsiche etc.)
  • geröstete Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Cashewkerne etc.)

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht!

__________________________________________________________________________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen?
Und einen erholsamen Schlaf haben?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

__________________________________________________________________________________________________________________

Frühstück: Süße Polenta mit sommerlichem Obst

So wird’s gemacht:

Wasche die Erdbeeren und putze sie anschließend.

Schneide sie in Scheiben oder viertele sie.

Sofern du Rosinen verwenden möchtest, gib diese in einen Topf in etwas Apfelsaft und köchele sie für einige Minuten köcheln.

Die Nüsse röste ich gerne im Backofen (siehe “Mein Tipp für DICH”) und dann kannst du sie im Ganzen verwenden oder grob hacken.

In einem separaten Topf Wasser erhitzen, die Polenta mit einem Schneebesen einrühren und garkochen. Etwas Butter oder Sahne zugeben.

Mit Ahornsirup, wenig Zimt, etwas Kardamom, einer kleinen Prise Meersalz, dem Zitronensaft und Kurkuma abschmecken und alles gut durchrühren.

Die Polenta auf einem Teller anrichten, das Obst darüber geben und mit den Nüssen garnieren und servieren.

Lass es dir schmecken!

Mein Tipp für DICH:

 

Die Polenta kannst du zu jeder Jahreszeit mit dem entsprechenden saisonalen Obst zubereiteten. Im Winter verwende ich dann gerne wärmende Gewürze wie zum Beispiel Ingwer.

NÜSSE: Nüsse röste ich in größerer Menge bei 150 °C für ca. 10- 15 Minuten im Backofen. Sie schmecken dann nicht nur besser, sondern sind auch bekömmlicher. Die Nüsse, die du nicht gleich für dein Frühstück verwendest, bewahrst du am besten in einem trockenen Glas nur mit einem Tuch bedeckt auf. Wichtig ist die trockene Lagerung, dann halten sie sich einige Zeit. Werden sie jedoch feucht besteht die Gefahr das sie schimmeln!

Dieses Gericht ist nährend und leicht erwärmend, harmonisiert die Mitte. Zu empfehlen bei Qi- und Yang Mangel und bei Magenbeschwerden. Ideal auch als beruhigende Abendmahlzeit.

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp !

Bleibe mit mir in Kontakt. Solltest Du Dich zu meinem Newsletter anmelden, maile ich Dir ganz unverbindlich immer meine neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends, sowie spannende Blog-Geschichten rund um gesundes Essen. Zudem bekommst du mein “10-Genuss-ohne-Reue” eBook als Danke-Schön.

Meine Gerichte fotografiere ich auf dem wundervollen Geschirr von Frauke Alber !

Print Friendly, PDF & Email