Food Trends 2021 - Wie sich Essgewohnheiten in Zeiten von Corona ändern Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und es ist Zeit zu schauen wohin 2021 die kulinarische Reise geht. Welche neuen Trends gibt es in diesem Jahr? Diese Frage beantwortet wie jedes Jahr Hanni Rützler, eine österreichische Ernährungswissenschaftlerin und Food-Trend-Forscherin mit ihrem „Food Trend Report“. Für Lebensmittelhersteller und Gastronomen ist der mittlerweile zum Standardwerk und Impulsgeber geworden. Auch in anderen Ländern werden solche Trends veröffentlicht. Ich habe für euch mal das Netz durchforstet und die interessantesten Trends zusammengestellt. Wohin geht die kulinarische Reise 2021? Trend: Selbstkochen und Liefern lassen Auch im Jahr 2021 wird Corona ein Begleiter in unserem täglichen Leben sein und damit weiterhin Auswirkungen auf unser Essverhalten haben. Ob wegen eines Lockdowns in…
Fleisch - ja - nein - vielleicht oder Was bedeutet Fleisch für deine Gesundheit? Sollte ich Fleisch essen oder besser nicht oder reicht es den Fleischkonsum zu reduzieren? Spannende Fragen, auf die ich heute versuche, eine Antwort zu finden bzw. dir Gedankenanstöße zu geben… Die Fleischverarbeitenden Betriebe und deren Arbeitsbedingungen sind in den letzten Monaten (endlich) in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Auf einmal werden Missstände, die schon seit Jahrzehnten herrschen angeprangert und von der Politik Änderungen versprochen. Hier können wir nur hoffen, dass auch entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Jeder, der sich für diese Thema interessiert kann ich das Buch „Am Zwölften Tag“ von Wolfgang Schorlau ans Herz legen. Das Buch wurde bereits 2013 veröffentlicht! Heute möchte ich jedoch nicht weiter auf dieses Thema eingehen, sondern einmal näher anschauen…
Hokkaido-Kürbis – Soulfood für die trübe Jahreszeit Der Herbst ist da, die Tage werden deutlich kürzer und die Temperaturen gehen runter. Das Licht wird weicher, die Farben erscheinen wärmer, der typische morgendliche Herbstnebel steigt auf. Die Natur zeigt ihren üppigen Reichtum in den Farben Orange, Rot und Violett. Es ist die Zeit, in der die dunkelvioletten Holunderbeeren und die Haselnüsse reif sind. Zeit für die Ernte der heimischen Äpfel und Birnen. Und von September bis November ist Kürbis-Zeit. Zum Glück können Kürbisse für eine gewisse Zeit gelagert werden und können so auch noch im Januar genossen werden. Es gibt ein großes Angebot an essbaren Kürbissorten, die sich in Geschmack und Textur unterscheiden. Zu bekanntesten Kürbissorten zählen unter anderem der Butternut-Kürbis, der Spaghetti-Kürbis, der Muskat-Kürbis sowie der allseits bekannte und beliebte…
Löwenzahn und Gänseblümchen – Zum Anbeißen gut Die Osterzeit mit ihrer Schlemmerei ist nun endgültig vorbei. Alle Schoki die jetzt noch übrig ist verarbeite ich in meinen Low Carb Schoko-Pralinen. Jetzt ist Zeit für saftiges Grün, Grün und nochmals Grün. Mache es einmal den Kühen, Ziegen und Schafen nach und beiße in das saftige, kräftige Grün, das Frühlings- und Sommerwiesen zu bieten haben. Natürlich nur im übertragenen Sinne. Auch wenn es vielleicht ungewohnt anmutet, pflücke die lieblichen Blüten und Blätter von Gänseblümchen und Löwenzahn und baue sie in deinen Speiseplan ein. Sie haben gesundheitlich einiges zu bieten! Gaumenfreuden zum „Nulltarif Frage einmal deine Großeltern oder höre dich in der älteren Bevölkerung – besonders auf dem Lande – um. Wildpflanzen und Wildfrüchte wurden häufig gesammelt, um das karge…
Rezepte-Highlights im März Der Winter verabschiedet sich langsam und der Frühling hält Einzug. Wir freuen uns auf die warmen und längeren Tage. Die Bauernmärkte füllen sich nur langsam mit dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Im März sind noch viele der Winter-Lager-Gemüse erhältlich. Es ist eine Übergangszeit. Jetzt kommt die Zeit für den ersten Bärlauch, Spinat und Rettich. Ebenso gibt es noch die Wintergemüse wie Rot- und Rosenkohl. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im März Saison haben.Für den März habe ich Rezepte mit Kohlrabi, Mangold, Spinat, Rettich und…
Foodtrends 2020- Wohin geht die kulinarische Reise Bei den Foodtrends für das Jahr 2020 geht es - wen wundert es - nicht nur um die Nahrungsmittel(-trends) an sich, sondern auch um die Art und Weise wie Nahrungsmittel produziert werden. Ebenso ist das Thema Nachhaltigkeit in Bezug auf die vielen, unnötigen Plastikverpackungen bei Nahrungsmitteln ein Thema, das bei den Verbrauchern immer mehr in den Mittelpunkt rückt. Ernährung bedeutet für immer mehr Menschen ihren eigenen Weg zu finden und dabei einen bewussten und ethisch korrekten Weg zu gehen. Dazu zählt zum Beispiel das Ernährungsmodell vom „Flexitarier“, die Begeisterung für gesunde Snacks und wie gesagt ein neues Bewusstsein gegenüber Plastikverpackungen. Die Trends 2020 Urban Food Der Begriff Urban Food steht für ein neues Bewusstsein und für eine neue Bewegung, die nach…
Rezepte-Highlight im November Der erste Frost ist da und die Natur zieht sich immer mehr zurück. Die Blätter fallen nun tonnenweise von den Bäumen und es wird endgültig Zeit den Garten winterfest zu machen. Worum geht es dir im Leben? Was soll das neue Jahr dir bringen? Gehe in dich, was ist dir wichtig, was bringt dein Herz zum Singen? Wie sieht deine Ernährung im Herbst aus? Hast du sie schon den kalten Temperaturen angepasst? Kalte Abende schreien geradezu nach langgekochten Eintöpfen geröstetem Gemüse, Schmorgerichten und wärmenden Gewürzen. Es ist Zeit Kürbis, Kartoffeln, Süßkartoffeln und winterhartes Gemüse zu bevorraten. Die Erntezeit neigt sich dem Ende zu. Nun kommt die Zeit für unsere heimischen Wintergemüse. Ich liebe diese Jahreszeit. Es ist eine Zeit des Rückzugs, der Besinnung. Es ist die…
Die 10 Regeln des Clean Eating – wie du „sauber“ essen kannst Manche Begriffe hören sich im Englischen weit besser an als in der deutschen Übersetzung an. Das ist wohl der Grund wieso in Deutschland von Clean Eating und nicht von Sauberem Essen gesprochen wird. Clean Eating ist ein Konzept, nach dem ich mich selbst ernähre und dass ich auch meinen Klientinnen anbiete. In dem heutigen Blogbeitrag verrate ich dir, was sich hinter der "sauberen" Ernährung verbirgt und wie du diese in deinen Alltag integrieren kannst. Du kennst bestimmt den Spruch: "Du bist, was du isst!" Der heutzutage „Du bist was du isst und was du verdaust“ lauten muss. Dieses einfache Motto ist letztlich die Grundlage des Ernährungsprinzips von Tosca Reno. Die Ernährungsberaterin ist die Pionierin des Clean-Eating-Trends. Dahinter verbirgt sich…
6 faszinierende Dinge, die dein Körper im Schlaf macht Du wunderst dich vielleicht wieso ich als Ernährungscoach über das Thema Schlaf schreibe. Während wir schlafen finden so viele wichtige Regenerationsprozesse statt, die für unsere Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Auch wenn es um das Thema Gewichtsreduktion geht ist Schlaf ein überaus wichtiges Thema. Sofern du mir schon eine Weile folgst, hast du wahrscheinlich schon gemerkt, das ich immer mal wieder über das Thema Schlaf geschrieben habe. Was soll ich sagen? Je ausgeruhter ich mich fühle, desto stärker bin ich auf allen Ebenen - körperlich und geistig. Tatsache ist, dass der Schlaf entscheidend für unser allgemeines Wohlbefinden ist. Matthew Walker der Autor des Buches: "Das große Buch vom Schlaf: Die enorme Bedeutung des Schlafs - Beste Vorbeugung gegen Alzheimer, Krebs,…
7 Säulen zu deinem Wohlgefühl Wohlgefühl ist mehr als nur richtiges Essen und Bewegung, es ist auch viel mehr als nur ein Gefühl von sich "okay" fühlen. Was bedeutet Wohlgefühl für dich? Sich wohl zu fühlen bedeutet für mich, sich ganzheitlich, ausgeglichen, lebendig und voller Energie zu fühlen. Und da bedarf es einer Reihe von Bausteinen, die du in dein Leben integrieren kannst um dieses Ziel zu erreichen. Die sieben Säulen, die ich meinen Klientinnen empfehle, sind Gemeinschaft, emotionale Gesundheit, Beziehungen, Ernährung, Bewegung, Sinnhaftigkeit und eine positive Denkweise. In diesen Bereichen kannst du einen enormen Einfluss auf deine unmittelbare und zukünftige Gesundheit haben. Es gibt so viel, was du tun kannst, um dir selbst zu helfen, Krankheiten zu verhindern, sogar zu heilen, egal in welcher Situation du…
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.