Bündner Gerstensuppe

Bündner Gerstensuppe

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Suppen, Winter, Zuckerfrei
©Claudia Earp - Bündner Gerstenuppe Bündner Gerstensuppe Mein Lieblings-Mittagessen auf der Skihütte ist die Bündner Gerstensuppe ein Klassiker, weil sie nicht nur sättigt und wärmt, sondern auch super lecker schmeckt. Ich habe den Bündner Klassiker in eine vegane Version verwandelt. Das Originalrezept sieht Kalbsfüße und Schinken oder Bündnerfleisch vor, ich habe stattdessen Räuchertofu verwendet. Die Schlagsahne aus dem Originalrezept habe ich durch Sojasahne ersetzt, allerdings darf die Suppe am Schluss nicht mehr aufgekocht werden! Das Ergebnis schmeckt köstlich. Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt, wie so viele Suppen, am zweiten Tag aufgewärmt sowieso besser. Auch zum Frühstück ist sie genial, vielleicht nicht gleich um sieben Uhr morgens, aber der Frühstückstrend geht ja sowieso dahin, dass man den ganzen Tag frühstücken kann. Für die Wechseljahre: Die Bündner Gerstensuppe ist…
Read More
Weißkohl mit Erbsen – ein Hauch Indien

Weißkohl mit Erbsen – ein Hauch Indien

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Winter
Weißkohl mit Erbsen - ein Hauch Indien Zugegeben, indische Gericht machen optisch oft nicht so viel her, weil meist alles in einem Topf oder einer Pfanne und dann auch noch relativ lange gekocht wird. Für den Geschmack ist diese Zubereitungsweise genial, da alle Aromen Zeit haben sich zu entfalten und zu vermischen. Dann kommt in der Winterzeit noch das Problem mit dem Licht dazu. Ich fotografiere alle Gerichte für meinem Blog bei Tageslicht in meiner Küche. Und mit dem Tageslicht ist es zur Zeit so eine Sache. Die Tage sind so kurz, dass ich die Zeit optimal nutzen muss, vor allem wenn sich dann auch noch die Sonne zeigt. Weißkohl  ist ein klassisches Herbst- und Wintergemüse, das wie viele Gemüsesorten regional unterschiedliche Bezeichnungen hat wie z.B. Weißkraut, Kappes, Kabis oder…
Read More
Wissenwertes: 10 natürliche Behandlungs-Tipps bei Erkältungen

Wissenwertes: 10 natürliche Behandlungs-Tipps bei Erkältungen

Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um Ernährung, Winter, Wohlgefühl
10 natürliche Behandlungs-Tipps bei Erkältungen   Du bist auf der Suche nach natürlichen oder alternativen Behandlungsmethoden, wenn sich die ersten Erkältungssymptome bemerkbar machen? Hier sind 10 Tipps, die dir helfen können, deine Beschwerden zu lindern. Tipp 1: Wissen, wann du Symptome NICHT behandeln solltest! Ob du es glaubst oder nicht, diese lästigen Symptome bei einer Erkältung sind Teil des natürlichen Heilungsprozesses - ein Beweis dafür, dass dein Immunsystem gegen die Krankheitskeime kämpft. Zum Beispiel ist ein Fieber die Art und Weise, wie dein Körper versucht Viren abzutöten, indem er eine heißere als die normale Umgebung schafft. Außerdem lässt diese heiße Umgebung eines Fiebers keimtötende Proteine in deinem Blut schneller und effektiver zirkulieren. Wenn du also ein oder zwei Tage lang ein mäßiges Fieber hast, kannst du sogar schneller gesundwerden. Bei…
Read More
Ein Teller voll regionalem Genuss: Weißkohl und Karotten

Ein Teller voll regionalem Genuss: Weißkohl und Karotten

Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Winter, Wohlgefühl, Zuckerfrei
© Claudia Earp – Ein Tell voll regionalem Genuss: Weißkohl und Karotten Ein Teller voll regionalem Genuss: Weißkohl und Karotten In China gehört der Kohl zu den acht Schätzen der Lebensmittel. Deshalb ist es besonders interessant sich mit ihm zu beschäftigen. Weißkohl  ist ein klassisches, heimisches Herbst- und Wintergemüse, das wie viele Gemüsesorten regional unterschiedliche Bezeichnungen hat wie z.B. Weißkraut, Kappes, Kabis oder einfach Kraut. Weißkohl hat einen hohen Anteil an Vitamin C (46 mg/100 g) und Vitamin E, Mineralstoffen wie Kalium, Eisen und sekundären Pflanzenstoffen. Der Weißkohl enthält mehr Vitamin C als Orangen (!), deshalb erkrankten die Seeleute im 17. Jahrhundert nicht an Skorbut, wenn sie auf ihren Fahrten Sauerkraut aßen. Also iss in den Wintermonaten lieber eine Portion unpasteurisiertes Sauerkraut anstatt Orangen (die einen weiten Transportweg haben und…
Read More
Rote-Bete-Salat mit Dill – einfach – gesund

Rote-Bete-Salat mit Dill – einfach – gesund

Besondere Ernährung, Blog, Extras, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sojafrei, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Winter, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Rote Bete Salat - einfach - gesund Rote-Bete-Salat mit Dill - einfach - gesund Ja ich weiß, zu Rote Bete findest du auf meinem Blog schon einige Rezepte, weil es eines meiner Lieblingsgemüse ist. Für andere ist es der Stoff unzähliger Kinder-Alpträume. Wenn du auch unter einem Rote-Bete Trauma leidest wird es höchste Zeit für eine „Konfrontationstherapie“ :-) , denn Rote Bete ist eine wahre Nährstoffbombe! Du merkst, deine Eltern wollten wirklich nur dein Bestes! Heute habe ich einen super einfachen Rote-Bete-Salat mit Dill für dich, den kannst du sowohl warm als auch kalt genießen. Doch schauen wir uns erstmal die Rote Bete etwas genauer an. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin haben Rote Bete ein Blut aufbauend Wirkung und unterstützen den Yin Aufbau, was gerade…
Read More
Winter-Soulfood – Hafer-Porridge mit Apfel und Birne

Winter-Soulfood – Hafer-Porridge mit Apfel und Birne

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Herbst, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Saisonal, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Winter, Wohlgefühl, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne Wie frühstückst du im Winter, damit dir von innen so richtig schön warm wird und du ausreichend Energie hast, um gut in den Tag zu starten? https://www.youtube.com/watch?v=kgVTaD_egcM&feature=youtu.be Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne   Mineralstoff-Booster: Ein leckeres und einfaches Rezept für die Extra-Portion Calcium. Versuche doch einmal ein ganz einfaches Power-Frühstück! Ein warmes Frühstück in der kalten Jahreszeit. Ein Frühstück das deinen Körper von innen wärmt und dir Energie für einen guten Start in den Tag gibt. Mit Haferflocken, die geben Kraft und Ausdauer (Futter für die Pferde :-) ). Sie stärken die Abwehr, wirken bei Abgeschlagenheit, Energiemangel, Willensschwäche, Blutzuckerschwankungen, sind gut für den Darm und beruhigen den Magen. Sie beruhigen…
Read More
Grünkohl-Curry

Grünkohl-Curry

Blog, Extras, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Suppen, Tipps rund um Ernährung, Winter, Wohlgefühl, Zuckerfrei
©Claudia Earp - Grünkohl-Curry Grünkohl-Curry Es muss nicht immer Grünkohl mit Pinkel, Mettenden und Kassler sein. Probiere doch mal mein leckeres veganes Curry mit Grünkohl! Grünkohl ist das Power-Food in den Wintermonaten. Als in den Norden Zugezogene hatte ich so meine Anlaufschwierigkeiten mit Grünkohl :-) . Hier in Norddeutschland, in der Gegend um Bremen, Oldenburg und in den friesischen Gemeinden, werden zum Grünkohl und Pinkel nicht nur Salzkartoffeln, sondern auch Kochwurst, Mettenden und Kassler serviert. Beim Pinkel handelt es sich um eine geräucherte Grützwurst, die u. a. aus Hafergrütze, Speck, Schmalz und Gewürzen hergestellt wird. Inzwischen gib es sogar vegane Pinkelwurst ist aus pflanzlichem Fett, Hafergrütze und Gewürzen besteht.   Grünkohl: Die basische Eisen- und Proteinquelle Grünkohl, auch bekannt als Krauskohl oder Winterkohl, ist ein Gemüse der Superlative. Er gehört…
Read More
Schoko-Mandeln zum Verschenken oder selbst Naschen

Schoko-Mandeln zum Verschenken oder selbst Naschen

Extras, Glutenfrei, Rezepte, Sojafrei, Süßes/Dessert, Winter, Wohlgefühl
© Claudia Earp - Schoko-Mandeln zum Verschenken oder selbst Naschen Schoko-Mandeln zum Verschenken oder selbst Naschen :-) Jetzt wird es noch mal weihnachtlich. Schoko-Mandeln gehören für mich genau wie Lebkuchen einfach zu Weihnachten mit dazu. Klar kannst du die Schoko-Mandeln kaufen, musst du aber nicht :-) . Du brauchst nur 4 Zutaten für diese wundervollen Schoko-Mandeln. Die Schoko-Mandeln sind superschnell gemacht. Du kannst gut 5 Minuten für die Vorbereitung und dann noch mal 15 Minuten fürs Backen und kühlen rechnen, also 20 Minuten und fertig bist du… Die Schoko-Mandeln sind ein tolles Gastgeschenk oder Mitbringsel oder du naschst sie einfach selbst. Die Schoko-Mandeln sind so was von lecker. Aber Vorsicht: Suchtgefahr! Du lebst vegan? Dann musst du nicht auf diesen Genuss verzichten. Verwende einfach Schokolade mit mindestens 70% Kakaogehalt, denn…
Read More
Griechischer Kohlsalat mit cremigem Tahini-Dressing

Griechischer Kohlsalat mit cremigem Tahini-Dressing

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sojafrei, Winter
Griechischer Kohlsalat mit cremigem Tahini-Dressing Dieses gesunde griechische Kohlsalat-Rezept ist voll mit kräftigen mediterranen Aromen. Den Salat kannst du als Beilage oder auch als Hauptgericht für ein leichtes Mittagessen oder Abends servieren. Er lässt sich auch hervorragend mit zur Arbeit oder Uni mitnehmen. Das Rezept ergibt 2 große Portionen oder 4 mittelgroße Beilagensalate. Eigentlich wollte ich den Salat mit Grünkohl zubereiten. Den gab es dieses Jahr aber Ende Januar nicht mehr, es ist einfach zu warm! Daher habe ich Wirsing genommen, den ich sehr gerne esse, bisher aber immer nur gekocht verarbeitet habe. Die Mischung aus dem klassischen Wintergemüse Wirsing und den mediterranen Zutaten wie Oliven, getrockneten Tomaten und Parmesan und dem cremigen Tahini-Dressing fand ich sehr spannend. Mal ein ganz anderer Wirsing-Geschmack. Unter "Mein Tipp für DICH" findest du…
Read More
Himmlischer Genuss – Maronen-Creme-Dessert

Himmlischer Genuss – Maronen-Creme-Dessert

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Süßes/Dessert, Winter, Wohlgefühl
Himmlischer Genuss - Maronen-Creme-Dessert Die winterlich/weihnachtliche Kombination aus Maronen und Mandel-Schoko-Splittern passt in den Winter und gibt dir eine Extraportion Vitamin C. Der nussige Geschmack wird mit feinem Marzipan und etwas Kokosjoghurt wunderbar ergänzt. Ein Hauch Vanille rundet diese Kreation perfekt ab! Diese Maronen-Creme ist eines meiner persönlichen Lieblingsdesserts in der Winterzeit geworden. ACHTUNG: du musst gut 4-6 Stunden  für das Einweichen einplanen!!!   Das vegane Maronen-Weihnachtsmenü: Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping Nuss-Maronen-Braten mit Sellerie-Zitronengemüse und anderen Beilagen  und zum Nachtisch diese himmlische Maronen-Creme. Eine wundervolle Weihnachtszeit für Dich und Deine Lieben! _______________________________________________________________ Du suchst dein persönliches Wohlgefühl? Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen? Und einen erholsamen Schlaf haben?Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”? Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest? Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich…
Read More