Vegane Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen

Vegane Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Sojafrei, Sommer, Süßes/Dessert
Vegane Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen Heute möchte ich ein Rezept für leckere und einfach zuzubereitende Buchweizenpfannkuchen mit Blaubeeren, auch Heidelbeeren genannt, vorstellen. Im Sommer sind Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen ein wahrer Genuss! Diese köstliche Kombination aus erfrischenden Zutaten und nahrhaftem Buchweizen macht sie zu einem idealen Gericht für warme Tage. Die frischen, saftigen Blaubeeren verleihen den Pfannkuchen eine natürliche Süße und einen fruchtigen Geschmack, der perfekt mit dem leicht nussigen Aroma des Buchweizens harmoniert. Mit Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen kann ich auch heute noch meine erwachsenen Kinder begeistern :-) . Die Leichtigkeit der Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen macht sie zu einer angenehmen Sommermahlzeit. Außerdem ist die Zubereitung einfach und schnell, so dass man nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Das finde ich im Sommer SEHR angenehm. Ein Schuss Ahornsirup und ein Klecks erfrischender Kokosjoghurt als Topping schmecken wunderbar zu Bauchweizenpfannkuchen mit…
Read More
Gurken-Kokos-Suppe mit Dill

Gurken-Kokos-Suppe mit Dill

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Suppen
Gurken-Kokos-Suppe mit Dill Eine erfrischende Suppe für den Sommer, die du sowohl warm als auch, an sehr heißen Tagen, kalt genießen kannst. Die Suppe besteht nur aus wenigen Zutaten und ist schnell zubereitet. Durch den Dill und die rosa Pfefferbeeren bekommt sich einen raffinierten Geschmack und durch die Zitrone eine angenehme Frische. Auch bei dieser Suppe hast du wieder eine tolle Kombination aus gekochten und rohen Zutaten. Also ideal für einen heißen Sommertag! Die Gurken-Kokos-Suppe mit Dill ist vegan. Bist du Allesesser und möchtest die Suppe etwas gehaltvoller haben, dann schaue am Ende des Rezepts unter Mein Tipp für DICH. Gurken machen sich  auch in dieser Bowl ganz hervorragend: Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl. Gurken-Kokos-Suppe mit Dill Das brauchst du für 4 Portionen: 2Zwiebeln3 mittelgroßeKartoffeln2Salatgurken (Bio)2 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” )500 mlGemüsebrühe100 mlKokosmilch1 TeelöffelZitronensaft1…
Read More
Zucchininudeln mit Erbsen und Avocado-Walnuss-Pesto

Zucchininudeln mit Erbsen und Avocado-Walnuss-Pesto

Beliebteste Rezepte, Blog, Darmgesundheit, Glutenfrei, Herzhaftes, Low-Carb, Rezepte, Sommer, Tipps rund um die Wechseljahre, Zuckerfrei
Zucchininudeln mit Erbsen und Avocado-Walnuss-Pesto Zucchininudeln mit Erbsen und Avocado-Walnuss-Pesto - mit dieser Zucchinipasta kommt das "Nudelglück" ganz ohne klassische Nudeln. Dazu ein fein aromatisches Pesto, knackig frische Erbsen und Brokkoli - eine tolle Kombination. Bei Zoodles wird das gesunde Gemüse direkt als Teigersatz verwendet und mit einem Spiralschneider zu langen Spaghetti verarbeitet. Ein wunderbares Rezept also für die Low-Carb-Ernährung. Dem schon lange anhaltenden Trend zur kohlenhydratarmen Ernährung kommt die trendige Pasta sehr entgegen, denn Zoodles enthalten kaum Kohlenhydrate. 100 Gramm Zucchini kommen auf gerade einmal 2,2 Gramm. Auch der Fettgehalt liegt unter einem Prozent. Beides kleine Mengen, die dafür sorgen, dass man bei Zoodles überhaupt nicht auf die Menge achten muss, sondern sich nach Herzenslust den Bauch vollschlagen kann. Da die Saison für frische Erbsen nur sehr kurz ist,…
Read More
Salat mit Spargel und mehr

Salat mit Spargel und mehr

Abnehmen, Blog, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Salate, Wechseljahre, Wohlgefühl
Salat mit Spargel und mehr Ein leichter und frischer Salat, der durch seine Zutaten zu einem echten Power-Salat wird. Allen voran der Spargel. Für die Qualität des Spargels sind kurze Transportwege wichtig, deshalb empfehle ich, Spargel aus der Region zu bevorzugen. Je frischer der Spargel auf den Tisch kommt, desto mehr Vitamine und Mineralstoffe sind noch enthalten.   Weiß, violett oder grün? Hier scheiden sich die Geister. In den meisten Ländern kennt man nur den grünen Spargel, der auch bei uns in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Ich finde, beide Sorten haben ihre Vorzüge. Wenn du den grünen Spargel magst, weil er so schnell zubereitet ist, dann probiere doch mal den Grünen Spargel aus dem Ofen.   Vitamin- und mineralstoffreiche Stangen Spargel besteht zu gut 95 Prozent aus…
Read More
Veggies vom Grill – Genuss ohne Fleisch

Veggies vom Grill – Genuss ohne Fleisch

Besondere Ernährung, Blog, Extras, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Saisonal, Sojafrei, Sommer, Tipps, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
Veggies vom Grill ... Veggies vom Grill - Genuss ohne Fleisch   It´s Grill-time!  Wenn du auch lieber buntes Gemüse als rotes Fleisch über der Holzkohle brutzeln möchtest, hier die Mega-Tipps deiner Ernährungsberaterin. Unbedingt lesen!   Die Grillsaison ist in vollem Gange und heute gibt es praktische Tipps was du so alles außer Fleisch und Fisch auf den Grill legen kannst. Frisches Gemüse vom Grill wird immer beliebter und bietet eine tolle Alternative für Veganer und Vegetarier. Aber auch für die Fleischfraktion ist gegrilltes Gemüse eine tolle Beilage. Außerdem ist es gesünder und obendrein günstiger als Fleisch. Damit das vegane Grillvergnügen gelingt, ist es wichtig zu wissen, welches Gemüse sich für den Grill eignet. Mit meinen Tipps und Tricks kannst du dein Gemüse auf dem Grill richtig lecker zubereiten. Viele…
Read More
Cremiger Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott

Cremiger Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühjahr, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Sojafrei
Cremiger Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott Ein Frühstücksgenuss für alle, die eine Abwechslung zum herkömmlichen Haferbrei (-Porridge) suchen und für alle, die kein Gluten vertragen. Ich stelle immer wieder fest, dass viele Menschen Hirse lieber pikant oder herzhaft zubereitet essen. Hirse lässt sich sehr vielseitig mit Gemüse, Tofu, Hülsenfrüchten, Fleisch und Fisch kombinieren. Aber eben auch als süße Variante, probier es einfach mal aus! Mehr über Hirse findest du auf meinem Blogartikel: Hirse als Schönheitselixir zum Essen? Und wenn du Hirse magst, probier doch mal diese herzhafte Variante: Hirse mit Spiegelei. Ich esse die Hirse mit Spiegelei sowohl zum Frühstück als auch zum Mittag- oder Abendessen. Ein Allrounder :-) . Oder der Hirseauflauf mit Birnen, den esse ich im Winter gerne zum Frühstück und der Auflauf lässt sich sehr gut vorbereiten. Rhabarber…
Read More
Salat aus Quinoa, Spinat und sonnengetrockneten Tomaten

Salat aus Quinoa, Spinat und sonnengetrockneten Tomaten

Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Salate, Sojafrei, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Salat aus Quinoa, Spinat und sonnengetrockneten Tomaten Salat aus Quinoa, Spinat und sonnengetrockneten Tomaten Dieser einfache Quinoa-Spinat-Salat ist voll mit frischen mediterranen Aromen, einschließlich Zitrone, sonnengetrockneten Tomaten und gerösteten Mandeln! Er ist vegan, gluten- und latosefrei. Das Rezept ergibt 4 Beilagen-Portionen oder 2 Portionen in der Größe eines leichten Hauptgerichts in der warmen Jahreszeit. Diesen megagesunde Salat aus Quinoa und Spinat habe ich bei Cookie und Kate gefunden und da ich alle Zutaten im Hause hatte auch gleich getestet. Dieser Salat passt hervorragend als veganes Mittag- oder Abendessen im Frühjahr und Sommer. Auch als Beilagensalat eignet er sich, da er reich an Proteinen ist.  Der Salat aus Quinoa, Spinat und sonnengetrockneten Tomaten ist so wie er ist vegan, aber wenn du möchtest, kannst du noch etwas…
Read More
Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip

Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip

Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei
Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sprießt der erste Bärlauch aus dem Boden. Hurra! Aber Vorsicht: Verwechsle den Bärlauch nicht mit den giftigen Blättern des Maiglöckchens, die sehr ähnlich aussehen! Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kaufe den Bärlauch im Bioladen deines Vertrauens oder auf einem Bauernmarkt. Heute zeige ich dir, wie du aus Bärlauch und Quinoa superleckere Bratlinge machen kannst. Dazu gibt es einen Avocado-Kokos-Joghurt-Dip, den ich ebenfalls mit frischem Bärlauch und viel Zitronensaft abgeschmeckt habe. Genieße die sonnigen Frühlingstage und lass es dir schmecken!   Diese “Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip” sind: vegan laktosefrei glutenfrei ohne Ei schnell und einfach lecker lässt sich gut vorbereiten schmeckt warm und kalt Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip Das brauchst du für ca. 8 Bratlinge: Für die Bratlinge: 150 Gramm…
Read More
Bärlauchpesto – vegan

Bärlauchpesto – vegan

Blog, Extras, Frühjahr, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Tipps, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Bärlauchpesto - vegan Bärlauchpesto - vegan   Sie ist wieder da, die ... Bärlauchzeit! Und diese Zeit solltest du nutzen, um den Bärlauch haltbar zu machen, zum Beispiel als Pesto. Dann hast du den ganzen Sommer über diesen wunderbaren Geschmack. Aber Vorsicht: Wenn du Bärlauch selbst sammelst, darfst du ihn nicht mit den giftigen Maiglöckchen verwechseln. Wenn du dir nicht sicher bist, kaufe deinen Bärlauch lieber im Bioladen oder auf dem Wochenmarkt. Bärlauchpesto selber machen ist aus zwei Gründen eine tolle Idee. Zum einen kannst du das Bärlauchpesto vegan zubereiten. Zum anderen kannst du das Pesto portionsweise immer wieder als Zutat verwenden.  Bärlauch zu Pesto zu verarbeiten macht ihn haltbar: Olivenöl und Meersalz konservieren den Bärlauch und sein Aroma sehr gut. Gut verschlossen, kühl und dunkel…
Read More
Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren

Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Sommer, Zuckerfrei
Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren. Ich mag den Geschmack des Amaranths und mit dem süßen Aroma der Kokosmilch ist er noch besser. Das Amaranth-Frühstück ist besonders eiweißreich und damit ideal für Vegetarier*innen und Veganer*innen. Ein warmes Frühstück aus gekochtem Getreide ist mit den Beeren auch im Sommer ein wunderbare Sache für dich und einen Körper. Es gibt dir die Energie, die du für den (Sommer-) Tag brauchst. Es ist schnell zubereitet, eine tolle Abwechselung zum täglichen Hafer-Porridge und im Sommer ein ideales, leichtes Frühstück. Das sollten doch ausreichend gute Argumente sein, das du es mal ausprobierst. Oder? Probiere auch mal den Cremigen Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott oder mein Lieblings-Porridge mit Rote-Bete-Apfel-Kompott. So hast du eine schöne Abwechselung am Morgen und die Kompotte kannst du in größerer Menge vorbereiten. Dann geht…
Read More