Veggies vom Grill – Genuss ohne Fleisch

Veggies vom Grill – Genuss ohne Fleisch

Besondere Ernährung, Blog, Extras, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Saisonal, Sojafrei, Sommer, Tipps, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
Veggies vom Grill ... Veggies vom Grill - Genuss ohne Fleisch   It´s Grill-time!  Wenn du auch lieber buntes Gemüse als rotes Fleisch über der Holzkohle brutzeln möchtest, hier die Mega-Tipps deiner Ernährungsberaterin. Unbedingt lesen!   Die Grillsaison ist in vollem Gange und heute gibt es praktische Tipps was du so alles außer Fleisch und Fisch auf den Grill legen kannst. Frisches Gemüse vom Grill wird immer beliebter und bietet eine tolle Alternative für Veganer und Vegetarier. Aber auch für die Fleischfraktion ist gegrilltes Gemüse eine tolle Beilage. Außerdem ist es gesünder und obendrein günstiger als Fleisch. Damit das vegane Grillvergnügen gelingt, ist es wichtig zu wissen, welches Gemüse sich für den Grill eignet. Mit meinen Tipps und Tricks kannst du dein Gemüse auf dem Grill richtig lecker zubereiten. Viele…
Read More
Essen im Rhythmus der Jahreszeiten – Frühling

Essen im Rhythmus der Jahreszeiten – Frühling

Besondere Ernährung, Blog, Frühjahr, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
Der Frühling ist da! Jede Jahreszeit und jede Region bietet ihr eigenes Obst und Gemüse - eben saisonal und regional. Das macht auch allen Sinn der Welt, denn was bei uns und zu der jeweiligen Jahreszeit wächst ist auch gut für unseren Körper! Deshalb schauen wir uns heute die Ernährung und das Kochen im Frühling genauer an. Im Gegensatz zur herkömmlichen Kalenderrechnung beginnt der Frühjahr im System der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) nicht erst am 21. März, sondern erreicht dann bereits seinen Höhepunkt. Er beginnt am 13. Februar und endet am 26. April. Wie dem auch sei, der Frühling hat sich vielerorts bereits im Februar mit zweistelligen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein angekündigt. Damit du deine Gesundheit in dieser Zeit optimal unterstützen kannst, hier die ersten Frühlingstipps. Der Februar hat gezeigt,…
Read More
Wissenswertes: Gerste, nur eine Brauzutat für Bier?

Wissenswertes: Gerste, nur eine Brauzutat für Bier?

Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes, Wohlgefühl
Gerste, nur eine Brauzutat für Bier? Diese Frage kann ich mit einem klaren NEIN beantworten. Wenn ich in der Schweiz zum Skifahren bin, ist die Bündner Graupensuppe immer noch mein Lieblingsessen auf der Hütte. Hauptbestandteil ist die Gerstengraupe. Gerste ist also weit mehr als nur eine Brauzutat. Leider ist dieses Getreide bei uns sehr in Vergessenheit geraten. Kaum jemand kennt heute noch ein echtes Gerstenbrot oder gar Gerstengrütze. Dabei ist sie neben dem Weizen die wohl älteste Getreideart (sie gehört zu den Süßgräsern), die von uns Menschen angebaut und kultiviert wurde. Schon die alten Ägypter, Römer und Chinesen nutzten Gerste für ihre Ernährung. Die Griechen sollen sich fast ausschließlich von Gerste ernährt haben. Bis heute ist sie nach Weizen, Reis und Mais die viertgrößte Getreideart der Welt. In unseren Breitengraden ist…
Read More
Wissenswertes: Bitter – der vergessene Geschmack

Wissenswertes: Bitter – der vergessene Geschmack

Blog, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wechseljahre, Wissenswertes, Wohlgefühl
Bitter - der vergessene Geschmack  Bitter ist neben süß, sauer, salzig und umami eine der fünf Geschmacksrichtungen, die unsere Zunge wahrnehmen kann. Der bittere Geschmack hat unter anderem eine verdauungsfördernde Wirkung. So ist der Espresso nach dem Essen eine gute Wahl. Außerdem führt das Bittere nach unten, wie du vielleicht selbst schon beim Einnehmen von Bittersalz festgestellt hast. Lebensmittel können Heilmittel sein: Wer zum Beispiel eine Zucchinisuppe mit frischem Basilikum isst und dazu einen grünen Tee trinkt, kann seinen Körper bei der Bekämpfung einer Entzündung positiv unterstützen. Auch bei Kopfschmerzen kann grüner Tee eine gute Wahl sein, denn die Bitterstoffe im Tee leiten die Hitze vom Kopf in den Körper und sorgen so für Linderung. Übrigens findest du am Ende des Posts noch ein Video mit einigen Spezial-Tipps! Was bitter…
Read More
Reset: Wie du aus dem Feiertagsloch wieder heraus kommst

Reset: Wie du aus dem Feiertagsloch wieder heraus kommst

Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
Reset: Wie du aus dem Feiertagsloch wieder heraus kommst Feiertage, Festessen und lange Wochenenden mit Familie und alten Freunden können einen schon mit sehr viel Freude erfüllen. Mit dem Lachen und den schönen Erinnerungen können auch viele weinseelige und kalorienreiche Verführungen einhergehen. Und wie du zu gut weißt, schickt all das deinen Körper in einen Kreislauf aus Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen, Dehydrierung (zu viel Alkohol, zu wenig Wasser), einem geschwächten Immunsystem und schlussendlich Gewichtszunahme. Ein Kreislauf aus dem frau nach den Feiertagen oft nicht so leicht wieder rauskommt und man hängt noch im neuen Jahr im Feiertagsloch. Niemand mag es sich nach den Fest- und Feiertagen so mies zu fühlen, deshalb möchte ich dich unterstützen aus diesem Feiertagsloch wieder herauszukommen, damit du und dein Körper sich erholen und du wieder…
Read More
10 Möglichkeiten den Vorweihnachtsstress zu reduzieren

10 Möglichkeiten den Vorweihnachtsstress zu reduzieren

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
10 Möglichkeiten den Vorweihnachtsstress zu reduzieren Es ist kein Geheimnis, dass bei den meisten Menschen der Stresslevel in der Vorweihnachtszeit erheblich ansteigt. Je mehr du dich selbst, deine Familie und dein gesamtes Umfeld stresst, desto weniger Raum bleibt, um die Magie dieser wunderschönen Jahreszeit wirklich genießen zu können. Du hetzt in der Adventszeit von einem Termin zum anderen und bist dann am 24. Dezember völlig erschöpft und kannst die Zeit mit der Familie nicht wirklich genießen? Erliege nicht dem allgemeinen Vorweihnachtsstress! Hier sind 10 Möglichkeiten, das Entspannte an Weihnachten zu bewahren und eine entschleunigte Adventszeit zu verbringen, die du genießen kannst.   Am Ende dieses Blogartikels findest du als Bonus einen "Quicktipp", der dich sofort aus dem Stress holt! 1. Mache dir eine to-do-Liste Viele Menschen haben eine Liste von dem…
Read More
Herbstgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen

Herbstgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen

Basenfasten, Beliebteste Rezepte, Blog, Extras, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Wechseljahre
Herbstgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen Ich liebe das gebackene Gemüse. Es geht schnell, das längste an diesem Gericht ist die Wartezeit während das Gemüse im Ofen gart. Hier kann ich die Vielfalt des Herbstgemüses auf einen Teller bringen, das sieht nicht nur optisch gut aus. Diese Herbstgemüse strotzen vor Inhaltsstoffen wie Mineralstoffen, verschiedenen Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Die Forschung geht inzwischen davon aus, dass diese sekundären Pflanzenstoffe mindestens zu wichtig für unseren Körper sind wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, wenn nicht sogar wichtiger. Und nicht zu vergessen: sie schmecken aus schön "süß" und das die genau die Süße, die unser Körper braucht! Mit diesen Rezepten kannst du deinen Speiseplan ebenfalls bereichern: Rote Bete Creme  Salat mit Roter Bete, Avocado und frischen ErbsenAvocado und Rote BeteRote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem…
Read More
Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch

Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Tipps rund um die Wechseljahre, Wechseljahre, Zuckerfrei
Quorn mit Kürbis, Wirsing und Kokosmilch Du fragst dich vielleicht: Was ist eigentlich Quorn? Quorn ist ein vegetarischer Fleischersatz und wird aus Mycoprotein hergestellt. Für die Gewinnung von Mycoprotein werden keine tierischen Produkte und auch kein Soja verwendet. Mycoprotein basiert auf einer natürlich vorkommenden, nährstoffreichen Pilzkultur. Dieser Pilz trägt den Namen Fusarium venenatum und hat einen sehr hohen Proteingehalt. Einer seiner Stämme wird kommerziell zur Herstellung von Quorn verwendet. Quorn ist cholesterinarm und enthält wenig Fett. Außerdem ist es reich an Ballaststoffen und an Proteinen. Es wird daher gerne als Fleischersatz eingesetzt.  Quorn ist vegetarisch nicht vegan, da er Hühnereiweiß enthält! Quorn lässt sich wie Hackfleisch verarbeiten. In meinem heutigen Rezept habe ich den Quorn mit Hokkaido-Kürbis und Wirsing zu einer leckeren und sättigenden Pfanne kombiniert. Am Ende des Rezeptes…
Read More
Hokkaido-Kürbis – Soulfood für die trübe Jahreszeit

Hokkaido-Kürbis – Soulfood für die trübe Jahreszeit

Blog, Herbst, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
Hokkaido-Kürbis – Soulfood für die trübe Jahreszeit Der Herbst ist da, die Tage werden deutlich kürzer und die Temperaturen gehen runter. Das Licht wird weicher, die Farben erscheinen wärmer, der typische morgendliche Herbstnebel steigt auf. Die Natur zeigt ihren üppigen Reichtum in den Farben Orange, Rot und Violett. Es ist die Zeit, in der die dunkelvioletten Holunderbeeren und die Haselnüsse reif sind. Zeit für die Ernte der heimischen Äpfel und Birnen. Und von September bis November ist Kürbis-Zeit. Zum Glück können Kürbisse für eine gewisse Zeit gelagert werden und können so auch noch im Januar genossen werden. Es gibt ein großes Angebot an essbaren Kürbissorten, die sich in Geschmack und Textur unterscheiden. Zu bekanntesten Kürbissorten zählen unter anderem der Butternut-Kürbis, der Spaghetti-Kürbis, der Muskat-Kürbis sowie der allseits bekannte und beliebte Hokkaido-Kürbis.…
Read More
Ein Salat für die Schönheit – Hirse, Paprika und Zucchini

Ein Salat für die Schönheit – Hirse, Paprika und Zucchini

Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sojafrei, Sommer, Tipps rund um die Wechseljahre
Ein Salat für die Schönheit - Hirse, Paprika und Zucchini Dieser leichte sommerliche Salat ist schnell gemacht und hält sich einige Tage im Kühlschrank. Ideal als leichtes Mittagessen (dann kannst du ihm mit Feta oder gebratenem Tofu ergänzen) oder für den nächsten Grillabend, die nächste Party, fürs Büro ... und ... ... Hirse ist nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Schönheitsexlir. Aus Sicht der TCM ist Hirse das ideale Getreide bei schwachem Bindegewebe, sie stärkt das Qi, wirkt bei Muskel- und Nervenschwäche und sorgt für gesunde Zähne und starke Knochen. Hirse wird empfohlen bei Milchbildungsmangel, brüchigen Nägeln, Haarausfall und trocknen Augen. Der Salat ist ein perfektes, leichtes und aromatisches Sommergericht: Zucchini und Tomaten bauen Säfte auf und erfrischen. Die gekochte Zubereitung verhindert dabei, dass dein Verdauungsfeuer zu stark abgekühlt…
Read More