Vegane Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen

Vegane Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Sojafrei, Sommer, Süßes/Dessert
Vegane Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen Heute möchte ich ein Rezept für leckere und einfach zuzubereitende Buchweizenpfannkuchen mit Blaubeeren, auch Heidelbeeren genannt, vorstellen. Im Sommer sind Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen ein wahrer Genuss! Diese köstliche Kombination aus erfrischenden Zutaten und nahrhaftem Buchweizen macht sie zu einem idealen Gericht für warme Tage. Die frischen, saftigen Blaubeeren verleihen den Pfannkuchen eine natürliche Süße und einen fruchtigen Geschmack, der perfekt mit dem leicht nussigen Aroma des Buchweizens harmoniert. Mit Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen kann ich auch heute noch meine erwachsenen Kinder begeistern :-) . Die Leichtigkeit der Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen macht sie zu einer angenehmen Sommermahlzeit. Außerdem ist die Zubereitung einfach und schnell, so dass man nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Das finde ich im Sommer SEHR angenehm. Ein Schuss Ahornsirup und ein Klecks erfrischender Kokosjoghurt als Topping schmecken wunderbar zu Bauchweizenpfannkuchen mit…
Read More
Cremiger Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott

Cremiger Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühjahr, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Sojafrei
Cremiger Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott Ein Frühstücksgenuss für alle, die eine Abwechslung zum herkömmlichen Haferbrei (-Porridge) suchen und für alle, die kein Gluten vertragen. Ich stelle immer wieder fest, dass viele Menschen Hirse lieber pikant oder herzhaft zubereitet essen. Hirse lässt sich sehr vielseitig mit Gemüse, Tofu, Hülsenfrüchten, Fleisch und Fisch kombinieren. Aber eben auch als süße Variante, probier es einfach mal aus! Mehr über Hirse findest du auf meinem Blogartikel: Hirse als Schönheitselixir zum Essen? Und wenn du Hirse magst, probier doch mal diese herzhafte Variante: Hirse mit Spiegelei. Ich esse die Hirse mit Spiegelei sowohl zum Frühstück als auch zum Mittag- oder Abendessen. Ein Allrounder :-) . Oder der Hirseauflauf mit Birnen, den esse ich im Winter gerne zum Frühstück und der Auflauf lässt sich sehr gut vorbereiten. Rhabarber…
Read More
Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren

Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Sommer, Zuckerfrei
Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren. Ich mag den Geschmack des Amaranths und mit dem süßen Aroma der Kokosmilch ist er noch besser. Das Amaranth-Frühstück ist besonders eiweißreich und damit ideal für Vegetarier*innen und Veganer*innen. Ein warmes Frühstück aus gekochtem Getreide ist mit den Beeren auch im Sommer ein wunderbare Sache für dich und einen Körper. Es gibt dir die Energie, die du für den (Sommer-) Tag brauchst. Es ist schnell zubereitet, eine tolle Abwechselung zum täglichen Hafer-Porridge und im Sommer ein ideales, leichtes Frühstück. Das sollten doch ausreichend gute Argumente sein, das du es mal ausprobierst. Oder? Probiere auch mal den Cremigen Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott oder mein Lieblings-Porridge mit Rote-Bete-Apfel-Kompott. So hast du eine schöne Abwechselung am Morgen und die Kompotte kannst du in größerer Menge vorbereiten. Dann geht…
Read More
Porridge mit Rote-Bete-Apfel-Kompott

Porridge mit Rote-Bete-Apfel-Kompott

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Rezepte
©Claudia Earp - Porridge-mit-Rote-Bete-Kompott Porridge mit Rote-Bete-Apfel-Kompott Das Rezept klang für mich beim ersten Lesen nicht sehr verlockend. Ich gebe zu, dass ich SEHR skeptisch war, was das Rote-Bete-Apfel-Kompott angeht. Da meine Tochter mir das Rezept mit den Worten “Mama, das musst du probieren” geschickt hat, habe ich es gewagt und ich kann euch sagen, ich liebe es. Das Tolle: durch die Inhaltsstoffe der Roten Bete und der Cranberries in dem Kompott wird das Ganze zu einem richtigen Superfood-Frühstück und das mit heimischen Zutaten :-) . Die Haselnüsse runden diesen Haferflocken-Porridge hervorragend ab. Rote Bete ist ein wahres heimische Superfood. Deshalb und weil ich den Geschmack liebe, ist Rote Bete eines der Gemüse, die bei mir im Grunde jede Woche in irgendeiner Form auf dem Speiseplan stehen. Wie wäre es…
Read More
Hirseauflauf mit Birnen – Hustenlöser zum Genießen

Hirseauflauf mit Birnen – Hustenlöser zum Genießen

Blog, Frühstück, Rezepte, Süßes/Dessert
Hirseauflauf mit Birnen - Hustenlöser zum Genießen Ein leckerer Auflauf, gewürzt mit Anis, Thymian und Ingwer. Alles Kräuter und Gewürze, die helfen trockenen Husten zu lösen. Wie Hippokrates schon sagte: Lasst unsere Nahrung unsere Medizin sein. Ich habe für dieses Rezept mal wieder Kokosblütenzucker verwendet, du kannst aber auch Rohrohr- oder Vollrohrzucker nehmen. Übrigens mag ich die Kräuter und Gewürze, die speziell gegen trockenen Husten in dem Auflauf sind, so gerne, das ich sie auch verwende ich keinen Husten habe. Sie geben dem Auflauf eine ganz besondere Geschmacksnote :-) . Diesen Hirseauflauf kannst du zu jeder Jahreszeit mit jeweils saisonalem Obst zubereiten. Es schmeckt sowohl zum Frühstück als auch am Abend. Oder als Kuchenersatz :-) . Und wenn du Hirse egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen magst, dann probiere…
Read More
Winter-Soulfood – Hafer-Porridge mit Apfel und Birne

Winter-Soulfood – Hafer-Porridge mit Apfel und Birne

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Herbst, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Saisonal, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Winter, Wohlgefühl, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne Wie frühstückst du im Winter, damit dir von innen so richtig schön warm wird und du ausreichend Energie hast, um gut in den Tag zu starten? https://www.youtube.com/watch?v=kgVTaD_egcM&feature=youtu.be Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne   Mineralstoff-Booster: Ein leckeres und einfaches Rezept für die Extra-Portion Calcium. Versuche doch einmal ein ganz einfaches Power-Frühstück! Ein warmes Frühstück in der kalten Jahreszeit. Ein Frühstück das deinen Körper von innen wärmt und dir Energie für einen guten Start in den Tag gibt. Mit Haferflocken, die geben Kraft und Ausdauer (Futter für die Pferde :-) ). Sie stärken die Abwehr, wirken bei Abgeschlagenheit, Energiemangel, Willensschwäche, Blutzuckerschwankungen, sind gut für den Darm und beruhigen den Magen. Sie beruhigen…
Read More
Over-Night Sauerteig-Brötchen

Over-Night Sauerteig-Brötchen

Extras, Frühstück, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Tipps, Tipps rund um Ernährung, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Over-Night Sauerteig-Brötchen Over-Night Sauerteig-Brötchen Das selbst gebackene Brot so gut (oder besser) wie vom Bäcker habe ich dir schon vor einiger Zeit vorgestellt. Wie wäre es mit knusprig-frischen Brötchen am Sonntagmorgen? Und die ganz ohne Hefe mit einem Roggen-Sauerteig. Dazu bereitest du den Brötchen-Teig am Samstag vor, stellst ihn über Nacht in den Kühlschrank. Am Sonntagmorgen werden die Rohlinge dann für 20 Minuten gebacken und schon kann das Frühstück starten. Bitte beachte: Der Teig muss am Teig vorher zubereitet werden. Die Ruhezeit am ersten Tag beträgt 1 Stunde. Dann kommt der Teig über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag musst du den Backofen erhitzen und 20 Minuten für die Backzeit einplanen.   Die "Over-Night Sauerteig-Brötchen" sind: unvergleichlich gut hefefrei Weizenmehl-frei knusprig duften himmlisch © Claudia…
Read More
Mein Lieblings-Chia-Pudding

Mein Lieblings-Chia-Pudding

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Kochbuch, Laktosefrei, Omega 3, Rezepte, Sojafrei, Süßes/Dessert
Mein Lieblings-Chia-Pudding Chiasamen sind eine wunderbare vegane Quelle für die so wichtigen Omega-3 Fettsäuren. Übrigens kannst du Chia-Samen auch durch geschroteten Leinsamen ersetzten!!! Chiasamen-Pudding kennst du bestimmt, ist ja wahrlich kein neues Rezept. Aber hast du Chiasamen-Pudding schon einmal mit frisch geriebener Orangenschale probiert? Diese zitrusartige Version in Kombination mit Vanillezucker schmeckt wie Sonnenschein aus dem Glas. Was fantastisch ist, denn ich kann heute einzelne Portionen Chiapudding machen und sie dann den Rest der Woche genießen. So ist Frühstück immer fertig!   Der beste Pudding aus Chiasamen Frische Zitrusfrüchte, Vanille und Honig passen perfekt zu Chiasamen. Vor allem, wenn du sie mit einer Basis aus selbstgemachten Cashew- oder Mandeldrink zubereitest. Du kannst auch im Laden gekaufte Mandel- oder Kokosmilch verwenden. Aber es lohnt sich den Chiasamen-Pudding mit dem Cashewdrink zu…
Read More
Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst – die Extra-Portion Eisen

Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst – die Extra-Portion Eisen

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühjahr, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Sommer, Süßes/Dessert
Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst - die Extra-Portion Eisen   Quinoa, ein Pseudogetreide das bei uns in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen hat. Aus westlicher Sicht enthält Quinoa viele Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und einen hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß. Wenn du keine tierischen Produkte wie Fleisch und Eier isst, hilft dir diese Pseudogetreideart bei einer guten Nährstoffversorgung. Natürlich sind sie auch für FleischesserInnen gut!  :-) Solltest du unter Eisenmangel leiden, dann kann ein Lebensmittel wie Quinoa deinen Körper mit Eisen unterstützen. Trotzdem solltest du mit deinem Arzt sprechen ob eine Versorgung über eisenhaltige Lebensmittel für dich ausreichend ist oder ob du substituieren musst! Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat festgestellt, dass Eisenmangel der weltweit häufigste Nährstoffmangel ist. Er betrifft alle Menschen, nicht nur Vegetarier und Veganer. Dabei gilt als Empfehlung…
Read More
Das ultimative knusprige, glutenfreie Knäckebrot

Das ultimative knusprige, glutenfreie Knäckebrot

Blog, Frühstück, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte
Das ultimative knusprige, glutenfreie Knäckebrot  Ich kann euch dieses geniale Rezept einfach nicht länger vorenthalten. Lange habe ich nach einem wirklich guten Rezept für ein glutenfreies Knäckebrot gesucht. Bisher waren alle Versuche sehr enttäuschend, doch Knäckebrot-Fans aufgepasst: Hier kommt eine leichte und dazu glutenfreie Variante! Ein Knäckebrot mit ganz vielen Körnern und einer extra Portion Knusprigkeit. Dieses knusprige, glutenfreie Knäckebrot könnte auch dein neuer Favorit werden! Aber sei gewarnt, es könnte süchtig machen :-) . Inspiriert durch leckere norwegische Knäckebrot-Sorten kommt dieses Rezept ganz puristisch daher. Das Knäckebrot schmeckt sowohl mit süßen als auch herzhaften Brotaufstrichen oder einfach mal pur zwischendrinnen. Wie so oft, ist auch dieses Rezept schnell und einfach gemacht. Vergiss trockene und pappig schmeckende glutenfreie Knäckebrote aus dem Supermarkt – und backe dein Knäckebrot ab sofort selbst!…
Read More