Salat mit Spargel und mehr Ein leichter und frischer Salat, der durch seine Zutaten zu einem echten Power-Salat wird. Allen voran der Spargel. Für die Qualität des Spargels sind kurze Transportwege wichtig, deshalb empfehle ich, Spargel aus der Region zu bevorzugen. Je frischer der Spargel auf den Tisch kommt, desto mehr Vitamine und Mineralstoffe sind noch enthalten. Weiß, violett oder grün? Hier scheiden sich die Geister. In den meisten Ländern kennt man nur den grünen Spargel, der auch bei uns in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Ich finde, beide Sorten haben ihre Vorzüge. Wenn du den grünen Spargel magst, weil er so schnell zubereitet ist, dann probiere doch mal den Grünen Spargel aus dem Ofen. Vitamin- und mineralstoffreiche Stangen Spargel besteht zu gut 95 Prozent aus…
Reisnudeln mit grünem Spargel, Pilzen und Cashewkernen Es kann so leicht sein deinem Essen eine schöne asiatische Note zu geben. Ein wenig Ingwer, etwas Limette und Kräuter wie Minze und Koriander sorgen bereits für einen sehr schönen typisch asiatischen Geschmack. Für das heutige frühlings-frische Gericht mit grünem Spargel habe ich allerhand Gewürze, Kräuter und Ingwer verwendet und dazu gibt es Reisnudeln (* Reishunger). Die bekommt ihr bei "Reishunger", einem tollen Unternehmen aus dem schönen Bremen. Scharfe Komponenten findest du in dem heutigen Rezept reichlich: Chili, Ingwer und Pfeffer liefern gut Schärfe. Hier schaue bitte ob diese geballte Ladung an Schärfe für deine Konstitution auch gut ist. Bist du dir unsicher, dann unterstützte ich dich gerne mit einer Beratung. Aufgrund der vielen scharfen Komponenten solltest du daher keinesfalls auf den Honig…
Bärlauchbutter selbst machen Von Mitte März bis Ende Mai ist Hochsaison für Bärlauch. Mit seinem grün-weißen Blütenteppich in Parks und Wäldern sowie dem starken Knoblauch-Geruch macht er auf sich aufmerksam. Die beste Zeit, um Bärlauchbutter herzustellen, ist also im Frühjahr. Der Bärlauch ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und damit mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch verwandt. Bärlauch ist ein altes Heilkraut und ein heutzutage ein vielseitig einsetzbares Lebensmittel, welches in den letzten Jahren zu Unrecht durch den Knoblauch verdrängt wurde. Dieses tolle Kraut hat nur von Mitte März bis Mitte Mai Saison, in welcher die Blätter geerntet werden. Danach geht Bärlauch in die Blüten und Samenbildung über. Hier einige der vielen Möglichkeiten, frische Bärlauchblätter zuzubereiten: Als Suppe, pur oder gemeinsam mit anderen Wildkräutern oder in Gemüse- oder Kartoffelsuppe Im…
Der Frühling ist da! Jede Jahreszeit und jede Region bietet ihr eigenes Obst und Gemüse - eben saisonal und regional. Das macht auch allen Sinn der Welt, denn was bei uns und zu der jeweiligen Jahreszeit wächst ist auch gut für unseren Körper! Deshalb schauen wir uns heute die Ernährung und das Kochen im Frühling genauer an. Im Gegensatz zur herkömmlichen Kalenderrechnung beginnt der Frühjahr im System der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) nicht erst am 21. März, sondern erreicht dann bereits seinen Höhepunkt. Er beginnt am 13. Februar und endet am 26. April. Wie dem auch sei, der Frühling hat sich vielerorts bereits im Februar mit zweistelligen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein angekündigt. Damit du deine Gesundheit in dieser Zeit optimal unterstützen kannst, hier die ersten Frühlingstipps. Der Februar hat gezeigt,…
Asiatische Spargel-Garnelen-Suppe Eine wunderbar leichte Suppe für die ersten warmen Frühlingstage. Wie immer schnell und leicht zubereitet. Du kannst mit dem verwendeten Gemüse deiner Kreativität freien Lauf lassen und zum Beispiel neben dem weißen auch zusätzlich grünen Spargel verwenden. Oder auch rote Paprika geben der Suppe noch einen tollen "Farbtupfer". Wenn du vegan lebst oder keine Meeresfrüchte magst, dann kannst du die Garnelen zum Beispiel durch Tofu mit Tomatengeschmack (zum Beispiel von Taifun - Tofu Rosso) ersetzen. Solltest du Garnelen verwenden, dann achte darauf, dass diese MSC-zertifiziert sind! Ich verwende gerne glatte Petersilie, da ich frischen Koriander nicht mag. Auch die Chilischote ist in diesem Rezept wieder optional, sie gibt der Suppe eine schöne Schärfe, ist aber nicht für jede Konstitution geeignet. Solltest du dir unsicher sein, ob scharfe Lebensmittel…
Sprossen ziehen - aus Mungobohnen, Linsen und Co Kraftpaket machen Nun kommt er, der Frühling, auch wenn zurzeit die Nächte noch recht kalt sind. Frühling bedeutet auch, dass unsere Küche, unsere Kochweise wieder leichter und frischer wird. Und da gehören Sprossen für mich einfach mit dazu. Es gibt Menschen für die gehört das Ziehen von Sprossen auf der heimischen Fensterbank schon seit ewiger Zeit zum Alltag. Für die meisten unter uns rückt das Keimen, das Ziehen von Sprossen aber erst in letzter Zeit mehr und mehr in den Fokus. Ich wurde schon häufiger gefragt, ob ich ein paar mehr Informationen über das Keim von Sprossen teilen könnte. Gerade im Frühjahr nehme ich so gut wie jeden Tag Sprossen in der einen oder anderen Form zu mir und verwende sie auch…
Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern Grün, grün, grün sind alle meine Kleider ... das Lied kennst du bestimmt noch aus deiner Kindheit. Heute ist es mal die Suppe die grün, grün, grün... ist. Grün für die Leber Die Leber im Frühjahr bei der Entgiftung zu unterstützen ist für jeden Menschen eine gute Sache. Für Frauen in den Wechseljahren, wenn die Menstruation aufgehört hat, ist diese Unterstützung noch einmal wichtiger. Denn die monatliche Entgiftung durch die Blutung fällt weg und auf einmal muss die Leber "alles" allein bewältigen. Es ist so wichtig, dass ich es noch einmal wiederhole: sobald deine Periode unregelmäßig wird oder ausbleibt, solltest du anfangen deinen Körper mit regelmäßigem Entgiften und der entsprechenden Ernährung zu unterstützen. Allein dadurch verschwinden bereits viele Wechseljahrsymptome von allein. Insbesondere wenn…
Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Diesen Salat hast du in gut 10 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen. Die Radieschen sind gerade in den Wechseljahren ein tolles Gemüse, denn sie unterstützten deinen Körper durch ihren kühlenden Aspekt dabei Hitze und Feuchtigkeit auszuleiten. Der Basilikum und die Kürbiskerne bringen zudem eine Extra-Portion Calcium und Magnesium in das Gericht. Übrigens aus den Radieschenblättern kannst du eine wunderbare Detox-Suppe zu bereiten (siehe "Mein Tipp für DICH"). Die Detox-Radieschen-Kräuter-Suppe ist: vegan reich an Vitalstoffen erfrischend leicht und bekömmlich Reich an Calcium und Magnesium Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Das brauchst du für 2-3 Portionen: 2 Bund Radieschen (Bio) *(siehe Mein Tipp für DICH)40 - 50 GrammKürbiskerne (alternativ: Mandeln oder Haselnüsse)1 Bundfrischen Basilikum1/2 Bundfrische Minze1/2 Bundfrischen Schnittlauch4 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)2 Esslöffelfrisch gepressten Limetten- oder Zitronensaft (Bio)1 Teelöffelfrisch…
Rezepte-Highlights im April Der Frühling ist im Anmarsch. Die Bauernmärkte füllen sich langsam mit all dem Obst und Gemüse, dass der Frühling zu bieten hat. Jetzt kommt die Zeit für Bärlauch, Rhabarber, Spinat und den ersten Spargel. Trotzdem fragen sich viele Menschen: Was soll ich heute bloß wieder kochen?Kennst du diese Frage?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im April Saison haben.Für den April habe ich Rezepte mit saurem Rhabarber, frischem Spinat, knackigem Spargel und reichlich Bärlauch für dich. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Rezepte-Highlights im April https://claudia-earp.de/rhabarber-ananas-chutney/ https://claudia-earp.de/baerlauchbutter-selbst-machen/ https://claudia-earp.de/baerlauchpesto-vegan/ https://claudia-earp.de/einfaches-glutenfreies-koernerbrot/ https://claudia-earp.de/suesskartoffel-spinat-suppe-mit-apfel/ https://claudia-earp.de/avocado-und-rote-bete/ https://claudia-earp.de/salat-mit-spargel-und-mehr/ https://claudia-earp.de/dicke-weisse-bohnen-mit-tomaten-pilzen-und-oliven/ https://claudia-earp.de/spargel-an-erdbeer-balsamico-vinaigrette/ https://claudia-earp.de/zwiebel-reis-mit-baerlauch/ https://claudia-earp.de/baerlauch-quinoa-bratlinge-mit-wuerzigem-avocado-joghurt-dip/ https://claudia-earp.de/suesslupinen-nocken-mit-zitronen-dip/ https://claudia-earp.de/glutenfreier-saftiger-karotten-quinoa-kuchen/ https://claudia-earp.de/veganer-kaese-kuchen-mit-rhabarber-topping/ https://claudia-earp.de/low-carb-schoko-pralinen/ https://claudia-earp.de/amaranth-power-riegel/ https://claudia-earp.de/naschen-ohne-reue/ Übrigens freue ich…
Grüner-Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch Die Spargelsaison geht langsam auf ihr Ende zu, deshalb habe ich heute noch mal ein Rezept mit grünem Spargel für dich. Grüner Spargel stand für mich viele Jahre nicht auf meinem Speiseplan Für mich war der einzig wahre Spargel war der weiße Spargel. In Nordamerika und anderen Ländern dagegen gibt es kaum oder gar keinen weißen Spargel und dort habe ich den grünen Spargel schätzen gelernt. Was definitiv für den grünen Spargel spricht ist die einfache und schnelle Zubereitung. Enden abbrechen und schon kann er gekocht oder gebraten werden. Der Spargel-Reis-Salat mit Thunfisch ist ein toller Salat für die Verwertung von Resten. Wenn du gekochten Reis überhast, dann brauchst du nur noch grünen Spargel, Karotten, Radieschen und Thunfisch und fertig ist der Salat. Durch die Radieschen und…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.