Gerste, nur eine Brauzutat für Bier? Diese Frage kann ich mit einem klaren NEIN beantworten. Wenn ich in der Schweiz zum Skifahren bin, ist die Bündner Graupensuppe nach wie vor mein Lieblingsgericht zum Mittagessen auf der Hütte. Hauptbestandteil sind hier die Gerstengraupen. Gerste ist also weit mehr als nur eine Brauzutat. Leider ist dieses Getreide bei uns sehr in Vergessenheit geraten. Ein echtes Gerstenbrot oder gar Gerstengrütze kennt heutzutage kaum noch jemand. Dabei ist es neben Weizen die vermutlich älteste Getreideart (sie zählt zu den Süßgräsern), die von uns Menschen angebaut und kultiviert wurde. Schon die alten Ägypter, Römer und Chinesen nutzten Gerste für ihre Ernährung. Die Griechen ernährten sich angeblich fast ausschließlich von Gerste. Bis heute ist sie nach Weizen, Reis und Mais weltweit die viert-wichtigste Getreideart. In unseren Breiten…
Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern Grün, grün, grün sind alle meine Kleider ... das Lied kennst du bestimmt noch aus deiner Kindheit. Heute ist es mal die Suppe die grün, grün, grün... ist. Grün für die Leber Die Leber im Frühjahr bei der Entgiftung zu unterstützen ist für jeden Menschen eine gute Sache. Für Frauen in den Wechseljahren, wenn die Menstruation aufgehört hat, ist diese Unterstützung noch einmal wichtiger. Denn die monatliche Entgiftung durch die Blutung fällt weg und auf einmal muss die Leber "alles" allein bewältigen. Es ist so wichtig, dass ich es noch einmal wiederhole: sobald deine Periode unregelmäßig wird oder ausbleibt, solltest du anfangen deinen Körper mit regelmäßigem Entgiften und der entsprechenden Ernährung zu unterstützen. Allein dadurch verschwinden bereits viele Wechseljahrsymptome von allein. Insbesondere wenn…
Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Diesen Salat hast du in gut 10 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen. Die Radieschen sind gerade in den Wechseljahren ein tolles Gemüse, denn sie unterstützten deinen Körper durch ihren kühlenden Aspekt dabei Hitze und Feuchtigkeit auszuleiten. Der Basilikum und die Kürbiskerne bringen zudem eine Extra-Portion Calcium und Magnesium in das Gericht. Übrigens aus den Radieschenblättern kannst du eine wunderbare Detox-Suppe zu bereiten (siehe "Mein Tipp für DICH"). Die Detox-Radieschen-Kräuter-Suppe ist: vegan reich an Vitalstoffen erfrischend leicht und bekömmlich Reich an Calcium und Magnesium Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Das brauchst du für 2-3 Portionen: 2 Bund Radieschen (Bio) *(siehe Mein Tipp für DICH)40 - 50 GrammKürbiskerne (alternativ: Mandeln oder Haselnüsse)1 Bundfrischen Basilikum1/2 Bundfrische Minze1/2 Bundfrischen Schnittlauch4 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)2 Esslöffelfrisch gepressten Limetten- oder Zitronensaft (Bio)1 Teelöffelfrisch…
Deine Leber und die Wechseljahre Gemüseblätter von Kohlrabi, Karotten, Roter Bete und Radieschen ... wir entsorgen sie, dabei sind sie, zumindest in Bioqualität, so gesund. Du fragst dich jetzt vielleicht: Was bitte will sie mir damit sagen ... :-) Gemüseblätter schmecken, richtig zubereitet, nicht nur fantastisch, sondern sind auch ein wahrer Geheimtipp für die Zeit der Wechseljahre. Warum: Die darin enthaltenen Bitterstoffe sind ein Segen für unsere Leber. Jetzt fragst du dich bestimmt was haben die Gemüseblätter mit den Wechseljahren und was hat unsere Leber mit den Wechseljahren zu tun? Was hat deine Leber mit den Wechseljahren zu tun? Da gibt zwei wichtige Aspekte ... Erstens: Die Leber ist am Auf- und Abbau von Hormonen beteiligt. Ist die Leber schwach, kann es leicht zu einem hormonellen Ungleichgewicht kommen.…
Zucker - ja - nein - vielleicht ... Zucker hat nicht den besten Ruf. Hast auch du dir zum Ziel gesetzt dich zuckerfrei zu ernähren oder den Zuckergehalt in deiner täglichen Ernährung zu reduzieren? Dann bist du nicht allein. Du wirst jedoch feststellen, dass das gar nicht so einfach ist. Was ist eigentlich alles Zucker und wo ist überall Zucker drinnen und wie erkenne ich es? Fragen über Fragen. Bei der Auflösung möchte ich dich unterstützen. Es ist nicht ganz einfach, aufgrund der verschiedenen Bedeutungen von "zuckerfrei" den Überblick zu behalten. Während zuckerfrei für die einen bedeutet, “nur“ auf Industriezucker zu verzichten, bedeutet eine Ernährung ohne Zucker für andere der Verzicht auf jegliche Zuckerarten. Warum es sich lohnt, vom Zucker loszukommen bzw. ihn zu reduzieren, was per Definition alles…
Die Top 12 Lebensmittel für einen stabilen Blutzuckerspiegel Viele von uns lieben nach wie vor ihre tägliche Portionen Kohlenhydrate, verarbeiteten Lebensmittel und Zucker. Die Folge ist nicht nur mehr Hüftgold, sondern auch ein Anstieg an Stoffwechsel- und Herzerkrankungen. Diese sind inzwischen in vielen Ländern zur Todesursache Nummer eins geworden. Deine Ernährung hat nicht nur Einfluss auf einen stabilen Blutzuckerspiegel, sondern auch darauf ob dein Körper zu Entzündungen und chronische Erkrankungen neigt. Und damit auch wie gesund und vital wir sind. Grund genug einmal genauer hinzuschauen. Schon wenn du es schaffst mit deiner täglichen Ernährung deinen Blutzucker stabil zu halten hat das enorme Auswirkungen auf deine allgemeine Gesundheit. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die dafür hervorragend geeignet sind. Baue diese 12 Lebensmittel in deinen täglichen Speiseplan ein und du hast einen…
Was du wissen solltest, bevor du mit dem intermittierenden Fasten beginnst Wenn du gerne Wellness-Blogs liest (abgesehen von diesem natürlich!) oder durch die Berichte deines Lieblingsgesundheits-Gurus auf Social Media zu scrollst, dann kommst du heutzutage an dem Thema intermittierendes Fasten gar nicht mehr vorbei. Diese Art zu Essen (ich nenne es bewusst nicht Diät – du wirst gleich herausfinden warum!) hat in letzter Zeit sehr viel Aufmerksamkeit in der Wellness-Community erregt, und ich habe festgestellt, dass zum Teil doch viel Verwirrung darüber herrscht, worum es sich dabei genau handelt, für wen es gut ist und welche potenziellen Vorteile und Risiken es hat. Also schauen wir gemeinsam mal genauer hin… Dieser Beitrag wird dich mit den Informationen ausstatten, die du benötigst, um festzustellen, ob intermittierendes Fasten etwas ist, das…
Alles roh oder doch lieber den Kochtopf rausholen? Gerade in den Sommermonaten eine Frage, die immer wieder - sehr kontrovers - diskutiert wird und viele verunsichert. Von eingefleischten Rohköstlern hört man Sätze wie: „Rohkost ist ja so was von gesund, das einzig Wahre! Das ganze gekochte und verarbeitete Essen kannst du schlichtweg vergessen.“ Es wird dann mit dem Verlust von Vitaminen und Enzymen beim Kochen argumentiert. Zudem hast du bestimmt auch schon von Menschen gelesen, die mit Rohkost schwere Krankheiten besiegt haben. Ist Rohkost in der Ernährung nach der TCM verboten? Diese Frage bekomme ich immer wieder gestellt. Verboten ist es natürlich nicht. Wann du den Kochtopf weglassen kannst und was eine gesunde Ernährung ausmacht, wollen wir uns mal genauer ansehen. Bleibt deine Küche auch immer wieder kalt? Du…
Basenfasten Basenfasten ist noch nicht so bekannt wie das klassische Heilfasten. Es ist für alle geeignet, die wie ich selbst auch, mit dem Heilfasten nicht zurecht kommen. Nach mehreren Versuchen habe ich für mich festgestellt, dass ich ohne Essen nicht kann. Zudem liebe ich Dinge, die mir gut tun und die ich problemlos in den normalen Alltag integrieren kann. Bringe das Säure-Basen-Verhältnis in Deinem Körper in Harmonie Im Vergleich zum Heilfasten wird der Körper viel weniger strapaziert. Der Stoffwechsel läuft unverändert weiter und die tägliche Energie wird weiterhin aus der Nahrung gewonnen. Dadurch wird vermieden, dass während der Entlastungstage weder die Substanz noch die Grundkonstitution als Energie-Quelle angezapft werden. Eine Basenfasten-Woche kann ein optimaler Einstieg in eine gesündere Lebensweise sein. Basenfasten funktioniert auch im Alltag Basenfasten - das ist der…
Wechseljahre als Wandeljahre - das Wohlgefühl-Programm für Frauen Viele von uns Frauen kümmern sich erste Hälfte des Lebens um Familie und Kinder. Dabei sind wir auch oft noch berufstätig und so bleibt kaum Zeit für uns selbst. Wir stellen uns häufig hinten an und sorgen erst einmal dafür, dass es allen anderen gut geht. Die Folge eine zunehmende Erschöpfung, die ab einen bestimmten Punkt auch selbst mit Urlaub nicht mehr besser wird. Dazu kommt, das der Schlaf in vielen Fällen nicht mehr erholsam ist. Du wachst morgens auf und fühlt dich wie gerädert, am liebsten würdest du die Decke über den Kopf ziehen und weiter schlafen. Irgendwann bist du an einem Punkt, das du dich fragst was die nächsten Jahre noch kommen soll und woher du überhaupt die Energie für Träume…
Ich nutze Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung meines Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß meiner Cookie-Richtlinie zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.