Zwiebelkuchen – Gluten- und laktosefrei

Zwiebelkuchen – Gluten- und laktosefrei

Herbstzeit ist Zwiebelkuchenzeit. Mein erstes Rezept mit Kastanienmehl und ich bin begeistert. Zwiebelkuchen hat klassischerweise einen ganz dünnen und feinen Boden. Ich war erstaunt wie toll der Boden mit der Kombination aus Kastanienmehl und gemahlenen Mandeln geworden ist. Und wie lecker!!!

Das solltest du dir nicht entgehen lassen. Der Zwiebelbelag harmoniert außergewöhnlich gut mit dem leicht süßlichen Kastanien-/Mandelboden. Dieser gluten- und laktosefreie Zwiebelkuchen sorgt definitiv für einen Wow-Effekt bei deinen Gästen. Auch bei denen die weder gluten- noch laktosefrei essen müssen!

Zwiebelkuchen – Gluten- und laktosefrei

Das brauchst du für eine Kuchenform (26 cm)

Für den Boden:

  • 130 Gramm gemahlene Mandeln
  • 60 Gramm Kartoffelstärke
  • 50 Gramm Kastanienmehl
  • 1 Ei
  • 30 Milliliter Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” )
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 1 Esslöffel gemahlenen Rosmarin
  • Meer- oder Steinsalz

 

Für die Zwiebelfüllung:

  • 450 Gramm Gemüse-Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 120 Milliliter Kokosmilch
  • 3 Eier
  • Meer- oder Steinsalz
  • schwarzen Pfeffer
  • 1 Esslöffel Oregano
  • 1 Teelöffel gemahlener Kümmel
  • 1 Teelöffel ganzer Kümmel
  • optional: Räuchertofu oder Speck

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!

_______________________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen?
Und einen erholsamen Schlaf haben?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

_______________________________________________________________

Zwiebelkuchen – Gluten- und laktosefrei

So wird’s gemacht:

Vermische die gemahlenen Mandeln, die Kartoffelstärke und das Kastanienmehl in einer Schüssel miteinander.

Gib das Ei dazu und mixe alles mit dem Knethaken in der Küchenmaschine oder dem Mixer. Füge das Olivenöl und das Wasser hinzu. Mixe die Zutaten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

Knete die Gewürze unter und gegebenenfalls noch etwas Kartoffelstärke, falls der Teig zu klebrig ist (du solltest den Teig mit dem Nudelholz bearbeiten können).

Heize deinen Backofen auf 180° vor.

Stelle den Teig für 10 Minuten in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit fette die Kuchenform mit etwas Kokosöl ein.

Rolle den Teig aus, gib ihn in die Kuchenform und drücke ihn mit den Fingern gut an. Steche den Teig mit einer Gabel ein paar Mal ein und gib die Form für 10 Minuten (180°)  in den Ofen.

In der Zwischenzeit bereite die Füllung zu. Dafür schälst und halbierst du die Zwiebeln und schneidest die in dünne Streifen. Schäle die Knoblauchzehe und hacke sie klein.

Erhitze etwas Kokosöl in einer Pfanne. Dünste die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten an. 

In einem Rührgefäß mixe die Kokosmilch mit den 3 Eiern und füge die Gewürze hinzu. Rühre die Zwiebeln gut unter. Gieße die Masse auf den vorgebackenen Teigboden und gib das Ganze für weitere 30 Minuten in den Ofen, bis die Zwiebeln etwas Farbe angenommen haben. Und dann genieße den Zwiebelkuchen mit einem Gläschen Federweißen….

 

Lass es dir schmecken!

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp !

Bleibe mit mir in Kontakt. Solltest Du Dich zu meinem Newsletter anmelden, maile ich Dir ganz unverbindlich immer meine neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends, sowie spannende Blog-Geschichten rund um gesundes Essen.
Zudem bekommst du mein “10-Genuss-ohne-Reue” eBook als Danke-Schön.

Meine Gerichte fotografiere ich auf dem wundervollen Geschirr
von Frauke Alber !

Print Friendly, PDF & Email