Low-Carb-High-Protein Schokopralinen

Low-Carb-High-Protein Schokopralinen

Der ultimative Schokogenuss – Schokopralinen mit cremiger Füllung! Und dann auch noch zuckerfrei …

Da läuft jedem sofort das Wasser im Mund zusammen…

Immer mehr Menschen verzichten auf Zucker oder generell auf einfache Kohlenhydrate und da wird es schon schwieriger, geeignete Naschereien zu finden. Aber keine Sorge, ich habe hier ein Rezept für dich, mit dem du auf der sicheren Seite bist, denn es ist kohlenhydratarm und ohne Zuckerzusatz!

Für die Süße habe ich Erythrit verwendet. Erythrit (gehört chemisch zu den Zuckeralkoholen) wird vom Körper nicht verwertet. Es ist ein durch Fermentation gewonnener Zuckeraustauschstoff, der nur etwa 20 kcal und 0 Gramm verwertbare Kohlenhydrate pro 100 Gramm enthält. Erythrit hat zudem keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und auch nicht auf den Insulinspiegel. Mit Erythrit habe ich auch meine leckeren zuckerfreien Schokoladenpralinen gesüßt!

Diese Pralinen sind etwas Besonderes, weil ich Molkeprotein hinzugefügt habe. Molkenprotein aus Weidehaltung sorgt für eine optimale Darmgesundheit, unterstützt Haut und Haare, gesunde Gelenke und starke Knochen. Gesünder kann man nicht naschen 🙂 . Sie sind also nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch reich an hochwertigem Eiweiß!

Die Zubereitung der Low-Carb-High-Protein Schokopralinen ist schnell und einfach und du kannst die kleinen Leckereien im Handumdrehen genießen. Und das nicht nur zum Valentinstag 🙂 .

 

Diese “Low Carb Schoko-Pralinen” sind:

  • Zuckerfrei
  • Ohne Ei
  • Glutenfrei
  • Gesund 
  • Nährstoffreich
  • Superlecker
  • Gut vorzubereiten
  • Außen knackig und innen cremig     
  • Schnell zubereitet
  • Für Naschkatzen
© Claudia Earp – Low Carb Schoko-Pralinen

Low-Carb-High-Protein Schokopralinen

Das brauchst du für 10-15 Pralinen:

20 GrammMolkeprotein (*Affiliate Link: “Lifeplus”)
20 Grammgemahlene Haselnüsse
40 GrammHaselnussmus
40 GrammMascarpone
40 GrammFrischkäse
ca. 12 TropfenVanilleextrakt
25 GrammErythrit
100 Grammdunkle Kuvertüre (mind. 70%)
eine PriseKardamom
1/2 TeelöffelZitronenschale
optionalPuderfarbe Gold als Deko

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!

_______________________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?
Und erholsam schlafen?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen kannst?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

_______________________________________________________________

Low-Carb-High-Protein Schokopralinen

So wird’s gemacht:

Vermische alle Zutaten (außer der Kuvertüre) miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.

Fülle die Masse in Silikonförmchen und lasse sie im Gefrierfach fest werden.

TIPP: Wenn du keine Silikonförmchen hast, kannst du die Schüssel mit der Masse kurz ins Gefrierfach stellen und dann mit der Hand (trage Handschuhe, dann klebt es weniger!) kleine Kugeln daraus formen.

In der Zwischenzeit kannst du die Kuvertüre in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.

Sobald die Masse fest geworden ist, löse sie aus der Form und wälze sie in der flüssigen Kuvertüre.

Dies muss zügig geschehen, da die Masse sonst wieder weich wird!

Gib die Pralinen erneut ins Gefrierfach oder in den Kühlschrank und lasse die Kuvertüre fest werden.

Und jetzt heißt es: GENIESSEN !!!

Mein Tipp für DICH:

Bewahre die Low-Carb-High-Protein Schokopralinen am besten in der Tiefkühltruhe auf. Mindestens aber im Kühlschrank!

Optional kannst du sie noch mit Goldpulver verzieren.

Wenn du keine Silikonförmchen hast, kannst du die Schüssel mit der Masse kurz ins Gefrierfach stellen und dann mit der Hand (ich habe Handschuhe getragen, dann klebt es weniger!) kleine Kugeln daraus formen.

 

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp !

Bleib mit mir in Kontakt. Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, schicke ich dir ganz unverbindlich immer die neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends sowie spannende Bloggeschichten rund um die gesunde Ernährung.
Außerdem erhältst Du als Dankeschön mein eBook “10 Genüsse ohne Reue”.

Meine Gerichte fotografiere ich auf dem wundervollen Geschirr von Frauke Alber !

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert