
Rettich-Radieschen-Salat
Mineralstoff-Booster: Deinem Körper fehlt Schwefel. Dann hast du mit dem Rettich-Radieschen-Salat genau das richtige Rezept.
Der „Radi“ gilt zwar als ur-bayerisch, aber im hohen Norden (zumindest in meiner Küche) ist er auch sehr beliebt. Gerade im Frühjahr kommt bei mir das Wurzelgemüse, mit seinen Senfölen, die nachweislich eine heilsame Wirkung auf Leber, Galle und Verdauung haben, immer wieder auf den Speiseplan. Heute in Form eines Beilagen-Salates begleitet von Radieschen. Schnell und einfach zubereiten. Dieser Salat ist leicht und lecker und macht Lust auf Frühling und Sonnenschein. Und superschnell zu bereitet!
Hast du schon mal eine Suppe aus Rettich und Radieschen gemacht? Nein, dann lass dich nächste Woche von einer tollen Rettich-Radieschen-Suppe überraschen.

_______________________________________________________________
Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?
Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen?
Und einen erholsamen Schlaf haben?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest?
Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.
_______________________________________________________________

Mein Tipp für DICH:
Hast du schon mal eine Suppe aus Rettich und Radieschen gemacht?
Nein, dann lass dich von einer tollen Rettich-Radieschen-Suppe überraschen.




Das Rezept für den Rettich-Radieschen-Salat findest du in meinem
Spezielle Rezepte für die Vitamin- und Mineralienversorgung
Kochbuch: MIKRO NÄHRSTOFF KÜCHE
Derzeit bereiten wir ein Koch- und Rezeptbuch vor, das ab Frühjahr 2023 als Ringbuch und E-Book erhältlich sein wird.
Format: A4
Bindung: Spiralbindung
Qualität: Alle Seiten sind folienkaschiert und daher wischfest
Autorinnen: Claudia Earp, Ernährungsberaterin
Ina Gutsch, Heilpraktikerin
Umfang: Ca. 70 Seiten, 60 Rezepte
Voraussichtlicher Preis:
Ringbuch 28,00 €
E-Book 18,00 €
