Frühlingssalat mit Sprossen

Frühlingssalat mit Sprossen

Frühlingssalat mit Sprossen 

Genau das Richtig für diese Jahreszeit. Sprossen sind regelrechte Mini-Kraftwerke, denn sie enthalten alles was die spätere Pflanze braucht, in kompakter Form. Sie beliefern den Körper mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin B1, B2, C, E, Niacin, Eisen, Kalzium, Zink und Magnesium. Bemerkenswert ist auch der hohe Anteil an Folsäure (Vitamin B9), die der Körper für die Blutbildung, das Wachstum und die Zellteilung braucht. 

Der hohe Ballaststoffanteil des jungen Gemüses fördert zudem eine gesunde Verdauung (sehr wichtig!) und damit auch ein starkes Immunsystem. Allerdings reicht es nicht um den empfohlenen Tagesbedarf von Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen zu decken, dann müsstest du schon extrem viele Sprossen essen.

Sprossen sind wahre Mini-Kraftwerke

In den Gemüsetheken der Supermärkte finden sich die Klassiker wie Kresse, Bockshornklee, Alfalfa- und Mungobohnensprossen. Doch die Sprossenküche hat weit mehr zu bieten, denn Keimlinge lassen sich von allen möglichen Gemüse- und Getreidesamen ziehen, zum Beispiel aus Radieschen, Linsen, Weizen, Rotklee, Rettich, Sojabohnen, Rote Beete, Erbsen, Rucola, Kohlrabi, Kichererbsen, Amarant oder sogar Sonnenblumenkernen. Manche schmecken herb oder etwas bitter, andere mild und leicht süßlich.

Für die Anzucht zu Hause gibt es viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel spezielle Keimgeräte aus dem Handel. Ganz wichtig ist es die Hygieneregeln zu beachten. Saaten und Sprossen verderben sehr schnell, deshalb die Samen vor dem Keimen waschen und dann täglich mit frischem Wasser spülen und nach der Keimung innerhalb von zwei Tagen verbrauchen!

Frühlingssalat mit Sprossen

Das brauchst du für 4 Portionen:

20 Gramm Sonnenblumenkerne
1 große Karotte
150 Gramm Kohlrabi
1 süßlicher Apfel
100 Gramm Blattspinat (Babyspinat)
150 weißer Rettich
1/2 Bund frischen Koriander (alternativ frische Minze)
1/2 Bund glatte Petersilie
250 Gramm gemischte Sprossen (z.B. Kichererbsen-, Mungbohnen-, Soja-, Alfalfasprossen)
4 Esslöffel Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” )
2 Esslöffel Zitronensaft
1/2 Teelöffel Ahornsirup
  Meer- oder Steinsalz
  Paprikapulver
  Zitronenschale (von 1 Bio-Zitrone)
1 Knoblauchzehe (optional, je nach Konstitution)
1 kleine Zwiebel

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!

_______________________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen?
Und einen erholsamen Schlaf haben?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

________________________________________________________________

Frühlingssalat mit Sprossen

So wird’s gemacht:

Röste die Sonnenblumenkerne in der Pfanne leicht an.

Schäle Karotte, Kohlrabi, Rettich und Apfel und hobele bzw. schneide alles in feine Streifen. Wobei hobeln einfacher und schneller geht 🙂  !

Wasche die Kräuter, tupfe sie trocken und hacke sie grob.

Wasche den Spinat und zupfe ihn grob, bei Babyspinat brauchst du das nicht zu machen.

Hacke die geschälten Zwiebel sehr fein.

Reibe die Schale der Zitrone ab und presse den Saft aus.

Dann bereite das Dressing zu:

Dafür mische Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale, Meersalz, Pfeffer und Paprikapulver und presse die Knoblauchzehe hinein.

Gib die fein gehackte Zwiebel sowie den Ahornsirup dazu und verrühre alles gut. Ich mache das Dressing gerne in einem Schraubglas, dann kann man es einfach kräftig schütteln und alle Zutaten sind wunderbar vermischt.

Nun gib das gehobelte Gemüse und den Apfel mit den Sprossen in eine große Schüssel. Vermische alles gut.

Gib das Dressing sowie Koriander (alternativ Minze) und die Petersilie darüber.

Vermenge den Salat nochmals gut.

Zum Schluss hebe vorsichtig den Spinat unter und streue die Sonnenblumenkerne über den Salat. Fertig!

Also ran den Salat und … genießen!

 

Lass es dir schmecken!

 

 

Dieser Beitrag könnte ich ebenfalls interessieren:

Sprossen ziehen – aus Mungobohnen, Linsen und Co Kraftpakete machen

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp !

Bleibe mit mir in Kontakt. Solltest Du Dich zu meinem Newsletter anmelden, maile ich Dir ganz unverbindlich immer meine neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends, sowie spannende Blog-Geschichten rund um gesundes Essen.
Zudem bekommst du mein “10-Genuss-ohne-Reue” eBook als Danke-Schön.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert