Geht immer: Hummus in drei Varianten

Geht immer: Hummus in drei Varianten

Ja ich finde Hummus passt zu so vielen und schmeckt soooo lecker, das er immer geht. Den klassischen Hummus mit Kichererbsen und Tahin habe ich immer beim Syrer bestellt und eins Tages dann auch mal zu Hause probiert. Inzwischen habe ich das Rezept so optimiert, dass mein Rezept genauso gut wie im Restaurant schmeckt und auch die gleich cremige Konsistenz hat.

Hummus kommt aus der Levante-Küche, die einer DER Food-Trends 2018 ist. Die Küche der “Levante” (dem Morgenland, franz. Levant = Sonnenaufgang), der Länder der östlichen Mittelmeerküste wie Syrien, Israel, Jordanien, Libanon sowie palästinensische Regionen, ist alleine durch ihren unglaublichen Abwechslungsreichtum und der genialen Verwendung von Gemüse und Hülsenfrüchten eine wahre Bereicherung für unsere Teller. Sie erobert inzwischen auch die Gastroszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz.            

Klassischer Hummus

Das brauchst du: 

250 Gramm getrocknete Bio Kichererbsen (* Affiliate Link: “Reishunger”) 
1 Zitrone
4 Esslöffel Tahin (Sesampaste)
  Meer- oder Steinsalz 
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (Cumin)
 1 Teelöffel  Paprikapulver
6 Esslöffel Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)
1/2 Bund glatte Petersilie

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!

So wird der klassiche Hummus gemacht:

Kichererbsen über Nacht einweichen. Einweichwasser weggießen. Kichererbsen in frischem Wasser und mit einem kleinen Stück Ingwer garkochen. In ein Sieb geben und das Kochwasser auffangen (!!!) und beiseitestellen. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Kichererbsen, Zitronensaft, Tahin, Olivenöl und die Gewürze in ein hohes Gefäß geben und miteinander pürieren bis du eine gleichmäßige Masse hast. Nach Bedarf von dem Kochwasser zugeben. Der Hummus sollte eine schöne cremige Konsistenz haben. Nochmals abschmecken und zuletzt mit Petersilie garnieren.

 

Mein Tipp für DICH:

Wenn es mal schnell gehen soll kannst du alternativ 500 Gramm Kichererbsen aus dem Glas nehmen. Ich finde es schmeckt mit den getrockneten eindeutig besser!

________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?
Und erholsam schlafen?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen kannst?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

_________________________________________________

Herzhafter Kürbis Hummus

Wenn du Kürbispüree zur Hand hast, mache gleich auch eine Portion dieses herzhaften Kürbis-Hummus. Kombiniere es mit Pitabrot, Crackern oder Gemüsesticks und du hast in kürzester Zeit einen leckeren Snack oder Appetithappen fertig.

Das brauchst du:

200 Gramm getrocknete Bio Kichererbsen (* Affilate Link: “Reishunger”)
150 Gramm Kürbispüree
2 Esslöffel Tahin (Seampaste)
2 Knoblauchzehen (optional, je nach Konstitution)
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (Cumin)
  Meer- oder Steinsalz 
 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
 1/2 Teelöffel Paprikapulver
 wenn nötig Kochwasser
 optional gehackte Petersilie, Sesam, Paprikapulver, Kürbiskerne zum Garnieren

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!

So wird der herzhafte Kürbis-Hummus gemacht:

Kichererbsen über Nacht einweichen. Einweichwasser weggießen. Kichererbsen in frischem Wasser und mit einem kleinen Stück Ingwer garkochen. In ein Sieb geben und das Kochwasser auffangen (!!!) und beiseitestellen. Gib alle Zutaten in eine Küchenmaschine und mische sie, bis sie glatt und cremig sind. Dabei die Seiten nach Bedarf abkratzen. Füge mehr Olivenöl oder Kochwasser hinzu, wenn der Hummus von der Konsistenz her zu dick ist. Nach Geschmack mehr oder weniger kräftig würzen.  Dann gib den pikanten Kürbis Humus in eine flache Schüssel, beträufele ihn mit nativem Olivenöl. Optional kannst du ihn mit Sesam, gehackter Petersilie, Paprikapulver oder Kürbiskernen garnieren. Abgedeckt hält er sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank. 

 

Wechseljahres-Plus:

Durch das Kürbispüree bringt dieser Hummus eine gute Portion Ballaststoffe mit sich.

 

Mein Tipp für DICH:

Wenn es mal schnell gehen soll, kannst du 400 g Kichererbsen aus dem Glas verwenden. Und zum Schluss noch ein Hummus-Rezept bei dem die Kichererbsen durch Kürbiskerne ersetzt werden!

________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?
Und erholsam schlafen?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen kannst?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

________________________________________________

Kürbiskern-Hummus

Den Kürbiskern-Hummus findest du in meinem

 

Spezielle Rezepte für die Vitamin- und Mineralienversorgung

Kochbuch: MIKRONÄHRSTOFF-KÜCHE

 

Derzeit bereiten wir ein Koch- und Rezeptbuch vor, das ab dem 10.11.2023 als Ringbuch erhältlich sein wird.

Wenn du Freude am Kochen mit mikronährstoffreichen Zutaten hast, wird dir auch das Koch- und Rezeptebuch MIKRONÄHRSTOFF-KÜCHE gefallen. Hier findest du eine Fülle an Rezepten und leckeren Speisen, die du im Alltag leicht zubereiten kannst. Zu den wichtigen Vitaminen und Mineralien findest du jeweils ein Rezept für Frühstück oder einen Snack, eine Hauptmahlzeit sowie eine Nachspeise. Auch für die ausgewogene Gesamtversorgung mit Mikronährstoffen findest du Rezeptvorschläge, um deinen Stoffwechsel leichter auszubalancieren.

Vegetarische, vegane, gluten- und laktosefreie Gerichte machen den überwiegenden Teil der Rezepte aus. In vielen Rezeptvorschlägen kannst du zwischen mehreren Zutaten wählen bzw. einzelne Nahrungsmittel tauschen.

Alle Rezepte sind nach den fünf Elemente der chinesischen Gesundheitslehre ausbalanciert.

Format:          A4

Bindung:       dem 10.11.2023Spiralbindung   

Autorinnen:  Claudia Earp, Ernährungsberaterin

                      Ina Gutsch, Heilpraktikerin

Umfang:       90 Seiten, 64 Rezepte

Voraussichtlicher Preis:

Ringbuch       36,00 €

ISBN              978-3-9824639-1-9

Bestellung      Quantus Verlag

 

Mein Tipp für DICH:

Mein Blogpost mit dem Aufstrich mit Steckrübe und Meerrettich könnte für dich ebenfalls interessant sein! Oder versuche einmal die Auberginencreme (inspiriert nach Ottolenghi), die Baba Ganoush!

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp !

Bleib mit mir in Kontakt. Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, schicke ich dir ganz unverbindlich immer die neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends sowie spannende Bloggeschichten rund um die gesunde Ernährung.
Außerdem erhältst Du als Dankeschön mein eBook “10 Genüsse ohne Reue”.

Meine Gerichte fotografiere ich auf dem wunderbaren Geschirr von Frauke Alber !

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert