Food Trends 2021 - Wie sich Essgewohnheiten in Zeiten von Corona ändern Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und es ist Zeit zu schauen wohin 2021 die kulinarische Reise geht. Welche neuen Trends gibt es in diesem Jahr? Diese Frage beantwortet wie jedes Jahr Hanni Rützler, eine österreichische Ernährungswissenschaftlerin und Food-Trend-Forscherin mit ihrem „Food Trend Report“. Für Lebensmittelhersteller und Gastronomen ist der mittlerweile zum Standardwerk und Impulsgeber geworden. Auch in anderen Ländern werden solche Trends veröffentlicht. Ich habe für euch mal das Netz durchforstet und die interessantesten Trends zusammengestellt. Wohin geht die kulinarische Reise 2021? Trend: Selbstkochen und Liefern lassen Auch im Jahr 2021 wird Corona ein Begleiter in unserem täglichen Leben sein und damit weiterhin Auswirkungen auf unser Essverhalten haben. Ob wegen eines Lockdowns in…
Tomaten-Tapenade Die original Tapenade ist eine aus der südfranzösischen Küche stammende Olivenpaste. Dieses Rezept habe ich mit getrockneten Tomaten abgewandelt. Ein schnell zubereiteter und sehr leckerer Aufstrich. Allerdings solltest du die Einlegezeit der Tomaten von gut 12 Stunden beachten! Am nächsten Tag ist dann alles ruck-zuck fertig. Die traditionelle Oliven-Tapenade besteht aus entsteinte Oliven, Anchovis und Kapern (tapenos). Sie wird als Brotaufstrich oder Dipsauce verwendet. Versuche die Tapenade mal in der abgewandelten Form mit in Olivenöl eingelegten Tomaten. Ich finde sie wunderbar :-) . Tapenade wird in der Provence und anderen Küstenstädtchen zu einem Apéritif gereicht, am besten trinkst Du dazu einem Pastis oder Ricard. Auf diese Weise holst du dir in dieser Zeit ein klitzekleines Stück Provence nach Hause. Oder genießt sie - sehr deutsch (zwinker) - auf einem selbstgebackenem Dinkel-Roggen-Emmer-Sauerteig-Brot…
Brot wie vom Bäcker - Teil 2: Dinkel-Roggen-Emmer-Sauerteig-Brot Stell dir vor der Duft von frischem gebackenem Brot weht durch deine Küche, allein bei dem Gedanken kann einem schon das Wasser im Munde zusammenlaufen. Wenn du mir schon länger folgst, weißt du, dass ich immer wieder glutenfreie Rezepte – auch Brotrezepte – poste- Das liegt daran, dass ich selbst eine Glutenunverträglichkeit habe. Und Hefe bekommt mir auch nicht sonderlich gut… Inspiriert durch meine Tochter (mal wieder 😊 ) habe ich angefangen mit Sauerteig zu experimentieren. Und zu Beginn war es wirklich ein Experimentieren (hahaha). Mal funktionierte der Sauerteig, mal war das Brot zu hart, innen noch zu klitschig, mal ist der Teig aufgegangen und mal nicht. Was ich auf jeden Fall im Laufe der Monate feststellen konnte ist, dass ich…
Brot wie vom Bäcker – Teil 1: Der Sauerteig-Starter Es wäre schlichtweg gelogen, wenn ich behaupten würde, ich würde seit Jahren selbstgemachtes Sauerteigbrot backen. Am besten noch mit einem Anstellgut, welches in der Familie über Generationen hinweg vererbt wurde. Anstellgut ist übrigens nur ein anderes Wort für Starter :-) , dann hätten wir das auch gleich geklärt... Den gut gehüteten Sauerteig-Starter gibt es bei mit leider nicht und einen Namen hat er bei mir ebenfalls nicht. Um ehrlich zu sein, ist es noch nicht so lange her, dass ich angefangen regelmäßig eigenes Sauerteig-Brot zu backen. In Berührung mit dem Thema bin ich schon vor einigen Jahren durch Bücher und Filme von und mit Sandor Ellix Katz gekommen. Und wie es so ist, manche Dinge brauchen ihre Zeit, um…
Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün ... Kartoffelsalat, den Klassiker mit Gurke und Ei und einem Dressing mit Mayo kennst du bestimmt. Doch es gibt unendlich viele Varianten wie du diesen beliebten Salat zubereiten kannst. In Süddeutschland wird Kartoffelsalat häufig mit einem warmen Essig-Öl-Dressing serviert. Das macht den Salat leichter und kalorienärmer als die Mayo-Variante. Wichtig beim Kartoffelsalat ist es, dass du eine festkochende Kartoffelsorte verwendest, denn sonst zerfallen dir die Kartoffeln wenn die anderen Zutaten dazu kommen. Der Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün ist mit eben diesem warmen Essig-Öl-Dressing oder auch mit Brühe zubereitet. Du kannst den Salat als leichtes Abendessen, als Beilage zum Grillen servieren oder auch mit ins Büro/auf die Arbeit nehmen. Dieser “Kartoffelsalat mit grünem Spargel und noch mehr Grün”…
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.