
Himmlischer Genuss – Maronen-Creme-Dessert
Die winterlich/weihnachtliche Kombination aus Maronen und Mandel-Schoko-Splittern passt in den Winter und gibt dir eine Extraportion Vitamin C.
Der nussige Geschmack wird mit feinem Marzipan und etwas Kokosjoghurt wunderbar ergänzt. Ein Hauch Vanille rundet diese Kreation perfekt ab!
Diese Maronen-Creme ist eines meiner persönlichen Lieblingsdesserts in der Winterzeit geworden.
ACHTUNG: du musst gut 4-6 Stunden für das Einweichen einplanen!!!
Das vegane Maronen-Weihnachtsmenü:
Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping
Nuss-Maronen-Braten mit Sellerie-Zitronengemüse und anderen Beilagen
und zum Nachtisch diese himmlische Maronen-Creme.
Eine wundervolle Weihnachtszeit für Dich und Deine Lieben!

Himmlischer Genuss – Maronen-Creme-Dessert
Das brauchst du für 4-6 Portionen
150 g | Cashewnüsse |
400 g | gekochte Maronen (vakuumverpackt) |
9 Esslöffel | Dattelsirup |
1-2 TL | Lebkuchengewürz (alternativ kannst du nur Zimt nehmen) |
7 EL | Kokosjoghurt (alternativ Sojajoghurt mit Kokosgeschmack) |
1 Prise | Meersalz |
40 g | Marzipan |
1 Prise | gemahlene Vanille oder 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker |
1 EL | Zitronensaft oder Zitronenschale |
100 g | Mandelsplitter |
80 g | Schokolade (mind. 70%) |
__________________________________________________________
Du suchst dein persönliches Wohlgefühl?
Du willst wieder in deine Lieblingsjeans passen?
Und erholsam schlafen?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen kannst?
Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.
__________________________________________________________

Himmlischer Genuss – Maronen-Creme-Dessert
So wird’s gemacht:
Achtung: du musst gut 4-6 Stunden für das Einweichen einplanen!
Weiche die Cashewnüsse für 4-6 Stunden in Wasser ein. Dann gieße das Einweichwasser ab.
Nimm die gekochten Maronen aus der Verpackung.
Lege pro Portion zwei Maronen zur Seite.
Püriere die restlichen Maronen mit 5 Esslöffeln Dattelsirup, dem Lebkuchengewürz sowie 4 Esslöffeln Kokosjoghurt und 2 Esslöffeln Wasser im Mixer cremig. Bei Bedarf füge noch etwas mehr Wasser hinzu.
Karamellisiere die zur Seite gelegten Maronen mit zwei 2 Esslöffeln Dattelsirup für 2-4 Minuten in einer Pfanne und verfeinere die Maronen mit einer Prise Lebkuchengewürz und etwas Meersalz.



Für die zweite Cremeschicht: gib die Cashewnüsse mit Marzipan, 3 Esslöffeln Kokosjoghurt, einer Prise Vanille, Zitronensaft, 2 Esslöffeln Wasser und 2 Esslöffeln Ahornsirup in eine hohe Schüssel und püriere alles sehr fein.
Im Anschluss verteile die vorbereitete Cashewcreme auf 4 Gläser.
Gib die Mandelsplitter auf die Creme oder raspele etwas Schokolade darauf.
Fülle die Maronen-Creme darauf und verteile anschließend die karamellisierten Maronen auf die Portionen oder Mandelsplitter oder geraspelter Schokolade.
Sehr gut passen auch Orangenscheiben zu der Maronen-Creme.
Wenn du magst, kannst du das Dessert noch mit etwas Dattelsirup beträufelt servieren.
Lass es dir schmecken!
Mein Tipp für DICH:
Du kannst anstelle von den Mandelsplittern und der Schokolade auch 100 Gramm vegane Spekulatius Kekse verwenden. Zerbrösele die Spekulatius-Kekse mit der Hand in mundgerechte Stücke. Streue die Keks-Streusel zwischen die beiden Cremes.