Lecker leichte Weißkohlsalate in zwei Varianten

Lecker leichte Weißkohlsalate und die gleich in zwei Varianten 

Weißkohl  ist ein klassisches Herbst- und Wintergemüse, das wie viele Gemüsesorten regional unterschiedliche Bezeichnungen hat wie z.B. Weißkraut, Kappes, Kabis oder einfach Kraut. Weißkohl hat einen hohen Anteil an Vitamin C (46mg/100g) und Vitamin E, Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und sekundäre Pflanzenstoffe. Durch die darin enthaltenen Senföle wird ihm eine antibiotische Wirkung nachgesagt.

Wusstest du, dass Weißkohl die am häufigsten angebaute Kohlart in Europa ist? Der größte Teil davon wird zu Sauerkraut verarbeitet. Weißkohl ist jedoch genauso in Asien beheimatet und wird dort gerne und reichlich gegessen. Weißkohl lässt sich aber sehr vielfältig verarbeiten. Beliebt sind bei uns die Kohlrouladen entweder ganz klassisch mit einer Fleischfüllung oder auch als vegetarische oder vegane Variante mit Reis oder Bulgur. Auch in Suppen oder Eintöpfen wird der Weißkohl gerne verwendet. Ebenso als Salat, dem aus Nordamerika kommenden Cole-Slaw-Salat. Ich habe heute gleich zwei Salat Varianten für dich. Zum Einen einen Weißkohlsalat aus dem Kochbuch „Genussvoll Vegetarisch“ von Ottolenghi und zum zweiten eine Cole-Slaw-Variante jedoch ohne Mayo. Außerdem findet du hier noch ein indisches Rezept mit Weißkohl.

Weißkohl-Kohlrabisalat mit Dill

Die erste Variante ist ein Weißkohl-Kohlrabi Salat inspiriert von Y. Ottolenghi, meinem Lieblingskoch. Der Salat ist sehr leicht und durch die Säure der Zitrone hat er auch einen wunderbaren Frische-Kick. Im Originalrezept werden getrocknete Sauerkirschen verwendet. Die hatte ich nicht zu Hause und habe einfach Sonnenblumenkerne genommen.

Der Weißkohl-Kohlrabisalat mit Dill ist im Winter eine wunderbare Vitamin C Quelle und deshalb findest du ihn in meinem neuen Kochbuch ….

Das Rezept für den Weißkohl-Kohlrabi-Salat mit Dill findest du in meinem

 

Spezielle Rezepte für die Vitamin- und Mineralienversorgung

Kochbuch:  MIKRO NÄHRSTOFF KÜCHE

 

Derzeit bereiten wir ein Koch- und Rezeptbuch vor, das ab Sommer 2022 als Ringbuch und E-Book erhältlich sein wird.

Format:           A4

Bindung:        Spiralbindung   

Qualität:         Alle Seiten sind folienkaschiert und daher wischfest

Autorinnen:   Claudia Earp, Ernährungsberaterin

                          Ina Gutsch, Heilpraktikerin

Umfang:          Ca. 70 Seiten, 60 Rezepte

Voraussichtlicher Preis:

Ringbuch       28,00 €

E-Book           18,00 €

Leichter Krautsalat mit Samen

Leichter Krautsalat mit Samen 

Dieses gesunde Krautsalatrezept schmeckt fantastisch! Es ist mit einem einfachen Zitronendressing und gerösteten Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen hergestellt. Es ist vegan und laktosefrei, was bedeutet, dass es ein perfekter Salat für die nächste Feier (dann solltest du vielleicht die Zutatenmenge verdoppeln). 

Das brauchst du für 4-6 Portionen

Krautsalat

400 Gramm Weißkohl
400 Gramm Rotkohl
2 mittelgroße Karotten
1/2 Bund glatte Petersilie
100 Gramm Samen (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne etc.)

Zitronen-Dressing

8 Esslöffel  Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)
3-4 Esslöffel Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
ca. 1/2 Teelöffel Meer- oder Steinsalz
  Paprikapulver

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!

So wird’s gemacht

Bei dem Weiß- und Rotkohl, die äußeren Blätter, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Karotten schälen und grob raspeln oder mit einem Julienne Schneider in Streifen. In einer mittelgroßen Schüssel den vorbereiteten Weiß- und Rotkohl, die Karotten und die gehackte Petersilie vermischen. Schüssel beiseitestellen. Die Samen in eine kleine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren rösten, bis die Samen duften. Die gerösteten Samen zu dem Salat in die Schüssel geben und untermischen.

Für das Dressing das Olivenöl mit Zitronensaft vermischen. Den Knoblauch, den Kreuzkümmel, Paprikapulver und das Meersalz hinzufügen und gründlich verrühren. Dressing über den Krautsalat geben und vermischen bis alle Zutaten gut mit Dressing bedeckt sind. Abschmecken und einen zusätzlichen Esslöffel Zitronensaft hinzufügen, wenn der Krautsalat ein wenig mehr Säure braucht. Du kannst den Salat sofort servieren oder abgedeckt und im Kühlschrank bis zu mehreren Stunden marinieren lassen. Ich finde dann schmeckt er noch besser!

Die Inspiration für das Rezept stammt aus dem Kochbuch “The Adventurous Vegetarian von Jane Hughes. 

Probiere gerne auch mal ein weiteres Rezept mit Weißkohl: Weißkohl mit Erbsen – ein Hauch von Indien .

Lass es dir schmecken!

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp !

Bleibe mit mir in Kontakt. Solltest Du Dich zu meinem Newsletter anmelden, maile ich Dir ganz unverbindlich immer meine neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends, sowie spannende Blog-Geschichten rund um gesundes Essen.
Zudem bekommst du mein “10-Genuss-ohne-Reue” eBook als Danke-Schön.

Meine Gerichte fotografiere ich auf dem wundervollen Geschirr von Frauke Alber !

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert