Pastinaken-Maronen-Salat

Pastinaken-Maronen-Salat

Kann es Zufall sein, dass Pastinaken und Maronen in derselben Jahreszeit Saison haben? Wo sie so herrlich zusammen passen! Am besten du überzeugst dich selbst.

Pastinaken und Maronen sind eine tolle Kombi. Gemeinsam kommen sie in diesem Pastinaken-Maronen-Salat hervorragend zur Geltung. Der Salat ist super einfach und stressfrei zubereitet und hat einige Variationsmöglichkeiten. Die findest du am Ende des Rezeptes unter “Mein Tipp für DICH”.

Der Pastinaken-Maronen-Salat ist eine echte Alternative zu den herkömmlichen Wintersalaten. Einfach gleich mal nachmachen… 🙂

Pastinaken-Maronen-Salat

Das brauchst du für 2 Personen:

400 GrammPastinaken
250 GrammMaronen (vorgegart)
2 EsslöffelOlivenöl
2 Esslöffelgehackten Rosmarin
2 HandvollFeldsalat
1Frühlingszwiebel
2 EsslöffelSonnenblumenkerne
Für das Dressing:
6 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link “Olive Company) (oder 2 EL Öl und 4 EL Apfelsaft)
2 EsslöffelApfelessig
1 EsslöffelZitronensaft
1 EsslöffelAhornsirup
Meersalz
Pfeffer
Paprikapulver

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!

___________________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen?
Und einen erholsamen Schlaf haben?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

___________________________________________________________

Pastinaken-Maronen-Salat

So wird’s gemacht:

Heize den Backofen auf 200 Grad Umluft vor.

Schäle die Pastinaken und schneide sie in Würfel. Mische die Pastinakenwürfel mit Olivenöl und dem gehackten Rosmarin, Meersalz und Pfeffer würzen.

Würfele die Maronen und vermische sie ebenfalls mit Olivenöl und Rosmarin.

Lege ein Backblech mit Backpapier aus und gebe die Pastinakenwürfel für gut 20 Minuten in den Ofen. Nach gut 10 Minuten lege die Maronen mit auf das Blech.

Während Pastinaken und Maronen im Ofen garen, wasche den Feldsalat und richte ihn auf 2 Tellern an. Putze die Frühlingszwiebel und schneide sie in Ringe.

Anschließend röste die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett bis sie goldbraun sind.

Nun gib alle Zutaten für das Dressing in ein Schraubglas. Schüttele es so lange bis die Zutaten gut vermischt sind. Dann gib das Dressing und die Frühlingszwiebeln über den Salat.

Am Ende verteile die warmen gerösteten Pastinaken und Maronen sowie die Sonnenblumenkerne über dem Salat und nun heißt es: genießen.

Lass es Dir schmecken!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Pastinaken-Granatapfel-Carpaccio

Herbtgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen

5 Wintergemüse, die du jetzt essen solltest!

Mein Tipp für DICH:

Lecker schmecken dazu auch geröstete Sesamsamen oder Haselnüsse. Statt Feldsalat kannst du jeden saisonalen Salat, wie zum Beispiel frischen Blattspinat usw nehmen.

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp !

Bleibe mit mir in Kontakt. Solltest Du Dich zu meinem Newsletter anmelden, maile ich Dir ganz unverbindlich immer meine neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends, sowie spannende Blog-Geschichten rund um gesundes Essen.
Zudem bekommst du mein “10-Genuss-ohne-Reue” eBook als Danke-Schön.

Meine Gerichte fotografiere ich auf dem wundervollen Geschirr von Frauke Alber !

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert