Vegane-Protein-Brownies

Vegane-Protein-Brownies – Genuss ohne Reue

Die Extra-Portion Eiweiß nicht nur für Veganer!

Diese veganen Valentinstags-Brownies sehen super schokoladig aus und sind zudem gesund und durchaus freundlich zu deiner Figur. Und das durch die beiden Geheimzutaten: proteinreiche schwarze Bohnen oder Kidneybohnen und reife Bananen! Vegane Brownies mit schwarzen Bohnen und Banane? Hört sich beim Lesen nicht gerade nach süßem Hochgenuss an. 

Die veganen Valentinstags-Brownies sind zudem glutenfrei, laktosefrei und frei von raffiniertem Zucker. 

Mein Nachbarin, die die Brownies testen durfte, hat überhaupt keinen „Verdacht“ geschöpft, dass es sich bei diesen saftigen, schokoladigen Brownies um etwas handeln könnte, dass mit Bohnen zubereitet wurde.

Backen mit Bohnen – ein Trend aus Nordamerika und einer der Foodtrends in 2019

In den USA und in Kanada ist die Zubereitung von Brownies mit Hülsenfrüchten wie Bohnen oder Kichererbsen schon viel verbreiteter als in Deutschland.

Ich wollte die schwarzen Bohnen-Brownies schon lange probieren und da hat sich der bevorstehende Valentinstag perfekt angeboten mein Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Ich habe noch ein paar gehackte Walnüsse mit in den Teig gegeben, weil  ich Nüsse in Brownies einfach unglaublich gerne esse. Der leichte “Biss” der Nüsse ist ein schöner Kontrast zu der weichen Textur der Brownies. Kokosflocken sind ebenfalls eine leckere Option.

Das Rezept für die Brownies ist so einfach! Das bekommst du selbst an stressigen Tagen hin. Du brauchst eigentlich nur eine gut funktionierende Küchenmaschine, die für dich die ganze Arbeit übernimmt.

Schau auch am Ende des Rezeptes unter “Mein Tipp für DICH”. Da findest du noch wichtige Hinweise!

_______________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl?

Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?
Und erholsam schlafen?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen kannst?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

_______________________________________________________

Vegane-Protein-Brownies

Mein Tipp für DICH:

Verwendest du Bohnen aus der Dose, musst du diese wirklich sehr gut waschen, damit man den Bohnengeschmack nicht herausschmeckt! Danach gut abtropfen lassen und abtrocknen!

Wenn du keine schwarzen Bohnen findest, kannst du auch Kidneybohnen verwenden.

Probiere die Brownies mit Kokossahne oder griechischem Joghurt (sofern du nicht vegan lebst) .

Lass die Brownies am besten im Kühlschrank über Nacht fest werden. Dann schmecken sie am besten!

Das Rezept für die veganen Protein-Brownies findest du in meinem Kochbuch:

Spezielle Rezepte für die Vitamin- und Mineralienversorgung

Kochbuch: MIKRONÄHRSTOFF-KÜCHE

 

Derzeit bereiten wir ein Koch- und Rezeptbuch vor, das ab Herbst 2023 als Ringbuch und E-Book erhältlich sein wird.

Wenn du Freude am Kochen mit mikronährstoffreichen Zutaten hast, wird dir auch das Koch – und Rezeptebuch MIKRONÄHRSTOFF-KÜCHE gefallen. Hier findest du eine Fülle an Rezepten und leckeren Speisen, die du im Alltag leicht zubereiten kannst. Zu den wichtigen Vitaminen und Mineralien findest du jeweils ein Rezept für Frühstück oder einen Snack, eine Hauptmahlzeit sowie eine Nachspeise. Auch für die ausgewogene Gesamtversorgung mit Mikronährstoffen findest du Rezeptvorschläge, um deinen Stoffwechsel leichter auszubalancieren.

Vegetarische, vegane, gluten- und laktosefreie Gerichte machen den überwiegenden Teil der Rezepte aus. In vielen Rezeptvorschlägen kannst du zwischen mehreren Zutaten wählen bzw. einzelne Nahrungsmittel tauschen.

Alle Rezepte sind nach den fünf Elemente der chinesischen Gesundheitslehre ausbalanciert.

Format:         A4

Bindung:       Spiralbindung   

Qualität:        Alle Seiten sind folienkaschiert und daher wischfest

Autorinnen:   Claudia Earp, Ernährungsberaterin

                        Ina Gutsch, Heilpraktikerin

Umfang:         Ca. 90 Seiten, ca. 64 Rezepte

Voraussichtlicher Preis:

Ringbuch         36,00 €

ISBN                978-3-9824639-1-9

Bestellung        Quantus Verlag

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp !

Bleib mit mir in Kontakt. Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, schicke ich dir ganz unverbindlich immer die neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends sowie spannende Bloggeschichten rund um die gesunde Ernährung.
Außerdem erhältst Du als Dankeschön mein eBook “10 Genüsse ohne Reue”.

Meine Gerichte fotografiere ich auf dem wunderbaren Geschirr von Frauke Alber !

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert