
Ein Salat für die Schönheit – Hirse, Paprika und Zucchini
Dieser leichte sommerliche Salat ist schnell gemacht und hält sich einige Tage im Kühlschrank. Ideal als leichtes Mittagessen (dann kannst du ihm mit Feta oder gebratenem Tofu ergänzen) oder für den nächsten Grillabend, die nächste Party, fürs Büro …
und …
… Hirse ist nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Schönheitsexlir. Aus Sicht der TCM ist Hirse das ideale Getreide bei schwachem Bindegewebe, sie stärkt das Qi, wirkt bei Muskel- und Nervenschwäche und sorgt für gesunde Zähne und starke Knochen. Hirse wird empfohlen bei Milchbildungsmangel, brüchigen Nägeln, Haarausfall und trocknen Augen.
Der Salat ist ein perfektes, leichtes und aromatisches Sommergericht: Zucchini und Tomaten bauen Säfte auf und erfrischen. Die gekochte Zubereitung verhindert dabei, dass dein Verdauungsfeuer zu stark abgekühlt wird. Zucchini sind sehr empfehlenswert bei Magenfeuer, welches sich u.a. in Heißhungerattacken, starkem Durstgefühl und Mundgeruch bemerkbar machen kann.
Tomaten wirken bei leerer Hitze auf Grund eines Yinmangels, dies kann einhergehen mit Bluthochdruck, geröteten Augen, Kopfschmerzen, Nervosität und trockener Verstopfung. Roh eingesetzt kühlt die Tomate Hitze besonders gut, was sich aber auch auf dein Verdauungsfeuer auswirkt.
Bei so viel Frische darf dann etwas Wärme nicht fehlen, um ein „mittiges“ Gericht zu haben. Das ist das faszinierende an der Mittelmeerküche, alle Gerichte enthalten die 5 Elemente: Basilikum wärmt das Herz und beruhigt den Geist. Sein leicht bitterer Geschmack wirkt mild bei Leber Qi Stagnation und kann gegen depressive Verstimmungen, bei Kälte und Schwächegefühl, Völlegefühl und Übelkeit helfen.
Die Zucchini ist ein wunderbares heimisches Superfood: sie enthält viele Antioxidantien und ist gut für deine Zellgesundheit und Immunabwehr. Das enthaltene Beta-Carotin kann vom Körper zu Vitamin A umgewandelt werden und hat antioxidative Eigenschaften. Das bedeutet, dass diese Antioxidantien als Radikalfänger wirken, also oxidativen Stress durch freie Radikale entgegenwirken.
Außerdem haben Zucchini einen hohen Wasseranteil, aber kaum Kohlenhydrate. Somit steigt auch dein Blutzuckerspiegel nicht so stark an, wenn du Zucchini isst. Probiere einmal Zoodles (Zucchini-Nudeln) als Nudelersatz – sehr lecker und kohlenhydratarm!
Zucchini regen dank der enthaltenen Nährstoffe deine Darmtätigkeit an und beugen Verstopfung wirksam vor. Das Gemüse gilt als magenschonend und gut bekömmlich.
Du merkst ein Salat, der deinem Körper im Sommer guttun kann und obendrein noch richtig gut schmeckt …

Ein Salat für die Schönheit – Hirse, Paprika und Zucchini
Das brauchst du für 4 Portionen
Salat: | |
100 Gramm | Hirse |
je 1 | orange, rote und gelbe Paprika |
1 | Zucchini |
1 | Zwiebel |
1/2 Bund | Frühlingszwiebeln |
150 g marinierte | grüne und schwarze Oliven |
1/2 Bund | glatte Petersilie |
10 getrocknete | Tomaten oder ca. 5 frische Tomaten |
frischer | Basilikum |
frische | Minze |
Dressing: | |
ca. 10 Esslöffel | Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”) |
Menge nach Geschmack | Pfeffer |
Meer- oder Steinsalz | |
Saft einer Zitrone | |
Menge nach Geschmack | Paprikapulver (süß) |
Menge nach Geschmack | gemahlener Kümmel |
Menge nach Geschmack | gemahlener Koriander |
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.
Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!
___________________________________________________________________
Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?
Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen?
Und einen erholsamen Schlaf haben?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest?
Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.
___________________________________________________________________

Ein Salat für die Schönheit – Hirse, Paprika und Zucchini
So wird’s gemacht:
Koche die Hirse mit doppelter Menge Wasser gar. Würze die Hirse kurz vor Kochende mit Meersalz! Hirse kann etwas mehr Salz vertragen, damit sie auch schmeckt!
In der Zwischenzeit schneide die Zwiebeln in Ringe, die Paprika in mundgerechte Stücke und halbiere die Zucchini und schneide diese in Streifen.
Dünste die Zwiebeln in heißem Öl, bis sie leicht gebräunt sind.
Gib die Zucchini dazu und brate sie ebenfalls, bis sie leicht gebräunt sind. Zum Schluss gib die Paprika dazu und dünste sie kurz an.
Wasche die Petersilie, das Basilikum und die Minze, tupfe sie trocken und hacke die Kräuter fein.
Schneide die Tomaten in kleine Stücke.
Halbiere die Oliven oder je nach Größe kannst du sie auch vierteln.
Wasche die Frühlingszwiebeln und schneide sie in Ringe.
Gib die Hirse in eine große Schüssel.
Nun rühre die warme Zwiebel-Paprika-Zucchini Mischung unter die Hirse.
Dann gib die Oliven und Frühlingszwiebeln dazu.
Danach mische die Tomaten sowie Petersilie, Basilikum und Minze unter.
Dressing:
Mische in einem Schraubglas Olivenöl, Pfeffer, Meersalz und Zitronensaft, Paprikapulver, Kümmel und Koriander. Schüttele alles, bis es gut vermischt ist.
Gieße das Dressing über Hirsesalat und vermische alles gut. Lasse den Salat für ca. 1 Stunde durchziehen.