Sonnengetrocknete Tomaten

Sonnen getrocknete Tomaten

Sonnengetrocknete Tomaten

Tomaten schmecken einfach am besten, wenn sie im Sommer richtig schön reif sind. Dann schmecken Tomaten auch nach Tomaten und nicht wie die Kollegen in den Wintermonaten wässrig und einfach nur langweilig. Sonnengetrocknete Tomaten sind eine tolle Möglichkeit um den Sommer-Genuss der Tomaten für den Winter zu erhalten. Denn nach dem Trocknen können die Tomaten jederzeit verwendet werden und behalten ihren aromatischen Geschmack.

Um sonnengetrocknete Tomaten herzustellen, machst du genau was der Name ja schon sagt: du legst reife Tomaten zum Trocknen in die Sonne. Dadurch verlieren sie ihre Feuchtigkeit und werden sogar noch aromatischer als das frische Ausgangsprodukt. Ok, bei uns hier in Bremen ist das mit der Sonne so eine Sache. Deshalb trockne ich meine Tomaten im Ofen oder wer von euch ein Dörrgerät hat kann es darin machen.

Zudem mache ich jedes Jahr meine Tomatensauce selbst, das Rezept hier: Tomatensauce Homemade – den Sommer einfangen. Hier findest du noch mehr spannende Infos rund um die Tomate. Wie zum Beispiel eine Antwort auf die Frage: Wusstes du, dass die Tomate als die beste Freundin der Prostata bezeichnet wird? und vieles mehr.

Sehr schmackhaft, aber nicht so lange haltbar, sind halb getrocknete Tomaten. Sie sind noch saftiger und daher eine perfekte Ergänzung zu Getreidesalaten, Pasta oder für Pizza. Und sie sind schneller zubereitet. Wenn du schon dabei bist Tomaten zu verarbeiten, dann mache doch gleich Tomatensauce für die Wintermonate mit. 

Diese Ofen getrockneten Tomaten sind in gut 2 Stunden fertig. Du kannst jede beliebige Tomatengröße und -sorte verwenden – je größer sie sind, desto länger müssen sie trocknen. Ich verwende kleine Datteltomaten. Die getrockneten Kräuter im Rezept sind optional, aber ich empfehle dir sie zu verwenden. Macht die Tomaten noch leckerer!

Waschen, halbieren, würzen …

Sonnengetrocknete Tomaten

Das brauchst du:

500 Gramm Datteltomaten oder andere Tomaten deiner Wahl
1/4 Teelöffel Meersalz
je 1/4 Teelöffel getrockneter Thymian, Basilikum, Oregano
ca. 2 Teelöffel Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” )

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!

_______________________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen?
Und einen erholsamen Schlaf haben?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

_______________________________________________________________

Fertig fürs Trocknen …

Sonnengetrocknete Tomaten

So wird’s gemacht:

Heize den Backofen auf 150° vor.

Halbiere die Tomaten in Längsrichtung.

Verwendest du größere Tomaten empfehle ich dir die Kerne zu entfernen.

Ornde die halbierten Tomaten auf einem mit Pergamentpapier ausgelegten Backblech an und zwar mit der Schnittfläche nach oben.  

Achtung: Verwende kein Aluminium-Backblech, da die Säure in der Tomate mit dem Metall reagieren würde.

Bepinsele die Tomaten leicht mit Olivenöl. Betreue sie mit Meersalz und den getrockneten Kräutern.

Nun gib das Blech mit den Tomaten für ca. 2 Stunden in den Ofen, bis sie halb getrocknet sind. Wenn ich sie nicht gleich verbrauche, schalte ich den Ofen aus und lasse die Tomaten im Ofen stehen, um sie in der Restwärme noch eine halbe Stunde zu trocknen – hängt davon ab, wie trocken sie schon sind.

Du kannst sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.

Lass es dir schmecken!

Mein Tipp für DICH:

Sei dir bewusst, dass die Tomaten noch immer  etwas Feuchtigkeit im Inneren haben, so dass sie schimmelig werden, wenn sie länger gelagert werden. Für eine längere Lagerung, lege sie in ein Glas und fülle es mit Olivenöl auf, sodass die Tomaten bedeckt sind.

Du kannst auch eine Knoblauchzehe und mehr getrocknete Kräuter (Basilikum, Thymian, Oregano) zufügen.

Zudem mache ich jedes Jahr meine Tomatensauce selbst, das Rezept hier: Tomatensauce Homemade – den Sommer einfangen.

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp ! 

Bleibe mit mir in Kontakt. Solltest Du Dich zu meinem Newsletter anmelden, maile ich Dir ganz unverbindlich immer meine neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends, sowie spannende Blog-Geschichten rund um gesundes Essen. Zudem bekommst du mein “10-Genuss-ohne-Reue” eBook als Danke-Schön.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert