Gebratene Polenta mit rotem Mangold und Pilzen

Gebratene Polenta mit rotem Mangold und Pilzen

Schon beim Anblick bekommt man Appetit: roter Mangold, Pinienkerne und Pilze in würzigem Balsamico und dazu  gegrillte Polenta.

Zu Polenta habe ich vor einiger Zeit schon ausführlicher geschrieben, das kannst du hier nachlesen:

Polenta vom Arme-Leute Essen in die Sterne-Küche.

Hier findest noch weitere leckere Rezepte mit Polenta:

Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade

Spinat-Polenta-Tarte

oder auch als süße Variante: Frühstück – süße Polenta mit sommerlichem Obst

Gebratene Polenta mit rotem Mangold und Pilzen

Das brauchst du für 4 Portionen:

ZutatenPolenta (*Affiliate Link: Reishunger)
500 MillilterPolenta (Maisgrieß)
500 MilliliterHafermilch oder andere laktosefreie Milch )
500 MilliliterKraftbrühe (Gemüse oder Huhn)
Meersalz
Rosmarin
Piment d’Espelette, (ersatzweise Cayennepfeffer)
3 Esslöffel Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link “Olive Company” )
ZutatenMangold-Pilze
200 Grammroter Mangold
300 Grammbraune Champignons
2kleine Zwiebeln
30 GrammPinienkerne
2 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link “Olive Company” )
150 MilliliterKraftbrühe (Gemüse oder Huhn)
4 EsslöffelBalsamico Essig
Meersalz
Paprikapulver
Kurkuma (Gelbwurz)

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!

____________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?
Und erholsam schlafen?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen kannst?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

____________________________________________________

Gebratene Polenta mit rotem Mangold und Pilzen

Gebratene Polenta mit rotem Mangold und Pilzen

So wird’s gemacht:

Achtung: Am besten bereitest du die Polenta schon am Vortag zu!!!

Für die Polenta: Koche die Kraftbrühe und die Hafermilch auf.

Lasse die Polenta langsam unter Rühren in die Brühe einrieseln.

Bei milder Hitze unter Rühren 5 Minuten kochen lassen.

Würze die Polenta kräftig mit Meersalz, Rosmarin und Piment d’Espelette.

Gib sie in einer gefetteten oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform (Länge 20 cm) und streiche sie glatt.

Decke die Form mit Frischhaltefolie ab und stelle die Polenta für mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, kalt.

Nimm die Polenta gut 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank.

Wasche den Mangold und tupfe die Blätter vorsichtig trocken.

Zwiebel schälen und fein würfeln.

Putze die Pilze putzen und schneide sie in feine Scheiben.

Röste die Pinienkerne in einer großen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun.

1 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel und Pilze darin bei mittlerer bis starker Hitze 5 Minuten braten.

Verrühre die Pilze in der Pfanne und lösche sie mit Kraftbrühe und Balsamico Essig ab.

Würze die Pilze mit Meersalz, Paprikapulver und 1 Prise Kurkuma und stelle sie warm.

Stürze die Polenta aus der Form stürzen und schneide sie in 2 cm dicke Scheiben.

Erhitze eine Grillpfanne. Brate die Polenta portionsweise in je 1 Esslöffel Öl auf jeder Seite für 3–4 Minuten an. Stelle die Polenta warm.

Koche die Pilze kurz auf, hebe den Mangold unter und koche ihn kurz mit (er darf noch bissfest sein).

Richte die gebratene Polenta mit rotem Mangold und Pilzen auf Tellern an und bestreue das Ganze mit den gerösteten Pinienkernen.

Lass es dir schmecken!

Mein Tipp für DICH:

Als Drink, fürs Müsli und zum Kochen ist Hafermilch in ihrer puren Variante bestens geeignet. Darauf deutet bereits ihr Name hin. Milch enthält der milde runde und fettarme Drink jedoch nicht, dafür reichlich Calcium.

 

Hier findest noch weitere leckere Rezepte mit Polenta:

Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade

Spinat-Polenta-Tarte

oder auch als süße Variante: Frühstück – süße Polenta mit sommerlichem Obst

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp !

Bleib mit mir in Kontakt. Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, schicke ich dir ganz unverbindlich immer die neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends sowie spannende Bloggeschichten rund um die gesunde Ernährung.
Außerdem erhältst Du als Dankeschön mein eBook “10 Genüsse ohne Reue”.

Meine Gerichte fotografiere ich auf dem wunderbaren Geschirr von Frauke Alber !

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert