Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen schießt der erste Bärlauch aus dem Boden. Hurra!
Aber Achtung, bitte verwechsele den Bärlauch nicht mit den giftigen Blättern der Maiglöckchen, die sehr ähnlich aussehen!
Wenn du auf Nummer sichergehen möchtest, dann kaufe den Bärlauch in dem Bioladen deines Vertrauens und auf einem Bauernmarkt.
Ich zeige dir heute, wie du mit Bärlauch und Quinoa super leckere Bratlinge machst. Dazu gibt es einen Avocado-Kokos-Joghurt-Dip, den ich ebenfalls mit frischem Bärlauch und viel Zitronensaft gewürzt habe.
Genieße die sonnigen Frühlingstage und lass es dir schmecken!
Diese “BärlauchQuinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip” sind:
- vegan
- laktosefrei
- glutenfrei
- ohne Ei
- schnell und einfach
- lecker
- lässt sich gut vorbereiten
- schmecken warm und kalt

Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip
Das brauchst du für ca. 8 Bratlinge
Für die Bratlinge: | |
150 Gramm | Quinoa (*Reishunger) |
5-6 Esslöffel | Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link “Olive Company” ) |
250 Milliliter | Gemüsebrühe |
1 kleine rote | Zwiebel |
ca. 45 Gramm | Bärlauch |
4 Esslöffel | Kichererbsenmehl |
3 Esslöffel | geschroteter Leinsamen vermengt mit 4 Esslöffeln Wasser | ersetzt ein Ei |
100 Gramm | Zucchini |
1/2 Esslöffel | Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl |
60 Gramm | Semmelbrösel |
Meer- oder Steinsalz | |
schwarzer Pfeffer | |
Für den Dip | |
4-6 Esslöffel | Kokosjoghurt |
1/2 | Avocado |
3-4 Esslöffel | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 Handvoll | frischen Bärlauch |
Meer- oder Steinsalz | |
schwarzer Pfeffer | |
Paprikapulver |
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.
Bei der Olive Company gibt es für dich 10% Rabatt, wenn du bei deiner Bestellung unter Gutschein den Code “EARP” eingibst!

Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip
So wird’s gemacht:
Wiege den Quinoa ab, gib ihn in ein feines Sieb und spüle ihn gründlich unter fließendem Wasser. Das Spülen entfernt den sonst leicht bitteren Geschmack.
Gib den gespülten Quinoa mit 250 ml Gemüsebrühe in einen Topf und lasse ihn bei mittlerer Hitze ca. 17 Minuten gar köcheln. Zum Schluss sollte die Flüssigkeit vollkommen aufgesogen sein. Lasse den Quinoa kurz etwas abdampfen und auskühlen.
Schon während der Quinoa vor sich hin köchelt, kannst du die Zeit nutzen und die weiteren Zutaten vorbereiten.
Vermenge den geschroteten Leinsamen mit etwas Wasser und lasse ihn so lange quellen lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist.
Schäle die Zwiebel, würfele sie fein und mit brate die Würfel mit 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne leicht an und stelle sie beiseite.
Wasche den Bärlauch gründlich und hacke ihn grob.
Dann wasche die Zucchini, entferne die Enden und reibe die Zucchini auf einer Küchenreibe.
Anschließend gib den Quinoa, den Leinsamen, die Zwiebelwürfelchen, die Semmelbrösel, die Zucchini, den Bärlauch, das Kichererbsenmehl, das Guarkernmehl, etwas Meersalz und Pfeffer in eine große Schüssel.
Verknete alle Zutaten gut miteinander, bis ein gleichmäßig weicher, klassischer “Frikadellenteig” entsteht.
Lasse den Teig für ca. 5 Minuten quellen.
Dann forme daraus auf einer ganz leicht bemehlten Arbeitsfläche die Bratlinge.
Brate die Quinoa-Bärlauch-Bratlinge in einer Pfanne mit reichlich Olivenöl von beiden Seiten an, bis sie eine schöne braune Farbe angenommen haben.
Halte die Quinoa-Bärlauch-Bratlinge anschließend bis zum Servieren im Ofen warm.
Für den würzigen Avocado-Dip:
Gib alle oben angegebenen Zutaten (bis auf den Zitronensaft und den Bärlauch) in einen Mixer bzw. den Mixbehälter eines Pürierstabes und verarbeite sie zu einer cremigen Sauce. Schmecke den Dip mit Meersalz und Zitronensaft ab und rühre den gehackten Bärlauch unter.
Lass es dir schmecken!
Mein Tipp für DICH:
Du kannst die Bratlinge mit gedünstetem Gemüse oder Salat kombinieren. Die Bratlinge halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank und schmecken auch kalt sehr gut.
Hier findest du noch weitere Bärlauch-Rezepte:
Zwiebel-Reis mit frischem Bärlauch
Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch
Spargel und Bärlauch – zwei Zutaten ein leckeres Gericht
Ich würde mich freuen wenn du mir berichtest, wie dir die Bärlauch-Quinoa-Bratling mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip geschmeckt haben. Am einfachsten schreibst du mir einen Kommentar.
Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle LeserInnen hast. Oder noch besser, du machst ein Bild und postet es mit dem Tag @claudiaearp auf Instagram (vergiss nicht den Hashtag #claudiaearp, damit ich es auch finden kann).