
Zwiebel-Reis mit frischem Bärlauch
Der Frühling kommt und damit sollte sich unsere Ernährung der Jahreszeit anpassen. Es gibt Lebensmittel, die Lunge und Dickdarm besonders gut unterstützen können. Dazu gehören alle Lebensmittel die weiß sind. Das ergibt sich nach der Chinesischen Lehre aus der Organzugehörigkeit von Lunge und Dickdarm zum Metallelement.
Also sind weiße Lebensmittel in dieser Zeit besonders für deinen Speiseplan zu empfehlen: Weißer Reis, Mangold, Chinakohl, Hafer, Meerrettich, Rettich, Zwiebel, Radieschensprossen (die du auf deiner Fensterbank selber ziehen kannst) oder Tempeh.
Der Zwiebel-Reis mit frischem Bärlauch ist ein super einfaches Gericht, mit dem du für deine Lunge und den Dickdarm etwas Gutes tun kannst. Du kannst den Zwiebel-Reis als leichtes Abendbrot oder als Beilage essen. Siehe dazu “Mein Tipp für DICH” am Ende des Rezeptes.
Obendrein ist der Zwiebel-Reis mit frischem Bärlauch eine wunderbare Quelle für Eisen.
Dieser “Zwiebel-Reis mit Bärlauch” ist:
- Laktosefrei (milchfrei)
- Ohne Ei
- Immunsystem stärkend
- Reich an Eisen
- Nährstoffreich
- Herzhaft
- Gut vorzubereiten
- Vegan
- Schnell gemacht

Mein Tipp für DICH:
Dieses Rezept ist ideal für die Verwertung von vorgekochtem Reis.
Du kannst den Zwiebel-Reis mit Bärlauch als leichtes Abendbrot zu dir nehmen oder mit einer Gemüsepfanne und auch mit Hülsenfrüchten oder Hähnchen kombinieren.
Hier findest du noch weitere Bärlauch-Rezepte:
Bärlauch-Quinoa-Bratlinge mit würzigem Avocado-Joghurt-Dip
Quinoa-Salat mit buntem Gemüse und Bärlauch
Spargel und Bärlauch – zwei Zutaten ein leckeres Gericht





Diese und weitere Rezepte findest du in meinem
Spezielle Rezepte für die Vitamin- und Mineralienversorgung
Kochbuch: MIKRO NÄHRSTOFF KÜCHE
Derzeit bereiten wir ein Koch- und Rezeptbuch vor, das ab Sommer 2022 als Ringbuch und E-Book erhältlich sein wird.
Format: A4
Bindung: Spiralbindung
Qualität: Alle Seiten sind folienkaschiert und daher wischfest
Autorinnen: Claudia Earp, Ernährungsberaterin
Ina Gutsch, Heilpraktikerin
Umfang: Ca. 70 Seiten, ca. 60 Rezepte
Voraussichtlicher Preis:
Ringbuch 28,00 €
E-Book 18,00 €
