Hirseauflauf mit Birnen – Hustenlöser zum Genießen

Hirseauflauf mit Birne

Hirseauflauf mit Birnen – Hustenlöser zum Genießen

Ein leckerer Auflauf, gewürzt mit Anis, Thymian und Ingwer. Alles Kräuter und Gewürze, die helfen trockenen Husten zu lösen. Wie Hippokrates schon sagte: Lasst unsere Nahrung unsere Medizin sein. Ich habe für dieses Rezept mal wieder Kokosblütenzucker verwendet, du kannst aber auch Rohrohr- oder Vollrohrzucker nehmen. Übrigens mag ich die Kräuter und Gewürze, die speziell gegen trockenen Husten in dem Auflauf sind, so gerne, das ich sie auch verwende ich keinen Husten habe. Sie geben dem Auflauf eine ganz besondere Geschmacksnote 🙂 .

Diesen Hirseauflauf kannst du zu jeder Jahreszeit mit jeweils saisonalem Obst zubereiten. Es schmeckt sowohl zum Frühstück als auch am Abend. Oder als Kuchenersatz 🙂 .

Und wenn du Hirse egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen magst, dann probiere doch einmal Hirse mit Spiegelei.  Oder den Cremigen Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott .

Hirseauflauf mit Birnen – Hustenlöser zum Genießen

Das brauchst du für eine Auflaufform von circa 18x28cm:

200 Gramm HirseHirse (*Affiliate Link: Reishunger)
150 MilliliterGetreidedrink (Reis, Mandel, Hafer o.ä.)
100 GrammButter oder Kokosöl
3Eier (Bio)
3 großeBirnen (Bio)
100 GrammKokosblüten- oder Rohrohrzucker
1/4 TeelöffelVanillepuver (oder flüssige Vanille)
1/4 TeelöffelAnissamen gemörsert **
1/4 TeelöffelKardamom
1 EsslöffelThymianblättchen **
1 Scheibefrischer Ingwer **
1 TeelöffelMeer- oder Steinsalz
2 EsslöffelZitronensaft

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

___________________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblings-Jeans passen?
Und einen erholsamen Schlaf haben?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen könntest?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

___________________________________________________________

Hirseauflauf mit Birnen – Hustenlösen zum Genießen

So wird’s gemacht:

Gib die Hirse mit 150 ml Wasser, 150 ml Getreidedrink und 1 Teelöffel Meersalz in einen Topf und bringe sie zum Kochen.

Lass die Hirse für 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Kurz auskühlen lassen! Heize den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze oder 160° Umluft vor.

Schneide zwei Birnen in kleine Stücke und mische sie mit Zitronensaft, sehr fein gehacktem Ingwer und den Thymianblättchen.

Schäle die dritte Birne oder verwende sie mit Schale (ganz nach Geschmack) und schneide sie in feine Spalten.

Gib die Butter, das Vanillepulver, den Kokosblütenzucker und die restlichen Gewürze in eine große Schüssel und rühre alles schaumig. Anschließend rühre nach und nach die Eigelbe dazu.

Das Eiweiß schlage in einer separaten Schüssel steif.

Nun rühre die abgekühlte (!) Hirse unter die Buttermischung, gib die Birnenstückchen dazu und hebe zum Schluss vorsichtig den Eischnee unter.

Lege eine ofenfeste Form mit Backpapier aus und fülle die Masse hinein. Dann belege alles mit den Birnenspalten.

Backe den Hirseauflauf mit Birnen für ca 35-40 Minuten. .

Er schmeckt sowohl lauwarm als auch abgekühlt. Ich esse ihn zum Frühstück oder auch als leichtes Abendessen. Und ich verwende Anis, Thymian und Ingwer, auch wenn ich nicht erkältet bin, weil es einfach einen tollen Geschmack gibt.

Hirse ist übrigens das ideale (Pseudo-)Getreide bei schwachem Bindegewebe, wirkt bei Muskel- und Nervenschwäche und sorgt für gesunde Zähne und starke Knochen. Sie wird empfohlen bei Milchbildungsmangel, brüchigen Nägeln, Haarausfall und trocknen Augen.

Birnen unterstützen vor allem unsere Lungen bei trockenem Husten, Halsentzündungen und Stimmverlust. Deshalb habe ich in den Herbstmonaten immer Birnen im Haus und mache mir regelmäßig zum Beispiel Kompott aus Birnen!


Ernährung kann richtig angewandt, der Erhaltung der Gesundheit und der Harmonisierung der körpereigenen Heilungskräfte, dienen. Meine Rezepte sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung, sie erfüllen keine medizinischen Zwecke.

ACHTUNG: Dieses Gericht ist NICHT bei Husten mit schleimigem, zähem Auswurf und Feuchtigkeit zu empfehlen!


Lass es dir schmecken!

Mein Tipp für DICH

Und wenn du Hirse egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen magst,

dann probiere doch einmal Hirse mit Spiegelei

Oder den Cremigen Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott .

NACHGEKOCHT? Teile deine Fotos mit mir (@claudiaearp) und meiner Community auf Instagram und nutze meinen Hashtag #claudiaearp !

Bleibe mit mir in Kontakt. Solltest Du Dich zu meinem Newsletter anmelden, maile ich Dir ganz unverbindlich immer meine neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends, sowie spannende Blog-Geschichten rund um gesundes Essen.
Zudem bekommst du mein “10-Genuss-ohne-Reue” eBook als Danke-Schön.

Meine Gerichte fotografiere ich auf dem wundervollen Geschirr von Frauke Alber !

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert