
Porridge mit Rote-Bete-Apfel-Kompott
Das Rezept hörte sich für mich beim ersten Lesen nicht gerade verlockend an. Ich gestehe bei dem Rote-Bete-Apfel-Kompott war ich sehr skeptisch. Da meine Tochter mir das Rezept geschickt hatte und meinte “Mama, das Rezept musst du probieren”, habe ich es gewagt und ich kann euch sagen, ich liebe es. Das Tolle: durch die Inhaltsstoffe der Roten Bete und der Cranberries in dem Kompott wird das Ganze zu einem richtigen Superfood-Frühstück. Die Haselnüsse runden diesen Haferflocken-Porridge hervorragend ab.
Rote Bete ist ein wahres heimische Superfood. Deshalb und weil ich den Geschmack liebe ist Rote Bete eines der Gemüse, die bei mir im Grunde jede Woche in irgendeiner Form auf dem Speiseplan stehen. Wie wäre es mit herzhaften Rote Bete Rezepten, zum Beispiel Avocado und Rote Bete, eine leckere Vorspeise oder einer Rote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem Meerrettich oder einem Salat mit Roter Bete, Avocado und frischen Erbsen?
So ist dieser Porridge mit dem Kompott ganz schnell zu einem meiner Favoriten geworden!

Porridge mit Rote-Bete-Apfel-Kompott
Das brauchst du für 2 Portionen:
Porridge
100 Gramm (50 Gramm zarte und 50 Gramm grobe) | Haferflocken |
250 Gramm | Mandeldrink, Kokosmilch o.ä. |
1 Handvoll | Haselnüsse |
optional | Skyr (nicht vegan) oder Kokos-Joghurt o.ä. |
1/4 Teelöffel | Vanillepulver (alternativ flüssige Vanille) |
1 Prise | Kurkuma |
1 Prise | Meer- oder Steinsalz |
etwas | Zitronenschale |
Rote-Bete-Apfel-Kompott
140 Gramm | frische Cranberries (alternativ getrocknete) |
75 Milliliter | Orangensaft |
1 kleine | Rote Bete |
1großen | Apfel |
2 Esslöffel | Ahornsirup |
1 Teelöffel | Zimt |
1/4 Teelöffel | Vanillepulver (alternativ flüssige Vanille) |
1-2 | Kardamomkaspeln (im Teebeutel) |
1 Prise | Meer-oder Steinsalz |

Porridge mit Rote-Bete-Apfel-Kompott
So wird’s gemacht:
Weiche die Haferflocken über Nacht in ca. 250 ml Wasser ein.
Für das Kompott: Apfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Rote Bete schälen und auf einer Reibe grob raspeln. Ich habe getrocknete Cranberries verwendet, da ich keine frischen zur Hand hatte und habe entsprechend nur die halbe Menge verwendet.
Alle Zutaten für das Kompott in einen Topf geben und für ca. 30 Minuten köcheln lassen. Falls erforderlich noch etwas Wasser zugeben.

Sobald das Kompott fertig ist, die eingeweichten Haferflocken, mit dem Mandeldrink, dem Vanillepulver, Meersalz in einen Kochtopf geben und kurz aufkochen lassen.
Den Porridge auf 2 Schälchen verteilen und das warme Kompott darüber geben. Mit gehackten Haselnüssen garnieren und nach Belieben einen Löffel (Kokos-/Soja-)Joghurt oder Skyr (dann ist es nicht mehr vegan!) darüber geben und genießen.
Guten Appetit !
Mein Tipp für DICH:
Bei dem Rote Bete-Apfel-Kompott habe ich Apfel und Rote Bete im Verhältnis von ca. 2:1 genommen.
Hier findest du weitere, leckere Rote Bete Rezepte:
Avocado und Rote Bete, eine leckere Vorspeise
Rote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem Meerrettich
Salat mit Roter Bete, Avocado und frischen Erbsen
Rote Bete ist eines der Gemüse, die bei mir im Grunde jede Woche in irgendeiner Form auf dem Speiseplan stehen.
[…] mit einem gekochtem/warmen Frühstück in den […]
[…] Cremiger Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott Porridge mit Rote-Bete-Apfel-Kompott Amarant-Frühstück mit Power-Beeren Hirse mit Spiegelei Kraftbrühe vegan, mit Huhn oder Rind […]