Serie: Im Rhythmus der Jahreszeiten leben und essen – Spätsommer

Serie: Im Rhythmus der Jahreszeiten leben und essen – Spätsommer

Blog, Darmgesundheit, Extras, Herbst, Saisonal, Sommer, Spätsommer, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes, Wohlgefühl
Serie: Im Rhythmus der Jahreszeiten leben und essen - Spätsommer Heute beginne ich meinen Blog einmal mit einem Auszug aus einem Gedicht von Hermann Hesse über den Spätsommer. Diese besondere Zeit, die eigentlich keine Jahreszeit ist, aber dennoch Aufmerksamkeit verdient. Noch schenkt der späte Sommer Tag um Tag Voll süßer Wärme. Über Blumendolden Schwebt da und dort mit mildem Flügelschlag ein Schmetterling und funkelt sammetgolden. Die Abende und Morgen atmen feucht Von dünnen Nebeln, deren Naß noch lau. Vom Maulbeerbaum mit plötzlichem Geleucht Weht gelb und groß ein Blatt ins sanfte Blau. Eidechse rastet auf besonntem Stein, Im Blätterschatten Trauben sich verstecken. Bezaubert scheint die Welt, gebannt zu sein In Schlaf, in Traum, und warnt dich, sie zu wecken. Hermann Hesse Die Hälfte des Jahres ist schon vorbei. Und wir…
Read More
Wissenswertes: Buchweizen – ideales Pseudogetreide für den Sommer

Wissenswertes: Buchweizen – ideales Pseudogetreide für den Sommer

Basenfasten, Besondere Ernährung, Blog, Darmgesundheit, Eiweiß, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Buchweizen - ideales Pseudogetreide für den Sommer  In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Ernährung häufig an die Jahreszeiten angepasst, um das Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten und damit der Mensch sich den wechselnden Bedingungen passen kann. Im Sommer, wenn es heiß und feucht ist, empfiehlt die TCM kühlende und erfrischende Lebensmittel, um den Körper zu kühlen und Flüssigkeitsverluste auszugleichen. Passend dazu möchte ich dir heute ein Pseudogetreide vorstellen, das bei vielen immer noch wenig - meiner Meinung nach zu wenig - Beachtung findet: den Buchweizen. Er eignet sich hervorragend für die Sommermonate, da er deinen Körper beim Ausleiten von überschüssiger Hitze unterstützt. Buchweizen - kein Getreide Der Name könnte den Eindruck erwecken, Buchweizen gehöre zur Familie der Weizengewächse oder sei eine Getreideart. Tatsächlich leitet sich der Name Buchweizen von…
Read More
Zucchininudeln mit Erbsen und Avocado-Walnuss-Pesto

Zucchininudeln mit Erbsen und Avocado-Walnuss-Pesto

Beliebteste Rezepte, Blog, Darmgesundheit, Glutenfrei, Herzhaftes, Low-Carb, Rezepte, Sommer, Tipps rund um die Wechseljahre, Zuckerfrei
Zucchininudeln mit Erbsen und Avocado-Walnuss-Pesto Zucchininudeln mit Erbsen und Avocado-Walnuss-Pesto - mit dieser Zucchinipasta kommt das "Nudelglück" ganz ohne klassische Nudeln. Dazu ein fein aromatisches Pesto, knackig frische Erbsen und Brokkoli - eine tolle Kombination. Bei Zoodles wird das gesunde Gemüse direkt als Teigersatz verwendet und mit einem Spiralschneider zu langen Spaghetti verarbeitet. Ein wunderbares Rezept also für die Low-Carb-Ernährung. Dem schon lange anhaltenden Trend zur kohlenhydratarmen Ernährung kommt die trendige Pasta sehr entgegen, denn Zoodles enthalten kaum Kohlenhydrate. 100 Gramm Zucchini kommen auf gerade einmal 2,2 Gramm. Auch der Fettgehalt liegt unter einem Prozent. Beides kleine Mengen, die dafür sorgen, dass man bei Zoodles überhaupt nicht auf die Menge achten muss, sondern sich nach Herzenslust den Bauch vollschlagen kann. Da die Saison für frische Erbsen nur sehr kurz ist,…
Read More
Serie: Im Rhythmus der Jahreszeiten leben und essen – Sommer

Serie: Im Rhythmus der Jahreszeiten leben und essen – Sommer

Besondere Ernährung, Blog, Darmgesundheit, Saisonal, Sommer, Tipps rund um Ernährung
Serie: Im Rhythmus der Jahreszeiten leben und essen - Sommer Das Geheimnis der Gesundheit liegt im Leben und Essen im Einklang mit den Jahreszeiten. Der Einklang mit den natürlichen Zyklen unserer Erde und den damit verbundenen himmlischen Kräften (Sonne, Mond, Planeten) ist eine wichtige Grundlage der traditionellen chinesischen Medizin, der ayurvedischen Medizin, der tibetischen Medizin und vieler anderer traditioneller Kulturen. Ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, wir sind untrennbar mit der Erde und ihren magischen Zyklen verbunden. Leider führt unser heutiges Leben dazu, dass wir von diesen Rhythmen getrennt sind. Unregelmäßige Schlafzyklen, Flugreisen, künstliches Licht und moderne Technologien beeinflussen Hormone, Neurotransmitter, Emotionen und vieles mehr in unserem Körper. Eine Zusammenfassung der Tipps um im Rhythmus des Sommers zu essen findest du am Ende des Artikels. Wie verbinden wir…
Read More
Wissenswertes: Quinoa und die Inkas

Wissenswertes: Quinoa und die Inkas

Besondere Ernährung, Blog, Darmgesundheit, Glutenfrei, Mineralstoffe, Pflanzliches Eiweiß, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes, Wohlgefühl
Quinoa und die Inkas Quinoa und die Inkas Quinoa (ausgesprochen „Kienwa“) auch Inkareis, Reismelde, Inkakorn, Reisspinat, Andenhirse oder Perureis genannt und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Und wie der Name Inkareis schon sagt, war Quinoa bereits bei den Inka sehr beliebt. Es handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 50 bis 150 cm. Die perlförmigen, hellgelben Körner haben einen leicht nussigen Geschmack. Quinoa ist ein Pseudogetreide und daher glutenfrei. Es gibt etwa 120 verschiedene Quinoasorten, die häufigsten sind weißer, roter und schwarzer Quinoa. Weiße Quinoa ist die am häufigsten in Lebensmittelgeschäften erhältliche Sorte, aber auch rote und schwarze Quinoa sowie bunte Quinoas sind immer leichter erhältlich. Quinoa-Pflanzen Hochwertige pflanzliche Eiweißquelle Quinoa ist wohl eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen. Was Quinoa so einzigartig macht: Die kleinen Körner…
Read More
Reset: Wie du aus dem Feiertagsloch wieder heraus kommst

Reset: Wie du aus dem Feiertagsloch wieder heraus kommst

Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
Reset: Wie du aus dem Feiertagsloch wieder heraus kommst Feiertage, Festessen und lange Wochenenden mit Familie und alten Freunden können einen schon mit sehr viel Freude erfüllen. Mit dem Lachen und den schönen Erinnerungen können auch viele weinseelige und kalorienreiche Verführungen einhergehen. Und wie du zu gut weißt, schickt all das deinen Körper in einen Kreislauf aus Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen, Dehydrierung (zu viel Alkohol, zu wenig Wasser), einem geschwächten Immunsystem und schlussendlich Gewichtszunahme. Ein Kreislauf aus dem frau nach den Feiertagen oft nicht so leicht wieder rauskommt und man hängt noch im neuen Jahr im Feiertagsloch. Niemand mag es sich nach den Fest- und Feiertagen so mies zu fühlen, deshalb möchte ich dich unterstützen aus diesem Feiertagsloch wieder herauszukommen, damit du und dein Körper sich erholen und du wieder…
Read More
Sprossen ziehen – aus Mungobohnen, Linsen und Co Kraftpakete machen

Sprossen ziehen – aus Mungobohnen, Linsen und Co Kraftpakete machen

Besondere Ernährung, Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
Sprossen ziehen - aus Mungobohnen, Linsen und Co Kraftpaket machen Nun kommt er, der Frühling, auch wenn zurzeit die Nächte noch recht kalt sind. Frühling bedeutet auch, dass unsere Küche, unsere Kochweise wieder leichter und frischer wird. Und da gehören Sprossen für mich einfach mit dazu. Es gibt Menschen für die gehört das Ziehen von Sprossen auf der heimischen Fensterbank schon seit ewiger Zeit zum Alltag. Für die meisten unter uns rückt das Keimen, das Ziehen von Sprossen aber erst in letzter Zeit mehr und mehr in den Fokus. Ich wurde schon häufiger gefragt, ob ich ein paar mehr Informationen über das Keim von Sprossen teilen könnte. Gerade im Frühjahr nehme ich so gut wie jeden Tag Sprossen in der einen oder anderen Form zu mir und verwende sie auch…
Read More
Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern

Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern

Abnehmen, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Detox, Frühjahr, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Suppen, Wechseljahre
Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern   Grün, grün, grün sind alle meine Kleider ... das Lied kennst du bestimmt noch aus deiner Kindheit. Heute ist es mal die Suppe die grün, grün, grün... ist.   Grün für die Leber Die Leber im Frühjahr bei der Entgiftung zu unterstützen ist für jeden Menschen eine gute Sache. Für Frauen in den Wechseljahren, wenn die Menstruation aufgehört hat, ist diese Unterstützung noch einmal wichtiger. Denn die monatliche Entgiftung durch die Blutung fällt weg und auf einmal muss die Leber "alles" allein bewältigen. Es ist so wichtig, dass ich es noch einmal wiederhole: sobald deine Periode unregelmäßig wird oder ausbleibt, solltest du anfangen deinen Körper mit regelmäßigem Entgiften und der entsprechenden Ernährung zu unterstützen. Allein dadurch verschwinden bereits viele Wechseljahrsymptome von allein. Insbesondere wenn…
Read More
Detox-Radieschen-Kräuter-Salat

Detox-Radieschen-Kräuter-Salat

Abnehmen, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Detox, Frühjahr, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Salate, Sojafrei, Wechseljahre
Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Diesen Salat hast du in gut 10 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen. Die Radieschen sind gerade in den Wechseljahren ein tolles Gemüse, denn sie unterstützten deinen Körper durch ihren kühlenden Aspekt dabei Hitze und Feuchtigkeit auszuleiten. Der Basilikum und die Kürbiskerne bringen zudem eine Extra-Portion Calcium und Magnesium in das Gericht. Übrigens aus den Radieschenblättern kannst du eine wunderbare Detox-Suppe zu bereiten (siehe "Mein Tipp für DICH").   Die Detox-Radieschen-Kräuter-Suppe ist: vegan reich an Vitalstoffen erfrischend leicht und bekömmlich Reich an Calcium und Magnesium Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Das brauchst du für 2-3 Portionen: 2 Bund Radieschen (Bio) *(siehe Mein Tipp für DICH)40 - 50 GrammKürbiskerne (alternativ: Mandeln oder Haselnüsse)1 Bundfrischen Basilikum1/2 Bundfrische Minze1/2 Bundfrischen Schnittlauch4 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)2 Esslöffelfrisch gepressten Limetten- oder Zitronensaft (Bio)1 Teelöffelfrisch…
Read More
Deine Leber und die Wechseljahre

Deine Leber und die Wechseljahre

Abnehmen, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Detox, Individuelle Beratung, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
Deine Leber und die Wechseljahre   Gemüseblätter von Kohlrabi, Karotten, Roter Bete und Radieschen ... wir entsorgen sie, dabei sind sie, zumindest in Bioqualität, so gesund. Du fragst dich jetzt vielleicht: Was bitte will sie mir damit sagen ... :-) Gemüseblätter schmecken, richtig zubereitet, nicht nur fantastisch, sondern sind auch ein wahrer Geheimtipp für die Zeit der Wechseljahre. Warum: Die darin enthaltenen Bitterstoffe sind ein Segen für unsere Leber.   Jetzt fragst du dich bestimmt was haben die Gemüseblätter mit den Wechseljahren und was hat unsere Leber mit den Wechseljahren zu tun? Was hat deine Leber mit den Wechseljahren zu tun? Da gibt zwei wichtige Aspekte ... Erstens: Die Leber ist am Auf- und Abbau von Hormonen beteiligt. Ist die Leber schwach, kann es leicht zu einem hormonellen Ungleichgewicht kommen.…
Read More