Spezielle Tipps gegen 4 Arten von Heißhunger

Spezielle Tipps gegen 4 Arten von Heißhunger

Spezielle Tipps gegen 4 Arten von Heißhunger

In meinem letzten Blogartikel “Nie mehr Heißhunger wäre das nicht schön” habe ich ja allgemein über das Thema Heißhunger geschrieben und euch einige Tipps mitgegeben. In meiner Beratungspraxis konnte ich über die Jahre immer wieder beobachten, dass meine Klientinnen sehr häufig Heißhunger zum Beispiel nur auf Süßes oder vorwiegend auf Salziges wie Chips haben.

Dieser Heißhunger auf ganz spezielle Geschmacksrichtungen: Süß, Salziges, Sauer hat jeweils eine andere Ursache im Körper und deshalb möchte ich dir heute noch ganz spezielle Tipps geben.

Wenn du also Heißhunger-Anfälle vorwiegend auf ganz bestimmte Lebensmittel hast, lies weiter und suche dir, die für dich passenden Tipps heraus. Am Ende des Artikels findest du noch einige Tipps für weitere gesunde Alternativen wenn dich doch mal wieder eine Heißhunger-Attacken überfällt.

Heißhunger-Attacken auf bestimmte Lebensmittel

Heißhunger kann in verschiedenen Formen auftreten:

  1. Als ständiges Hungergefühl 
  2. Als Heißhunger primär auf Süßes 
  3. Als Heißhunger primär auf Salziges 
  4. Oder Heißhunger vorwiegend auf Saures 

1. Tipps bei ständigem Hungergefühl:

Das Wort “Heiß“hunger verrät es bereits: irgendwas läuft hier heiß. Es ist dein Magen! Wenn außer einem ständigen Hungergefühl noch viel Durst auf kalte Getränke und häufiges Sodbrennen dazukommen, dann helfen folgende Tipps

  • Iss langsam, in Ruhe und ohne Ablenkung (Handy, PC, TV etc.)
  • Iss häufiger Gemüsesuppen, Eintöpfe und Kompotte
  • Reduziere die scharfen Gewürze wie Chili, Curry etc.
  • Trinke weniger Kaffee und Alkohol
  • Sofern du rauchst, höre damit auf
  • Iss weniger Fleisch, vor allem frittiertes, gegrilltes und scharf angebratenes (!!!)

2. Tipps bei Heißhunger auf Süßes:

Der süße Geschmack ist der, den wir schon als Babys lieben. Mit Süß meint unser Körper jedoch nicht Industriezucker, sondern die natürliche Süße von verschiedenen Obst und Gemüsesorten. Industriezucker schwächt deinen Körper, die natürlich süßen Lebensmittel stärken ihn. Kommen zu deinen Süßgelüsten noch Erschöpfung und Müdigkeit sowie Verdauungsbeschwerden, dann setzte die folgende Tipps um:

  • Starte mit einem gekochtem/warmen Frühstück in den Tag
  • Iss mindestens 2 warme Mahlzeiten am Tag, besser 3
  • Reduziere Milchprodukte, Industriezucker und Brotmahlzeiten
  • Trinke keine kalten oder gar eiskalten Getränke

____________________________________________________

Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren?

Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?
Und erholsam schlafen?
Nicht mehr bei jeder Kleinigkeit “explodieren”?
Und so viel Energie haben, dass du Bäume ausreißen kannst?

Mit dem Wohlgefühl Basic Paket unterstütze ich dich dabei, in den Wechseljahren die für deine Konstitution und Lebenssituation optimale Ernährung zu finden und die Herausforderung anzunehmen gesund, fit, schlank und vital zu werden und zu bleiben.

____________________________________________________

3. Tipps bei Heißhunger auf Salziges:

Bist du ein Mensch, dessen Heißhunger sich auf Chips oder salzige Wurst konzentriert? Neigst du zudem noch zu Harnwegsinfekten, hast Osteoporose, eine schlechte Zahnsubstanz und Angstzustände? Dann setzte die folgenden Tipps um:

  • Iss regelmäßig und lass keine Mahlzeiten ausfallen
  • Achte auf nährstoffreiche Lebensmittel wie Quinoa, Bohnen und Nüsse (hier vor allem Walnüsse)/Kerne
  • Nimm dunkle oder schwarze Lebensmittel wie Auberginen, Datteln und schwarzen Sesam in deinen Speiseplan auf
  • Finde Wege den Stress in deinem Alltag zu reduzieren und achte auf ausreichenden Schlaf

4. Tipps bei Heißhunger auf Saures:

Der Volksmund sagt: „Sauer macht lustig!“ Vor allem, wenn dir gerade eine Laus über die Leber gelaufen ist 🙂 

Der saure Geschmack stärkt deine Leber – wenn er in Maßen genossen wird! Zu viel davon schadet der Leber. Beispiel: Orangensaft ist sehr sauer und als regelmäßiges Getränk für die meisten Menschen nicht günstig.

Die Leber ist anfällig für Stress jeder Art, Frust und Druck. Achte deshalb auf dich, gönne dir Auszeiten und sorge für seelischen Ausgleich!

  • Nimm reichlich grüne Lebensmittel in deinen Speiseplan auf
  • Iss scharfe, kühlende Gemüsearten wie Rettich und Kohlrabi, verwende Kresse
  • Würze deine Speisen regelmäßig mit Kurkuma und/oder Safran
  • Meide Alkohol, Zigaretten und Medikamente (soweit möglich)

Und… sorge für gesunde Alternativen

Die meisten von uns sind relativ bequem. Ich auch. Wenn ich am Abend zuhause bin und gemütlich auf der Couch liege, möchte ich nicht mehr hinausgehen und etwas einkaufen müssen.

Diesen Effekt können wir alle ausnützen! Kaufe gesunde Alternativen für den Süß- und Salzhunger ein, so kannst du den Heißhunger ein bisschen befriedigen. Und gewöhnst dich nebenbei an gesündere Nahrungsmittel. Hier ein paar Beispiele:

Alternativen beim Süßgelüsten

  • Datteln, Kokoschips, getrocknete Mango, Apfelringe, Apfelchips, Cashews
  • Obstmus/-kompott (ohne Zucker, z.B. von Alnatura), Kompott – mit Nüssen und/oder Trockenfrüchten
  • Einen Löffel Mandel- oder anderes Nussmus 
  • Bitterschokolade (ab 70%) 
Gesunder Snack für Zwischendurch

Mein Tipp für DICH:

Wenn du süßen Porridge oder Ähnliches frühstückst, koche mehr davon und iss es am Abend als kleine Dessert.  Du kannst es auch gut ins Büro oder für unterwegs mitnehmen und am Nachmittag essen. Schmeckt auch kalt noch gut – finde ich 🙂

Alternativen für das Verlangen nach Salzigem

  • Oliven, Kapern, getrocknete Tomaten (Achtung diese sind häufig sehr salzig)
  • Geröstete Kichererbsen oder Bohnen (Kichererbsen/Bohnen aus dem Glas abwaschen und trocken tupfen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, salzen, nach Geschmack würzen und bei 160 Grad etwa 30 Minuten im Ofen backen)
  • Pommes – homemalde, aus Kartoffeln, Süßkartoffeln oder anderem Gemüse (kannst du nach dem Rezept Herbstgemüse aus dem Ofen zubereiten, dann aber für ca. 40 Minuten im Ofen lassen)
  • Knäckebrot mit Olivenaufstrich mit wenig Hartkäse
  • Im Notfall: Popcorn statt Chips, die sind etwas harmloser in der Wirkung 🙂

Bleib mit mir in Kontakt. Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, schicke ich dir ganz unverbindlich immer die neuesten Rezepte, Inspirationen, Ideen, Tipps und Trends sowie spannende Bloggeschichten rund um die gesunde Ernährung.
Außerdem erhältst Du als Dankeschön mein eBook “10 Genüsse ohne Reue”.

Print Friendly, PDF & Email