Selleriegemüse mit Zitrone

Selleriegemüse mit Zitrone

Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vegan
Selleriegemüse mit Zitrone ... mal eine ganz andere Art den Knollensellerie zu zubereiten. Du kennst den Knollen- oder auch Wurzelsellerie bestimmt ganz traditionell aus dem Bund Suppengemüse. Sellerie schmeckt aber auch als Püree - entweder verwendest du nur Knollensellerie oder mischt Sellerie und Kartoffeln - SEHR lecker. Auch paniert und wie ein Schnitzel gebraten ist er eine tolle Alternative für Vegetarier und Veganer. Der klassische Waldorfsalat wird mit Knollensellerie zubereitet und auch für Suppen, wie meiner Selleriesuppe mit Haselnüssen und Trüffelöl, ist dieses Gemüse hervorragend geeignet. Wichtig ist die Knolle vor der Verarbeitung gründlich unter fließendem Wasser abzuschrubben, denn es haftet oft sehr viel Erde daran. Dann werden die Enden und eventuell holzige Stellen entfernt und nun kannst du den Sellerie in Scheiben, Streifen oder Würfel schneiden. Achtung, die geschälte…
Read More
Lecker leichte Weißkohlsalate in zwei Varianten

Lecker leichte Weißkohlsalate in zwei Varianten

Herbst, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegan, Winter
Lecker leichte Weißkohlsalate und die gleich in zwei Varianten  Weißkohl  ist ein klassisches Herbst- und Wintergemüse, das wie viele Gemüsesorten regional unterschiedliche Bezeichnungen hat wie z.B. Weißkraut, Kappes, Kabis oder einfach Kraut. Weißkohl hat einen hohen Anteil an Vitamin C (46mg/100g) und Vitamin E, Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und sekundäre Pflanzenstoffe. Durch die darin enthaltenen Senföle wird ihm eine antibiotische Wirkung nachgesagt. Wusstest du, dass Weißkohl die am häufigsten angebaute Kohlart in Europa ist? Der größte Teil davon wird zu Sauerkraut verarbeitet. Weißkohl ist jedoch genauso in Asien beheimatet und wird dort gerne und reichlich gegessen. Weißkohl lässt sich aber sehr vielfältig verarbeiten. Beliebt sind bei uns die Kohlrouladen entweder ganz klassisch mit einer Fleischfüllung oder auch als vegetarische oder vegane Variante mit Reis oder Bulgur. Auch in Suppen oder…
Read More
Pastinaken-Granatapfel-Carpaccio

Pastinaken-Granatapfel-Carpaccio

Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vegetarisch
Pastinaken-Granatapfel-Carpaccio Carpaccio mal auf ganz andere Art. Pastinaken waren früher in unseren Breiten ein Grundnahrungsmittel, das dann lange Zeit in Vergessenheit geriet. Vor einigen Jahren war die Pastinake dann erst wieder auf Wochenmärkten und heute ist sie in jedem Supermarkt zu finden. Sie hat sich inzwischen wieder einen festen Platz in vielen Küchen erobert. Pastinaken zählen wie Karotten, Steckrüben oder Topinambur zum Wurzelgemüse. Die cremefarbenen Pastinaken lassen sich äußerlich schwer von der Petersilienwurzel unterscheiden. Die Form von Pastinaken ist kegelförmig und läuft sehr spitz zu. Je dicker Pastinaken sind, desto weicher ist ihr Fruchtfleisch. Die Ernte der Pastinaken beginnt ab September und sie haben den ganzen Winter über Saison. Pastinaken zählen zu den wenigen Gemüsesorten, die (wie auch Grünkohl) durch Frosteinwirkung milder und süßer werden und ihr Aroma voll entfalten.  Was ist drinnen? Da die Pastinakenwurzel…
Read More
Rosenkohl-Salat mit Birne und Cranberries

Rosenkohl-Salat mit Birne und Cranberries

5-Elemente-Ernährung, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Salat, Vegan, Vitamine, Winter
Rosenkohlsalat mit Birnen und Cranberries Heute geht es wie versprochen mit einem Rosenkohl Rezept weiter. Wieder ein Salat, doch dieses Mal wird der Rosenkohl roh verwendet. Dabei ist es wichtig, dass der Rosenkohl sehr fein geschnitten wird. Die Feiertage näheren sich ja in großen Schritten und dieser Salat ist eine wunderbare Vorspeise. Die sich gut vorbereiten lässt, denn der Salat schmeckt besser, wenn er einen Tag zum Durchziehen hatte. Hast du schon mein Rosenkohl-Kürbis-Salat probiert? Nein, dann solltest du es schleunigst nachholen :-) . Rosenkohlsalat mit Birnen und Cranberries Das brauchst du für 2 Portionen: 300 GrammRosenkohl2Birnen (Bio)30 Grammgetrocknete Cranberries30 GrammWalnüsse4 Zweigefrischen Thymian, alternativ 2 Teelöffel getrockneten ThymianSaft einer 1/2Orange2 EsslöffelZitronensaft4 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)wenigMeer- oder Steinsalznach Geschmackschwarzen Pfeffernach GeschmackPaprikapulverwenigKurkuma Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte…
Read More
Das ultimative Curry

Das ultimative Curry

Essen in aller Welt, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan, Winter
Das ultimative Curry  Ich liebe Curry und habe lange nach einer wirklich guten Curry-Basissauce gesucht. Denn ich bin durch meine Aufenthalte in England und Schottland was indisches Essen angeht doch sehr verwöhnt. In London findest du wirklich geniale indische Restaurants. Wenn ich Curry koche, dann immer gleich in größerer Menge, da ein gutes Curry einfach seine Zeit braucht. Im Englischen sagt man:" Never cook a curry in a hurry". Es ist wie mit unseren Eintopfgerichten, desto länger sie kochen desto besser schmecken sie. Am allerbesten am nächsten Tag aufgewärmt :-) . In diesem Rezept wird frischer Koriander verwendet, wie so häufig in der indischen Küche. Frischen Koriander liebt man oder man hasst ihn. Ich gehöre zur zweiten Gruppe - wobei ich mit der gemahlenen Variante keine Probleme habe - und…
Read More