Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren

Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Sommer, Zuckerfrei
Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren Amaranth-Frühstück mit Power-Beeren. Ich mag den Geschmack des Amaranths und mit dem süßen Aroma der Kokosmilch ist er noch besser. Das Amaranth-Frühstück ist besonders eiweißreich und damit ideal für Vegetarier*innen und Veganer*innen. Ein warmes Frühstück aus gekochtem Getreide ist mit den Beeren auch im Sommer ein wunderbare Sache für dich und einen Körper. Es gibt dir die Energie, die du für den (Sommer-) Tag brauchst. Es ist schnell zubereitet, eine tolle Abwechselung zum täglichen Hafer-Porridge und im Sommer ein ideales, leichtes Frühstück. Das sollten doch ausreichend gute Argumente sein, das du es mal ausprobierst. Oder? Probiere auch mal den Cremigen Hirse-Porridge mit Rhabarber-Apfel-Kompott oder mein Lieblings-Porridge mit Rote-Bete-Apfel-Kompott. So hast du eine schöne Abwechselung am Morgen und die Kompotte kannst du in größerer Menge vorbereiten. Dann geht…
Read More
Wissenswertes: Amaranth ein Powerkorn?

Wissenswertes: Amaranth ein Powerkorn?

Blog, Glutenfrei, Mineralstoffe, Pflanzliches Eiweiß, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes, Wohlgefühl
Amaranth ein Powerkorn?   Was steckt wirklich dahinter? Amaranth, das heilige Wunderkorn der Inkas. Das sind schon sehr hochtrabende Bezeichnungen für so ein kleines Korn. Lange Zeit konnte ich mit den Körnern, die kleiner als ein Senfkorn sind, in meiner Küche nicht viel anfangen. Inzwischen liebe ich dieses „Korn“, weil es mit seinem nussig-milden Geschmack so vielseitig einsetzbar ist. Aber schauen wir genauer hin. Amranth-Körner Was ist Amaranth? Bei Amaranth handelt es sich um eine der ältesten Nutzpflanzen des Menschen. In Mittel- und Südamerika wird die Pflanze schon seit gut 5000 Jahren kultiviert. Für die Azteken war Amaranth neben Mais und Bohnen das Hauptnahrungsmittel und spielte auch in religiöse Zeremonien eine wichtige Rolle. Heute ist es neben Mexiko und den Andenländern auch bei Bergstämmen in Indien, Pakistan und Nepal sowie…
Read More
Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln

Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln

Beliebteste Rezepte, Blog, Eiweiß, Frühjahr, Glutenfrei, Laktosefrei, Mineralstoffe, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salate, Sojafrei, Sommer, Wechseljahre
Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln Aktualisiert 06/2022 Quinoasalat mit Heidelbeeren und Mandeln ist nur eine von vielen Variationen, in denen ich Quinoa in meiner Küche verwende. Quinoa ist wohl eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen und damit ideal für Menschen die vegan leben. In meinem Blogartikel "Quinoa und die Inkas" kannst du mehr über dieses Pseudogetreide nachlesen. Egal ob du Allesesser*in, Vegetarier*in oder Veganer*in bist, falls du Quinoa noch nicht probiert hast solltest du es schleunigst nachholen :-) . Der Genuss lohnt sich! Du kannst Quinoa sowohl herzhaft als auch in süßer Variante als Porridge zubereiten. In diesem super-leckeren Salat wird Quinoa mit Heidelbeeren und Mandeln kombiniert. Zwei von sieben Power-Foods für deine Haare und Nägel, schau mal auf meinen Blog "Die 7 besten Lebensmittel für gesunde Haare und kräftige Nägel", da…
Read More
Geht immer: Hummus in drei Varianten

Geht immer: Hummus in drei Varianten

Beliebteste Rezepte, Blog, Eiweiß, Extras, Herzhaftes, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Wechseljahre
Geht immer: Hummus in drei Varianten Ja ich finde Hummus passt zu so vielen und schmeckt soooo lecker, das er immer geht. Den klassischen Hummus mit Kichererbsen und Tahin habe ich immer beim Syrer bestellt und eins Tages dann auch mal zu Hause probiert. Inzwischen habe ich das Rezept so optimiert, dass mein Rezept genauso gut wie im Restaurant schmeckt und auch die gleich cremige Konsistenz hat. Hummus kommt aus der Levante-Küche, die einer DER Food-Trends 2018 ist. Die Küche der “Levante” (dem Morgenland, franz. Levant = Sonnenaufgang), der Länder der östlichen Mittelmeerküste wie Syrien, Israel, Jordanien, Libanon sowie palästinensische Regionen, ist alleine durch ihren unglaublichen Abwechslungsreichtum und der genialen Verwendung von Gemüse und Hülsenfrüchten eine wahre Bereicherung für unsere Teller. Sie erobert inzwischen auch die Gastroszene in Deutschland, Österreich…
Read More