Feldsalat mit lauwarmem Walnuss-Karotten-Dattel-Topping

Feldsalat mit lauwarmem Walnuss-Karotten-Dattel-Topping

Blog, Glutenfrei, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Salate
Feldsalat mit lauwarmem Walnuss-Karotten-Dattel-Topping Feldsalat ist in der Schweiz als Nüsslisalat und in Österreich als Vogerlsalat bekannt. Er hat von Oktober bis Februar Saison und gehört damit neben Kohl, Wurzeln und Randen zu den wenigen Gemüsesorten, die wir auch im Winter frisch ernten können. Mit seinem satten Grün, seiner Leichtigkeit und seinem nussigen Geschmack bringt Feldsalat Farbe, Frische und Genuss in die Winterküche.   Vom Feld auf den Teller Feldsalat kommt bei mir in den Wintermonaten regelmäßig auf den Tisch. Egal, ob ich ihn nur mit einem leckeren Dressing genieße oder mit verschiedenen Zutaten von Gemüse über Trockenfrüchte bis hin zu Nüssen, es ist immer ein Genuss. Zum Beispiel in Kombination mit Rosenkohl und Kürbis. Feldsalat passt sogar in Suppen oder Currygerichte. Einfach mal eine Handvoll Feldsalat in das nächste…
Read More
Zucchini-Karotten-Puffer mit Joghurt-Minz-Sauce

Zucchini-Karotten-Puffer mit Joghurt-Minz-Sauce

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Sommer
Zucchini-Karotten-Puffer mit Joghurt-Minz-Sauce Zucchini-Karotten-Puffer sind eine leichte und gesunde Alternative zu den eher kalorienreichen Kartoffelpuffern. Sie sind schnell zubereitet und zusammen mit der Joghurt-Minz-Sauce einfach köstlich! Du kannst sie sowohl warm als auch kalt genießen. Deshalb lohnt es sich gleich eine größere Menge herzustellen! Diese Gemüse-Puffer sind zudem sehr gut für eine kohlenhydratarme Ernährung  geeignet. Sie bringen mehr Grün und Abwechslung in deinen Speiseplan und sind durch das Kokosmehl glutenfrei. Verwendest du für die Joghurt-Minz-Sauce Kokos-Joghurt dann ist das Ganze auch laktosefrei. Zucchini - heimisches Superfood Zucchini ist ein Gemüse das sehr vielseitig zubereitet werden kann, ein echtes Multitalent und ein Klassiker der mediterranen Küche. Das sommerliche Gemüse hat von Juni bis Oktober Saison. Es schmeckt nicht nur richtig gut, sondern enthält auch reichlich gesunde Nährstoffe. Durch ihre grüne oder leuchtend…
Read More
Winter-Soulfood – Hafer-Porridge mit Apfel und Birne

Winter-Soulfood – Hafer-Porridge mit Apfel und Birne

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühstück, Herbst, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Saisonal, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Winter, Wohlgefühl, Zuckerfrei
© Claudia Earp - Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne Wie frühstückst du im Winter, damit dir von innen so richtig schön warm wird und du ausreichend Energie hast, um gut in den Tag zu starten? https://www.youtube.com/watch?v=kgVTaD_egcM&feature=youtu.be Winter-Soulfood - Hafer-Porridge mit Apfel und Birne   Mineralstoff-Booster: Ein leckeres und einfaches Rezept für die Extra-Portion Calcium. Versuche doch einmal ein ganz einfaches Power-Frühstück! Ein warmes Frühstück in der kalten Jahreszeit. Ein Frühstück das deinen Körper von innen wärmt und dir Energie für einen guten Start in den Tag gibt. Mit Haferflocken, die geben Kraft und Ausdauer (Futter für die Pferde :-) ). Sie stärken die Abwehr, wirken bei Abgeschlagenheit, Energiemangel, Willensschwäche, Blutzuckerschwankungen, sind gut für den Darm und beruhigen den Magen. Sie beruhigen…
Read More
Linsen-Bolognese mit Buchweizen-Reis-Nudeln

Linsen-Bolognese mit Buchweizen-Reis-Nudeln

Beliebteste Rezepte, Blog, Eiweiß, Glutenfrei, Herzhaftes, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei
Linsen-Bolognese mit Buchweizen-Reis-Nudeln   Die vegane Eiweiß-Bombe - Linsen-Bolognese mit Nudeln aus Vollkorn-Reis und Buchweizen.... Eine Bolognese aus Linsen ist eine wunderbare vegane Variante zu der klassischen Hackfleisch-Bolognese. Linsen sind eine wunderbare Eiweißquelle für Veganer und Vegetarier. Hier mal ein paar Fakten zu Linsen: Früher waren Linsen im Mittelmeerraum und in Südwestasien bis hin zum Himalaja verbreitet. Heute werden Linsen vor allem in Spanien, Russland, Chile, Argentinien, den USA, Kanada und Vorderasien angebaut. In Indien kennt man mehr als 50 verschiedene Arten. Bei uns im Handel verbreitet sind: Tellerlinsen (meist ungeschält, braun) Rote und gelbe Linsen (kleiner, bereits geschält und teilweise auch halbiert) – kochen weicher und breiiger Berglinsen – bräunlich und fester kochend Beluga-Linsen - schwarz, bleiben beim Kochen bissfest, sehen so aus wie Belugakaviar Puy-Linsen – grüne Linsen,…
Read More
Mein Lieblings-Chia-Pudding

Mein Lieblings-Chia-Pudding

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Kochbuch, Laktosefrei, Omega 3, Rezepte, Sojafrei, Süßes/Dessert
Mein Lieblings-Chia-Pudding Chiasamen sind eine wunderbare vegane Quelle für die so wichtigen Omega-3 Fettsäuren. Übrigens kannst du Chia-Samen auch durch geschroteten Leinsamen ersetzten!!! Chiasamen-Pudding kennst du bestimmt, ist ja wahrlich kein neues Rezept. Aber hast du Chiasamen-Pudding schon einmal mit frisch geriebener Orangenschale probiert? Diese zitrusartige Version in Kombination mit Vanillezucker schmeckt wie Sonnenschein aus dem Glas. Was fantastisch ist, denn ich kann heute einzelne Portionen Chiapudding machen und sie dann den Rest der Woche genießen. So ist Frühstück immer fertig!   Der beste Pudding aus Chiasamen Frische Zitrusfrüchte, Vanille und Honig passen perfekt zu Chiasamen. Vor allem, wenn du sie mit einer Basis aus selbstgemachten Cashew- oder Mandeldrink zubereitest. Du kannst auch im Laden gekaufte Mandel- oder Kokosmilch verwenden. Aber es lohnt sich den Chiasamen-Pudding mit dem Cashewdrink zu…
Read More
Energiekugeln mit Feige und Walnuss

Energiekugeln mit Feige und Walnuss

Blog, Glutenfrei, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Süßes/Dessert
Energiekugeln mit Feige und Walnuss Energiekugeln für eine Extra-Portion Chrom, so lecker und einfach kann die Versorgung mit dem lebenswichtigen Mineralstoff. Für alle Paleo-Fans unter euch, diese Energiekugel sind die optimale Nascherei für Unterwegs. Aber auch für alle die nicht Paleo leben sind diese Energiekugeln mit Feige und Walnuss eine Versuchung wert. Walnüsse und Feigen sind einfach eine himmlische Kombination. Feigen schmecken nicht nur lecker, sie enthalten auch noch reichlich Vitamine und Mineralstoffe und verdauungsfördernde Ballaststoffe. Getrocknete Feigen in der Küche Feigen kannst du sowohl frisch als auch getrocknet genießen. In meinem Rezept habe werden getrocknete Feigen verwendet. Trocken-Feigen sind nicht nur ein gesunder Snack zwischendurch. Sie lassen sich leicht schneiden und sind köstliche Zutaten beim Kuchen- oder Brotbacken, zu Fleisch und zum Beispiel Linsengerichten. Getrocknete Feigen lassen sich auch wunderbar…
Read More
Kürbissuppe mit Apfel und Kokos – veganer Herbst-Genuss

Kürbissuppe mit Apfel und Kokos – veganer Herbst-Genuss

Blog, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Suppen
Kürbissuppe mit Apfel und Kokos - veganer Herbst-Genuss Herbst gleich Kürbiszeit. Für mich ist dieses großartige Gemüse aus dem Herbst gar nicht wegzudenken. Kürbis lässt sich je nach Sorte mit oder ohne Schale verzehren. Gib es an einem trüben Herbsttag etwa schöneres als eine Schale voll leuchtend-oranger Kürbissuppe? Dieses Jahr starte ich die Kürbissaison mit dem Rezept für meine Lieblings-Kürbissuppe. Gerade den Hokkaidokürbis verwende ich sehr gerne, weil (ich gestehe ich habe es beim Kochen gerne schnell und einfach) der mit Schale verarbeitet werden kann. Herbst ohne Kürbissuppe geht irgendwie gar nicht. Und ich musste feststellen, dass ich noch gar kein Kürbissuppen Rezept auf meinem Blog veröffentlicht habe. Das hole ich hiermit schleunigst nach. Allein die Farbe der Suppe gehört zum Herbst und macht Appetit auf mehr. Kürbissuppe ist so…
Read More
Spinat-Buchweizen-Curry mit Karotten und Erdnüssen

Spinat-Buchweizen-Curry mit Karotten und Erdnüssen

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühjahr, Glutenfrei, Herzhaftes, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Suppen
Spinat-Buchweizen-Curry-mit-Karotten-und-Erdnüssen Mineralstoff-Gericht: Ein Rezept mit dem du deinem Körper eine Extra-Portion Schwefel geben kannst. Ein superleckeres und auch vollwertiges Rezept. Zudem laktose-, glutenfrei und auch noch schnell und leicht zubereitet, was willst du mehr... In Zeiten von Nahrungsmittelallergien, Unverträglichkeiten und Übergewicht suchen immer mehr Menschen nach Alternativen zu Nudel, Pizza und Co., die nicht nur gesund sein sollten, sondern auch gerne lecker schmecken dürfen. Der Buchweizen bietet viele positive Eigenschaften, die du ganz einfach in deine gesunde Ernährung integrieren kannst. Allen voran enthält Buchweizen kein Gluten. Auch wenn man es anhand des Namens vermuten könnte, gehört er nicht zu den üblichen Getreidearten wie Weizen, Roggen und Hafer. Das ist doch schon mal eine super Nachricht. Die Zubereitung von Buchweizen ist sehr einfach, eigentlich kann dabei nichts schief gehen. So kannst…
Read More
Lecker leichte Weißkohlsalate in zwei Varianten

Lecker leichte Weißkohlsalate in zwei Varianten

Beliebteste Rezepte, Blog, Herbst, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Winter
Lecker leichte Weißkohlsalate und die gleich in zwei Varianten  Weißkohl  ist ein klassisches Herbst- und Wintergemüse, das wie viele Gemüsesorten regional unterschiedliche Bezeichnungen hat wie z.B. Weißkraut, Kappes, Kabis oder einfach Kraut. Weißkohl hat einen hohen Anteil an Vitamin C (46mg/100g) und Vitamin E, Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und sekundäre Pflanzenstoffe. Durch die darin enthaltenen Senföle wird ihm eine antibiotische Wirkung nachgesagt. Wusstest du, dass Weißkohl die am häufigsten angebaute Kohlart in Europa ist? Der größte Teil davon wird zu Sauerkraut verarbeitet. Weißkohl ist jedoch genauso in Asien beheimatet und wird dort gerne und reichlich gegessen. Weißkohl lässt sich aber sehr vielfältig verarbeiten. Beliebt sind bei uns die Kohlrouladen entweder ganz klassisch mit einer Fleischfüllung oder auch als vegetarische oder vegane Variante mit Reis oder Bulgur. Auch in Suppen oder…
Read More
Rettich-Radieschen-Salat

Rettich-Radieschen-Salat

Blog, Glutenfrei, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Salate
Rettich-Radieschen-Salat Mineralstoff-Booster: Deinem Körper fehlt Schwefel. Dann hast du mit dem Rettich-Radieschen-Salat genau das richtige Rezept. Der „Radi“ gilt zwar als ur-bayerisch, aber im hohen Norden (zumindest in meiner Küche) ist er auch sehr beliebt. Gerade im Frühjahr kommt bei mir das Wurzelgemüse, mit seinen Senfölen, die nachweislich eine heilsame Wirkung auf Leber, Galle und Verdauung haben, immer wieder auf den Speiseplan. Heute in Form eines Beilagen-Salates begleitet von Radieschen. Schnell und einfach zubereiten. Dieser Salat ist leicht und lecker und macht Lust auf Frühling und Sonnenschein. Und superschnell zu bereitet! Hast du schon mal eine Suppe aus Rettich und Radieschen gemacht? Nein, dann lass dich nächste Woche von einer tollen Rettich-Radieschen-Suppe überraschen. ________________________________________________________ Du suchst dein persönliches Wohlgefühl in den Wechseljahren? Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?Und erholsam…
Read More