Wissenswertes: Spargelzeit – 8 Kriterien für frischen Spargel

Wissenswertes: Spargelzeit – 8 Kriterien für frischen Spargel

Basenfasten, Blog, Detox, Tipps rund um Ernährung, Wohlgefühl
Spargelzeit: 8 Kriterien für frischen Spargel und noch mehr Wissenswertes: Frischer Spargel hat einen fest geschlossenen Kopf. Die Stangenenden sind saftig, frisch und nicht ausgetrocknet - im Supermarkt sind sie oft eingewickelt, so dass die Schnittstellen nicht sichtbar sind. Am besten aufschneiden und kontrollieren Bei älterem Spargel sind die Schnittenden grau-gelb verfärbt. Frische Spargelstangen erzeugen ein "Quietschen", wenn man sie aneinander reibt. Frischer Spargel riecht an der Schnittstelle aromatisch, älterer Spargel riecht säuerlich. Frischer Spargel glänzt leicht und sieht knackig aus. Die Stangen sollten fest sein und sich nicht biegen lassen. Frischer Spargel lässt sich leicht mit dem Fingernagel einritzen und gibt auf leichten Druck nicht nach.   Transportwege für die Qualität Für die Qualität sind kurze Transportwege wichtig, deshalb würde ich immer regionalen Spargel bevorzugen. Je frischer der Spargel…
Read More
Herbstgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen

Herbstgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen

Basenfasten, Beliebteste Rezepte, Blog, Extras, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Wechseljahre
Herbstgemüse mit Pinienkernen und Kräutern aus dem Ofen Ich liebe das gebackene Gemüse. Es geht schnell, das längste an diesem Gericht ist die Wartezeit während das Gemüse im Ofen gart. Hier kann ich die Vielfalt des Herbstgemüses auf einen Teller bringen, das sieht nicht nur optisch gut aus. Diese Herbstgemüse strotzen vor Inhaltsstoffen wie Mineralstoffen, verschiedenen Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Die Forschung geht inzwischen davon aus, dass diese sekundären Pflanzenstoffe mindestens zu wichtig für unseren Körper sind wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, wenn nicht sogar wichtiger. Und nicht zu vergessen: sie schmecken aus schön "süß" und das die genau die Süße, die unser Körper braucht! Mit diesen Rezepten kannst du deinen Speiseplan ebenfalls bereichern: Rote Bete Creme  Salat mit Roter Bete, Avocado und frischen ErbsenAvocado und Rote BeteRote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem…
Read More
Spargelcremesuppe – vegan

Spargelcremesuppe – vegan

Basenfasten, Frühjahr, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Suppen
Spargelcremesuppe - vegan Spargel könnte ich von April bis Juni zu jeder Tages- und Nachtzeit essen. Schließlich muss man/frau diese Zeit ausnutzen, denn dieses leckere und gesunde Gemüse gibt es nur für 2 Monate. Ein klassisches Gericht mit Spargel, ist die Spargelcremesuppe. Ich habe heute eine vegane Variante für dich. Und weißt du was das Beste an dieser Suppe ist? Du kannst sich ganz einfach aus den Resten vom weißen Spargel machen. Das bedeutet, du hebst die abgeschnittenen Enden sowie die Schale vom weißen Spargel auf. Du kannst die Reste einfach sammeln, einfrieren und an einem anderen Tag zubereiten – falls du die Suppe nicht sofort kochen willst 🙂 . Großartig, oder? So kannst du den kompletten Spargel verwerten und auch noch ein leckeres Süppchen zaubern.   Du liebst Spargel?…
Read More
Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern

Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern

Abnehmen, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Detox, Frühjahr, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Suppen, Wechseljahre
Detox-Suppe mit Spinat und Radieschenblättern   Grün, grün, grün sind alle meine Kleider ... das Lied kennst du bestimmt noch aus deiner Kindheit. Heute ist es mal die Suppe die grün, grün, grün... ist.   Grün für die Leber Die Leber im Frühjahr bei der Entgiftung zu unterstützen ist für jeden Menschen eine gute Sache. Für Frauen in den Wechseljahren, wenn die Menstruation aufgehört hat, ist diese Unterstützung noch einmal wichtiger. Denn die monatliche Entgiftung durch die Blutung fällt weg und auf einmal muss die Leber "alles" allein bewältigen. Es ist so wichtig, dass ich es noch einmal wiederhole: sobald deine Periode unregelmäßig wird oder ausbleibt, solltest du anfangen deinen Körper mit regelmäßigem Entgiften und der entsprechenden Ernährung zu unterstützen. Allein dadurch verschwinden bereits viele Wechseljahrsymptome von allein. Insbesondere wenn…
Read More
Detox-Radieschen-Kräuter-Salat

Detox-Radieschen-Kräuter-Salat

Abnehmen, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Detox, Frühjahr, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Salate, Sojafrei, Wechseljahre
Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Diesen Salat hast du in gut 10 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen. Die Radieschen sind gerade in den Wechseljahren ein tolles Gemüse, denn sie unterstützten deinen Körper durch ihren kühlenden Aspekt dabei Hitze und Feuchtigkeit auszuleiten. Der Basilikum und die Kürbiskerne bringen zudem eine Extra-Portion Calcium und Magnesium in das Gericht. Übrigens aus den Radieschenblättern kannst du eine wunderbare Detox-Suppe zu bereiten (siehe "Mein Tipp für DICH").   Die Detox-Radieschen-Kräuter-Suppe ist: vegan reich an Vitalstoffen erfrischend leicht und bekömmlich Reich an Calcium und Magnesium Detox-Radieschen-Kräuter-Salat Das brauchst du für 2-3 Portionen: 2 Bund Radieschen (Bio) *(siehe Mein Tipp für DICH)40 - 50 GrammKürbiskerne (alternativ: Mandeln oder Haselnüsse)1 Bundfrischen Basilikum1/2 Bundfrische Minze1/2 Bundfrischen Schnittlauch4 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company”)2 Esslöffelfrisch gepressten Limetten- oder Zitronensaft (Bio)1 Teelöffelfrisch…
Read More
Deine Leber und die Wechseljahre

Deine Leber und die Wechseljahre

Abnehmen, Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Detox, Individuelle Beratung, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
Deine Leber und die Wechseljahre   Gemüseblätter von Kohlrabi, Karotten, Roter Bete und Radieschen ... wir entsorgen sie, dabei sind sie, zumindest in Bioqualität, so gesund. Du fragst dich jetzt vielleicht: Was bitte will sie mir damit sagen ... :-) Gemüseblätter schmecken, richtig zubereitet, nicht nur fantastisch, sondern sind auch ein wahrer Geheimtipp für die Zeit der Wechseljahre. Warum: Die darin enthaltenen Bitterstoffe sind ein Segen für unsere Leber.   Jetzt fragst du dich bestimmt was haben die Gemüseblätter mit den Wechseljahren und was hat unsere Leber mit den Wechseljahren zu tun? Was hat deine Leber mit den Wechseljahren zu tun? Da gibt zwei wichtige Aspekte ... Erstens: Die Leber ist am Auf- und Abbau von Hormonen beteiligt. Ist die Leber schwach, kann es leicht zu einem hormonellen Ungleichgewicht kommen.…
Read More
Zucker – ja – nein – vielleicht …

Zucker – ja – nein – vielleicht …

Abnehmen, Basenfasten, Blog, Individuelle Beratung, Low Carb, Tipps, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Wechseljahre, Wohlgefühl, Zuckerfrei
Zucker - ja - nein - vielleicht ...   Zucker hat nicht den besten Ruf. Hast auch du dir zum Ziel gesetzt dich zuckerfrei zu ernähren oder den Zuckergehalt in deiner täglichen Ernährung zu reduzieren? Dann bist du nicht allein. Du wirst jedoch feststellen, dass das gar nicht so einfach ist. Was ist eigentlich alles Zucker und wo ist überall Zucker drinnen und wie erkenne ich es? Fragen über Fragen. Bei der Auflösung möchte ich dich unterstützen. Es ist nicht ganz einfach, aufgrund der verschiedenen Bedeutungen von "zuckerfrei" den Überblick zu behalten. Während zuckerfrei für die einen bedeutet, “nur“ auf Industriezucker zu verzichten, bedeutet eine Ernährung ohne Zucker für andere der Verzicht auf jegliche Zuckerarten. Warum es sich lohnt, vom Zucker loszukommen bzw. ihn zu reduzieren, was per Definition alles…
Read More
Kartoffel-Karotten-Champignon-Suppe mit Dill und Sprossen

Kartoffel-Karotten-Champignon-Suppe mit Dill und Sprossen

Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Suppen, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
© Claudia Earp – Kartoffel-Karotten-Champignon-Suppe mit Dill und Sprossen Kartoffel-Karotten-Champignon-Suppe mit Dill und Sprossen Diese einfache, bekömmliche und zugleich sättigende Suppe ist mehr aus der Not entstanden. Ich hatte nicht mehr viel im Haus und habe dann aus den "Resten" diese Suppe kreiert. Das Ergebnis wurde für so gut befunden, dass es eine Wiederholung verdient hat. Zudem besteht es aus lauter einfachen Zutaten, die deinen Körper auf unterschiedliche Art und Weise positiv unterstützen können: Kartoffeln und Karotten sind aus Sicht der TCM thermisch neutral und süß im Geschmack. Beide stärken das Milz Qi, unsere Verdauungskraft und unser Magen liebt sie. Karotten sind zudem gut für die Augen, sie unterstützen bei Nachtblindheit, klären die Sicht, helfen bei trocknen Augen und trockener Haut. Du glaubst daran, dass Kartoffeln dick machen? Dann solltest du…
Read More
Buchweizen – ideales Pseudogetreide für den Sommer

Buchweizen – ideales Pseudogetreide für den Sommer

Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Frühstück, Glutenfrei, Tipps rund um Ernährung
Buchweizen - ideales Pseudogetreide für den Sommer    Im Juni hatte ich das Thema "Essen im Rhythmus der Jahreszeiten" inklusive ein paar gezielter Tipps für die Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln im Sommer. Passend dazu möchte ich dir heute ein Pseudogetreide vorstellen, dass bei vielen immer noch wenig - aus meiner Sicht zu wenig - Beachtung findet: den Buchweizen. Er ist hervorragend in den Sommermonaten, da er deinen Körper beim Ausleiten von überschüssiger Hitze unterstützt.   Buchweizen - kein Getreide Der Name könnte den Anschein erwecken, dass Buchweizen zur Familie des Weizens gehört oder irgendeine Art von Getreide ist. Tatsächlich ist der Name Buchweizen nach der Bucheckern-Form der Samen und durch die Nutzung dieser Samen als Getreide, entstanden. Buchweizen ist der Fruchtsamen einer mehrjährigen krautigen Pflanze, die eng mit dem…
Read More
4 einfache Strategien für einen gesunden Darm

4 einfache Strategien für einen gesunden Darm

Basenfasten, Blog, Darmgesundheit, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wechseljahre, Wohlgefühl
4 einfache Strategien für einen gesunden Darm   Denn ist der Darm gesund, ist der Mensch gesund. Es gibt Begriffe in Bezug auf unsere Darmgesundheit die immer wieder durchs Internet und durch die Werbung schwirren. Wie zum Beispiel Präbiotika und Probiotika. Du weißt irgendwie, dass was Gutes dahinter steckt. Aber was genau?   Aber von vorne: wieso ist ein gesunder Darm eigentlich so wichtig? In der Naturheilkunde geht man heute davon aus, dass eine Vielzahl von Erkrankungen im Darm entstehen bzw. hier ihre Ursache haben. Manche Naturheilkundler sprechen sogar von 80-90% aller Erkrankungen. Die Spanne reicht dabei von einfachen Hautausschlägen/-erkrankungen über Allergien bis hin zu Rückenschmerzen und sogar psychische Erkrankungen werden mit einer Dysbalance im Mirkobiom in Verbindung gebracht. Forschungen zeigen zudem, dass Autoimumerkrankungen immer mit einem Leaky Gut einhergehen bzw.…
Read More