Aufstrich mit Steckrübe und Meerrettich

Aufstrich mit Steckrübe und Meerrettich

Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Vegan, Vegetarisch, Winter
Aufstrich mit Steckrübe und Meerrettich   Bringe einfach mal Abwechslung auf dein Brot oder verwendet den Aufstrich als Dip für Gemüsesticks.  Die Steckrübe ist das Gemüse desJahres 2018. Vor zwei Tagen bin in den Biomarkt meines Vertrauens und wollte dort eine Steckrübe für dieses Rezept kaufen. Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, dass sie keine Steckrüben im Angebot hatten. Nach weiteren Versuchen in diversen Supermärkten, bin ich auf dem Wochenmarkt fündig geworden. Die Steckrübe ist ein tolles, aber leider vergessenes Wintergemüse, mit dem viele Menschen nichts mehr anzufangen wissen. Viele erinnern sich aus Ihrer Kindheit noch an den klassischen Steckrübeneintopf (den ich bekanntermaßen liebe) und das war es dann auch. Deshalb präsentiere ich dir die Steckrübe heute mal in einem ganz neuen Gewand als Aufstrich oder Dip. Auch hier findest…
Read More
Pastinaken-Granatapfel-Carpaccio

Pastinaken-Granatapfel-Carpaccio

Herzhaft, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vegetarisch
Pastinaken-Granatapfel-Carpaccio Carpaccio mal auf ganz andere Art. Pastinaken waren früher in unseren Breiten ein Grundnahrungsmittel, das dann lange Zeit in Vergessenheit geriet. Vor einigen Jahren war die Pastinake dann erst wieder auf Wochenmärkten und heute ist sie in jedem Supermarkt zu finden. Sie hat sich inzwischen wieder einen festen Platz in vielen Küchen erobert. Pastinaken zählen wie Karotten, Steckrüben oder Topinambur zum Wurzelgemüse. Die cremefarbenen Pastinaken lassen sich äußerlich schwer von der Petersilienwurzel unterscheiden. Die Form von Pastinaken ist kegelförmig und läuft sehr spitz zu. Je dicker Pastinaken sind, desto weicher ist ihr Fruchtfleisch. Die Ernte der Pastinaken beginnt ab September und sie haben den ganzen Winter über Saison. Pastinaken zählen zu den wenigen Gemüsesorten, die (wie auch Grünkohl) durch Frosteinwirkung milder und süßer werden und ihr Aroma voll entfalten.  Was ist drinnen? Da die Pastinakenwurzel…
Read More
Geniale Brownies – gluten- und laktosefrei

Geniale Brownies – gluten- und laktosefrei

Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegetarisch
Geniale Brownies - gluten- und laktosefrei und soooo lecker und soooo schokoladig. Also genauso wie es sein sollte. Lecker Naschen geht auch ohne Weizenmehl und Milchprodukte. Da in diesem Rezept relativ viel Zucker verwendet wird, habe ich mich für Kokosblütenzucker entschieden. Bei dem Mehl habe ich Buchweizenmehl verwendet, aus dem einfachen Grund weil ich es vorrätig hatte. Bei der Zubereitung des Teiges ist es wichtig, wie im Rezept beschrieben, den Teig nicht zu lange zu rühren. Es ist kein Rührteig und Brownies sind kein Schokoladenkuchen. Sie haben eine andere Konsistenz und das macht sie so besonders. D.h. sie dürfen innen drinnen noch leicht  "klitschig" sein.  Wenn du vegane, schokoladige Desserts liebst, dann teste auch mal die veganen Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln , die sind ebenfalls sehr lecker und dazu gesund! Auch die…
Read More
Weiße-Bohnen-Salat mit Tahin-Sauce

Weiße-Bohnen-Salat mit Tahin-Sauce

Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Vegetarisch
Weiße Bohnen-Salat mit Tahin-Sauce Diesen Salat habe ich in dem Kochbuch "Pismek - Kochen auf Türkisch" gefunden und ihn schon viele Male gemacht. Das Kochbuch scheint es allerdings nur noch gebraucht zu geben. In der mediterranen Küche werden die großen weißen Bohnen, auch Sau- oder Jumbo-Bohnen genannt, häufig verwendet. Ich esse diese Bohnen sehr gerne und bereite daraus verschiedene Salate zu, die sich im Kühlschrank bis zu einer Woche halten. Ich liebe diesen weißen Bohnensalat zum Abendessen oder auch als Beilage zum Mittagessen. Salate aus Hülsenfrüchten sind für mich ein gesunder und sättigender Retter in der Not, wenn ich mal wieder nach Hause komme und mein Magen schon in der Kniekehle hängt. Dann bin ich froh, wenn ich einen solchen Salat im Kühlschrank habe, denn dann greife ich nicht zu…
Read More
Herzhaftes Frühstück – Hirse mit Spiegelei

Herzhaftes Frühstück – Hirse mit Spiegelei

Frühstück, Glutenfrei, Herbst, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Vegetarisch, Winter
Herzhaftes Frühstück - Hirse mit Spiegelei Manchmal darf es auch ein herzhaftes Frühstück sein. Es gibt Tage, da ist mir mehr nach einem herzhaften als nach einem süßen Frühstück. Früher konnte ich mir das gar nicht vorstellen, heute liebe ich es, vor allem in den Herbst- und Wintermonaten. Ich merke, dass mir in dieser Zeit ein herzhaftes Frühstück oft viel besser bekommt, mir mehr Energie für den Tag gibt. Außerdem friere ich dann nicht so leicht :-) UND bin länger satt. Und es ist eine schöne Abwechslung, die auch noch richtig lecker schmeckt. Warum ist es so wichtig zu frühstücken und dann auch noch warm? Das kannst du in diesem Blogpost nachlesen: Warmes Frühstück - 8 Gründe wieso es so wichtig ist. Da ich immer wieder gefragt werde wie denn…
Read More
Kürbis-Pizza – deftig vegetarisch

Kürbis-Pizza – deftig vegetarisch

Herbst, Herzhaft, Rezepte, Spätsommer, Vegetarisch
Kürbis-Pizza - deftig vegetarisch Deftig und vegetarisch das schließt sich per se nicht aus. Mit sinkenden Temperaturen steigt bei uns der Appetit auf herzhafte Küche! Seit etwa Mitte August findest du auf den Märkten die ersten Kürbisse. Für mich immer ein Zeichen, dass sich der Sommer langsam seinem Ende zuneigt und der Herbst sich leise ankündigt. Kürbis ist, wie der Hokkaido mit seiner leuchtend orangen Farbe, nicht nur schön anzusehen. Er liefert uns auch viele Vitamine und Mineralstoffe. Erwähnenswert sei hier der hohe Gehalt an Beta-Carotin, einer Vorstufe des Vitamin A. Zudem liefert der Kürbis viele sättigende Ballaststoffe. Er ist so vielseitig verwendbar und schmeckt einfach herrlich süß. Als Inspiration für den Start in die Kürbis Saison habe ich heute ein erstes vegetarisches Rezept für euch. Zudem wird das heutige Rezept…
Read More
Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl

Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl

Extras, Herzhaft, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Sommer, Vegetarisch
Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl, ein leckeres Sommergericht. Hast du schon mal frische Erbsen gegessen? Frische Erbsen gibt es nur für eine relativ kurze Zeit und die nutzte ich immer ausgiebig denn sie schmecken einfach soooo gut. Ok, es ist ein bisschen mehr Aufwand, bis man an die kleinen Schätze herankommt. Aber der Aufwand lohnt sich, kein Vergleich zu den tiefgefrorenen oder gar denen aus dem Glas oder der Dose. Ich  liebe Erbsen, ganz schlicht, mit etwas Butter als Beilage. Dieses Jahr wollte ich mal etwas Abwechslung auf meinem Teller und habe nach Erbsen-Rezepten gesucht. Dabei bin ich auf die Anregung für diese Bowl gestoßen. Ein leichtes Gericht für den Sommer und eine ideale Kombination aus gekochten und rohen Zutaten, also optimal für deinen Körper im Sommer. Eine wunderbare "Kühlung" von innen, ohne deine…
Read More
Grüner Spargel aus dem Ofen – schnell und lecker

Grüner Spargel aus dem Ofen – schnell und lecker

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Sommer, Spargel, Vegetarisch
Grüner Spargel aus dem Ofen - schnell und lecker Grüner Spargel aus dem Ofen - schnell und lecker ... Magst du auch Gerichte, die du schnell und ohne großen Aufwand auf dem Tisch stehen hast? Und die dazu noch aus gesundem Gemüse bestehen? Was ich an grünem Spargel so schätze, ist das man ihn nicht schälen muss. Ja, manchmal bin ich faul, auch in der Küche. Deshalb liebe ich Gerichte wie dieses. Es ist super geeignet, wenn es mal schnell gehen soll und trotzdem ein leckeres und gesundes Gemüsegericht auf den Tisch kommen soll. Sobald alles im Ofen ist kannst du dich anderen Dingen widmen, bis das Essen fertig ist. Bist du eher ein Fan des weißen Spargel, dann solltest du mal den Salat mit Spargel und mehr probieren :-)…
Read More
Frankfurter Grüne Sauce – auch im Hohen Norden ein Genuss

Frankfurter Grüne Sauce – auch im Hohen Norden ein Genuss

Frühling, Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Vegetarisch
Frankfurter Grüne Sauce - auch im Hohen Norden ein Genuss Die Frankfurter Grüne Sauce heißt im Dialekt Grie Soß oder Grie Sos. Als ich vor gut 30 Jahren hierher zog, gab es sie in Bremen noch nicht zu kaufen. Immer wenn ich im Frühjahr zu Hause war, hat meine Mutter mir ihre berühmte Grüne Sauce zubereitet. Für mich der Himmel auf Erden, ein Stück Heimat, ein Stück Erinnerung und ein großer Genuss. Inzwischen finde ich auf meinem Markt in Bremen die Kräutermischung, die ich brauche, und kann mir die Grüne Sauce selbst machen, natürlich nach dem Rezept meiner Mutter. Und ich freue mich jedes Mal darauf, diese vielen tollen Kräuter, ein richtiger Energiespender im Frühjahr. Im meiner Heimat macht jeder die Grüne Sauce etwas anders, jede Familie hat so ihr…
Read More