Süßlupinen-Nocken mit Zitronen-Dip

Süßlupinen-Nocken mit Zitronen-Dip

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan, Vegetarisch
Süßlupinen-Nocken mit Zitronen-Dip Für Menschen die sich vegetarisch oder vegan ernähren ist das Thema alternative Eiweißquellen ein sehr wichtiges. Und da kommen die Süßlupinen ins Spiel. Aber was sind Süßlupinen? Eine „süße“ Zuchtvariante der Lupine, die ansonsten sehr bitter ist. Als heimische Alternative zu Soja werden die eiweißreichen Samen schon lange gehandelt. Produkte aus den wertvollen Lupinen erobern (leider) nur langsam unseren Markt. Dabei ist ihr hoher Gehalt an Eiweiß für VegetarierInnen und VeganerInnen sehr interessant. Mit bis zu 40 Prozent Protein kommt der Gehalt locker an den der Sojabohne heran. Süßlupinen enthalten alle essenziellen Aminosäuren, die dein Körper mit dem Essen aufnehmen muss. Die Samen liefern außerdem die Vitamine A und B1 sowie Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Magnesium und Eisen. Verwertbares Vitamin B12 ist, anders als in einigen Veröffentlichungen behauptet,…
Read More
Feine Blumenkohlsuppe mit knackigen Haselnüssen

Feine Blumenkohlsuppe mit knackigen Haselnüssen

5-Elemente-Ernährung, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Suppen, Vegan
Feine Blumenkohlsuppe mit knackigen Haselnüssen So lecker können Reste sein, denn eigentlich war diese Suppe mal wieder ein "Resteverwertungsessen". Ich hatte noch einen Blumenkohl im Kühlschrank, der weg musste und daraus habe ich diese schnelle Suppe gemacht. So koche ich sehr oft, ich schaue was im Kühlschrank ist oder wenn ich einkaufen gehe, was gerade auf dem Markt ist und dann mache ich etwas daraus. Für mich zu Hause koche ich eigentlich ohne Rezept, nur wenn ich etwas für meinen Blog koche, dann mache ich es mit Mengenangaben :-). Und Resteverwertung hilft auch, dass wir die Lebensmittel, die wir gekauft haben, auch verwenden und sie nicht im Müll landen. Wenn du gerne cremige Suppen ist, probiere mal die Rote-Bete-Apfel-Suppe mit frischem Meerrettich, die Rettich-Radieschen-Suppe mit schwarzem Sesam und Sprossen, die…
Read More
Pimp your water

Pimp your water

Extras, Rezepte, Sommer, Vegan, Zuckerfrei
Pimp your water Pimp your water oder zu Deutsch mache aus langweiligem Wasser ein lecker schmeckendes und erfrischendes Getränk. Egal wie du es drehst und wendest, Wasser ist noch immer das einzige Getränk, dass in unbegrenzter Menge gut für deinen Körper ist, gefolgt von ungesüßten Kräuter- und Früchtetees. Dabei scheidet der Körper Feuchtigkeit aus und wir bekommen mit Durst, um diesen Feuchtigkeitsverlust zu kompensieren. Dass ausreichendes Trinken wichtig ist, weist du ja bereits. Ebenso, dass Quell- oder Leitungswasser noch immer der beste sommerliche Durstlöscher ist. Auf die Dauer kann es aber langweilig werden immer nur Wasser „pur“ zu trinken. Ein wenig Geschmack bringt Abwechslung und es ist ganz einfach herzustellen: Nimm etwas Obst, gerne auch Kräuter und gib sie zum Wasser und lasse die Mischung ein wenig ziehen. Dabei gilt…
Read More
Frankfurter Grüne Sauce – auch im Hohen Norden ein Genuss

Frankfurter Grüne Sauce – auch im Hohen Norden ein Genuss

Frühling, Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Vegetarisch
Frankfurter Grüne Sauce - auch im Hohen Norden ein Genuss Die Frankfurter Grüne Sauce heißt im Dialekt Grie Soß oder Grie Sos. Als ich vor gut 30 Jahren hierher zog, gab es sie in Bremen noch nicht zu kaufen. Immer wenn ich im Frühjahr zu Hause war, hat meine Mutter mir ihre berühmte Grüne Sauce zubereitet. Für mich der Himmel auf Erden, ein Stück Heimat, ein Stück Erinnerung und ein großer Genuss. Inzwischen finde ich auf meinem Markt in Bremen die Kräutermischung, die ich brauche, und kann mir die Grüne Sauce selbst machen, natürlich nach dem Rezept meiner Mutter. Und ich freue mich jedes Mal darauf, diese vielen tollen Kräuter, ein richtiger Energiespender im Frühjahr. Im meiner Heimat macht jeder die Grüne Sauce etwas anders, jede Familie hat so ihr…
Read More
Baba Ganoush (inspiriert von Ottolenghi)

Baba Ganoush (inspiriert von Ottolenghi)

Extras, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan, Zuckerfrei
Baba Ganoush - inspiriert von Ottolenghi Ottolenghi ist zur Zeit im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Auch ich oute mich gerne als großer Fan seiner Kochkunst. Vor allem die Vielfalt seiner vegetarischen Gerichte, die durch die verwendeten Gewürze zu einem besonderes Geschmackserlebnis werden, hat es mir angetan. Diese Auberginen Creme genannt Baba Ganoush habe ich bei ihm gefunden und etwas variiert. Damit das Ganze etwas cremiger wird habe ich Tahin hinzugefügt und für den intensiveren Geschmack auch noch ein wenig Kreuzkümmel. Richtig lecker! Dazu schmeckt Fladenbrot besonders gut und ich verwende Baba Ganoush auch gerne auf einem gemischten Vorspeisenteller. Am Ende des Rezeptes findest du den Link zu einem kleinen Video mit einer Anleitung zum Entkernen von Granatäpfeln. Baba Ganoush - inspiriert von Ottolenghi Das brauchst du: 2 großeAuberginen1Knoblauchzehe (optional,…
Read More