Rote-Bete-Mandel-Latte

Rote-Bete-Mandel-Latte

Extras, Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Rote-Bete-Mandel-Latte Eine Freundin hat mir dieses Rezept geschickt mit der Frage was ich davon halte. Gute Frage.... Um die beantworten zu können musste ich das Rezept natürlich erst mal testen :-) . Ob dieser Latte schmecken würde oder nicht konnte ich mir nicht so richtig vorstellen. Da ich ja bekennender Rote-Bete-Fan bin habe ich das Rezept sofort getestet. Und ich kann euch sagen soooo was von lecker. Mit der Einschränkung, dass du Rote-Bete mögen solltest, denn der Rote-Bete-Mandel-Latte schmeckt schon ordentlich nach Roter Bete.... welch ein Wunder  :-)  Also traue dich ruhig und lege dir beim nächsten Einkauf ein Paar dieser leckeren Knollen in deinen Einkaufswagen. Es gibt Rote-Bete auch schon vorgekocht und in Folie eingeschweißt. Ist so gar nicht mein Ding, muss ich gestehen. Klar ist das Kochen der…
Read More
6 Glaubenssätze, die dich von einer gesunden Ernährung abhalten

6 Glaubenssätze, die dich von einer gesunden Ernährung abhalten

Blog, Individuelle Beratung, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
6 Glaubenssätze, die dich von einer gesunden Ernährung abhalten Glaubenssätze, wir haben sie alle in irgendeiner Form und zu irgendeinem Thema. Viele Frauen haben Glaubenssätze in Bezug auf ihre Ernährung, die sie daran hindern Veränderungen vorzunehmen bzw. durchzuhalten. Der beste Weg, Glaubenssätze zu überwinden, besteht darin, sie frühzeitig zu erkennen und einen Plan in der Hinterhand zu haben, um sie zu bewältigen. Einige Glaubenssätze sind so stark, das sei dich davon abhalten, überhaupt zu versuchen, eine Gewohnheit zu ändern. Andere tauchen erst im Laufe einer Umstellung auf. Wenn du auf Hindernisse stößt - und die meisten Menschen tun dies an einem gewissen Punkt - suche dir Unterstützung. Sprich mit deinen Familienmitgliedern und Freunden, um zu sehen, ob jemand dich unterstützen möchte oder sogar gemeinsam mit dir eine Ernährungsumstellung angehen möchte.…
Read More
Süßkartoffel-Quittensuppe

Süßkartoffel-Quittensuppe

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan
Süßkartoffel-Quittensuppe Kennst du Quitten noch? Das ist das Obst, dass ein wenig aussieht wie eine Mischung aus Apfel und Birne. Und sie sehen nicht nur so aus, sie gehören in der Tat zu der Familie der Rosengewächse. Quitten schmecken hervorragend als Marmelade oder Chutney. Gebacken kommen die Früchte in Desserts und Kuchen oder auch als süße Beilage zu herzhaften Gerichten zum Einsatz. Auch Getränke wie Fruchtsaft, Liköre oder eine Version des Apfelweins lassen sich aus Quitten herstellen. Aber hast du sie schon mal in einer herzhaften Suppe gegessen? Nein, dann solltest du mein heutiges Süßkartoffel-Quittensuppen Rezept unbedingt einmal ausprobieren. Es gibt zwei Sorten von Quitten: die runden Apfelquitten und die saftigeren, länglichen Birnenquitten. Achte beim Einkauf darauf achten, dass die Quitten weich sind und aromatisch duften. Je reifer die Früchte sind, desto…
Read More
Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis

Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Veganes Kohlrabi-Curry mit schwarzem Reis Der Oktober bietet noch immer eine unglaubliche Fülle an Gemüsesorten. Ok, beim Obst wird es langsam eintönig, denn außer Äpfel, Birnen, den letzten Zwetschgen und Quitten hat der heimische Markt nichts mehr zu bieten.  Kohlrabi, dieses typisch deutsche Gemüse, das so vielseitig einsetzbar ist, bekommst du noch. Kohlrabi hat einen nussigen, süßlich-milden Geschmack und passt prima als Beilage zu Fisch oder Fleisch, in Suppen und Eintöpfe oder auch in ein Currygericht. Wie immer beginnt alles mit dem Einkauf. Achte beim Kohlrabi darauf, dass die Schale keine Risse hat und die Blätter knackig-frisch sind. Übrigens tendieren die großen Exemplare eher dazu holzige Stellen zu haben, als die kleineren. Praktische Tipps rund um den Kohlrabi: Klassisch gekochter Kohlrabi (kennst du vielleicht noch aus deiner Kindheit) schmeckt besonders gut mit…
Read More
5 Hindernisse bei der Ernährungsumstellung und wie du sie umgehst

5 Hindernisse bei der Ernährungsumstellung und wie du sie umgehst

Blog, Individuelle Beratung, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
5 Hindernisse bei der Ernährungsumstellung und wie du sie umgehst In meinem letzten Blogartikel habe ich dir 5 praktische Tipps zur Organisation in deiner Küche gegeben, die auf dem Weg in eine erfolgreich Ernährungsumstellung unterstützen. Damit alleine sind aber noch lange nicht alle Hindernisse aus dem Weg geräumt. Wenn du diese Tipps umgesetzt hast, hast du schon mal den äußeren Rahmen für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung geschaffen. Gehörst du auch zu den Frauen, die sich schon viel mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt haben? Du versuchst schon länger dich dauerhaft gesund zu ernähren und weißt auch in der Theorie wie es geht? Scheiterst jedoch im Alltag bei der praktischen Umsetzung und fällst immer wieder in deine alten Gewohnheiten zurück? Da ich das nur zu gut kenne, möchte ich gerne einmal meine Erfahrungen…
Read More
Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse

Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse

Glutenfrei, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Vegetarisch
Süßkartoffel-Kumpir mit Tomaten, Oliven und Ziegenkäse Zu diesem Rezept möchte ich eine nette Begebenheit erzählen: Als ich die Zutaten für das Rezept eingekauft hatte und an der Kasse stand, sprach mich die junge Frau hinter mir an und wollte wissen, was ich mit den Zutaten kochen würde. Es würde so lecker aussehen, was ich da auf dem Band hätte. Ich hatte nicht nur die Zutaten für dieses Rezept gekauft, sondern auch für die Energiekugeln mit Feigen und Walnüssen. Und vielleicht ist die nette junge Dame heute auf meinem Blog und kann sehen, was ich aus den Zutaten gezaubert habe :-) . Das ist mir übrigens zum ersten Mal passiert und ich habe mich sehr darüber gefreut. Wenn ihr mich also beim Einkaufen trefft, könnt ihr mich gerne fragen, was ich…
Read More
Birnen Rezept – einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung

Birnen Rezept – einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung

Besondere Ernährung, Extras, Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Wissenswertes
Birnen Rezept - einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung Ok, das Rezept ist sooooo einfach, dass ich mich fast nicht getraut habe es als Rezept für die heutige Woche zu nehmen. Wieso ich mich trotzdem dazu entschieden habe.... Weil Birnen-Kompott nicht einfach nur ein Kompott ist, sondern eine ganz besondere Wirkung auf deinen Körper hat, aber lies selbst... In meiner Kindheit habe ich die weichen, geschälten Williams-Birnen aus der Dose geliebt. Ja, du hast richtig gelesen, die aus der Dose. Es war damals absolut „in“ Obst und auch Gemüse aus Dosen zu verwenden. Die Zeiten sind bei mir lange vorbei und inzwischen weiß ich eine frische, saftige Birne sehr zu schätzen, um nicht zu sagen ich LIEBE sie. Beim Übergang von der Dose zur realen Frucht habe ich lange Zeit weiterhin…
Read More
6 Praktische Tipps für die Küchenorganisation bei deiner Ennährungsumstellung

6 Praktische Tipps für die Küchenorganisation bei deiner Ennährungsumstellung

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Wissenswertes: 6 Praktische Tipps für die Küchenorganisation bei deiner Ernährungsumstellung Heute Morgen habe ich im Radio eine Werbung gehört: "Ich stelle meine Ernährung um, die Chipstüte steht nicht mehr rechts, sondern links vom Computer". So kann man seine Ernährungsumstellung auch gestalten, aber ich glaube, wenn man von Ernährungsumstellung spricht, hat man etwas anderes im Kopf. Als ich vor über 15 Jahren meine Ernährung umgestellt habe, war ich in der Situation, in der sich viele Frauen heute befinden: Beruf und Kinder, der Tag muss immer gut organisiert sein. Da ist man als Frau gefordert. Man braucht schon eine gute Portion Motivation und Disziplin, um in so einer Lebensphase die Ernährung umzustellen. Denn eine Umstellung bedeutet, dass man alte Gewohnheiten aufgeben und neue Routinen entwickeln muss. Für mich musste damals alles schnell…
Read More
Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola

Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola

Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegetarisch
Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola Kohlrabi, das in vielerlei Hinsicht gesunde Gemüse, gilt als typisch Deutsch. In unserer heimischen Küche findet das Gemüse in vielen Varianten Verwendung. In dem Kohlrabi finden sich reichlich gute Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Vitamin C und Beta-Carotine. Zudem enthält die Knolle Vitamin B1, B2, B6 und E sowie Folsäure. Auch die Blätter des Kohlrabis sind nicht zu verachten. Denn diese besitzen zum Teil sogar noch mehr Nährstoffe als die Knolle selbst und du solltest sie beim Kochen unbedingt mitverwenden. Die Blätter enthalten im Vergleich zur Knolle einen rund doppelt so hohen Gehalt an Vitamin C, der Gehalt an Beta-Carotin ist gut 100-mal höher und der an Eisen und Kalzium beträgt das 10-fache. Kohlrabi schmeckt leicht süßlich und sehr mild und hat damit sogar nicht den typischen Kohlgeschmack.…
Read More
Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse

Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse

Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch
Rote-Bete-Salat mit Ziegenfrischkäse   Wenn du meinem Blog schon länger folgst, weißt du dass Rote Bete zu meinen absoluten Lieblings-Gemüsen zählt. Bei mir gibt es fast jede Woche Rote Bete in irgendeiner Variante und meist mache ich mir daraus einen Salat. Mit dem heutigen Rezept stelle ich dir eine Salat-Variante vor. Oft mache ich mir einfach eine Vinaigrette, gebe die gekochten Rote Bete dazu und dann noch Zwiebeln, einen Apfel und / oder Walnüsse. Auch Dill passt hervorragend zu einem Rote Bete Salat. Das heutige Rezept ist mit karamellisierten roten Zwiebeln, Thymian und Ziegenfrischkäse. Alle drei Komponenten geben dem Rote-Bete-Salat eine besondere Note. Falls ich den Salat nicht an einem Tag aufesse, gebe ich den Ziegenfrischkäse immer frisch dazu. Am Ende des Rezeptes findest du unter "Mein Tipp für DICH"…
Read More