Minztee – Abkühlung von innen

Minztee – Abkühlung von innen

Blog, Extras, Sommer, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Video, Wasser, Wissenswertes
Minztee - Abkühlung von innen Minze hat die tolle Eigenschaft unseren Körper von innen zu kühlen. Es ist egal ob man den Tee war oder abgekühlt trinkt, die kühlende Wirkung ist da. Minz- bzw. Pfefferminztee ist fast überall auf der Welt verbreitet. In Europa ist er meist auf seine Heilkräfte bei Verdauungsproblemen oder bei Erkältung reduziert. In den nordafrikanischen Ländern ist Pfefferminztee ein beliebtes Getränk und wird den ganzen Tag über getrunken Minztee ist in Nordafrika weit mehr als nur ein Getränk. Er ist Teil der Kultur und Tradition und hat eine positive Wirkung auf den Körper. Der Genuss von Minztee verbindet Menschen und fördert das soziale Miteinander. Tradition und Bedeutung: Die Tradition des Minzteegenusses reicht in Nordafrika Jahrhunderte zurück. Gästen wird zur Begrüßung und als Zeichen der Wertschätzung ein…
Read More
Gartenfrischer Mais-Salat

Gartenfrischer Mais-Salat

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Vegan
Gartenfrischer Mais-Salat Dieses super frische Mais-Salat-Rezept ist genau das Richtige für diese heiße Juli-Woche. Er ist randvoll mit gartenfrischen Kräutern, saftigen Tomaten, Gurken, knackigen Radieschen und frischem Mais. All diese Zutaten habe ich mit einer einfachen Vinaigrette vermischt und cremigem Feta (oder Avocado, wenn du vegan lebst) als Proteinanteil mit dazu. Dieser Salat macht sich super auf der nächsten Grillparty, als Beilage zu einem sommerlichen Hauptgericht oder als leichtes Abendessen an einem heißen Sommertag. Wenn du den Gartenfrischen Mais-Salat als Vorspeise servierst würde ich ihn in kleine Gläschen füllen und mit einem Minz- oder Dillzweig garniert servieren.   Frischer Zuckermais – siehe auch Mein Tipp für DICH Wenn du frischen Mais kaufst solltest du ihn zeitnah verwenden. Frisch geernteter Mais hat ein süßes und köstliches Aroma und verliert dieses Aroma…
Read More
Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst – die Extra-Portion Eisen

Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst – die Extra-Portion Eisen

Frühling, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Süßes/Dessert, Vegan
Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst - die Extra-Portion Eisen   Quinoa, ein Pseudogetreide das bei uns in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen hat. Aus westlicher Sicht enthält Quinoa viele Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und einen hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß. Wenn du keine tierischen Produkte wie Fleisch und Eier isst, hilft dir diese Pseudogetreideart bei einer guten Nährstoffversorgung. Natürlich sind sie auch für FleischesserInnen gut!  :-) Solltest du unter Eisenmangel leiden, dann kann ein Lebensmittel wie Quinoa deinen Körper mit Eisen unterstützen. Trotzdem solltest du mit deinem Arzt sprechen ob eine Versorgung über eisenhaltige Lebensmittel für dich ausreichend ist oder ob du substituieren musst! Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat festgestellt, dass Eisenmangel der weltweit häufigste Nährstoffmangel ist. Er betrifft alle Menschen, nicht nur Vegetarier und Veganer. Dabei gilt als Empfehlung…
Read More
Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien

Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien

Extras, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Salat, Sommer, Vegan
Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien Gurkensalat ist im Sommer eine erfrischende Beilage sowohl zum Mittagessen als auch zum Abendbrot. Den klassischen Gurkensalat egal ob mit Essig-Öl-Dressing oder mit einer Joghurtsauce und mit reichlich frischem Dill kennst du bestimmt. Gurke lässt sich im Salat ganz wunderbar mit einem Hauch Asien zubereiten. Dazu nimmst du eine frische Mango – das bringt dem Salat nicht nur ein farbliches Highlight, sondern auch geschmacklich noch mehr Frische. Gibst du dann noch geröstete Erdnüsse und frischen Koriander und Minze dazu, dann hast du ein ganz neues Geschmackserlebnis. Der Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien kommt auf jeder Party und auf jedem Grillabend super an und bringt Abwechslung in die Beilagen. Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien Das brauchst du für 4 Portionen: 1Salatgurke (Bio, damit du sie mit…
Read More
Weißer Spargel-Salat mit Krabben an Himbeer-Vinaigrette

Weißer Spargel-Salat mit Krabben an Himbeer-Vinaigrette

Eiweiß, Frühling, Herzhaft, Rezepte, Salat, Sommer, Spargel, Zuckerfrei
Weißer Spargel-Salat mit Krabben an Himbeer-Vinaigrette Aktualisiert am 15.06.2023 Weißer Spargel kann so viel mehr als nur mit Buttersauce oder Sauce Hollandaise verzehrt zu werden. Schon mal rohen weißen Spargel probiert? Nein, dann wird es aber Zeit. In meinem heutigen Rezept, einem leckeren, leichten Frühlingssalat verwende ich den Spargel roh und ergänze ihn mit Tomaten und frischen Krabben. Der Salat ist schnell gemacht, schmeckt herrlich erfrischend und er macht auch für Gäste eine gute Figur :-) . Ich habe den Salat ganz klassisch mit frischem Dill angemacht. Probier es doch mal mit frischem Estragon und frischem Kerbel. Beides gibt es leider noch nicht. Estragon und Kerbel, eine besondere Kräuterkombination, die dem Salat eine außergewöhnliche Note verleiht. Du lebst vegan? Dann findest du unter "Mein Tipp für DICH" eine vegane Variante…
Read More
Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill

Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Suppen, Vegan
Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill Viele von uns haben aus Kindheitstagen noch die Erinnerung an Kohlrabi als Gemüsesticks in der Schulpause oder als cremiges Kohlrabigemüse mit Kartoffelbrei und Bratwurst. Kohlrabi ist ein fantastisches heimisches Gemüse und bietet mit seinem süßlich-nussigen Geschmack tolle Abwechslung in der Gemüseküche. Egal ob roh, gefüllt, als Suppe, als Beilage, im Auflauf oder Salat, die Knolle bringt Abwechslung in jedes Gericht. Dazu ist sie günstig und regional zu erhalten. Bevor du Kohlrabi kochst, ist es wichtig, die richtige Knolle auszuwählen. Greife nicht gleich zum größten Exemplar, denn oftmals haben gerade die holzige Stellen. Guten Kohlrabi erkennst du an einer rissfreien Schale und frischen, knackigen Blätter. Und auch die Blätter kannst du im Salat oder als Pesto verwenden. Kohlrabi-Suppe mit Paprika und Dill Das brauchst du für 4 Portionen: ca.…
Read More
Süßkartoffelsalat – vegan

Süßkartoffelsalat – vegan

Frühling, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Spätsommer, Vegan, Winter
Süßkartoffelsalat - vegan Der Klassiker unter den „Party“-Salaten heute einmal mit Süßkartoffeln, auch Batate genannt. Da macht der (Süß-) Kartoffelsalat nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich und von den Inhaltsstoffen gleich mehr her. Die Süßkartoffel war vor einigen Jahren noch ein Exot in deutschen Supermärkten. Heute ist die süßere Alternative zur Kartoffel heute sogar bei den Discountern erhältlich. Die Süßkartoffel: Gesünder als jedes andere Gemüse Fangen wir mit den Ähnlichkeiten zwischen der Süßkartoffel und unserer heimischen Kartoffel an: beide können gekocht, gebacken, frittiert, überbacken, gebraten und püriert werden. Damit sind die Übereinstimmungen von Süß- und „echten“ Kartoffeln auch schon fast aufgezählt. Denn obwohl sich die beiden Knollen optisch durchaus ähneln und beide in der Erde wachsen, haben sie ansonsten wenig gemein. Unsere „Erdäpfel“ gehören zu den Nachtschattengewächsen, die Süßkartoffeln dagegen…
Read More
Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola

Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola

Herzhaft, Mineralstoffe, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegetarisch
Kohlrabi-Carpaccio auf Rucola Kohlrabi, das in vielerlei Hinsicht gesunde Gemüse, gilt als typisch Deutsch. In unserer heimischen Küche findet das Gemüse in vielen Varianten Verwendung. In dem Kohlrabi finden sich reichlich gute Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Vitamin C und Beta-Carotine. Zudem enthält die Knolle Vitamin B1, B2, B6 und E sowie Folsäure. Auch die Blätter des Kohlrabis sind nicht zu verachten. Denn diese besitzen zum Teil sogar noch mehr Nährstoffe als die Knolle selbst und du solltest sie beim Kochen unbedingt mitverwenden. Die Blätter enthalten im Vergleich zur Knolle einen rund doppelt so hohen Gehalt an Vitamin C, der Gehalt an Beta-Carotin ist gut 100-mal höher und der an Eisen und Kalzium beträgt das 10-fache. Kohlrabi schmeckt leicht süßlich und sehr mild und hat damit sogar nicht den typischen Kohlgeschmack.…
Read More
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble

Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble

Glutenfrei, Herbst, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Süßes/Dessert, Vegan, Vegetarisch
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble Nachdem meine liebe Nachbarin den Crumble getestet und für SEHR gut befunden hat, möchte ich das Rezept mit euch teilen. Das Crumble Rezept ist mal wieder ein Rezept, mit dem ich dir zeigen möchte, dass Süßes auch gesund und lecker sein kann und keineswegs langweilig und fade schmecken muss! Dieses Rezept ist glutenfrei und ich verzichte ebenso auf Industriezucker und verwende Vollrohrzucker, Kokosblütenzucker oder gerne Ahorn- oder Dattelsirup. Wenn du einen veganen Crumble haben möchtest verwende anstatt der Butter einfach eine entsprechende Margarine.  Als Obst habe ich eine saisonale Kombination aus Apfel, Birne und Pflaume verwendet. Eine SEHR leckere Kombination, die ich auch gerne als Kompott esse (einfach das Obst mit wenig Wasser und ein paar Gewürzen wie Vanille, Kardamom und Kurkuma kochen). Pflaumen und Zwetschgen gibt…
Read More
Gebratener Reis mit extra viel Gemüse

Gebratener Reis mit extra viel Gemüse

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegetarisch, Zuckerfrei
Gebratener Reis mit extra viel Gemüse Gebratener Reis mit extra viel Gemüse ist ein schnelles und sättigendes Mittag- oder Abendessen und eine gute Resteverwertung, wenn du Reis übrighast. Es ist ein Gericht, dass ich schon immer sehr gerne gegessen habe. Allerdings habe ich die Konsistenz zu Hause nie wirklich gut hinbekommen. Heute weiß ich woran es lag. Ich habe bisher immer frisch gekochten Reis anstatt abgekühlten Reis vom Vortag verwendet. Und ich habe den Reis meist zu weich gekocht. Beides verhindert, dass man ihn wirklich knusprig anbraten kann. Was ich außerdem nie beachtet habe ist, dass man die einzelnen Komponenten, also Reis, Gemüse und Ei oder Fleisch etc. erst nach und nach zusammenfügen sollte. Jetzt habe ich ein tolles Rezept bei Cookie and Kate gefunden und mich Schritt für Schritt daran…
Read More