Rezepte-Highlights im Juli

  Rezepte-Highlights im Juli   Was soll ich heute bloß wieder kochen?Stellst du dir diese Frage auch immer wieder?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist.  Hier findest du die Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Juli Saison haben.Für den Juli habe ich Rezepte mit Brokkoli, Erbsen, Rote Bete, Gurke, Tomaten, Himbeeren, Pfirsich und Kirschen für dich.Kochen ist für mich etwas sehr Kreatives. Ich kann dabei wunderbar entspannen und ich liebe es neue Gerichte auszuprobieren.Davon kannst du profiteren, denn ich stelle wöchentlich ein neues Rezept auf meinen Blog. Um es dir leichter zu machen, werde ich dir ab sofort zum Beginn eines jeden Monats eine Auswahl an saisonalen Rezepten als Anregung vorstellen, mit denen du dann deinen Speiseplan bereichern kannst.…
Read More
Gebratener Halloumi mit Couscous und Spitzkohlsalat

Gebratener Halloumi mit Couscous und Spitzkohlsalat

Herzhaft, Rezepte, Salat, Spätsommer, Vegetarisch
Gebratener Halloumi mit Couscous und Spitzkohlsalat   Couscous lässt sich schnell und einfach zu süßen und herzhaften Gerichten verarbeiten. Couscous wirkt gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin kühlend und spendet deinem Körper Säfte und beides ist im Sommer gerade bei sehr warmen Temperaturen sehr wichtig. Bist zu zudem noch eine Frau in den Wechseljahren, dann ist es für dich sozusagen doppelt hilfreich. Couscous ist vorgekochter Hartweizengrieß. Vom Weizen gibt es viele verschiedene Arten. Angefangen beim Urweizen bis zu den heutigen  gezüchteten Sorten.  Man unterscheidet zwischen Sommer- und Winterweizen. Der Geschmack von Weizen ist süß und salzig und seine Temperatur kühl.  Er stärkt Leber-, Herz-, Milz, Magen-, und Nieren-Yin. Er befeuchtet und stärkt Leber- und Herz-Blut, beruhigt dein Yang und deinen Geist (Shen). Hilfreich kann Weizen bei allgemeiner Erschöpfung, Gereiztheit, Unruhe, Schlaflosigkeit, Nachtschweiß, Hitzewallungen,…
Read More
Feta aus dem Ofen mit grünem Spargel und Oliven

Feta aus dem Ofen mit grünem Spargel und Oliven

Frühling, Herzhaft, Rezepte, Spargel, Vegetarisch, Zuckerfrei
Feta aus dem Ofen mit grünem Spargel und Oliven Oft sind die einfachsten Gerichte die leckersten. Ich liebe Gerichte bei denen man - vor allem in der warmen Jahreszeit - nicht stundenlang am Herd stehen muss und trotzdem schnell etwas Leckeres aus frischen, einfachen Zutaten gezaubert hat.  Das Rezept "Feta aus dem Ofen mit grünem Spargel und Oliven" ist ein hervorragendes Low-Carb Mittag- und/oder Abendessen.  Tomaten, Oliven und Feta sind immer eine großartige Kombination. Im Ofen wird daraus ein schnelles und sehr leckeres Mittag-, oder Abendessen. Mit reichlich Proteinen und komplexen Kohlenhydraten. Ich habe noch grünen Spargel und gelbe Paprika mit dazu gegeben, weil ich Gerichte liebe, die auch farblich das Auge ansprechen und sie sprechen nicht nur das Auge an, sondern enthalten dadurch eine Palette an Vitalstoffen. Du kannst…
Read More

Rezepte-Highlights im Juni

  Rezept-Highlights im Juni Was soll ich heute bloß wieder kochen?Stellst du dir diese Frage auch immer wieder?Oft höre ich von meinen Klientinnen und aus meinem Umfeld, dass das täglich Kochen mehr Frust als Lust ist. Viele von euch kochen immer wieder die selben Gerichte, was auf die Dauer für die ganze Familie sehr langweilig und eintönig werden kann und auf allen Seiten für reichlich Frust sorgt. Kochen ist für mich etwas sehr Kreatives. Ich kann dabei wunderbar entspannen und ich liebe es neue Gerichte auszuprobieren.Davon kannst du profiteren, denn ich stelle wöchentlich ein neues Rezept auf meinen Blog. Um es dir leichter zu machen, werde ich dir ab sofort zum Beginn eines jeden Monats eine Auswahl an saisonalen Rezepten als Anregung vorstellen, mit denen du dann deinen Speiseplan bereichern kannst. Rezept-Highlights im…
Read More
Quinoa-Brokkoli-Muffins mit Kürbiskernen

Quinoa-Brokkoli-Muffins mit Kürbiskernen

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegetarisch
Quinoa-Brokkoli-Muffins mit Kürbiskernen   Süße Muffins kennt inzwischen jeder in Deutschland. Das war vor 30 Jahren noch ganz anders. Da habe ich Muffins bei meinen Reisen durch die USA und Kanada kennen- und lieben gelernt. Ich habe mir dann die entsprechenden Formen, Messbecher und Rezepte von drüber mitgebracht und zur Freude meiner Mitmenschen fleißig Muffins gebacken. Inzwischen bekommst du alles was du für gelungene Muffins brauchst auch bei uns. Wobei Muffins nach den Originalrezepten immer noch am besten werden! Wieso das so ist kann ich nicht genau sagen, aber ein Muffinteig ist halt kein klassischer Rührteig wie wir ihn kennen. Deshalb ist es auch wichtig die Zutaten für den Teig mit einem Löffel oder einer Gabel zu vermischen. Auf der anderen Seite des Atlantiks gibt es auch die herzhaften Varianten…
Read More
Meine Kochbücher

Meine Kochbücher

Spezielle Rezepte für die Vitamin- und Mineralienversorgung Kochbuch: MIKRONÄHRSTOFF-KÜCHE   Wenn du Freude am Kochen mit mikronährstoffreichen Zutaten hast, wird dir auch das Koch- und Rezeptebuch MIKRONÄHRSTOFF-KÜCHE gefallen. Hier findest du eine Fülle an Rezepten und leckeren Speisen, die du im Alltag leicht zubereiten kannst. Zu den wichtigen Vitaminen und Mineralien findest du jeweils ein Rezept für Frühstück oder einen Snack, eine Hauptmahlzeit sowie eine Nachspeise. Auch für die ausgewogene Gesamtversorgung mit Mikronährstoffen findest du Rezeptvorschläge, um deinen Stoffwechsel leichter auszubalancieren. Vegetarische, vegane, gluten- und laktosefreie Gerichte machen den überwiegenden Teil der Rezepte aus. In vielen Rezeptvorschlägen kannst du zwischen mehreren Zutaten wählen bzw. einzelne Nahrungsmittel tauschen. Alle Rezepte sind nach den fünf Elementen der chinesischen Gesundheitslehre ausbalanciert. Format:           A4 Bindung:        Spiralbindung    Qualität:         Alle Seiten…
Read More
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch, Winter
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta Es ist Mitte Februar und wir haben bei uns im Norden schon sehr milde Temperaturen.  Geht es dir auch so, dass du bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad und strahlendem Sonnenschein keine Lust mehr auf deftige Wintergerichte hast? Saisonkalender für Februar Ein Blick auf den Saisonkalender zeigt, dass es im Februar und auch im März weiterhin nur die Wintergemüse gibt, die wir schon seit einigen Monaten auf den Wochenmärkten im Angebot finden. Was also machen, wenn du keine Lust mehr auf klassischen Rotkohl oder Wirsing hast? Versuche doch mal das Wintergemüse als Salat zu verarbeiten. Ich hatte noch einen halben Rotkohl und Wirsing übrig und habe aus den beiden Kohlsorten einen lecken, leichten Salat gezaubert. Die fruchtige Note kommt hier durch die Birne…
Read More
Grünkohl-Pesto

Grünkohl-Pesto

Extras, Herzhaft, Low Carb, Rezepte, Vegetarisch, Winter
akutalisiert am 29.01.2021 Grünkohl-Pesto Pesto ohne Basilikum? Und dafür mit Grünkohl? Aber ja! Grünkohl ist ein wahres heimische, saisonales Superfoodl! Hast du etwas Grünkohl über? Dann versuche dieses leckere und einfache Grünkohl-Pesto Rezept. Es ist eine absolut köstliche Art gesundes Gemüse zu essen. Verwende es wie normales Basilikum-Pesto mit Nudeln, Pizza und mehr! Das Rezept ergibt etwa 500 Milliliter Pesto. Im Gegensatz zu traditionellem Pesto, das typischerweise aus frischem Basilikum und Pinienkernen hergestellt wird, kommen in diesem Rezept Grünkohl und Pekannüsse zum Einsatz. Pekannüsse und Grünkohl sind eine tolle Kombination, weil die leichte Süße der Pekannüsse hilft das Bittere des Grünkohls auszugleichen. Weißt du, was noch hilft, die bittere Note des Grünkohls auszugleichen? Meersalz und etwas Wärme. Dieses Pesto wird deshalb am besten auf etwas Warmem serviert. Am Ende des…
Read More
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Vegetarisch, Winter
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse Rotkohl auf klassische Art mit Apfel und Gewürzen gekocht kennt jeder. Rotkohl ist, wie du an dem heutigen Rezept sehen kannst, sehr vielseitig verwendbar. Diese Variante ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr einfach und schnell zubereitet - genauso wie ich es liebe :-) . Die Kombination mit dem Ziegenkäse passt erstaunlich gut zu dem Rotkohl. Der gebackene Rotkohl schmeckt sowohl warm als auch kalt. Die Backzeit habe ich mit 20 bis 25 Minuten angegeben. Sie hängt letztendlich von der Dicke der Rotkohlscheiben ab und davon wir bissfest du die Scheiben haben möchtest. Also einfach zwischendurch mal testen und ggf. so lange weiter im Ofen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Beachte dabei, dass die Rotkohlscheiben noch einmal für ca. 5 Minuten mit dem…
Read More
Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse

Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Rezepte, Salat, Vegetarisch, Winter
Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse Ich hatte einen Kürbis geschenkt bekommen und war auf der Suche nach einem Salatrezept, in dem ich den Kürbis verarbeiten könnte. Dabei bin ich auf dieses Rezept gestoßen und habe es ein wenig abgeändert. Die Liste der Zutaten fand ich sehr interessant, da ich alle für sich sehr gerne esse und war schon gespannt, wie sie in Kombination schmecken würden. Der aus Japan stammende Hokkaido-Kürbis ist mein Favorit unter den Kürbissorten, da man ihm mit Schale verwenden kann und das spart Zeit und Arbeit bei der Zubereitung. Seine leuchtende Farbe bekommt der Hokkaidokürbis durch den hohen Gehalt an Beta-Carotin, dass unser Körper in Vitamin A umwandelt. Außerdem ist er reich an Vitamin B1, B2, B6, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure, Magnesium, Eisen und Phosphor. Ob Suppe, Auflauf oder…
Read More