Wie du dein Immunsystem stärken kannst

Wie du dein Immunsystem stärken kannst

Blog, Darmgesundheit, Tipps, Tipps rund um den Darm, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Wie du dein Immunsystem stärken kannst... und das nicht nur in Zeiten von Corona... https://soundcloud.com/user-721688580-467664228/2020-04-21-1-podcast-immunabwehr-final/s-q9CeEety06q #1 Podcast: Wie du dein Immunsystem stärken kannst (13:15 min) Wie du dein Immunsystem stärken kannst und das nicht nur in Zeiten von Corona... Es sind sehr außergewöhnliche Zeiten in denen wir Leben. Hätte uns jemand vor 2 Monaten gesagt was da auf uns zukommt, hätten wir es wohl alle für unmöglich gehalten und jetzt sind wir mittendrinnen in einer Krise, von der ich mir nicht sicher bin, ob sie wirklich eine ist. Fest steht, dass die Folgen auf jeden Fall zu einer Krise führen werden, allerdings zu keiner gesundheitlichen. Die wirtschaftlichen Folgen, die auf uns zukommen werden, sind noch gar nicht abzuschätzen und dafür bin ich auch keine Expertin. Daher nehme ich diesen Newsletter…
Read More
Zwiebel-Reis mit Bärlauch

Zwiebel-Reis mit Bärlauch

Darmgesundheit, Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Vegan, Zuckerfrei
Zwiebel-Reis mit frischem Bärlauch Der Frühling steht vor der Tür und unsere Ernährung sollte sich der Jahreszeit anpassen. Es gibt Lebensmittel, die Lunge und Dickdarm besonders gut unterstützen können. Dazu gehören alle Lebensmittel, die weiß sind. Dies ergibt sich nach chinesischer Lehre aus der Organzugehörigkeit von Lunge und Dickdarm zum Metallelement. Also sind weiße Lebensmittel in dieser Zeit besonders für deinen Speiseplan zu empfehlen: Weißer Reis, Mangold, Chinakohl, Hafer, Meerrettich, Rettich, Zwiebel, Radieschensprossen (die du auf deiner Fensterbank selber ziehen kannst) oder Tempeh.  Der Zwiebel-Reis mit frischem Bärlauch ist ein super einfaches Gericht, mit dem du für deine Lunge und den Dickdarm etwas Gutes tun kannst. Du kannst den Zwiebel-Reis als leichtes Abendbrot oder als Beilage essen. Siehe dazu "Mein Tipp für DICH" am Ende des Rezeptes. Außerdem ist der…
Read More
Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich

Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich

Extras, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Vegan
Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich Vegetarische und vegane Brotaufstriche sind eine wunderbare Alternative zu Marmelade, Käse und Wurst. Auch wer aus gesundheitlichen Gründen eine Alternative zu Wurst und Käse sucht, ist mit leckeren pflanzlichen Brotaufstrichen gut bedient. Der Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich ist ein wunderbarer veganer Brotaufstrich, der schnell zubereitet ist und sich im Kühlschrank gut eine Woche hält.   Dieser “Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich” ist: Laktosefrei (milchfrei) Ohne Ei Leckere Alternative fürs Brot Gesund Nährstoffreich Herzhaft Gut vorzubereiten Vegan      Schnell gemacht © Claudia Earp - Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich Linsen-Tomaten-Karotten-Aufstrich Das brauchst du für ca. 250 Gramm: 75 Grammrote Linsen1Zwiebel1mittelgroße Karotte60 Grammgetrocknete Tomaten1Knoblauchzehe (optional)wenigMeer- oder Steinsalznach GeschmackPaprikapulvernach Geschmackgetrockneten Oregano6 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” )4 EsslöffelTomatenmark2-4 EsslöffelEssig1 TeelöffelAgaven- oder Dattelsirup Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link…
Read More
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe

Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Spätsommer, Suppen, Winter, Zuckerfrei
Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe Eine klassische Suppe in veganer Variante. Kartoffelsuppe ist einfach das perfekte Soulfood für kalte Tage! Meine cremige Kartoffel-Lauch-Suppe ist wie der Name sagt super cremig, sättigend und ganz einfach zuzubereiten. Die Suppe ist in nur 30 Minuten fertig und damit ein tolles Abendessen für unter der Woche. Wenn du meinem Blog folgst, weißt du das ich  herzhafte Suppen in den Herbst- und Wintermonaten über alles liebe. Bei Schmuddelwetter gibt es gibt einfach nichts Besseres als eine warme und sättigende Suppe. In der Regel koche ich gleich einen großen Topf und dann ist auch noch genug für den nächsten oder übernächsten Tag da. Am Ende des Rezeptes findest du noch eine Variante für "Allesesser". Diese “Cremige Kartoffel-Lauch-Suppe” ist: Laktosefrei (milchfrei) Ohne Ei Lecker Gesund Nährstoffreich Herzhaft Gut vorzubereiten Winterliches…
Read More
Griechischer Kohlsalat mit cremigem Tahini-Dressing

Griechischer Kohlsalat mit cremigem Tahini-Dressing

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch, Winter, Zuckerfrei
Griechischer Kohlsalat mit cremigem Tahini-Dressing Dieses Rezept für einen gesunden griechischen Krautsalat ist voll von kräftigen mediterranen Aromen. Der Salat kann als Beilage oder als Hauptgericht für ein leichtes Mittag- oder Abendessen serviert werden. Er eignet sich auch hervorragend zum Mitnehmen zur Arbeit oder zur Uni. Das Rezept ergibt 2 große Portionen oder 4 mittelgroße Beilagensalate. Eigentlich wollte ich den Salat mit Grünkohl zubereiten. Den gab es dieses Jahr aber Ende Januar nicht mehr, es ist einfach zu warm! Daher habe ich Wirsing genommen, den ich sehr gerne esse, bisher aber immer nur gekocht verarbeitet habe. Die Mischung aus dem klassischen Wintergemüse Wirsing und den mediterranen Zutaten wie Oliven, getrockneten Tomaten und Parmesan und dem cremigen Tahini-Dressing fand ich sehr spannend. Mal ein ganz anderer Wirsing-Geschmack. Unter "Mein Tipp für…
Read More
Foodtrends 2020 – Wohin geht die kulinarische Reise?

Foodtrends 2020 – Wohin geht die kulinarische Reise?

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
Foodtrends 2020- Wohin geht die kulinarische Reise   Bei den Foodtrends 2020 geht es - wenig überraschend - nicht nur um Nahrungsmittel(trends) an sich, sondern auch um die Art und Weise, wie Nahrungsmittel produziert werden. Auch das Thema Nachhaltigkeit in Bezug auf die vielen unnötigen Plastikverpackungen von Lebensmitteln rückt immer mehr in den Fokus der Verbraucher. Ernährung bedeutet für immer mehr Menschen, ihren eigenen, bewussten und ethisch korrekten Weg zu finden. Beispiele dafür sind das Ernährungsmodell des „Flexitariers“, die Begeisterung für gesunde Snacks und, wie bereits erwähnt, ein neues Bewusstsein gegenüber Plastikverpackungen. Die Trends 2020 Urban Food Der Begriff Urban Food steht für ein neues Bewusstsein und für eine neue Bewegung, die nach Alternativen zum traditionellen Ernährungssystem sucht. Produktion, Verarbeitung und Konsum rücken wieder näher zusammen: Durch Themen wie Urban…
Read More
Linsen-Bolognese mit Buchweizen-Reisnudeln

Linsen-Bolognese mit Buchweizen-Reisnudeln

Eiweiß, Glutenfrei, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Linsen-Bolognese mit Buchweizen-Reisnudeln   Die vegane Eiweißbombe - Linsen-Bolognese Buchweizen-Vollkorn-Reis-Nudeln .... Eine Bolognese aus Linsen ist eine wunderbare vegane Variante zu der klassischen Hackfleisch-Bolognese. Linsen sind eine wunderbare Eiweißquelle für Veganer und Vegetarier. Hier mal ein paar Fakten über Linsen: Früher waren Linsen im Mittelmeerraum und in Südwestasien bis zum Himalaya verbreitet. Heute werden Linsen vor allem in Spanien, Russland, Chile, Argentinien, den USA, Kanada und im Nahen Osten angebaut. In Indien sind über 50 verschiedene Arten bekannt. Bei uns im Handel verbreitet sind: Tellerlinsen (meist ungeschält, braun) Rote und Gelbe Linsen (kleiner, bereits geschält und teilweise auch halbiert) – kochen weicher und breiiger Berglinsen – bräunlich und fester kochend Beluga-Linsen - schwarz, bleiben beim Kochen bissfest, sehen so aus wie Beluga-Kaviar Puy-Linsen – grüne Linsen, auch französische Linsen genannt,…
Read More
Falafel mit Hummus und Feldsalat

Falafel mit Hummus und Feldsalat

Extras, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan, Zuckerfrei
Falafel mit Hummus und Feldsalat Knusprige Hülle und weicher Kern– das macht eine gute Falafel aus. Ich abe lange nach einem guten Rezept gesucht und voilà hier ist es... Falafel werden traditionell aus pürierten Kichererbsen, Jumbo-(Sau-)bohnen oder einer Kombination aus beidem hergestellt. Dadurch erhalten sie ihre lockere Konsistenz und ihren nussigen Geschmack. In einer Falafel dürfen frischer Koriander und glatte Petersilie nicht fehlen. Je mehr Kräuter du verarbeitest, desto grüner wird die Falafelmasse und desto aromatischer schmeckt sie. Ebenfalls in Falafel gehören: Kreuzkümmel (Cumin), Knoblauch, Meersalz, Zwiebel und Zitrone. Eine würzige Vielfalt an Aromen, die dich mit jedem Bissen in den Nahen Osten träumen lässt.   Eine gute Falafel - außen knusprig, innen weich Traditionell wird Falafel mit Tahina – einer Sesamsauce, die leicht herb im Geschmack ist, cremigem Hummus und…
Read More
Himmlischer Genuss – Maronen-Creme-Dessert

Himmlischer Genuss – Maronen-Creme-Dessert

Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegan, Weihnachten, Winter
Himmlischer Genuss - Maronen-Creme-Dessert Die winterlich / weihnachtliche Kombination aus Maronen und Mandel-Schoko-Splittern passt in die Jahreszeit und gibt dir zudem eine Extraportion Vitamin C. Also genieße und unterstütze dein Immunsystem. Der nussige Geschmack wird mit feinem Marzipan und etwas Kokosjoghurt wunderbar ergänzt. Ein Hauch Vanille rundet diese Kreation perfekt ab! Diese Maronen-Creme ist eines meiner persönlichen Lieblingsdesserts in der Winterzeit geworden. ACHTUNG: du musst gut 4-6 Stunden  für das Einweichen einplanen!!!   Das vegane Maronen-Weihnachtsmenü: Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping Nuss-Maronen-Braten mit Sellerie-Zitronengemüse und anderen Beilagen  und zum Nachtisch diese himmlische Maronen-Creme. Eine wundervolle Weihnachtszeit für Dich und Deine Lieben! Himmlischer Genuss - Maronen-Creme-Dessert Das brauchst du für 4-6 Portionen 150 gCashewnüsse400 ggekochte Maronen (vakuumverpackt)9 EsslöffelDattel- oder Ahornsirup1-2 TLLebkuchengewürz (alternativ kannst du nur Zimt nehmen)7 ELKokosjoghurt (alternativ Sojajoghurt mit Kokosgeschmack)1 PriseMeersalz40…
Read More
Nuss-Maronen-Braten – vegan

Nuss-Maronen-Braten – vegan

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan, Weihnachten, Winter
Nuss-Maronen-Braten - vegan Weihnachten steht vor der Tür. Bei dem Hauptgericht findet sich die Marone wieder. Die Kombination aus Nüssen, Maronen und Kräutern der Provence geben dem veganen Braten einen tollen Geschmack. Letzte Woche hatte ich eine Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping für dein Weihnachtsmenü. Die Maronen findest du auch im Hauptgang und wenn du Selleriegemüse mit Zitrone als Beilage servierst, hast du den Sellerie ebenfalls im Hauptgang und diese Beilage schmeckt sogar Menschen, die sonst keinen Sellerie mögen. Versprochen :-) . Nächste Woche gibt es dann den Nachtisch, auch der wird Maronen enthalten. Auf den Sellerie werde ich dann jedoch verzichten :-) . Veganer Braten Was ich außerdem an dem Rezept mag: es lässt sich super vorbereiten. Der fertige Braten muss ruhen bevor man ihn anschneidet und so kannst du…
Read More