Brokkoli-Paprika-Kohlrabi-Salat mit Kalamata-Oliven

Brokkoli-Paprika-Kohlrabi-Salat mit Kalamata-Oliven

Herbst, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Spätsommer, Vegan, Vitamine
Brokkoli-Paprika-Kohlrabi-Salat mit Kalamata-Oliven Salate aus gekochtem oder gedünstetem Gemüse gehören definitiv zu meinen Lieblingsgerichten und das zu jeder Jahreszeit. Sie sind einfach zuzubereiten. Man kann sie gut mit ins Büro oder zu einer Party nehmen. Sie sind für den Verdauungstrakt sehr bekömmlich, d.h. der Körper kann sie leicht verdauen und somit gut Energie daraus gewinnen. Diesen Brokkoli-Paparika-Kohlrabi-Salat kannst du auch nach Lust und Geschmack mit anderen Gemüsesorten anreichern. Ich ergänze ihn gerne mit Kalamata-Oliven. Auch Feta-Käse, Nüsse und Kerne passen gut dazu. Der Brokkoli-Paradeiser-Kohlrabi-Salat ist eine wahre Vitamin-C-Bombe. Vor allem, wenn du das Gemüse dünstest. Je nach Jahreszeit kannst du den Brokkoli-Paprika-Kohlrabi-Salat auch mit knackigen Radieschenscheiben und gewürfeltem Feta-Käse - "Mein Tipp für DICH" - variieren. Deiner Fantasie sind bei den Variationen keine Grenzen gesetzt. Oft schaue ich, was ich…
Read More
Asiatische Kürbis-Lachs-Garnelen-Pfanne

Asiatische Kürbis-Lachs-Garnelen-Pfanne

Eiweiß, Essen in aller Welt, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte
Asiatische Kürbis-Lachs-Garnelen-Pfanne   Das heutige Rezept ist mit Lachs und Garnelen. Ich gestehe, dass ich inzwischen sehr selten Fisch essen und das aus verschiedenen Gründen. Zum einen, weil unsere Meere massiv überfischt sind und zum anderen, weil Lachs in Deutschland zum größten Teil aus der Zucht in Norwegen kommt und auch da solltest du genau auf die Qualität schauen. Du kannst diese asiatische Kürbispfanne auch vegan zubereiten. Am Ende des Rezeptes findest du die vegane Variante.  Diese asiatische Kürbis-Lachs-Garnelen-Pfanne ist Soulfood pur. Gewürzt wird das Ganze mit Curry und Cumin - zwei Gewürze, die ich sehr liebe und die in Kombination mit der Sojasauce dem Gericht einen wundervollen asiatischen Geschmack geben. Bei den Gewürzen findest du zum Teil keine genauen Mengenangaben. Das mache ich ganz bewusst. Ich denke würzen ist…
Read More
Blumenkohl-Schnitzel mit Hirse und knackigem Salat

Blumenkohl-Schnitzel mit Hirse und knackigem Salat

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Kochbuch, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Blumenkohl-Schnitzel mit Hirse und knackigem Salat   Sellerieschnitzel sind inzwischen bekannt und bei Veganern sehr beliebt. Aber kennst du auch Blumenkohlschnitzel? Hast du sie schon mal probiert? Nein? Dann wird es Zeit :-) . Die vegane Variante des klassischen Schnitzels aus Fleisch ist leicht gemacht und super lecker. Nicht nur für Veganer und Vegetarier ist das Blumenkohl-Schnitzel eine Abwechslung auf dem Speiseplan. Ich erkläre dir, wie du Blumenkohlschnitzel selber machen kannst und mit Hirse und Salat hast du ein leckeres Mittag- oder Abendessen. Statt Hirse kannst du auch Reis oder Couscous verwenden. Dass Blumenkohl ein echter Verwandlungskünstler ist, habe ich dir schon gezeigt: Er schmeckt nicht nur als Beilage, sondern auch als Blumenkohlreis, Blumenkohl-Pizza und Blumenkohl-Carpaccio. Für das Blumenkohl-Gemüseschnitzel wird der weiße Kohl einfach im Ganzen gewaschen und in ca.…
Read More
Reisnudel-Salat mit Rucola-Pesto

Reisnudel-Salat mit Rucola-Pesto

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Salat, Vegetarisch
  Reisnudel-Salat mit Rucola-Pesto Dieser Salat hat das Zeug zu einem meiner Lieblings-Salate zu werden. Er ist schnell zubereitet (ok, das Rucola-Pesto dauert etwas länger, deshalb mache ich es gerne auf Vorrat), schmeckt super lecker und ist glutenfrei. Das Besondere an dem Pesto ist nicht nur, dass es mit Rucola und Petersilie anstelle von Basilikum zubereitet wird, sondern auch das hier Pistazien anstelle der üblichen Pinienkerne zum Einsatz kommen. Für lange Zeit habe ich einen großen Bogen um Nudeln gemacht, da alle gängigen Sorten in den Supermarktregalen Gluten enthalten. Vor einiger Zeit bin ich dann auf die Reisnudeln gestoßen und war zu Beginn sehr skeptisch.  Nach meinen ersten Versuchen mit den Reis-Penne von Reishunger(*) war ich begeistert. Sowohl vom Geschmack als auch der Konsistenz der Nudeln. Inzwischen gibt es Reisnudeln…
Read More
Die Top 12 Lebensmittel für einen stabilen Blutzuckerspiegel

Die Top 12 Lebensmittel für einen stabilen Blutzuckerspiegel

Besondere Ernährung, Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Wissenswertes
  Die Top 12 Lebensmittel für einen stabilen Blutzuckerspiegel Viele von uns lieben nach wie vor ihre tägliche Portion Kohlenhydrate, verarbeitete Lebensmittel und Zucker. Das Ergebnis ist nicht nur mehr Hüftgold, sondern auch eine Zunahme von Stoffwechsel- und Herzkrankheiten. Diese sind in vielen Ländern zur häufigsten Todesursache geworden. Die Ernährung beeinflusst nicht nur die Stabilität des Blutzuckerspiegels, sondern auch die Neigung des Körpers zu Entzündungen und chronischen Erkrankungen. Und damit auch, wie gesund und vital wir sind. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen. Schon wenn du es schaffst mit deiner täglichen Ernährung deinen Blutzucker stabil zu halten hat das enorme Auswirkungen auf deine allgemeine Gesundheit. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die dafür hervorragend geeignet sind. Baue diese 12 Lebensmittel in deinen täglichen Speiseplan ein und du hast einen guten Schritt in Richtung…
Read More
Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse mit Basmati Reis

Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse mit Basmati Reis

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegan, Zuckerfrei
Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse mit Basmati Reis   Kennst du auch diese Tage an denen wenig Zeit zum Kochen ist und du trotzdem etwas Gesundes und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchtest? So ist dieses Gemüsepfanne entstanden. Ich war unter Zeitdruck und habe geschaut was mein Kühlschrank so hergab :-) . Da fanden sich Paprika in drei Farben, eine Zucchini und Karotten. Daraus habe ich im Handumdrehen dieses Paprika-Zucchini-Karotten-Gemüse gezaubert. Um dem Ganze geschmacklich noch einen Kick zu geben, habe ich reichlich Thai-Basilikum hinzugefügt. Den habe ich als Topfpflanze auf meinem Balkon, wo er in diesem Jahr prächtig gedeiht. Solltest du keinen Thai-Basilikum zur Hand haben, kannst du auch normalen Basilikum verwenden. Damit das Ganze auch satt macht gibt es Basmati Reis dazu. Den kannst du ja nach Vorliebe auch in der Vollkornversion*…
Read More
Pflaumen-Chutney mit Tamarinde

Pflaumen-Chutney mit Tamarinde

5-Elemente-Ernährung, Extras, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegan
Pflaumen-Chutney mit Tamarinde   Ein Chutney ist eine würzige, manchmal süß-saure, oft auch scharf-pikante Sauce der indischen Küche. Ein Chutney kann eine Beschaffenheit von flüssig bis cremig-fest haben. Es existieren Variationen mit Frucht- oder Gemüsestücken. Mein Chutney besteht aus Pflaumen, Tamarindenpaste (auch indische Dattel oder Sauerdattel genannt) und reichlich Gewürzen.     Die Pflaume Die Tage werden langsam wieder kürzer und das heißt auch, dass die die Pflaume Saison hat. Sie erinnert mit ihrem süßlichen Geschmack noch an den Sommer und zeigt uns gleichzeitig an, dass der Herbst vor der Tür steht. Die Zeit des Sommers/Spätsommers und die natürlich-süßen Lebensmittel, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin dem Erdelement zugeordnet sind, eignen sich bestens um deine „Mitte“ zu stärken. Hierzu gehören auch viele heimische Obstsorten, wie z.B. die Pflaume. Pflaumen kannst du nicht nur…
Read More
Grüne Bohnen Salat mit Tomaten und Feta

Grüne Bohnen Salat mit Tomaten und Feta

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Salat, Sommer, Vegetarisch
Grüne Bohnen Salat mit Tomaten und Feta Schon wieder ein Salatrezept? Es ist wohl kaum zu übersehen, dass ich ein Salat-Fan bin :-) . Das Schöne an vielen Salaten ist, dass sie sich gut vorbereiten lassen, für einige Tage im Kühlschrank halten und mit den richtigen Zutaten eine vollwertige Mahlzeit sein können. Und gerade an einem warmen oder heißen Tag kann ein leckerer Salat ein wunderbar leichtes Mittagessen oder Abendbrot sein. Zudem lassen sich Salate, vor allem die Varianten aus Gemüse, sehr gut mit zur Arbeit oder an die Uni oder auf eine Party mitnehmen.   Dieser “Grüne Bohnen Salat mit Tomaten und Feta” ist: Nussfrei Glutenfrei Ohne Ei Leckere Alternative fürs Brot Gesund Nährstoffreich Herzhaft Gut vorzubereiten Vegan      Schnell gemacht Grüner Bohnen Salat mit Tomaten und Feta…
Read More
Gurken-Avocado-Salat

Gurken-Avocado-Salat

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Salat, Sommer, Vegan
Gurken-Avocado-Salat   Oft sind es die einfachen Gerichte mit wenigen Zutaten, die mich am meisten begeistern und zu meinen Lieblingsgerichten werden. So wie dieser Gurken-Avocado-Salat. Der Gurken-Avocado-Salat ist einer der besten Gurkensalate, die ich je gegessen habe! Es besteht aus knackigen Gurken und cremiger Avocado, die mit einem einfachen Balsamico-Dressing kombiniert werden.  Ein schneller und einfacher Salat für einen heißen Sommertag... Außerdem muss man für den Gurken-Avocado-Salat NICHT stundenlang in der Küche stehen, denn er ist im Handumdrehen zubereitet. Dieses Rezept stammt aus Gaby Dalkins neuem Kochbuch „What's Gaby Cooking: Everyday California Recipes“.    Das beste Gurkensalat-Rezept Gaby Dalkin schreibt zu diesem Salat: "Meine Mutter hat diesen Salat fast jeden Abend gemacht. Er war so lecker, dass ich die Hälfte der Schüssel aß, bevor wir uns zum Abendessen hinsetzten, obwohl…
Read More
Minztee – Abkühlung von innen

Minztee – Abkühlung von innen

Blog, Extras, Sommer, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung, Video, Wasser, Wissenswertes
Minztee - Abkühlung von innen Minze hat die tolle Eigenschaft unseren Körper von innen zu kühlen. Es ist egal ob man den Tee war oder abgekühlt trinkt, die kühlende Wirkung ist da. Minz- bzw. Pfefferminztee ist fast überall auf der Welt verbreitet. In Europa ist er meist auf seine Heilkräfte bei Verdauungsproblemen oder bei Erkältung reduziert. In den nordafrikanischen Ländern ist Pfefferminztee ein beliebtes Getränk und wird den ganzen Tag über getrunken Minztee ist in Nordafrika weit mehr als nur ein Getränk. Er ist Teil der Kultur und Tradition und hat eine positive Wirkung auf den Körper. Der Genuss von Minztee verbindet Menschen und fördert das soziale Miteinander. Tradition und Bedeutung: Die Tradition des Minzteegenusses reicht in Nordafrika Jahrhunderte zurück. Gästen wird zur Begrüßung und als Zeichen der Wertschätzung ein…
Read More