Zwiebelkuchen – Gluten- und laktosefrei

Zwiebelkuchen – Gluten- und laktosefrei

Glutenfrei, Herbst, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegetarisch
Zwiebelkuchen - Gluten- und laktosefrei Herbstzeit ist Zwiebelkuchenzeit. Mein erstes Rezept mit Kastanienmehl und ich bin so was von begeistert. Zwiebelkuchen hat klassischerweise einen ganz dünnen und feinen Boden. Ich war erstaunt wie toll der Boden mit der Kombination aus Kastanienmehl und gemahlenen Mandeln geworden ist. Und wie lecker!!! Das solltest du dir nicht entgehen lassen. Der Zwiebelbelag harmoniert außergewöhnlich gut mit dem leicht süßlichen Kastanien-/Mandelboden. Dieser gluten- und laktosefreie Zwiebelkuchen sorgt definitiv für einen Wow-Effekt bei deinen Gästen. Auch bei denen die weder gluten- noch laktosefrei essen müssen! Zwiebelkuchen - Gluten- und laktosefrei Das brauchst du für eine Kuchenform (26 cm) Für den Boden: 130 Gramm gemahlene Mandeln60 Gramm Kartoffelstärke50 Gramm Kastanienmehl1 Ei30 MilliliterPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” )1 Esslöffel Wasser1 Esslöffel gemahlenen RosmarinwenigMeer- oder Steinsalz Für die Zwiebelfüllung: 450 Gramm…
Read More
Schottland – Highlands und Whiskey

Schottland – Highlands und Whiskey

Blog, Essen in aller Welt, Essen in Europa, Tipps
Schottland – faszinierende Landschaft, freundliche Menschen, deftiges Essen   Teil 2: Highlands und Whiskey Zu einem Aufenthalt in Schottland gehört natürlich eine Highland-Tour und die Besichtigung einer Whiskey-Destillerie. Ich habe 2017 mit meiner Tochter eine zweitägige Tour durch die Highlands gemacht. Das reicht zwar nur für einen ersten kleinen Eindruck, aber der hat definitiv Lust auf mehr gemacht. Hereimitage Waterfalls Wir sind von St Andrews über Dundee zu den Herimitage Waterfalls gefahren und haben vom Parkplatz aus den kleinen Spaziergang durch den Wald bis zum Wasserfall gemacht. Da wir erst am späten Nachmittag dort waren, waren wir ganz für uns und konnten die Umgebung in aller Ruhe genießen. Die Fahrt ging weiter nach Pitlochry, wo wir ein gemütliches Bed & Breakfast im Atholl Villa Guest House für die Nacht gebucht hatte.…
Read More
Das ultimative knusprige, glutenfreie Knäckebrot

Das ultimative knusprige, glutenfreie Knäckebrot

Frühstück, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Das ultimative knusprige, glutenfreie Knäckebrot  Ich kann euch dieses geniale Rezept einfach nicht länger vorenthalten. Lange habe ich nach einem wirklich guten Rezept für ein glutenfreies Knäckebrot gesucht. Bisher waren alle Versuche sehr enttäuschend, doch Knäckebrot-Fans aufgepasst: Hier kommt eine leichte und dazu glutenfreie Variante! Ein Knäckebrot mit ganz vielen Körnern und einer extra Portion Knusprigkeit. Dieses knusprige, glutenfreie Knäckebrot könnte auch dein neuer Favorit werden! Aber sei gewarnt, es könnte süchtig machen :-) . Inspiriert durch leckere norwegische Knäckebrot-Sorten kommt dieses Rezept ganz puristisch daher. Das Knäckebrot schmeckt sowohl mit süßen als auch herzhaften Brotaufstrichen oder einfach mal pur zwischendrinnen. Wie so oft, ist auch dieses Rezept schnell und einfach gemacht. Vergiss trockene und pappig schmeckende glutenfreie Knäckebrote aus dem Supermarkt – und backe dein Knäckebrot ab sofort selbst!…
Read More
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble

Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble

Glutenfrei, Herbst, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Süßes/Dessert, Vegan, Vegetarisch
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble Nachdem meine liebe Nachbarin den Crumble getestet und für SEHR gut befunden hat, möchte ich das Rezept mit euch teilen. Das Crumble Rezept ist mal wieder ein Rezept, mit dem ich dir zeigen möchte, dass Süßes auch gesund und lecker sein kann und keineswegs langweilig und fade schmecken muss! Dieses Rezept ist glutenfrei und ich verzichte ebenso auf Industriezucker und verwende Vollrohrzucker, Kokosblütenzucker oder gerne Ahorn- oder Dattelsirup. Wenn du einen veganen Crumble haben möchtest verwende anstatt der Butter einfach eine entsprechende Margarine.  Als Obst habe ich eine saisonale Kombination aus Apfel, Birne und Pflaume verwendet. Eine SEHR leckere Kombination, die ich auch gerne als Kompott esse (einfach das Obst mit wenig Wasser und ein paar Gewürzen wie Vanille, Kardamom und Kurkuma kochen). Pflaumen und Zwetschgen gibt…
Read More
Pausenbrot war gestern – heute kommt das Mittagessen aus dem Glas

Pausenbrot war gestern – heute kommt das Mittagessen aus dem Glas

Blog, Tipps rund um die Wechseljahre, Tipps rund um Ernährung
Pausenbrot war gestern - heute kommt das Mittagessen aus dem Glas Gehörst du zu den Personen, die von zu Hause aus arbeiten und den Vorteil haben, ihr Mittagessen jeden Tag frisch zubereiten zu können? Und wenn nur die Reste vom Vortag auf den Teller kommen, ist es gut, auch mal eine Pause einzulegen und in der Küche aktiv zu werden. Für die meisten sieht die Realität anders aus: Ein belegtes Brot wird mit zur Arbeit genommen und ein paar Süßigkeiten gegen das Nachmittagstief eingepackt. Man holt sich beim nächsten Bäcker oder Imbiss eine Kleinigkeit zu essen oder geht in die Kantine. In den meisten Fällen sind diese Lösungen nicht wirklich zufriedenstellend, denn oft bekommt man nicht das, was man sich unter einem gesunden und nahrhaften Mittagessen vorstellt. Außerdem kann die…
Read More
Gebratener Reis mit extra viel Gemüse

Gebratener Reis mit extra viel Gemüse

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Spätsommer, Vegetarisch, Zuckerfrei
Gebratener Reis mit extra viel Gemüse Gebratener Reis mit extra viel Gemüse ist ein schnelles und sättigendes Mittag- oder Abendessen und eine gute Resteverwertung, wenn du Reis übrighast. Es ist ein Gericht, dass ich schon immer sehr gerne gegessen habe. Allerdings habe ich die Konsistenz zu Hause nie wirklich gut hinbekommen. Heute weiß ich woran es lag. Ich habe bisher immer frisch gekochten Reis anstatt abgekühlten Reis vom Vortag verwendet. Und ich habe den Reis meist zu weich gekocht. Beides verhindert, dass man ihn wirklich knusprig anbraten kann. Was ich außerdem nie beachtet habe ist, dass man die einzelnen Komponenten, also Reis, Gemüse und Ei oder Fleisch etc. erst nach und nach zusammenfügen sollte. Jetzt habe ich ein tolles Rezept bei Cookie and Kate gefunden und mich Schritt für Schritt daran…
Read More
Grüner Bohnen Salat mit gerösteten Mandeln und Feta

Grüner Bohnen Salat mit gerösteten Mandeln und Feta

Herzhaft, Rezepte, Salat, Sommer, Vegetarisch
Grüner Bohnen Salat mit gerösteten Mandeln und Feta Grüne Bohnen haben jetzt im August Saison und du bekommst sie auf den Märkten frisch und in guter Qualität. Ich lasse mir gerne frisches Bohnenkraut dazu geben, dass unterstreicht zum einen den Geschmack der Bohnen und zum anderen unterstützt es die Verdauung der Bohnen. Grüne Bohnen standen eigentlich nicht auf meinem Speiseplan für mein gestriges Abendessen, aber ich hatte noch welche im Kühlschrank, die darauf warteten verarbeitet zu werden. So kam dieser schnelle, einfache und sehr leckere Salat zustande: eine zitronige Sauce, geröstete Mandeln, cremig-salziger Feta und frischer Basilikum von meinem Balkon. Fertig war der lecker-leichte Salat. Am Ende des Rezeptes findest du noch eine vegane und eine Nuss-freie Variante.   Dieser grüne Bohnensalat ist der Beste! Perfekt gekochte grüne Bohnen werden…
Read More
Schottland – auf den Spuren von Kate und William

Schottland – auf den Spuren von Kate und William

Blog, Essen in aller Welt, Essen in Europa
  Schottland – faszinierende Landschaft, freundliche Menschen, deftiges Essen   Teil 1 – Auf den Spuren von Kate und William Irgendwie war Schottland nie ein Reiseziel, das ganz oben auf meiner Wunschliste stand. Zu weit im Norden, zu kalt im Sommer und dann noch der schottische Dialekt. Vor vier Jahren war ich dann zum ersten Mal in Schottland, weil meine Tochter sich entschieden hatte, dort zu studieren. Der erste Aufenthalt war nur ein verlängertes Wochenende, da wir mehr oder weniger ihre Gepäckträger waren. Während ihres vierjährigen Studiums habe ich sie dann jedes Jahr besucht. Inzwischen bin ich ein echter Schottland-Fan und habe noch weitere Ziele in diesem wunderschönen Land auf meiner Liste. Mit dem schottischen Dialekt kämpfe ich immer noch, Busfahrer zu verstehen kann eine echte Herausforderung sein :-) .…
Read More
Quinoa-Kirsch-Rucola-Salat mit Balsamico-Vinaigrette

Quinoa-Kirsch-Rucola-Salat mit Balsamico-Vinaigrette

Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Salat, Sommer, Vegetarisch
Quinoa-Kirsch-Rucola-Salat mit Balsamico-Vinaigrette Heute möchte ich meinen neuen Lieblings-Sommersalat mit dir teilen. Er ist reich an Geschmack und besteht aus pfeffrigem Rucola, warmer Quinoa, Ziegenkäse und herrlich süßen, dunkelroten Kirschen. Das Ganze wird mit einer leichten Balsamico-Vinaigrette serviert. Wenn du vor dem Ende des Sommers noch Kirschen findest, dann greife zu und mache dir diesen Salat – denn sonst muss du ein ganzes Jahr auf die nächste Gelegenheit warten :-) und das wäre wirklich schade…. Im Sommer bei Temperaturen über 30 Grad geht das Leben irgendwie langsamer. Das sind wir hier im hohen Norden von Deutschland so gar nicht gewöhnt, aber ich finde wir haben uns inzwischen gut darauf eingelassen. Kannst du die Zeit im Schatten und die langen Abendstunden auf der Terrasse, dem Balkon oder irgendwo draußen in netter…
Read More
Bunter Tomatensalat mit Basilikum-Vanille-Vinaigrette

Bunter Tomatensalat mit Basilikum-Vanille-Vinaigrette

Herzhaft, Rezepte, Salat, Sommer, Spätsommer, Vegan, Vitamine
Bunter Tomatensalat mit Basilikum-Vanille-Vinaigrette Schon wieder ein Rezept mit Tomaten.... Ja genau, schon wieder ein Rezept mit Tomaten, denn die bekommst du zurzeit auf dem Markt in einer tollen Vielfalt und durch die anhaltende Sonne auch in einer super Geschmacksqualität. Und dieses Mal ein ganz simpler Tomatensalat, der durch die Vinaigrette seinen Kick bekommt. Denn die Säure der Tomaten und die süße der Vanille gehen unheimlich gut zusammen! Noch ein paar Frühlingszwiebeln und frischer Basilikum und fertig ist der Salat. Optisch macht er noch mehr her, wenn du verschieden farbige Tomaten verwendest. Wusstest du, dass Tomaten zu den beliebtesten Gemüse-Sorten der Deutschen zählt. Was auch irgendwie kein Wunder ist. Tomaten schmecken gut (wenn du dich auf die heimischen und dann zur Saison beschränkst) und du kannst die auf verschiedenste Weisen zubereiten.…
Read More