Dicke Bohnen-Antipasti mit Artischocken und Radieschen

Dicke Bohnen-Antipasti mit Artischocken und Radieschen

Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Salat, Sommer, Spätsommer, Vegan
Dicke Bohnen-Antipasti mit Artischocken und Radieschen Ein sommerlicher Hochgenuss. Frische Dicke Bohnen haben nur eine relativ kurze Saison. Je nach Witterung im Juni und Juli, manchmal bis in den August hinein. Dicke Bohnen, auch Saubohnen oder Ackerbohnen genannt, gehören zu den ältesten Kultur- und Nutzpflanzen Europas. In der römischen Kaiserzeit waren sie ein beliebtes Nahrungsmittel der armen Bevölkerung. Es gab auch den Brauch, eine Handvoll Bohnenkerne hinter sich zu werfen, um böse Geister zu vertreiben. Mit dieser köstlichen Bohne lassen sich so viele leckere Gerichte zubereiten, dass sie inzwischen auch in die Küchen der Spitzenköche Einzug gehalten hat. Zu Recht, wie ich finde. Die Dicke-Bohne-Antipasti eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillen oder als leichtes Mittagessen oder Abendbrot. Inspration mit Radieschen: Aus Radieschen lässt sich auch in Kombination mit Rettich…
Read More
Erbsen-Avocado-Minz-Creme

Erbsen-Avocado-Minz-Creme

Extras, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Omega 3, Rezepte, Vegan, Zuckerfrei
Erbsen-Avocado-Minz-Creme Ein schnelles und ungewöhnliches Rezept mit frischen Erbsen. Bevor die Saison dann auch bald dem Ende entgegen geht. Avocado-Creme auch Guacamole genannt kennst du vielleicht. Diese Variante einer Avocado-Creme bekommt durch die Erbsen noch mal eine feine Note und eine wunderschöne grüne Farbe.  Da die Saison für frische Erbsen nur sehr kurz ist, nutze ich sie immer für die verschiedensten Rezepte. Wie den Salat mit Roter Bete, Avocado und frischen Erbsen, die Zucchini-Nudeln mit frischen Erbsen und Avocado-Walnuss-Pesto, die Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl oder dem Weißkohl mit Erbsen. Erbsen-Avocado-Minz-Creme Das brauchst du für 4 Portionen: 2 gute Handvoll frischer Erbsen (alternativ tiefgekühlt)1/2 natives Olivenöl1 TeelöffelZitronensaft (Bio) wenigMeer- oder Steinsalznach Geschmackschwarzer Pfeffernach GeschmackPaprikapulveroptionalrote Brunnenkresse zum Garnieren _________________________________________________ Du willst dich in deinem Körper wieder wohlfühlen? Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?Und erholsam schlafen?Nicht mehr…
Read More
Zucchini & Haselnuss Salat nach Ottolenghi

Zucchini & Haselnuss Salat nach Ottolenghi

Glutenfrei, Rezepte, Salat, Vegetarisch
Zucchini & Haselnuss Salat nach Ottolenghi Zucchini & Haselnuss Salat nach Ottolenghi ist eine wunderbare Kombination aus gegrillten Zucchini, frischem Basilikum, gutem Parmesan und gerösteten Haselnüssen. Zucchini haben gerade Saison und auf der Suche noch einem Salat aus „gekochten“ Zucchini bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Ich merke, dass Rohkost nur noch in kleinen Mengen wirklich gut vertrage, Salate aber liebe. Mehr zu der Frage Rohkost oder doch lieber Kochen, findest du auf meinen Blogbeitrag: Alles roh oder doch lieber gekocht ? Gerade im Sommer habe ich keine Lust lange in der Küche zu stehen. Ich habe mich ja schon als großer Fan der Küche von Ottolenghi geoutet. Seine Rezepte überraschen mich immer wieder durch ihre Schlichtheit und raffinierte Kombination von Zutaten und dem daraus resultierenden unglaublichen Geschmackserlebnis. Es stellte…
Read More
Eingelegte Rote Zwiebeln – Pickled Red Onions

Eingelegte Rote Zwiebeln – Pickled Red Onions

Essen in aller Welt, Extras, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Eingelegte Rote Zwiebeln - Pickled Red Onions Dieses Rezept ist wirklich leicht zu zubereiten und sie sind super lecker. Ich habe sie auf meiner Helsinki-Reise kennengelernt. Dort werden sie zu allen möglichen Gerichten gereicht. Von der Suppe über den Salat bis zum Fisch und Fleisch. Super einfach! Abgesehen von dem tollen Geschmack, bekommt das Ganz nach einige Zeit in der Essig-Mischung auch noch eine schöne rosa Farbe. Das Auge isst ja bekanntlich mit.  Eingelegte Rote Zwiebeln - Pickled Red Onions Das brauchst du: 2 große roteZwiebeln2 ganzeNelken1 Teelöffelangestoßenen Pfeffer1Lorbeerblatt5angestoßene Wacholderbeeren100 MilliliterWasser200 MilliliterWeißwein-Essig1 SpritzerZitronensaft60 GrammRohrohrzucker1 TeelöffelMeer- oder Steinsalz Ich habe auch Rezepte gefunden in denen die eingelegten roten Zwiebeln noch mit Knoblauch, Kardamomkapseln, Thymian oder getrockneter Chili kombiniert gewürzt wurden. Entscheide selbst welche Variante du machen möchtest. Ich habe mich für die Variante…
Read More
Grüner Spargel aus dem Ofen – schnell und lecker

Grüner Spargel aus dem Ofen – schnell und lecker

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Sommer, Spargel, Vegetarisch
Grüner Spargel aus dem Ofen - schnell und lecker Grüner Spargel aus dem Ofen - schnell und lecker ... Magst du auch Gerichte, die du schnell und ohne großen Aufwand auf dem Tisch stehen hast? Und die dazu noch aus gesundem Gemüse bestehen? Was ich an grünem Spargel so schätze, ist das man ihn nicht schälen muss. Ja, manchmal bin ich faul, auch in der Küche. Deshalb liebe ich Gerichte wie dieses. Es ist super geeignet, wenn es mal schnell gehen soll und trotzdem ein leckeres und gesundes Gemüsegericht auf den Tisch kommen soll. Sobald alles im Ofen ist kannst du dich anderen Dingen widmen, bis das Essen fertig ist. Bist du eher ein Fan des weißen Spargel, dann solltest du mal den Salat mit Spargel und mehr probieren :-)…
Read More
Amaranth-Powerriegel

Amaranth-Powerriegel

Frühstück, Glutenfrei, Kochbuch, Mineralstoffe, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Süßes/Dessert, Vegan, Vitamine
Amaranth-Powerriegel Ist Amaranth wirklich so ein Powerkorn? Was ist da wirklich dran? Amaranth das heilige Wunderkorn der Inka. Das sind schon sehr hochtrabende Bezeichnungen für ein so kleines Körnchen. Lange konnte ich mit diesen Korn, das kleiner als ein Senfkorn ist, in meiner Küche nicht wirklich etwas anfangen. Inzwischen liebe ich diese „Getreide“ weil es mit seinem nussig milden Geschmack so vielseitig verwendbar ist. Wie zum Beispiel in diesem tollen und super leckeren Amaranth Power-Riegel. Diesen Riegel nehme ich sehr gerne als gesunden Snack mit auf Reisen, egal ob auf der Auto-, der Zugfahrt oder im Flieger. Der Amaranth-Power-Riegel ist mein treuer Begleiter gegen den kleinen Hunger. UND ein fantastischer Magnesium-Lieferant! _____________________________________________________ Du willst dich in deinem Körper wieder wohlfühlen? Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?Und erholsam schlafen?Nicht mehr…
Read More
Rettich-Radieschen-Suppe mit schwarzem Sesam und Sprossen

Rettich-Radieschen-Suppe mit schwarzem Sesam und Sprossen

Frühling, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan, Zuckerfrei
Rettich-Radieschen-Suppe mit schwarzem Sesam und Sprossen Der Frühling ist da - endlich. Der Winter war hier im Norden sehr schneearm, dafür aber sehr grau. Um so mehr genieße ich jetzt die ersten sonnigen Tage. Da verändert sich natürlich auch die Ernährung und die Rettich-Radieschen Suppe, ist einer meiner Lieblingssuppen in dieser Zeit. Ich finde sie besticht alleine schon durch ihre Farbe! Zudem ist die Rettich-Radieschen-Suppe durch die Kokosmilch laktosefrei und trotzdem herrlich cremig. Der schwarze Sesam sieht nicht nur gut auf der Suppe aus, er ist auch super gut für deine Nieren (aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin). Die Sprossen und Kresse geben der Suppe noch einen extra Frische-Kick. Wenn du Radieschensprossen verwendest bekommt die Suppe dadurch ein wenig mehr "angenehme" Schärfe. Wenn du gerne cremige Suppen ist, probiere mal…
Read More
Rettich-Radieschen-Salat

Rettich-Radieschen-Salat

Glutenfrei, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Salat, Vegan
Rettich-Radieschen-Salat Mineralstoff-Booster: Deinem Körper fehlt Schwefel. Dann hast du mit dem Rettich-Radieschen-Salat genau das richtige Rezept. Der „Radi“ gilt zwar als ur-bayerisch, aber im hohen Norden (zumindest in meiner Küche) ist er auch sehr beliebt. Gerade im Frühjahr kommt bei mir das Wurzelgemüse, mit seinen Senfölen, die nachweislich eine heilsame Wirkung auf Leber, Galle und Verdauung haben, immer wieder auf den Speiseplan. Heute in Form eines Beilagen-Salates begleitet von Radieschen. Schnell und einfach zubereiten. Dieser Salat ist leicht und lecker und macht Lust auf Frühling und Sonnenschein. Und superschnell zu bereitet! Hast du schon mal eine Suppe aus Rettich und Radieschen gemacht? Nein, dann lass dich nächste Woche von einer tollen Rettich-Radieschen-Suppe überraschen. ________________________________________________________ Du willst dich in deinem Körper wieder wohlfühlen? Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?Und erholsam…
Read More
Baba Ganoush (inspiriert von Ottolenghi)

Baba Ganoush (inspiriert von Ottolenghi)

Extras, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan, Zuckerfrei
Baba Ganoush - inspiriert von Ottolenghi Ottolenghi ist zur Zeit im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Auch ich oute mich gerne als großer Fan seiner Kochkunst. Vor allem die Vielfalt seiner vegetarischen Gerichte, die durch die verwendeten Gewürze zu einem besonderes Geschmackserlebnis werden, hat es mir angetan. Diese Auberginen Creme genannt Baba Ganoush habe ich bei ihm gefunden und etwas variiert. Damit das Ganze etwas cremiger wird habe ich Tahin hinzugefügt und für den intensiveren Geschmack auch noch ein wenig Kreuzkümmel. Richtig lecker! Dazu schmeckt Fladenbrot besonders gut und ich verwende Baba Ganoush auch gerne auf einem gemischten Vorspeisenteller. Am Ende des Rezeptes findest du den Link zu einem kleinen Video mit einer Anleitung zum Entkernen von Granatäpfeln. Baba Ganoush - inspiriert von Ottolenghi Das brauchst du: 2 großeAuberginen1Knoblauchzehe (optional,…
Read More