Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst – die Extra-Portion Eisen

Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst – die Extra-Portion Eisen

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühjahr, Frühstück, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Sommer, Süßes/Dessert
Süßes Quinoa-Frühstück mit Obst - die Extra-Portion Eisen   Quinoa, ein Pseudogetreide das bei uns in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen hat. Aus westlicher Sicht enthält Quinoa viele Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und einen hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß. Wenn du keine tierischen Produkte wie Fleisch und Eier isst, hilft dir diese Pseudogetreideart bei einer guten Nährstoffversorgung. Natürlich sind sie auch für FleischesserInnen gut!  :-) Solltest du unter Eisenmangel leiden, dann kann ein Lebensmittel wie Quinoa deinen Körper mit Eisen unterstützen. Trotzdem solltest du mit deinem Arzt sprechen ob eine Versorgung über eisenhaltige Lebensmittel für dich ausreichend ist oder ob du substituieren musst! Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat festgestellt, dass Eisenmangel der weltweit häufigste Nährstoffmangel ist. Er betrifft alle Menschen, nicht nur Vegetarier und Veganer. Dabei gilt als Empfehlung…
Read More
Glutenfreier saftiger Karotten-Quinoa-Kuchen

Glutenfreier saftiger Karotten-Quinoa-Kuchen

Blog, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Süßes/Dessert
Glutenfreier saftiger Karotten-Quinoa-Kuchen In der Schweiz nennt man ihn Rübli-Kuchen. Gemeint ist ein saftiger Kuchen mit süßlichen Karotten, Nüssen und Zimt. Gibt es eigentlich Menschen, die keinen Rübli-Kuchen mögen? Ich kann mir es einfach nicht vorstellen, denn die Kombination der Zutaten macht diesen Kuchen so herrlich saftig und super lecker. In diesem Jahr wollte ich mal versuchen Quinoamehl beim Backen verwenden, weil Quinoa so gesund und zudem glutenfrei ist. Der Kuchen enthält eine Kombination aus gekochten Quinoakörnern und Quinoamehl und ich denke das macht ihn so besonders saftig. Und das auch noch nach Tagen! Dieser vegane, glutenfreie Karottenkuchen ist wirklich der Hammer. Nicht zu fest, nicht zu weich, super-saftig also so, wie ein Karottenkuchen sein sollte und dann der Geschmack - mmmhhhhh. Ich wünsche Euch allen ein wunderbares Osterfest und…
Read More
Elisen-Lebkuchen – vegan

Elisen-Lebkuchen – vegan

Blog, Extras, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Süßes/Dessert, Winter
Aktualisiert 23.12.19 Elisen-Lebkuchen - vegan Weihnachten ohne Weihnachtsbaum geht für mich GAR nicht und Weihnachten ohne Lebkuchen genauso wenig. Lebkuchen sind einfach etwas ganz besonders Feines. Vor allem für diejenigen unter euch die Marzipan mögen. Meine Tochter hat dieses genial leckere und einfache Rezept im letzten Jahr mit nach Hause gebracht und die Lebkuchen haben es sofort auf die Top 5-Liste unserer Weihnachtsbäckerei geschafft. Und dieses Jahr habe ich beschlossen, dass ich euch das Rezept nicht länger vorenthalten kann :-) . Die Zeit, die ich vor dem Herd gestanden habe und die Lebkuchen gebacken und mit Schokolade überzogen habe, hat auch dieses Jahr wieder gelohnt. Ich hoffe sie schmecken dir genauso gut wie mir! Elisen-Lebkuchen -vegan Das brauchst du für ca. 30 Stück: 200 Gramm Marzipanrohmasse100 Gramm gemahlene Mandeln*100 Gramm gemahlene…
Read More
Winterlicher Bratapfel mit veganer Vanillesauce

Winterlicher Bratapfel mit veganer Vanillesauce

Blog, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Wechseljahre, Winter
aktualisiert am 11.12.2020 Winterlicher Bratapfel mit veganer Vanillesauce Soulfood pur! Ein warmer Bratapfel ist ein süßes Highlight an einem kalten Winterabend. Dann noch eine warme Vanillesauce obendrauf und das Glück oder wie es heute heißt Hygge ist perfekt. Ich kenne niemanden, der Vanillesauce nicht mag. Und wenn sie auch noch selbst gemacht ist, schmeckt sie umso besser. Und viele wissen gar nicht, wie einfach es ist, eine Vanillesauce selbst herzustellen. Es würde mich nicht wundern, wenn viele Menschen nicht einmal mehr den Geschmack einer echten Vanille kennen, da die Industrie uns seit Jahrzehnten das künstliche "Vanillin-Aroma" verkauft. So kommt es auch, dass uns die Industrie weiß machen will, dass eine Vanillesauce gelblich ist. Wenn du eine Vanillesauce einmal selbst gemacht hast, weiß du, dass die gelbliche Farbe nicht von der…
Read More
Energiekugeln mit Feige und Walnuss

Energiekugeln mit Feige und Walnuss

Blog, Glutenfrei, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Süßes/Dessert
Energiekugeln mit Feige und Walnuss Energiekugeln für eine Extra-Portion Chrom, so lecker und einfach kann die Versorgung mit dem lebenswichtigen Mineralstoff. Für alle Paleo-Fans unter euch, diese Energiekugel sind die optimale Nascherei für Unterwegs. Aber auch für alle die nicht Paleo leben sind diese Energiekugeln mit Feige und Walnuss eine Versuchung wert. Walnüsse und Feigen sind einfach eine himmlische Kombination. Feigen schmecken nicht nur lecker, sie enthalten auch noch reichlich Vitamine und Mineralstoffe und verdauungsfördernde Ballaststoffe. Getrocknete Feigen in der Küche Feigen kannst du sowohl frisch als auch getrocknet genießen. In meinem Rezept habe werden getrocknete Feigen verwendet. Trocken-Feigen sind nicht nur ein gesunder Snack zwischendurch. Sie lassen sich leicht schneiden und sind köstliche Zutaten beim Kuchen- oder Brotbacken, zu Fleisch und zum Beispiel Linsengerichten. Getrocknete Feigen lassen sich auch…
Read More
Birnen Rezept – einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung

Birnen Rezept – einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung

Besondere Ernährung, Blog, Extras, Glutenfrei, Herbst, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Süßes/Dessert, Tipps rund um Ernährung
Birnen Rezept - einfaches Kompott mit erstaunlicher Wirkung Ok, das Rezept ist sooooo einfach, dass ich mich fast nicht getraut habe es als Rezept für die heutige Woche zu nehmen. Wieso ich mich trotzdem dazu entschieden habe.... Weil Birnen-Kompott nicht einfach nur ein Kompott ist, sondern eine ganz besondere Wirkung auf deinen Körper hat, aber lies selbst... In meiner Kindheit habe ich die weichen, geschälten Williams-Birnen aus der Dose geliebt. Ja, du hast richtig gelesen, die aus der Dose. Es war damals absolut „in“ Obst und auch Gemüse aus Dosen zu verwenden. Die Zeiten sind bei mir lange vorbei und inzwischen weiß ich eine frische, saftige Birne sehr zu schätzen, um nicht zu sagen ich LIEBE sie. Beim Übergang von der Dose zur realen Frucht habe ich lange Zeit weiterhin…
Read More
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble

Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble

Blog, Glutenfrei, Herbst, Sommer, Süßes/Dessert
Glutenfrei: Spätsommerlicher Apfel-Birnen-Pflaumen-Crumble   Nachdem meine liebe Nachbarin den Crumble getestet und für SEHR gut befunden hat, möchte ich das Rezept mit euch teilen. Das Crumble Rezept ist mal wieder ein Rezept, mit dem ich dir zeigen möchte, dass Süßes auch gesund und lecker sein kann und keineswegs langweilig und fade schmecken muss! Dieses Rezept ist glutenfrei und ich verzichte ebenso auf Industriezucker und verwende Vollrohrzucker, Kokosblütenzucker (wie in diesem Rezept) oder gerne Ahornsirup. Wenn du einen veganen Crumble haben möchtest verwende anstatt der Butter einfach eine entsprechende Margarine.  Als Obst habe eine saisonale Kombination aus Apfel, Birne und Pflaume verwendet. Eine SEHR leckere Kombination, die ich auch gerne als Kompott esse (einfach das Obst mit wenig Wasser und ein paar Gewürzen wie Vanille, Kardamom und Kurkuma kochen). Pflaumen und…
Read More
Kirsch-Cashew-Creme-Törtchen – glutenfrei

Kirsch-Cashew-Creme-Törtchen – glutenfrei

Blog, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Süßes/Dessert
Kirsch-Cashew-Creme-Törtchen - glutenfrei Dieses Rezept verdanke ich meinem ehemaligen Nachbarn Dieter. Bei einer Einladung zum Kaffee gab es einen super leckeren Erdbeerkuchen mit einem glutenfreien Boden und der hat mich so begeistert, dass ich ihn überreden konnte mir das Rezept zu verraten. Vielen Dank dafür! Ich habe aus dem Erdbeerkuchen kleine Kirsch-Törtchen gemacht und dazu als Creme die süße Variante meines Cashew-"Frischkäses". Du kannst natürlich auch einen großen Tortenboden mit der Teigmenge backen und beim Belegen das Obst verwenden, dass es zurzeit frisch auf den Märkten gibt - also alles von Erdbeeren über Blaubeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren bis hin zu Him- und Brombeeren. Durch das Buchweizenmehl und die gemahlenen Mandeln bekommt der Tortenboden einen herrlich nussigen Geschmack und hat trotzdem eine feine und lockere Konsistenz. Am besten schmeckt er natürlich, wenn…
Read More
Veganer “Käse”-Kuchen mit Rhabarber-Topping

Veganer “Käse”-Kuchen mit Rhabarber-Topping

Beliebteste Rezepte, Blog, Frühjahr, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Sommer, Süßes/Dessert
Veganer "Käse"-Kuchen mit Rhabarber-Topping Einfach nur leeeeecker. Ich könnte mich reinsetzen :-) . Der Kuchen ist nicht nur vegan und damit laktosefrei, sondern zudem auch noch glutenfrei. Mal wieder ein Genuss ohne Reue! Und er schmeckt auch noch nach 2 oder 3 Tagen im Kühlschrank! Der vegane "Käse"-Kuchen mit Rhabarber-Topping ist leicht gemacht und muss auch nicht in den Backofen. Beachte aber, dass sowohl die Cashew-Füllung als auch das Rhabarber-Topping Zeit zum Abkühlen und fest werden braucht! Ich habe die halbe Menge des Rezeptes genommen und in Vorspeisen-Ringen kleine Törtchen gemacht. Ob du nun Feigen oder Datteln für den Teigboden nimmst ist reine Geschmackssache. Ebenso die Menge an Ahornsirup machst du nach deinem Geschmack, ich habe sogar weniger als 100 Milliliter genommen, da ich es nicht so süß mag. Als…
Read More
Vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffel

Vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffel

Blog, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert
Vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln   Vegane Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffel und einer Avocado-Schoko-Glasur. Hier vereinen sich mal wieder verschiedene Super-Foods zu einem unwiderstehlichen und zudem noch gesunden Dessert. Gefunden habe ich das Rezept bei  Carolyn Vinnicombe. Damit hast du nun 5 Anregungen für deinen Osterbruch, angefangen bei der Orangen-Linsen-Suppe, über einen Mungobohnensalat mit Minze und Oliven bis hin zu einer Spinat-Polenta-Tarte und den Polentaschnitten mit Tomaten-Walnuss-Tapenade und als süßen Abschluss die heuten Schokoladen-Cupcakes mit Süßkartoffeln. Bei der Verarbeitung von Avocados bin ich ehrlich gesagt etwas zurückhaltender geworden, nachdem ich eine Reportage darüber gesehen habe, was diese Monokulturen in Ländern wie Chile und Mexiko anrichten. Für ein super schokoladigen Genuss ohne Avocado versuche doch mal meine "Genialen Brownies", die zudem auch noch gluten- und laktosefrei sind. Nächste Woche gibt es dann wieder ein…
Read More