Nuss-Maronen-Braten – vegan

Nuss-Maronen-Braten – vegan

Beliebteste Rezepte, Besondere Ernährung, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Saisonal, Sojafrei, Winter
Nuss-Maronen-Braten - vegan Weihnachten steht vor der Tür. Bei dem Hauptgericht findet sich die Marone wieder. Die Kombination aus Nüssen, Maronen und Kräutern der Provence geben dem veganen Braten einen tollen Geschmack. Letzte Woche hatte ich eine Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping für dein Weihnachtsmenü. Die Maronen findest du auch im Hauptgang und wenn du Selleriegemüse mit Zitrone als Beilage servierst, hast du den Sellerie ebenfalls im Hauptgang und diese Beilage schmeckt sogar Menschen, die sonst keinen Sellerie mögen. Versprochen :-) . Nächste Woche gibt es dann den Nachtisch, auch der wird Maronen enthalten. Auf den Sellerie werde ich dann jedoch verzichten :-) . Veganer Braten Was ich außerdem an dem Rezept mag: es lässt sich super vorbereiten. Der fertige Braten muss ruhen bevor man ihn anschneidet und so kannst du…
Read More
Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping

Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Suppen, Winter
Feine Sellerie-Apfel-Suppe mit Maronen-Topping Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Planung für das Weihnachtsmenü bzw. das Essen für den ersten und zweiten Weihnachtstag. In den nächsten 3 Wochen habe ich einen Menüvorschlag für dich, der heute mit einem einfachen und doch raffinierten Suppen-Rezept startet. Das Geniale, die Suppe lässt sich hervorragend schon ein bis zwei Tage vorher zubereiten. Das Maronen-Topping und die Petersilie gibst du dann erst kurz vor dem Servieren über die Suppe. Unter "Mein Tipp für DICH" findest du noch eine Variante. Der rote Faden, der sich durch den diesjährigen Vorschlag für dein Weihnachtsmenü zieht, ist die Marone. Und in der Vor- und Hauptspeise findet sich der Sellerie. Auf den habe ich dann beim Nachtisch verzichtet :-) . Mein veganes Hauptgericht: Nuss-Maronen-Braten. Der Braten lässt…
Read More
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta

Blog, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sojafrei, Winter
Rotkohl-Wirsing-Salat mit Birne, Walnüssen und Feta Es ist Mitte Februar und wir haben bei uns im Norden schon sehr milde Temperaturen.  Geht es dir auch so, dass du bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad und strahlendem Sonnenschein keine Lust mehr auf deftige Wintergerichte hast? Saisonkalender für Februar Ein Blick auf den Saisonkalender zeigt, dass es im Februar und auch im März weiterhin nur die Wintergemüse gibt, die wir schon seit einigen Monaten auf den Wochenmärkten im Angebot finden. Was also machen, wenn du keine Lust mehr auf klassischen Rotkohl oder Wirsing hast? Versuche doch mal das Wintergemüse als Salat zu verarbeiten. Ich hatte noch einen halben Rotkohl und Wirsing übrig und habe aus den beiden Kohlsorten einen lecken, leichten Salat gezaubert. Die fruchtige Note kommt hier durch die Birne…
Read More
Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl

Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Winter
Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl Sadri Reis gilt als der beste Reis der Welt. Er hat ein unvergleichliches blumiges Eigenaroma, das in Kombination mit der Kokosmilch hervorragend zur Geltung kommt. In diesem Rezept wird er mit gebratenem Rosenkohl, Avocado und einer scharfen Sauce kombiniert.  Wenn du das Gericht glutenfrei haben möchtest, dann verwende glutenfrei Tamari und keine normale Sojasauce, denn diese enthält Weizen! Mein Tipp für DICH: Du kannst je nach Saison den Rosenkohl durch Spargel, Brokkoli, Shiitake-Pilze, rote Paprika und gerösteten Butternusskürbis ersetzen. Alle diese Gemüse machen sich hervorragend in diesem Gericht. Kokosnuss-Reis mit Rosenkohl Das brauchst du für 2 Portionen: Kokos-Reis 100 GrammSadri-Reis (*Affiliate Link "Reishunger")300 GrammKokosmilch (Dose) (*Affiliate Link "Reishunger)2 TeelöffelKokosöl 500 Gramm RosenkohlMeersalz2FrühlingszwiebelnBasilikumMinze 1 kleine Avocado1 EsslöffelSesam Sauce 1 EsslöffelTamari- oder Sojasauce (*Affiliate Link "Reishunger")1 kleineKnoblauchzehe (optional, je nach…
Read More
Pastinaken-Maronen-Salat

Pastinaken-Maronen-Salat

Beliebteste Rezepte, Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sojafrei, Winter
Pastinaken-Maronen-Salat Kann es Zufall sein, dass Pastinaken und Maronen in derselben Jahreszeit Saison haben? Wo sie so herrlich zusammen passen! Am besten du überzeugst dich selbst. Pastinaken und Maronen sind eine tolle Kombi. Gemeinsam kommen sie in diesem Pastinaken-Maronen-Salat hervorragend zur Geltung. Der Salat ist super einfach und stressfrei zubereitet und hat einige Variationsmöglichkeiten. Die findest du am Ende des Rezeptes unter "Mein Tipp für DICH". Der Pastinaken-Maronen-Salat ist eine echte Alternative zu den herkömmlichen Wintersalaten. Einfach gleich mal nachmachen… :-) Pastinaken-Maronen-Salat Das brauchst du für 2 Personen: 400 GrammPastinaken250 GrammMaronen (vorgegart)2 EsslöffelOlivenöl2 Esslöffelgehackten Rosmarin2 HandvollFeldsalat1Frühlingszwiebel2 EsslöffelSonnenblumenkerneFür das Dressing:6 EsslöffelPhilotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link "Olive Company) (oder 2 EL Öl und 4 EL Apfelsaft) 2 EsslöffelApfelessig1 EsslöffelZitronensaft1 EsslöffelAhornsirupMeersalzPfefferPaprikapulver Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und…
Read More
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse

Blog, Glutenfrei, Herzhaftes, Rezepte, Sojafrei, Winter
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse Rotkohl auf klassische Art mit Apfel und Gewürzen gekocht kennt jeder. Rotkohl ist, wie du an dem heutigen Rezept sehen kannst, sehr vielseitig verwendbar. Diese Variante ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr einfach und schnell zubereitet - genauso wie ich es liebe :-) . Die Kombination mit dem Ziegenkäse passt erstaunlich gut zu dem Rotkohl. Der gebackene Rotkohl schmeckt sowohl warm als auch kalt. Die Backzeit habe ich mit 20 bis 25 Minuten angegeben. Sie hängt letztendlich von der Dicke der Rotkohlscheiben ab und davon wir bissfest du die Scheiben haben möchtest. Also einfach zwischendurch mal testen und ggf. so lange weiter im Ofen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Beachte dabei, dass die Rotkohlscheiben noch einmal für ca. 5 Minuten mit dem…
Read More
Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping

Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping

Blog, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Laktosefrei, Rezepte, Salate, Sojafrei, Winter
Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping Süßkartoffeln sind für ihr orangefarbenes Fruchtfleisch bekannt. Hinzu kommt ihr angenehm süßer Geschmack. Dabei enthalten sie nur sehr wenig natürlichen Zucker. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig. Wenn es mal schnell gehen soll einfach als Ofengemüse oder als Suppe, aber auch zum Backen eignen sie sich. In diesem einfachen Salat mit einem Tahini-Dressing, Feldsalat und einem Dattel-Nuss-Topping kommt die Süßkartoffel hervorragend zur Geltung. Unter "Mein Tipp für DICH" findest du noch Ideen wie du den Salat abwandeln kannst! Süßkartoffel-Tahini Salat mit Dattel-Nuss-Topping Das brauchst du für den Salat und das Topping Philotimo Gourmet Olivenöl (*Affiliate Link: “Olive Company” ) Zwei Portionen Feldsalatca. 250 Gramm Süßkartoffeln 4 kleine oder 2 mittlere weiße oder rote Zwiebeln4 getrocknete, entkernte Datteln40 Gramm Kürbiskerne1 gehäufter Esslöffel geröstete Mandelstifte1 Esslöffel AhornsirupMeersalzbunter Pfeffer aus der Mühle Für…
Read More
Elisen-Lebkuchen – vegan

Elisen-Lebkuchen – vegan

Blog, Extras, Laktosefrei, Rezepte, Sojafrei, Süßes/Dessert, Winter
Aktualisiert 23.12.19 Elisen-Lebkuchen - vegan Weihnachten ohne Weihnachtsbaum geht für mich GAR nicht und Weihnachten ohne Lebkuchen genauso wenig. Lebkuchen sind einfach etwas ganz besonders Feines. Vor allem für diejenigen unter euch die Marzipan mögen. Meine Tochter hat dieses genial leckere und einfache Rezept im letzten Jahr mit nach Hause gebracht und die Lebkuchen haben es sofort auf die Top 5-Liste unserer Weihnachtsbäckerei geschafft. Und dieses Jahr habe ich beschlossen, dass ich euch das Rezept nicht länger vorenthalten kann :-) . Die Zeit, die ich vor dem Herd gestanden habe und die Lebkuchen gebacken und mit Schokolade überzogen habe, hat auch dieses Jahr wieder gelohnt. Ich hoffe sie schmecken dir genauso gut wie mir! Elisen-Lebkuchen -vegan Das brauchst du für ca. 30 Stück: 200 Gramm Marzipanrohmasse100 Gramm gemahlene Mandeln*100 Gramm gemahlene…
Read More
Winterlicher Bratapfel mit veganer Vanillesauce

Winterlicher Bratapfel mit veganer Vanillesauce

Blog, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Süßes/Dessert, Wechseljahre, Winter
aktualisiert am 11.12.2020 Winterlicher Bratapfel mit veganer Vanillesauce Soulfood pur! Ein warmer Bratapfel ist ein süßes Highlight an einem kalten Winterabend. Dann noch eine warme Vanillesauce obendrauf und das Glück oder wie es heute heißt Hygge ist perfekt. Ich kenne niemanden, der Vanillesauce nicht mag. Und wenn sie auch noch selbst gemacht ist, schmeckt sie umso besser. Und viele wissen gar nicht, wie einfach es ist, eine Vanillesauce selbst herzustellen. Es würde mich nicht wundern, wenn viele Menschen nicht einmal mehr den Geschmack einer echten Vanille kennen, da die Industrie uns seit Jahrzehnten das künstliche "Vanillin-Aroma" verkauft. So kommt es auch, dass uns die Industrie weiß machen will, dass eine Vanillesauce gelblich ist. Wenn du eine Vanillesauce einmal selbst gemacht hast, weiß du, dass die gelbliche Farbe nicht von der…
Read More
Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse

Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse

Blog, Glutenfrei, Herbst, Herzhaftes, Rezepte, Salate, Sojafrei, Winter
Kürbis-Linsen-Salat mit Ziegenkäse Ich hatte einen Kürbis geschenkt bekommen und war auf der Suche nach einem Salatrezept, in dem ich den Kürbis verarbeiten könnte. Dabei bin ich auf dieses Rezept gestoßen und habe es ein wenig abgeändert. Die Liste der Zutaten fand ich sehr interessant, da ich alle für sich sehr gerne esse und war schon gespannt, wie sie in Kombination schmecken würden. Der aus Japan stammende Hokkaido-Kürbis ist mein Favorit unter den Kürbissorten, da man ihm mit Schale verwenden kann und das spart Zeit und Arbeit bei der Zubereitung. Seine leuchtende Farbe bekommt der Hokkaidokürbis durch den hohen Gehalt an Beta-Carotin, dass unser Körper in Vitamin A umwandelt. Außerdem ist er reich an Vitamin B1, B2, B6, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure, Magnesium, Eisen und Phosphor. Ob Suppe, Auflauf oder…
Read More