Erbsen-Avocado-Minz-Creme

Erbsen-Avocado-Minz-Creme

Extras, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Omega 3, Rezepte, Vegan, Zuckerfrei
Erbsen-Avocado-Minz-Creme Ein schnelles und ungewöhnliches Rezept mit frischen Erbsen. Bevor die Saison dann auch bald dem Ende entgegen geht. Avocado-Creme auch Guacamole genannt kennst du vielleicht. Diese Variante einer Avocado-Creme bekommt durch die Erbsen noch mal eine feine Note und eine wunderschöne grüne Farbe.  Da die Saison für frische Erbsen nur sehr kurz ist, nutze ich sie immer für die verschiedensten Rezepte. Wie den Salat mit Roter Bete, Avocado und frischen Erbsen, die Zucchini-Nudeln mit frischen Erbsen und Avocado-Walnuss-Pesto, die Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl oder dem Weißkohl mit Erbsen. Erbsen-Avocado-Minz-Creme Das brauchst du für 4 Portionen: 2 gute Handvoll frischer Erbsen (alternativ tiefgekühlt)1/2 natives Olivenöl1 TeelöffelZitronensaft (Bio) wenigMeer- oder Steinsalznach Geschmackschwarzer Pfeffernach GeschmackPaprikapulveroptionalrote Brunnenkresse zum Garnieren _________________________________________________ Du willst dich in deinem Körper wieder wohlfühlen? Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?Und erholsam schlafen?Nicht mehr…
Read More
Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl

Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl

Extras, Herzhaft, Pflanzliches Eiweiß, Rezepte, Sommer, Vegetarisch
Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl Erbsen-Gurken-Avocado-Bowl, ein leckeres Sommergericht. Hast du schon mal frische Erbsen gegessen? Frische Erbsen gibt es nur für eine relativ kurze Zeit und die nutzte ich immer ausgiebig denn sie schmecken einfach soooo gut. Ok, es ist ein bisschen mehr Aufwand, bis man an die kleinen Schätze herankommt. Aber der Aufwand lohnt sich, kein Vergleich zu den tiefgefrorenen oder gar denen aus dem Glas oder der Dose. Ich  liebe Erbsen, ganz schlicht, mit etwas Butter als Beilage. Dieses Jahr wollte ich mal etwas Abwechslung auf meinem Teller und habe nach Erbsen-Rezepten gesucht. Dabei bin ich auf die Anregung für diese Bowl gestoßen. Ein leichtes Gericht für den Sommer und eine ideale Kombination aus gekochten und rohen Zutaten, also optimal für deinen Körper im Sommer. Eine wunderbare "Kühlung" von innen, ohne deine…
Read More
Mallorca – eine späte Liebe

Mallorca – eine späte Liebe

Blog, Essen in aller Welt, Essen in Europa
Mallorca - eine späte Liebe Aber wie sagt man so schön, besser spät als nie. Über mein halbes Leben habe ich Mallorca nicht über den Weg getraut. Für mich war „Malle“ gleich Ballermann, 24-Stunden Party, Saufgelage, Putzfraueninsel. Eben die ganze Palette an Vorurteilen, die die Medien so präsentieren. Da fährt ja jeder hin und das war Grund genug für mich, mich von der Insel 50 Jahre fernzuhalten. Dann kam 2013. Wir wollten mal wieder mit einem befreundeten Ehepaar und Kindern gemeinsam Urlaub machen. Wir suchen uns gerne Hotels heraus, die direkt am Meer liegen, so dass man über die Mittagszeit einfach und bequem aufs Zimmer gehen kann. In dem besagten Jahr war nirgends ein solches Hotel für einen bezahlbaren Preis zu finden, außer auf Mallorca. Alles, nur nicht Mallorca Mein…
Read More
Pimp your water

Pimp your water

Extras, Rezepte, Sommer, Vegan, Zuckerfrei
Pimp your water Pimp your water oder zu Deutsch mache aus langweiligem Wasser ein lecker schmeckendes und erfrischendes Getränk. Egal wie du es drehst und wendest, Wasser ist noch immer das einzige Getränk, dass in unbegrenzter Menge gut für deinen Körper ist, gefolgt von ungesüßten Kräuter- und Früchtetees. Dabei scheidet der Körper Feuchtigkeit aus und wir bekommen mit Durst, um diesen Feuchtigkeitsverlust zu kompensieren. Dass ausreichendes Trinken wichtig ist, weist du ja bereits. Ebenso, dass Quell- oder Leitungswasser noch immer der beste sommerliche Durstlöscher ist. Auf die Dauer kann es aber langweilig werden immer nur Wasser „pur“ zu trinken. Ein wenig Geschmack bringt Abwechslung und es ist ganz einfach herzustellen: Nimm etwas Obst, gerne auch Kräuter und gib sie zum Wasser und lasse die Mischung ein wenig ziehen. Dabei gilt…
Read More
Eingelegte Rote Zwiebeln – Pickled Red Onions

Eingelegte Rote Zwiebeln – Pickled Red Onions

Essen in aller Welt, Extras, Glutenfrei, Herzhaft, Laktosefrei, Rezepte, Vegan
Eingelegte Rote Zwiebeln - Pickled Red Onions Dieses Rezept ist wirklich leicht zu zubereiten und sie sind super lecker. Ich habe sie auf meiner Helsinki-Reise kennengelernt. Dort werden sie zu allen möglichen Gerichten gereicht. Von der Suppe über den Salat bis zum Fisch und Fleisch. Super einfach! Abgesehen von dem tollen Geschmack, bekommt das Ganz nach einige Zeit in der Essig-Mischung auch noch eine schöne rosa Farbe. Das Auge isst ja bekanntlich mit.  Eingelegte Rote Zwiebeln - Pickled Red Onions Das brauchst du: 2 große roteZwiebeln2 ganzeNelken1 Teelöffelangestoßenen Pfeffer1Lorbeerblatt5angestoßene Wacholderbeeren100 MilliliterWasser200 MilliliterWeißwein-Essig1 SpritzerZitronensaft60 GrammRohrohrzucker1 TeelöffelMeer- oder Steinsalz Ich habe auch Rezepte gefunden in denen die eingelegten roten Zwiebeln noch mit Knoblauch, Kardamomkapseln, Thymian oder getrockneter Chili kombiniert gewürzt wurden. Entscheide selbst welche Variante du machen möchtest. Ich habe mich für die Variante…
Read More
Grüner Spargel aus dem Ofen – schnell und lecker

Grüner Spargel aus dem Ofen – schnell und lecker

Frühling, Glutenfrei, Herzhaft, Rezepte, Sommer, Spargel, Vegetarisch
Grüner Spargel aus dem Ofen - schnell und lecker Grüner Spargel aus dem Ofen - schnell und lecker ... Magst du auch Gerichte, die du schnell und ohne großen Aufwand auf dem Tisch stehen hast? Und die dazu noch aus gesundem Gemüse bestehen? Was ich an grünem Spargel so schätze, ist das man ihn nicht schälen muss. Ja, manchmal bin ich faul, auch in der Küche. Deshalb liebe ich Gerichte wie dieses. Es ist super geeignet, wenn es mal schnell gehen soll und trotzdem ein leckeres und gesundes Gemüsegericht auf den Tisch kommen soll. Sobald alles im Ofen ist kannst du dich anderen Dingen widmen, bis das Essen fertig ist. Bist du eher ein Fan des weißen Spargel, dann solltest du mal den Salat mit Spargel und mehr probieren :-)…
Read More
Helsinki – die Stadt der 1000 Cafes und Restaurants

Helsinki – die Stadt der 1000 Cafes und Restaurants

Blog, Essen in aller Welt, Essen in Europa
Helsinki - die Stadt der 1000 Cafes und Restaurants Ein Besuch in Helsinki Ende April kann rein wetter-technisch schon eine Herausforderung sein. Bei uns in Bremen war es zwar für die Jahreszeit auch noch recht kühl, aber es blühte und grünte schon an allen Ecken. Helsinki hat uns sehr grau – gefühlt sahen die Hausfassaden genauso grau und triste aus wie der Himmel an diesem Tag – und stürmisch empfangen. Mein erster Eindruck war nicht gerade ein positiver. Uns hat es zu dieser Jahreszeit auch nur nach Finnland verschlagen, weil meine Tochter zurzeit dort ein Auslandssemester macht (so kommt man als Mutter an neue Orte, die man sonst vielleicht nicht besucht hätte :-) ). Das Internet hatte mich schon vorgewarnt, das Wetter im April in Helsinki entspricht in etwa dem…
Read More
Rettich-Radieschen-Suppe mit schwarzem Sesam und Sprossen

Rettich-Radieschen-Suppe mit schwarzem Sesam und Sprossen

Frühling, Glutenfrei, Laktosefrei, Rezepte, Suppen, Vegan, Zuckerfrei
Rettich-Radieschen-Suppe mit schwarzem Sesam und Sprossen Der Frühling ist da - endlich. Der Winter war hier im Norden sehr schneearm, dafür aber sehr grau. Um so mehr genieße ich jetzt die ersten sonnigen Tage. Da verändert sich natürlich auch die Ernährung und die Rettich-Radieschen Suppe, ist einer meiner Lieblingssuppen in dieser Zeit. Ich finde sie besticht alleine schon durch ihre Farbe! Zudem ist die Rettich-Radieschen-Suppe durch die Kokosmilch laktosefrei und trotzdem herrlich cremig. Der schwarze Sesam sieht nicht nur gut auf der Suppe aus, er ist auch super gut für deine Nieren (aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin). Die Sprossen und Kresse geben der Suppe noch einen extra Frische-Kick. Wenn du Radieschensprossen verwendest bekommt die Suppe dadurch ein wenig mehr "angenehme" Schärfe. Wenn du gerne cremige Suppen ist, probiere mal…
Read More
Rettich-Radieschen-Salat

Rettich-Radieschen-Salat

Glutenfrei, Kochbuch, Laktosefrei, Mineralstoffe, Rezepte, Salat, Vegan
Rettich-Radieschen-Salat Mineralstoff-Booster: Deinem Körper fehlt Schwefel. Dann hast du mit dem Rettich-Radieschen-Salat genau das richtige Rezept. Der „Radi“ gilt zwar als ur-bayerisch, aber im hohen Norden (zumindest in meiner Küche) ist er auch sehr beliebt. Gerade im Frühjahr kommt bei mir das Wurzelgemüse, mit seinen Senfölen, die nachweislich eine heilsame Wirkung auf Leber, Galle und Verdauung haben, immer wieder auf den Speiseplan. Heute in Form eines Beilagen-Salates begleitet von Radieschen. Schnell und einfach zubereiten. Dieser Salat ist leicht und lecker und macht Lust auf Frühling und Sonnenschein. Und superschnell zu bereitet! Hast du schon mal eine Suppe aus Rettich und Radieschen gemacht? Nein, dann lass dich nächste Woche von einer tollen Rettich-Radieschen-Suppe überraschen. ________________________________________________________ Du willst dich in deinem Körper wieder wohlfühlen? Du möchtest wieder in deine Lieblingsjeans passen?Und erholsam…
Read More